G

Gast

Gast
  • #1

Wie kann man/frau aufhören zu suchen?

Ich bekomme in meinem Bekanntenkreis immer wieder den Tipp, es "langsamer angehen" zu lassen. Gemeint ist, dass ich (w, 44) nicht ständig auf der Suche sein soll nach einem neuen Partner, sondern dass ich mal "zu mir selbst" finden soll. Tatsache ist, dass ich mich tatsächlich immer wieder verliebe. Selbst wenn ich nicht online unterwegs bin, begegnen mir "draußen" Männer, und früher oder später entsteht dann von meiner Seite eine Hoffnung, vielleicht auch eine Erwartungshaltung. Ich verliebe mich, und ich werde seit Monaten immer wieder enttäuscht. Die Ratschläge, mal aufzuhören mit dem "Verlieben", also mit dem Suchen, dem Hoffen, die kann ich schon nachvollziehen, ich weiß nur leider nicht, wie ich das machen soll. Ich habe das Gefühl, einsam zu sein, es ist wie ein Hungergefühl, und natürlich nehme ich dann die Angebote an, die mir Sättigung versprechen... Habt Ihr Tipps?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich befürchte nicht. Im Gegenteil habe gerade das Gefühl genau in diese Richtung zu gehen. Dabei war ich eigentlich so gut drauf. Wobei ich sogar festgestellt habe, das - wenn man los lässt - alles von allein kommt.
Komme gerade auch nicht daraus, da ich nicht dahinter stehe. Es funktioniert dann nicht. Geduld üben abwarten können. Wir schaden uns selber. Ich weiß, es ist schon so ein kleiner Teufelskreis. Hobbys suchen, zu Veranstaltungen gehen usw.. Versuchen gemeinsamkeiten mit anderen aufzubauen. Aus dieser damit aufgebauten Sicherheit, agiert es sich bestimmt besser.

Einsamkeit ist auch mein Problem. Ich habe auch so gut wie keine Freunde. Trotzdem gibt es liebe Menschen, die dich als Person mögen. Dafür sollte man dankbar sein. Überhaupt für vieles. Mir geht es damit auf jeden Fall besser. Das eigentliche Problem wird wohl erst gelöst sein, wenn sich ein Mann tatsächlich in dich verliebt, weil du so bist wie du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das mit dem Hungergefühl ist gut beschrieben,das kenne ich auch und auch ich klammere mich oft viel zu schnell an einen Strohhalm.

Ich kann dir nur empfehlen, dir einen Mann nur für Sex und körperliche Zuwendung zu suchen, dann bist du satter und nicht so bedürftig auf dem Gebiet.
Von dieser Basis aus läßt sich dann in Ruhe ein passender Mann finden.
Besser noch, wenn du zwei Männer hast, mit denen du so "verfährst", macht dich noch unabhängiger.

Denn bei ist es auch manchmal nur schlicht der pure Sex, der mir fehlt.
w,45
 
G

Gast

Gast
  • #4
@#2 von Fragestellerin: Das mit dem Mann nur für Sex funktioniert nicht: Ich verliebe mich sofort, und dann wird's noch schlimmer. Ich kann Liebe und Sex nicht (mehr) trennen. Ich bin wohl zu "hungrig". Auf Sex hab ich im Moment eh keine Lust.

Je mehr Männer ich treffe, umso einsamer fühle ich mich, wenn es mit ihnen dann doch wieder nicht klappt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dann fahre die kennenlernkontakte mehrgleisig, das mache ich gerade. dann wartet man nicht immer nur auf einen.
Bin dann so mutig und mache mich für den oder anderen nicht gleich kontaktierbar, nicht verfügbar. da kommt dann so mancher in die Gänge, der zunächst etwas lahm an die sache ranging.
Aufhören zu suchen würde ich nicht, aber die strategie ändern.
Mit lieb und nett, das funktioniert leider oft nicht, da fehlt der Pfeffer!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich hört sich das nach einem Teufelskreis an. Ich denke, dass die Männer, mit denen Du Dich triffst, sehr schnell merken, dass Du einsam bist und unbedingt eine Beziehung möchtest. Wenn erst einmal so ein Eindruck entstanden ist, haben eben viele Männer, und da würde es mir nicht anders gehen, Angst, dass Du zu sehr klammerst und ihn als Nabel in Deiner Welt betrachtest.

Aber ich finde Deine Aussage, dass Du Dich immer sofort verliebst wirklich höchst bedenklich. An Deiner Stelle, und das meine ich nicht böse, würde ich dringend einen Therapeuten aufsuchen, weil ich vermute, dass irgendwas mit Deinem Selbstwertgefühl nicht in Ordnung ist.

Immer mehr Männer zu treffen, wird Dir nicht helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#5: Mein Selbstwertgefühl leidet in letzter Zeit, weil die Männer mich alle hängen lassen, aber ansonsten ist es ganz ok. :) Einen Therapeuten werde ich nicht aufsuchen, weil ich mich "zu schnell" verliebe, das ist wohl etwas übereilt...
 
G

Gast

Gast
  • #8
das vertrackte ist, dass Männer es Frauen durch deren Art und Mimik sofort ansehen, ob diese
händeringend sucht oder nicht. Leider sind ausgehungerte Frauen manchmal lästig, weil man sie nicht mehr los wird. Ich hörte neulich von einem Mann, der sagte, er könne es nicht mehr ertragen, dass manche Frauen sich so anbiedern/anbieten, was sofort einen Fluchtreflex auslöst.
Männer lieben Leichtigkeit und Spaß. Sobald sie merken, dass "gefangen" werden, machen sie zu.

Beobachte dich mal vor dem Spiegel und tu so als ob du dich mit einem tollen Mann unterhälst..dabei kannst du gut erkennen, welche Signale du ausstrahlst...vielleicht sind sie ja so wie ich eben beschrieb??
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du beschreibst dich fast wie ein Bienchen, dass von Blüte zu Blüte fliegt um leckeren Honig zu kosten.

Ich finde es auch eigenartig, dass du dich so schnell verliebst. Machst du dir da nicht was vor???
Mir scheint, du bist mehr ins Gefühl des Verliebseins verliebt...normal ist das nicht!
Außerdem solltest du nicht vergessen, dass es sich ganz schnell rumspricht, wenn eine Frau/Mann zwingend auf der Suche ist. Schon alleine vom Hörensagen geht man schon auf Abstand....
Die Idee mit dem Therapeuten finde ich absolut nicht abwegig, denn wer sich so schnell verliebt ENTLIEBT sich wahrscheinlich genauso schnell!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, irgendwann möchte man/ Frau ja mal "ankommen" und da sind alle guten Ratschläge in Hinsicht "es langsamer angehen" fehl am Platz. Aber es ist wirklich oft so, dass es oft genau dann passiert, wenn man alle Hoffnung aufgegeben hat und nicht mehr damit rechnet.
Ich rate Dir, mal von Deinem Beuteschema abzugehen, insofern Du eins hast. Mal jemanden ausprobieren, den Du sonst nicht in Erwägung ziehen würdest. Manchmal bekommt man das, was man sich wünscht, an ganz anderer Stelle oder auf ganz andere Art und Weise.
Frau muss viele Frösche küssen... nicht aufgeben :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#8: Natürlich ist es eigenartig, wenn sich jemand schnell verliebt. Aber vielleicht fragt Ihr erst mal nach, wie schnell "schnell" jetzt wirklich ist, bevor ihr die Fragestellerin als "psychisch gestört" zum Therapeuten schickt. Außerdem hat sie ja schon klar gemacht, dass sie es anders sieht, erfahrungsgemäß hilft eine Therapie erst dann, wenn der Patient das auch will. Hakt diese Option also ganz schnell ab, hier wurde das Forum, nicht der Therapeut gefragt.

@#9: Meine letzten Versuche, vom Beuteschema abzuweichen, sind völlig in die Hose gegangen. Ich kann den Tipp nicht unterstützen. Das eigene Beuteschema hat durchaus Sinn und Zweck. Der Knackpunkt wird bei den unterschwelligen Eigenschaften liegen, derer sich die Fragestellerin sicherlich gar nicht bewusst ist. Z.B., aber das ist jetzt Küchentischpsychologie: Ähneln die Männer dem Vater oder irgendeinem anderen Mann in ihrem Leben? Sucht sie sich immer schwache, starke Männer?

Soweit ich sie verstehe, sucht sie aber nicht Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Mann, sondern sie möchte relaxter werden.
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Langsam angehen lassen ... was soll das werden? Ich halte genau 0,00 davon. Was bringt es, wenn man sich beim Daten zu viel Zeit läßt und dadurch nur oberflächliche Gespäche erreicht und dann womöglich gegen x parallelkontakte ankämpfen muss und verliert? Nein ich bin immer für das schnelle kennenlernen und finde es "efektiver". Nur so kann man wirklich jemanden finden, der wirkliches und echtes Interesse hat und auch gut zu einem paßt.
Aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mir geht es im Moment mitunter genau wie Dir.
Manchmal kann ich mit dem Alleinsein prima umgehen. Dann wieder, besonders nach einem intimeren Date, fühle ich mich schrecklich einsam und frage mich, was ich wohl falsch mache.
Allerdings höre ich von so vielen Frauen das gleiche.
Heute sagten mir Freunde, dass ich nicht resignieren soll. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach mal weinen muss.
Dabei bin ich eine gebildete, gutaussehende Frau...wie Du bestimmt auch.
w (Mitte 40)
 
G

Gast

Gast
  • #14
#12 und Fragestellerin,

fühlt eich gedrückt, mir geht es ganz gleich.
Ich galube nicht, daß wir was falsch machen, manche sind auch zu sensibel für diesen single-Börsen-Zirkus.
Das wird immer als so eine tolle und einfache Möglichkeit verkauft, es ist im Grunde sehr unmenschlich.
Wenn sich meine aktuellen Kontakte dann auch mal wieder erledigt haben, werde ich das mit den singlebörsen für immer bleiben lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Laut Statistik dauert es 1,5 Jahre bis man im Internet fündig wird.
 
G

Gast

Gast
  • #16
sagt die Statistik auch, wie lange es dann hält??
 
G

Gast

Gast
  • #17
"Ich habe das Gefühl, einsam zu sein, es ist wie ein Hungergefühl, und natürlich nehme ich dann die Angebote an, die mir Sättigung versprechen..."
Wenn das nicht menschlich ist, weiß ich auch nicht!
Die Frage ist nur, wie sehr diese Sehnsucht dein Leben bestimmt! Bei mir ist es so schlimm geworden, dass es mich sehr krank gemacht hat.
Natürlich habe ich auch immer gesagt. "ich bin ja nicht verrückt" Heute bin ich sehr froh, dass ich eine Therapie angefangen habe und sie hilft sehr!! dafür muss man sich auch nicht schämen!
Ich habe hart an mir und meinem Selbstbild gearbeitet und heute beschäftige ich mich nicht mehr mit jedem Fraß, der mir vorgesetzt wird; auch, wenn ich hunrig bin. Die Qualität der Kontakte steigt dadurch und weil die Quantität sinkt, verringern sich auch die Kontakte, die dich so oder so enttäuschen würden.
Meine Therapeutin hat mir mal geraten darüber nachzudenken, was ich den Männern eigentlich biete. Frau kann von Mann eben nicht erwarten, nur irgendjemand zu sein, der eine Lücke füllt (und das spüren die ganz schnell).
Außerdem gibts dann auch nichts zu erobern, und Männer jagen doch so gern!
Und weißt du was: das hast du verdient, dass sich der Eine richtig ins Zeug legen muss um dich zu erobern; das bist du nämlich wert!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also ich, w,44 bin doch sehr verwundert über die Antworten hier. Und zur Fragestellerin,

wenn schon Deine Freunde Dir den Rat geben, es etwas langsamer angehen zu lassen, dann würde ich vielleicht auf Deine Freunde hören. Mir scheint, dass Deine Freunde meinen könnten, dass es noch etwas anderes gibt, als ständig auf der Suche nach einem Partner zu sein. Wenn Dein Leben auf nichts anderes mehr ausgerichtet ist, wird es meiner Meinung nach nicht funktionieren.

Mir macht es eher den Eindruck, dass Du jemanden kennenlernst und Dich sofort darauf stürzt in der Hoffnung, dass derjenige es jetzt sein muss. Und das was Du Verliebtheit nennst, das verstehe ich jetzt nicht wirklich. Ist das dann immer sofort Verliebtheit auf den ersten Blick?

Ich denke tatsächlich eine gehörige Portion Gelassenheit wäre angebracht, wenn Du schon meinst, dass eine Therapie unangebracht ist.
 
M

Mary47

Gast
  • #19
Liebe Fragestellerin.

versetze ich mich in die umgekehrte Lage und bekomme irgendwie mit, dass mein Verehrer sich sehr wahllos verliebt, dann würde mich das nicht stolz oder glücklich machen, dass er auf mich steht und mir quasi eine Beziehung auf dem Tablett serviert. Ich möchte für den neuen potentiellen Partner gerne etwas ganz Besonderes sein und nicht nur Nr. 15, in die er sich gerade mal verliebt und die er angesicht Nr. 16 auch gleich wieder vergisst.

Eine Strategieänderung wäre wirklich das Mittel der Wahl - sich ausreichend zu verstellen, rar machen, so tun, als habe man selbst die Wahl, whatever ... mit allen Haken und Ösen, die es immer mit sich bringt, wenn man folglich nicht authentisch ist. Man (du) müsstest dir dann gut merken, was du wem erzählst, um nicht aufzufliegen und beie jedem Kontakt eine Rolle spielen. Grundsätzlich halte ich vom Verstellen also gar nichts, es entspricht nicht meinen Werten.

Und ob dich das innerlich dann ändert bezweifle ich. Ich finde, du solltest deinem Verhalten und deinen Gefühlen auf den Grund gehen - mit professioneller Hilfe, Coach, Therapeut, einzeln, in der Gruppe, suche dir, was für dich passt.

Meine Empathie sagt mir: würdest du dich ausrechend mit dir selbst beschäftigen und dich selbst wertschätzen, dann würde sich dieses Problem in Luft auflösen.

LG
Mary
 
G

Gast

Gast
  • #20
Janima (w,51):
ich bin hier auch nur noch dabei, weil ich für 1 Jahr gezahlt habe. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es jeweils einige Zeit dauert, bis ich herausgefunden habe, was der entsprechende Mann eigentlich möchte. Und das war bisher erst einmal das wirkliche Interesse an einer Partnerschaft.!? Ich werde das hier bald aufgeben, denn es gefällt mir nicht, dass man immer erst um Freischaltung der Bilder bitten muss, dann erst rausbekommen, was er will...und dann sollte es auch noch passen..! Im Übrigen gehöre ich wohl auch zu den 'schwer Vermittelbaren'...habe eine leitende Position, sehe nicht schlecht aus, habe 3 Kinder und eben kein Weibchen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@15
ca. 60 Tage?
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #22
@ 14 wenn es bei einem also schon nach 3 Monaten klappt, muss ein anderer dafür 2 3/4 Jahre warten, dass die Statistik wieder stimmt. Schöne Aussichten!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nur weil man sich schnell verliebt, ist man doch nicht therapiebedürftig !!!
ich verliebe mich auch schnell, weil ich eben nicht endlose Ansprüche habe und sehr liebesfähig bin und mit meinen Gefühle nicht geizen muß, da ich ausreichend davon habe.
Wenn man ein volles Faß hat, kann man eben viel verteilen.
Wenn man als Kind viel Liebe bekommen hat, kann man viel geben...

Für mich ist das Großherzigkeit, diese "Herz-Geizlinge" habe ich noch nie verstehen können.
Laß dich nicht beirren, es ist eine Qualität, die du hast, kein Makel !!
 
G

Gast

Gast
  • #24
@15,20,21
also bisher gelang es rund 6,1 Millionen Deutschen, via Internet eine Beziehung zu finden. Knapp 2,6 Millionen dieser Beziehungen waren im Mai 2007 noch intakt, soweit die letzte Marktanalyse.
Sicherlich sind einige schon bei der 3. Internetbeziehung angelangt...oder weiter...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ohne die lange Liste der Antworten gelesen zu haben.

Sei mit Dir selbst zufrieden und im Reinen denn das strahlst Du auch aus. Du signalisierst Deinem Gegenüber unbewußt, genau das was Du von Dir selbst glaubst zu sein und somit bist. Unfrei von der letzten Beziehung, mit Dir selbst nicht im Reinen, die Liste der un... lässt sich beliebig fortsetzen.
Statt dessen in den Spiegel sehen: Ich bin ...., ich fühle mich .... und darüber nachdenken was man sein/ wie man sich möchte und wie man dieses erreichen/ ändern kann. Eine Portion mehr Egoismus, na und, tut so manchem gut und bringt weiter an das gewünschte Ziel. Egoismus ist keine schlechte Charaktereigenschaft sondern gehört für meine Begriffe zu den gesunden Selbsterhaltungstrieben. Was will ich, wer bin ich usw. sind völlig normale Fragen welche wir uns stellen sollten um uns an das Ziel unserer Wünsche zu bringen und nicht wenige von uns leben dies.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@Fragestellerin,

zu #6 "Einen Therapeuten werde ich nicht aufsuchen, weil ich mich "zu schnell" verliebe, das ist wohl etwas übereilt... "

Also für mich ist professionelle Hilfe in Anspruch nehmen UNGLEICH psychischem Schaden therapieren, es geht dabei vielmehr um "die eigenen Lebensqualität bewusst verbessern", das nur vornneweg.

Wenn du diese Möglichkeit von vornherein ausschließt, dann ist schlicht dein Leidensdruck noch nicht hoch genug und damit brauchen wir uns um dich (noch) keine Sorgen machen.

Ganz ehrlich: einen ultimativen Tipp, wie du es auf Knopfdruck und ohne etwas aktiv dazu zu tun ändern kannst, hab ich nicht, hat wahrscheinlich keiner hier.

Grundsätzlich beginnt Veränderung immer bei sich selbst, u.a. mit Gedankenhygiene - und wenn du dir weiter einredest, dass es eine "Tatsache ist, dass du dich tatsächlich immer wieder verliebst" (merkst du, welche starke Worte du da verwendest Tatsache-immer-wieder ...)., dann wird daraus auch kein, "Ich schaue mir einige Kontakte an, der Richtige war noch nicht dabei, doch die Treffen machen Spaß und ich bin sicher, dass der ER bald meine Wege kreuzt".
 
Top