- #1
Wie kitzel ich die Liebe in meinem Freund wieder heraus?
Hallo liebe Community!
Im Vorfeld schonmal vielen herzlichen Dank für Eure Zeit und Eure hoffentlich nützlichen Tipps.
Kurz zu meiner Situation.
Mein Freund und ich sind seit über 2
Jahren ein Paar. Unsere Beziehung begann langsam, aus Sex wurde immer mehr und mehr, wir verliebten uns und seitdem waren wir glücklich.
Mein Freund wurde in den letzten Monaten immer ein klein wenig distanzierter. Er ließ es sich nicht sonderlich anmerken, aber er zog sich immer ein klein bisschen mehr zurück. Die Gespräche wurden weniger tief, die Unternehmungen hatten weniger Spaß und Freude, der Sex wurde weniger innig. Aber er hat sich nie blöd mit gegenüber verhalten. Zuerst habe ich das garnicht richtig gemerkt, ich wurde erst mit der Zeit darauf aufmerksam, dass er sich emotional ein wenig herausgenommen hatte.
Nunja. Wir sprachen darüber. Und nochmal und nochmal. Und ich und (so es wahr ist) auch er, wissen keinen Grund dafür. Er sagt ich sei die Frau für ihn, aber er sei sich nicht mehr sicher, beruflicher Stress, ein paar persönliche Umstände, Lebensumstände bla bla bla...Die übliche Leier denke ich, wenn ein Mann Angst und Zweifel bekommt.
Bei unserem letzten Gespräch musste ich ihn "überreden" der Beziehung wieder eine Chance zu geben. Ich habe mich dumm verhalten. Ich war sentimental, habe nahezu "gebettelt" nicht alles wegzuwerfen. Ich weiß, alles was man nicht machen sollte, aber ansonsten wäre ich jetzt wohl Single. So habe ich vlt noch eine Chance.
Wir haben uns überlegt, die nächste Zeit nicht über seine Zweifel, Ängste, Unsicherheiten usw. zu sprechen, sondern versuchen uns wieder liebevoll aufeinander zu zubewegen. Das war mein Vorschlag. Er ging halt darauf ein, hatte ich das Gefühl, weil es mir so schlecht ging. Er verneinte das und sagte, er fände das eine gute Idee.
Ich habe danach auch bei ihm übernachtet, wir haben gekuschelt, uns geküsst, am nächsten Tag was unternommen. Es hat sich sehr schön angefühlt. Ich denke auch für ihn.
So und jetzt brauche ich ein paar Tipps wie ich die nächsten Wochen gestalten und mich verhalten könnte, um in ihm wieder rauszukitzeln was da war.
Beruflich ist er jetzt 2 Wochen im Ausland. Wir telefonieren fast täglich, tauschen kleine Nachrichten zwischendurch aus (meist von mir) und sehen uns danach wieder.
Ich bemühe mich am Telefon positiv zu sein, mich für seine beruflichen Dinge zu interessieren, ihn einfach zu bereichern mit dem Gespräch.
Ums vorweg zu nehmen. Mein Freund ist die Kategorie Mensch, die auf Distanz mit Distanz reagiert. Und nicht wie üblich mit Nähe. Also das "mich rar machen", zu signalisieren "er hat mich nicht sicher", "selber auf Abstand gehen", bringt erfahrungsgemäß nada.
Vielen Dank!
Im Vorfeld schonmal vielen herzlichen Dank für Eure Zeit und Eure hoffentlich nützlichen Tipps.
Kurz zu meiner Situation.
Mein Freund und ich sind seit über 2
Jahren ein Paar. Unsere Beziehung begann langsam, aus Sex wurde immer mehr und mehr, wir verliebten uns und seitdem waren wir glücklich.
Mein Freund wurde in den letzten Monaten immer ein klein wenig distanzierter. Er ließ es sich nicht sonderlich anmerken, aber er zog sich immer ein klein bisschen mehr zurück. Die Gespräche wurden weniger tief, die Unternehmungen hatten weniger Spaß und Freude, der Sex wurde weniger innig. Aber er hat sich nie blöd mit gegenüber verhalten. Zuerst habe ich das garnicht richtig gemerkt, ich wurde erst mit der Zeit darauf aufmerksam, dass er sich emotional ein wenig herausgenommen hatte.
Nunja. Wir sprachen darüber. Und nochmal und nochmal. Und ich und (so es wahr ist) auch er, wissen keinen Grund dafür. Er sagt ich sei die Frau für ihn, aber er sei sich nicht mehr sicher, beruflicher Stress, ein paar persönliche Umstände, Lebensumstände bla bla bla...Die übliche Leier denke ich, wenn ein Mann Angst und Zweifel bekommt.
Bei unserem letzten Gespräch musste ich ihn "überreden" der Beziehung wieder eine Chance zu geben. Ich habe mich dumm verhalten. Ich war sentimental, habe nahezu "gebettelt" nicht alles wegzuwerfen. Ich weiß, alles was man nicht machen sollte, aber ansonsten wäre ich jetzt wohl Single. So habe ich vlt noch eine Chance.
Wir haben uns überlegt, die nächste Zeit nicht über seine Zweifel, Ängste, Unsicherheiten usw. zu sprechen, sondern versuchen uns wieder liebevoll aufeinander zu zubewegen. Das war mein Vorschlag. Er ging halt darauf ein, hatte ich das Gefühl, weil es mir so schlecht ging. Er verneinte das und sagte, er fände das eine gute Idee.
Ich habe danach auch bei ihm übernachtet, wir haben gekuschelt, uns geküsst, am nächsten Tag was unternommen. Es hat sich sehr schön angefühlt. Ich denke auch für ihn.
So und jetzt brauche ich ein paar Tipps wie ich die nächsten Wochen gestalten und mich verhalten könnte, um in ihm wieder rauszukitzeln was da war.
Beruflich ist er jetzt 2 Wochen im Ausland. Wir telefonieren fast täglich, tauschen kleine Nachrichten zwischendurch aus (meist von mir) und sehen uns danach wieder.
Ich bemühe mich am Telefon positiv zu sein, mich für seine beruflichen Dinge zu interessieren, ihn einfach zu bereichern mit dem Gespräch.
Ums vorweg zu nehmen. Mein Freund ist die Kategorie Mensch, die auf Distanz mit Distanz reagiert. Und nicht wie üblich mit Nähe. Also das "mich rar machen", zu signalisieren "er hat mich nicht sicher", "selber auf Abstand gehen", bringt erfahrungsgemäß nada.
Vielen Dank!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: