- #121
„Woher kommt Selbstbewusstsein“/Liebe und Gesellschaft.Welcher ist das? Habe jetzt nicht alles auf dem Schirm.
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ja, es gibt Anzeichen, die in diese Richtung gehen. Vor allem die weitgehende Abwesenheit von echter „Fürsorglichkeit“ und die ständige unterschwellige Manipulation oder Abwertung. Alles was ich sage oder tue, ist irgendwie, zumindest teilweise, „falsch“ oder wird seltsam interpretiert. Gespräche sind nie einfach ruhig hin- und herlaufend, sondern es wird immer eine Brainwash-Opfer-Täterkonstellation aufgebaut (und sei es in Form von „du fragst nicht nach/interessierst dich nicht für mich“ versus „du fragst nach/unterbrichst mich damit, lässt mich nicht erzählen, interessierst dich also nicht für mich“). Auch die extreme, ganz abrupte, unerwartete Verletzlichkeit und Wut bei kleinsten Anlässen, die offenbar inszeniert wird, wenn sich die Dinge mal ganz harmonisch entwickeln.narzisstische Triangulation
Das frage ich mich ständig. Irgendwie meine - dwindling - Hoffnung, dass dieser Zustand jetzt tatsächlich ihrer Verunsicherung geschuldet ist, und sich die Dinge normalisieren könnten.Aber du denkst, dass du das Spiel diesmal für dich zu einem guten Ende bringen kannst, richtig?
Zuletzt bearbeitet: