G

Gast

Gast
  • #1

Wie kannst du dich nur von diesem tollen Mann trennen?

Ich (33 J.) war mit einem optisch attraktiven und beruflich erfolgreichen Mann (32 J.) ca. ein Jahr zusammen. Jeder in meinem Bekanntenkreis war begeistert von ihm und hat mich um diesen Glückstreffer beneidet. Was bis heute keiner weiß ist, dass er starke Probleme mit der Potenz hat. Er ist deshalb auch in Behandlung bei einem Arzt. Wir hatten in dem gesamten Jahr nur 7mal Sex. Er ist zwar wirklich ein lieber Mensch, aber zu einer Beziehung gehört für mich mehr als nur gute Dialoge etc. Ich habe mich deshalb von ihm getrennt. Meine Familie und Freunde verstehen es absolut nicht. Mir gehen die Bemerkungen und Fragen "Warum ich einen solchen Adonis verlassen habe" - nun wirklich langsam auf die Nerven. Wie stelle ich dies ab? Die Wahrheit geht sie nichts an.
 
  • #2
Die Antwort gibst du dir eigentlich schon selbst. Die Grunde gehen sie nichts an, also sag das einfach deiner Familie und deinen Freunden das die Gründe für die Trennung sehr privat sind und es sie nichts angehen. Wenn du das deutlich genug machst sollten sie es auch auf sich beruhen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde sagen, dass ich meine Gründe für die Trennung habe die niemanden etwas
angehen. Du willst nicht darüber sprechen - aus -. Was gehen Dich die Leute an.
Du musst damit klarkommen, die Trennung war richtig. Erfolg und Aussehen ist
nicht alles. Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hi, also ich glaube, am Besten ist, Du sagst das Deinen Bekannten genauso: "Es ist meine Privatsache, warum ich mich von ihm getrennt habe. Ich habe triftige Gründe und die betreffen nur uns beide. Punkt."
So habe ich das jedenfalls gemacht, ich hatte ein ähnliches Problem, da ging es zwar nicht um Potenzprobleme von ihm, sondern darum, dass er mich zuviel kontrollierte (zB. musste ich ihn, wenn ich bei einem Abendkurs war, um spätestens halb 11 abends von daheim vom Festnetz (!) anrufen, damit er wusste, ich bin auch wirklich daheim und nicht etwa noch mit den anderen auf einen Drink gegangen zB). Das wollte ich so auch nicht allen erzählen, weil ich wusste, sie würden seinen Standpunkt vertreten, daher hab ich einfach gesagt, es geht Euch einfach nichts an, ich hab meine Gründe, und Punkt.
viel Erfolg damit, lg CH
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hi!
genau.....! sag es ihnen einfach nett aber bestimmend...es geht sie nichts an! punkt aus, themawechsel! und glaube mir, sie lassen dich in ruhe.
ich habe die erfahrungen gemacht, dass meine mir wichtigsten menschen da nicht weiter fragen. maximal kommt dann noch, dass sie mir sagen, dass sie da sind, wenn ich sie brauche und mir auch gern nur zuhören, aber dann ist das thema durch....und alle anderen...sorry, aber das kann (und muss) dir egal sein, was die dann denken.
ich weiß.....alles tut immer so, als würde ein gutaussehender mann das maximum ist und sowas gibt man nicht freiwillig her- grausam diese oberflächlichkeit.
alles gute für dich
N.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte vor über 10 Jahren das gleiche Problem. Leider haben manche Familienmitglieder meinen Wunsch nach Ruhe nicht akzeptiert. Daher habe ich mich von ihnen getrennt. Oder anders ausgedrückt - ich habe meine Familie auf meine Mutter reduziert.
Ich bin nämlich der Ansicht, dass ich mir nicht nur meinen Freund und meine Freunde aussuchen kann, sondern auch selbst entscheide, wer zu meiner Familie (noch) gehört.
;-)
Mach ihnen klar, dass sie auch gehen können, wenn sie es nicht anders haben wollen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
Bei den Antworten 1-3 ist eigentlich für einen unbeteiligten klar, das der Sex in irgend einer Form nicht stimmte. Wenn dann noch ein extrem neugieriger dabei ist, dann wird irgendwann noch mehr durchsickern.

Gab es für ihn den keine Pillen, anderes Essen oder sonstiges? Habt ihr wirklich alles ausprobiert oder gehst du nur einfach den einfachsten Weg mit dem wenigsten Widerstand? Hand aufs Herz: wie groß war deine Liebe wirklich für Ihn? Andere Frage mit anderem Sinn aber ähnlichem Inhalt: Was hättest du gemacht, wenn er z.B. einen Autounfall gehabt hätte und mehrere Monate diesbezüglich ausgefallen wäre, dann hättest du dich auch getrennt?
Falls du ehrlicherweise mit ja antworten müßtest, dann liegt ein Großteil des Problems auch bei dir.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo #6 Berliner30,
Sie sind der beste Beweis für die Voruteile von Bekannten und sog. Freunde.
Es kann nur an der Frau gelegen haben.
Sie hat ihn nicht wirklich geliebt.
Außerdem ist sie natürlich unattraktiv.
Sie hat es sich zu einfach gemacht.
Es gibt natürlich keine impotente Männer, sondern nur unfähige Frauen.
Die Erde ist eine Scheibe und der Mann liegt oben.
Sie sollten mal über IHR Weltbild nachdenken.
P.S.
Warum wurde nur Viagra erfunden?
Wahrscheinlich weil es so viele potente Männer gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich arbeite bei einem Urologen und kann nur bestätigen, dass auch viele junge Männer Erektionsprobleme haben und sich deshalb in Behandlung geben.
Manchmal sind Krankheiten die Ursache, manchmal aber auch nur Streß.
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri

ich würde mir auch wünschen, daß sich ein solches Problem anders regeln läßt.
Es gibt Viagra, der Mann hat hoffentlich zwei gesunde Hände, im äußersten Notfall läßt sich ein solches Problem durch einen geliebten oder eine Gelibte lösen.
Aber vielleicht war es nicht das einzige Problem, das sie hatten? Sprach- oder/und Verständnislosigkeit können sehr verletzend sein und eine Beziehung ruinieren.

Offen gesagt stimmt es mich nicht fröhlich, wenn ich wüßte, daß mich der Mann, der behauptet mich zu lieben, mich verläßt, weil ich nicht richtig funktioniere. Ich mache mir über Liebe eben jede Menge Illusionen....
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wir arbeiten bei einer sehr großen Softwareschmiede und haben auch schon die Erfahrung gemacht, dass Männger Anfang 30 Potenzprobleme haben. Meine Freundin war mit einem Physiker und ich mit einem Informatiker zusammen. Beide haben den Stress am Arbeitsplatz nicht verkraftet. Ich habe in der kleinen Stadt dem Frauenarzt von unseren Problemen mal erzählt;
Er meinte, dass ich die 4te Frau bin, die ihm von sexuellen Problemen mit dem Partner an diesem morgen erzählt hat.
Er fragte mich was denn in der Firma xxx los sei. Die Programmierer dort haben eben eine große Verantwortung, der sie nicht immer gewachsen sind. Leider darf es dann die Freundin quasi ausbaden.
Und die Familie glaubt, man hätte einen Goldfisch an der Angel.
Leider einen impotenten .............
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nutzen Sie die Chance. Jetzt sehen Sie, wer Ihre Freunde sind.
Menschen, die Sie anpöbeln, weil Sie sich von Ihrem Freund getrennt haben, sind es nicht Wert als Freunde zu bezeichnen.
Er wäre bestimmt auch nicht bei Ihnen geblieben, wenn Sie Brustkrebs bekommmen hätten oder ihm nicht einen gesunden Nachfolger geschenkt hätten.
Gerade junge Männer haben große Anforderungen an Frauen, aber Frauen dürfen noch nicht mal das natürlichste von Welt erwarten. Einen guten Liebhaber.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9 Siri
Wenn ein Mann impotent ist, dann ist er impotent!!!! Das hat nichts mit gesunden Händen oder einer Geliebten zu tun.
Wissen Sie wie verletzend und oberflächlich solche Bemerkungen sind???
Sagen Sie doch gleich, dass die Frau kalt und frigide war und deshalb der arme Mann nicht wollte oder konnte.
Ich habe auch mit 19 Jahren einen Mann kennengelernt, der impotent war. Er brachte auch keinen hoch. Außer wenn er Gewalt anwenden konnte.
Ich habe mich also über 2 Jahre zum Sex schlagen gelassen.
Als ich mich trennte mußte ich mir auch anhören, dass ich zu unerfahren war, diesen Supermann zu halten. Er war ja so lieb, charmant und vermögend. Jede Frau hätte ihn geliebt.
Ja - natürlich wenn man ihn nicht kann - war er einfach nur toll.
Und Sie hätten mich damals wahrscheinlich auch angepöbelt, dass die Gefühle von meiner Seite her nicht gestimmt haben.
Bitte nachdenken, dann reden und schreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mach Dir nichts daraus, wenn andere Deine Trennung nicht verstehen. Gerade bei jungen Menschen gehört Sex nun mal zu einer Beziehung.
Ich sage immer, bei Sex ist es wie mit Geld:
Wenn man genug Geld hat, ist es sehr unwichtig.
Und wenn der Sex in einer Beziehung klappt, ist er auch nur noch eine wunderschöne Nebensache.
Allderdings fehlt der gute Sex, dann wird das Thema sehr wichtig.
 
  • #15
@#7: Ich finde die kritischen Nachfragen von Berliner30 durchaus berechtigt. Wenn Potenzprobleme nichtkörperliche Ursachen haben (was hier der Fall sein KÖNNTE), dann ist das in einer liebevollen Beziehung Angelegenheit beider Partner. Lassen sich diese Probleme aber auf absehbare Zeit nicht lösen, so halte ich einen Beziehungsabbruch deswegen aber durchaus für legitim, so hart das auch klingt.

@Fragestellerin:

Nun ist dieser Aspekt aber gar nicht das eigentliche Thema dieses Threads. Es geht um den Erklärungsnotstand in Bezug auf das Umfeld der Fragestellerin. Ich glaube, die Ursachen für das jetzige Problem liegen weit in der Vergangenheit zurück. Wie kommt jemand aus deinem Umfeld darauf, dich, Fragestellerin, penetrant nach den Ursachen für den Beziehungsabbruch zu fragen? Vielleicht liegt das daran, dass du zuvor zu viele Details über die Beziehung erzählt hast? Da ist dann natürlich klar, dass jetzt alle neugierig auch dieses Detail wissen wollen.

Freundinnen pflegen ja üblicherweise ein wesentlich innigeres und vertrauteres Verhältnis zueinander als Männer unter sich. Ich würde das bei persönlichen Beziehungsthemen in Zukunft reduzieren, damit du in einer Situation wie der vorliegenden nicht mehr in Erklärungsnotstand kommst. Ich würde jetzt einfach irgendeinen Allgemeinplatz als Erklärung erfinden, um dein Umfeld ruhig zu stellen. Sag doch, dass ihr unterschiedliche Beziehungsauffassungen habt, was dir erst nach Monaten aufgefallen ist. Falls du auf penetrante Nachfragen doch konkrete Antworten geben willst, würde ich den Ex vielleicht darüber informieren, damit der nicht denkt, dass du im Nachhinein schmutzige Wäsche wäschst.
 
  • #16
Nicht alle Frauen haben ein inniges Verhältnis zu ihrem Umfeld in dem Sinne, als daß sie über Dinge aus der Partnerschaft mit anderen reden. Und ob man sich wg. einem nicht ganz einfachen Sexualleben gleich von jemandem trennen sollte, bezweifle ich. Aber das nur am Rand.

Ich habe damals auch niemandem erklärt, warum ich Schluß machte und hatte eine Wand von Ungläubigkeit, Neugier und Unverständnis vor mir. Keiner konnte es fassen. Besonders traf mich, daß alle ihn für so wahnsinnig toll hielten und mir vermittelten, daß ich doch froh sein sollte, daß so jemand sich überhaupt für mich interessierte. Sie glaubten mir nicht, daß ich Schluß machte, sondern dachten, ich würde mit seinem Schluß machen nicht klarkommen. Nur weil ich nie anderen gegenüber meine Unzufriedenheit mit manchem äußerte heißt das doch nicht, daß ich immer glücklich war!
Sicher gibt es immer wieder Leute, die versuchen, die Gründe aus einem herauszubekommen. Mir geht das bis heute so. Meine Mutter z.B. läßt nicht locker und nutzt jede Gelegenheit, mich in einer gedankenlosen Situation zu erwischen. Sie schafft es aber nicht. Ich grinse dann und auch anderen teile ich mittlerweile nur noch mit, daß sie doch wissen, daß ich ihr nicht mehr als bisher erzählen werde weil es Dinge gibt, die nur zwei etwas angehen und wenn ich darüber reden wollte, würde ich von selbst auf sie zukommen.
Manche meinen, daß sie einen mit dem häufigen Nachfragen mürbe machen können. Ich habe ohne jegliche Gesichtsregung und in sehr belanglosem Ton immer dasselbe geantwortet, indem ich z.B. sagte, daß die Sache für mich rum ist und ich nicht mehr darüber reden mag. Und dann war Themenwechsel angesagt.
Ich kann nur raten: laß Dich nicht aus der Ruhe bringen und es wird den anderen zu langweilig.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #17
1. Wie würde er reagieren, wenn Du sagst "Ich hab Sex mit jemand anders weil es mit Dir nicht klappt ?"

2. Sieh Dir doch mal an, wie er kommuniziert beruflich und privat. Ein Prachtexemplar von Mann. Warum schafft er es nicht, auf sexuellem Wege ich sag jetzt mal zu kommunizieren ? Hemmt ihn da was ihn andernorts stark macht: Intelligenz, Einfühlungsvermögen, Niveau, Stil ?

7E2176FE - m, 39
 
M

Marianne

Gast
  • #18
Deine Diskretion ist zu loben und vorbildlich. Bleib dabei und ertrage die Fragen und Aussagen. Sie werden verstreichen... schliesslich hast Du ja keine langjaehrige Ehe hingeschmissen... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Der Partner also zur Bedürfnis-Befriedigung?

Da kann dein Partner aber froh sein, dass du ihn jetzt wegen ausbleibender sexueller Erfüllung verlässt!

Nicht auszudenken, wenn ihr zusammenbleiben würdet - und einfach älter (und malader) werdet...

So hat er die Chance, eine Frau kennen zu lernen, mit der sich die Aufgaben des Lebens meistern lässt und die nicht gleich wegrennt.

Mein Tipp: Ich bin gespannt, was dir beim nächsten Partner nicht "genügen" wird? ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Queen.

Ich möchte meine Antwort jetzt nicht an der Impotenz und dem Trennungsgrund an sich festmachen.

Das Problem gibt es andersherum. Freunde und Familie akzeptieren den Partner nicht und raten dir, sich von ihm zu trennen.
Nur du kannst entscheiden, was richtig für dich ist und wie und mit wem du dein Leben leben möchtest.
Kannst du ihn nicht an eine deiner Bekannten verkuppeln? Soll(en) sie sich doch ihr eigenes Bild von ihm machen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich empfinde etliche der oben gegebenen Antworten und Fragen einfach als grob und der Fragestellerin gegenüber als verletzend! Was ist los, warum herrscht hier in vielen Beiträgen ein so gehässiger Umgangston?
Darf eine Frau sich nicht trennen, wenn sie in einer Beziehung keine sexuelle Erfüllung erfährt, sich diese aber wünscht?
Ich bewundere die Fragestellerin, dass sie ihren ehemaligen Partner schützt, in dem sie sein Problem nicht "öffentlich" macht.
Wie schwierig, wenn Familie und Freunde nicht locker lassen und immer wieder irgendwelche Bemerkungen fallen lassen. Vielleicht bleibt Dir da nichts anderes übrig als gebetsmühlenartig zu wiederholen, ja er ist ein lieber Mensch, ja er ist ein Adonis, ja er ist...., doch ich war nicht wirklich glücklich in dieser Beziehung und ich möchte in einer Beziehung glücklich sein!
Auch ist es doch meistens so, dass auch der- oder diejenige, der oder die sich aktiv aus einer Beziehung löst, eine längere oder kürzere Verarbeitungszeit braucht und ihm oder ihr vieles noch länger weh tut. Vielleicht wäre es wichtig, dass Du die Dich umgebenden Menschen bittest, auch auf Deinen Trennungsschmerz Rücksicht zunehmen und Dich nicht weiter zu bedrängen und Dich jetzt besonders liebevoll zu behandeln.
Ich wünsche Dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zur eigentlichen Frage: Ich denke, wie viel meiner Vorredner, dass Du niemandem Rechenschaft schuldig bist.

Viel interessanter 8 und erschreckender) finde ich aber Deine Begründung und einige Statements dazu.
Ich bin m ü 40 und habe seit geraumer Zeit ebenfalls - nun ja - Probleme. Kann sich irgendjemand der Frauen hier vorstellen wie grausam frustrierend das sein kann? Auch bei mir hatte gesunde Sexualität einen nicht unerheblichen Stellenwert. Bei jeder neuen Bekanntschaft nun diese Angst. Wie soll man(n) sich verhalten?
Heimlich Pillen nehmen und hinterher "beichten" -> Unehrlichkeit -> Schluss.
Gleich erzählen -> "kann ich nicht mit umgehen" -> Schluss.
Irgendwann wächst sich das wirklich zu massiven Minderwertigkeitskomplexen aus.

Ich lebe nun seit gut einem viertel Jahr wieder in einer Beziehung. Ich habe trotz aller Ängste wieder von Anfang an ehrlich erzählt was los ist. Und siehe, es gibt doch tatsächlich Frauen, die damit umgehen können. "Es" geht nämlich auch anders. Ich kann meine derzeitige Freundin auch anders voll zufrieden stellen und gleichzeitig fange ich an, wenn auch langsam, meine Ängste abzubauen und mich wieder fallen lassen zu können. Ab und an dann wirklich mal mit "blauer Wunderpille" aber es wird auch der ohne "besser". Das ganze ist doch mehr und mehr Kopfkino.

Ich denke auch Dein Freund hätte diese Chance verdient. Ich will Dir nicht zu nahe treten, glaube aber nicht das es wirklich ehrliche große Liebe war die euch verbunden hat.

Ich gebe #18 recht. Was wirst Du wohl bei dem Nächsten auszusetzen haben? Der kann vlt. immer hat aber andere Defizite - bist Du dann glücklich??
 
G

Gast

Gast
  • #23
siri
#12
wann habe ich behauptet, daß die Frau kalt und frigide ist???
Und daß man sich nicht schlagen lassen muß ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Nicht alles durcheinander werfen!

Für mich wäre es kein Trennungsgrund, wenn mein Partner impotent werden würde. Das ist einfach meine Meinung zu dieser Frage. Sonst nichts.
Weiter bin der Ansicht, daß es mehr als eine Möglichkeit gibt, Sexuallität zu erleben -
keine Ahnung, warum sie meine Meinung als verletzend und oberflächlich bezeichnen.

Sexuallität ist ein, aber nicht der einzige Grund, mit einem Menschen eine Beziehung zu haben. Ich verstehe unter Liebe etwas mehr als nur garantierte Funktionsfähigkeit der Geschlechtsorgane. Warum fühlen sie sich deshalb auf die Füße getreten?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich finde Dein Verhalten ziemlich unmenschlich. Du hast Dich von Deinem Freund getrennt, weil er
ein Potenzproblem hat, obwohl er sich in ärztliche Behandlung begeben hat. Er leidet sichelich sehr stark darunter. Vielleicht konntest Du sein Leiden nicht mehr ertragen und hast Dich deshalb getrennt.
Anfangs hast Du ihn idealisiert,bewundert und verführt ( Adonis). Aus Deiner Sicht war er schwach ( Potenzproblem). Du hast ihn dann abgewertet, weil er Deine Bedürfnisse nicht befriedigen konnte. Er hatte keinen Nutzen mehr für Dich.
Dir fehlt es total an Empathie und auch an Selbstbewusstsein. Denn Du hast noch nicht einmal den Mut, Deinem Umfeld diesen genannten Grund mitzuteilen. Denn Du fürchtest Dich vor der berechtigten Kritik Deines Umfeldes. Verbergen, um zu zeigen.

Deinem ehemaligen Freund wünsche ich für die Zukunft eifach eine tolle, intelligente Frau, die
weiß, was Partnerschaft in guten und in schlechten Zeiten bedeutet u. auch mit ihm lebt.

DIR, VOR ALLEM LEBENSLANGE EINSAMKEIT, denn dann kannst Du keinen Menschen mehr verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@22: Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass Sexualität ein, aber nicht der einzige Grund ist. Nur hier reden wir von einer Frau im Alter von 33. Wenn Sie Kinder haben möchte oder einfach auch ein erfülltes Sexualleben, neben einer intakten Beziehung - ist das nicht verständlich?

Ich möchte heute keine Beziehung mehr ohne Sex - habe es drei Jahre lang durchgestanden und genieße den Sex heute mit meinem neuen Partner mehr denn je, bei einer gleichzeitig harmonischen und hervorragenden Beziehung. Ich kann die Fragestellerin verstehen, wenn sie jetzt sagt, das ist nicht meine Vorstellung einer Beziehung, die ja noch über Jahre halten soll. Liebe kann nur wachsen, wenn alles oder sehr vieles stimmt und stimmig ist. Hier hat für die Fragestellerin ein wesentlicher Baustein gefehlt. 7 x in einem Jahr - das brauche ich in der Woche - und ich finde es gut, dass Sie ihn nicht bloß stellt, auch wenn es manchmal vielleicht einfacher wäre - das zeugt davon, dass sie Stil hat. Fragestellerin viel Glück und lass Dir nicht vorschreiben, wie, wann und mit wem du dein Leben zu leben hast.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ihr wisst doch gar nicht, was sie schon alles probiert hat. Aber sie einfach mal pauschal hier kalt abstempeln als jemand, der lebenslange Einsamkeit verdient hat, finde ich echt unter aller Kanone! Wenn sie nicht damit umgehen kann und keine Perpektive sieht, dann war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung.

Ich liebe das, immer diese Reden von ich würde ja so und so damit umgehen... habe auch ein Handicap und auch wenn die Leute anfangs sagen: Das ist doch überhaupt kein Problem - nichts als Probleme hat man trotzdem! Soll ich jetzt jeden, der mich rücksichtslos behandelt, abstempeln? Dann wäre 50% von Deutschland gleich mal ein Kandidat für lebenslange Einsamkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Dass eine Frau nicht mit einem impotenten Partner leben kann, ist ja hier ein GANZ großes Problem. Wenn aber viele Männer - nach eigener Aussage - nicht damit leben könne, dass ihre Partnerin ein paar Kilo zu viel hat, nicht kochen kann, die Hemden nicht bügeln will, beruflich erfolgreicher ist, gelegentlich die Führung übernimmt (Dominanz!) usw. usw. muss man dafür Verständnis haben. Jaja, wenn es an die eigene Wäsche geht ...
 
G

Gast

Gast
  • #28
@25 Was willst Du eigentlich. Sie hat doch ihrem Freund keine Chance gegeben, der sich wegen seines Problems in ärztliche Behandlung gegeben hat. Sie aber verlangt, dass ihre sexuellen Bedürfnisse sofort und häufig erfüllt werden. So kommt es halt rüber. Hat sie sich vielleicht Gedanken gemacht, dass es mit seinem Problem in z.B. 2 Jahren ganz anders - positiv- aussehen
könnte ? Wohl nicht, sonst hätte sie das ja geschrieben, z.B. ich weiß nicht weiter, ich bitte um Rat oder ähnliches.
Deshalb äußern sich andere ja auch so negativ. Sie kommt verdammt egostisch rüber. Und mit Verlaub, solche Damen werden beim nächsten wieder etwas finden, was sie stört, ihm dann den Laufpass geben und verletzt zurücklassen. Immer auf der Suche nach einem Ideal-Mann, den ees nie wirklich existiert.
Du schreibst.....Wenn sie nicht damit umgehen kann....Das zeigt nur, dass sie bei Problemen flüchtet, weil sie kein kein Vertrauen in sich ( Perspektive)und damit auch kein Selbstbewusstsein ( Problemlösung) hat. Es gibt keinen Menschen der perfekt ist. Jeder hat Stärken und Schwächen.
Und natürlich weiß ich nicht, was sie schon alles ausprobiert hat. Denn das hat sie auch nicht erzählt.
Am Ende schreibt sie lediglich...Mir gehen die Bemerkungen und Fragen "Warum ich einen solchen Adonis verlassen habe" - nun wirklich langsam auf die Nerven.
Wie stelle ich dies ab? Die Wahrheit geht sie nichts an... Das zeigt, dass es sie nur nervt. Ja,
kälter kann man nicht reagieren, oder gibt es noch Steigerungsmöglichkeiten?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo #23,
[mod] Sie sprechen von Intelligenz und unmenschlichen Verhalten etc.?[mod]
Sie kennen doch gar nicht die Details.
Ich wünsche Ihnen, dass alles was Sie anderen Menschen wünschen und zugefügt haben auf Sie zurückfällt.
Gottes Mühlen mahlen langsam aber trefflich fein.
[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #30
#22
Wenn eine Frau nicht versteht, dass Sex zu einer funktionierenden Partnerschaft gehört, ist es kein Wunder, dass sie Single ist.
Man darf sich doch nicht vormachen. Natürlich ist Sex wichtig. Man spielt doch nicht "Brüderchen und Schwesterchen".
 
Top