Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #151
Noch als eine Beobachtung, die mir ja anfangs recht zugesetzt hatte:
- das Erzählen von Episoden (zB Gelegenheitsbekanntschaft im Hotel mit „witzig“ gemeinten Details), ohne offenbar daran zu denken, wie das auf mich wirken muss. Ich vermute da inzwischen auch keine wie auch immer geartete „Absicht“ mehr dahinter, sondern einfach Empathielosigkeit.
- sich selbst für einzigartig halten (in Sachen Emotionalität, Durchblick bei tagesaktuellen Themen, Aufopfern für Familie etc)
 
  • #153
Allerdings verstehe ich nicht warum du sie als Partnerin haben möchtest, wenn sie wirklich so lieblos ist?
Lieblos würde ich sie überhaupt nicht nennen. Emotional/körperlich natürlich alles prima.
Es ist eher die „rationale, praktische Empathie“, die ganz fehlt…
Z.B.
- nicht mitteilen, wenn es ihr gesundheitlich nicht gut geht, weil sie gar nicht auf die Idee kommt, dass mich das interessiert.
- bei Verabredungen nicht für mich „mitdenken“, was zB Vorlaufzeit betrifft (aber verärgert sein, wenn es nicht klappt)
- mal selbst einen netten Vorschlag, eine Einladung machen, einfach weil es klar ist, dass sie dran wäre, dass es mich freuen würde.
- geringe „Objektkonstanz“; wenn ich zB gefragt hatte, ob wir uns an einem WE sehen wollen, und das von ihrer Seite klar begründet verneint wurde, ich mich dann wegen etwas Anderem melde, plötzlich ein extrem kurzfristiger Vorschlag (der ihr aber auch schon Stunden früher möglich gewesen wäre), der gar nicht mehr klappen KANN (weil ich zB geschrieben hatte, dass ich jetzt gerade woandershin losfahre). Die letztlich rein negative Wirkung so einer Aktion nicht vorhersehen.

Wenn ich ehrlich bin, warte ich seit gestern nur noch auf einen guten Anlass, die Flinte endgültig ins Korn zu werfen. Dass das so nicht weitergeht, habe ich deutlich geschrieben… aber auch darauf nur unbemühte Pauschalantworten im Sinne von „das siehst du ganz falsch“, die überhaupt nicht auf meine Punkte eingehen.

Warum ich einen ultimativen Anlass brauche… gute Frage. Wahrscheinlich mein Schuldgefühl minimieren. Und natürlich doch noch ein bisschen Hoffnung auf Besserung. Nicht zu ungeduldig sein, damit ich mir das später nicht selbst vorwerfe.
 
  • #154
Vielleicht würde das Problem sich auflösen, wenn Ihr entweder zusammenzieht oder feste Termine habt zum Beispiel jeden zweiten Tag oder das WE und einmal in der Woche und Ähnliches. Dass Ihr einfach eine Routine habt und nicht ständig euch Daten musst. Ich denke das Problem ist auch dass du Ihr nichts sagst. Schlage Ihr feste Termine vor. Sage Ihr dass du ihr fester Freund sein möchtest.
 
  • #155
Vielleicht würde das Problem sich auflösen, wenn Ihr entweder zusammenzieht oder feste Termine habt zum Beispiel jeden zweiten Tag oder das WE und einmal in der Woche und Ähnliches. Dass Ihr einfach eine Routine habt und nicht ständig euch Daten musst.
Leider zur Zeit alles ziemlich unmöglich von ihrer Seite her (Kind, andere Termine).
Ich denke das Problem ist auch dass du Ihr nichts sagst. Schlage Ihr feste Termine vor. Sage Ihr dass du ihr fester Freund sein möchtest.
Hab ich natürlich schon oft gesagt und gemacht.

Und dass einfach immer ich es bin, der Treffen initiieren muss (und dann, je nachdem, irgendein mehr oder weniger knappes Zeitfenster bekomme) widerspricht sämtlicher Erfahrung, wie sich echtes, beidseitiges Interesse anfühlen sollte.

Davon abgesehen, dass ICH so eine verknappte, limitierte Beziehung nicht möchte.
 
  • #157
So - und damit bitte den Thread schließen - ich habe die Sache jetzt beendet.
Wie?
Wieder mal - nach extrem schwieriger, für mich frustrierender Terminfindung - ziemlich vom Zaun gebrochene Diskussion, Endlosschleifen darüber, was ich angeblich irgendwann gesagt hätte, Kehrtwenden, Schuldzuweisungen, Beteuern meinerseits (allerdings war die Luft bei mir da auch schon ziemlich draußen, hatte mich mit Kochen und Musik in gehobene Stimmung versetzt und wollte mir den Abend nicht mit solchem Mindfuck verderben lassen).

Ich schließlich im Sinne von „das bringt doch so nichts, es müssen sich beide um den Neuanfang bemühen, sonst wird das nichts“.

Große Empörung, Abgang ihrerseits.
 
  • #158
Sicherlich ist es besser so als noch mehr Zeit und Energie darin zu investieren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top