- #1
Wie können wir noch zueinander finden?
Liebe Forumsgemeinde,
ich bin mit einem Mann zusammen, jedoch nach anfänglicher sehr kurzer Freundschaft plus sind wir in eine reine Freundschaft gekommen. Wobei wir wie als Ehepaar lebten, was das Vertrauen, das Füreinander-Einstehen, die gemeinsam verbrachte Zeit , verbindliche Zeichen .. betrifft. Wie lebten das, was "Liebe" ausmacht, ohne jegliche körperliche Berührungen aber.
Wir sind uns sehr nahe, aber er war oft unschlüssig. Liebe zu mir wollte er nie direkt aussprechen. Er sagte aber gerade jetzt wieder, er will mich nicht verlieren. Und: "Du bist sehr wichtig für mich". Jedoch geht er den Schritt in eine Beziehung mit mir schon zu lange nicht. Zudem hat er gerade (mal wieder) eine andere Frau, mit der er sich offenbar aber auch nicht 100% sicher ist.
Ich möchte euch gerne Fragen, was eine gute Lösung ist. Da ich ihn liebe, möchte ich mich bei euch absichern und nach euren Erfahrungen fragen, ob nicht eine andere Lösung als "Trennung" noch möglich sein könnte. Womit ihr positive Erfahrungen hattet oder was ganz sicher eher negative Auswirkungen auf eine Chance hätte.
Folgende Wege wären denkbar:
- Dass ich mich trenne (in der Hoffnung, dass er mich vermisst und mich zurückholt)
- Dass ich mich trenne, aber vorher sage, dass wir nur unter der Bedingung wieder Kontakt haben können, wenn er mich will/es ihm ernst ist bzw. er keine anderen Frauen hat
- Dass ich mich nicht trenne und es weiter laufen lasse
Denn jedes Treffen birgt die Chance, dass etwas bei ihm passiert, und wir doch zusammen kommen, diese Chance ist bei einer Trennung vergeben. Und ich frage mich: so lange er sich auch nicht klar gegen mich entschieden hat und jedes Treffen eine kleine Chance birgt, was bringt dann die Trennung?
- Dass ich mich erstmal nicht trenne, sondern ein Gespräch suche, bei dem ich mich öffne oder Gefühle "gestehe".
Nur was genau kann man sagen, was ist sinnvoll? Sagen, dass es mir weh tut , wenn er anderen Frauen schreibt ? Ob er sich mich als Frau an seiner Seite vorstellen könnte? Oder ist öffnen per se abschreckend, weil ich dann wieder als diejenige dastehe, die "mehr" will?
Ich weiss einfach nicht, was sinnvoll oder das Beste ist - meine Liebe zu gestehen, authentisch zu reden, abzuwarten, Bedingungen zu setzen oder mich einfach so zu trennen.
Ich frage ich mich, warum ich mich trennen sollte, solange ich ihn doch liebe und eigentlich eine positive Veränderung wünsche.
Welche Erfahrungen habt ihr - wenn ihr auf einer der beiden Seiten standet - damit oder mit etwas anderem gemacht, so dass eine Beziehung/Entscheidung für den anderen doch noch entfacht wurde?
Ich habe Angst, einen Fehler machen und genau den Weg zu gehen, welcher der Falsche ist. Dass ich genau das tun könnte, was den Weg zueinander verbaut. Er hängt auch an mir, er sagt, ich bin sehr wichtig für ihn...usw - etwas ist zwischen uns und darin täusche ich mich auch nicht, nur es müsste weitergehen.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und danke jetzt schon dafür.
ich bin mit einem Mann zusammen, jedoch nach anfänglicher sehr kurzer Freundschaft plus sind wir in eine reine Freundschaft gekommen. Wobei wir wie als Ehepaar lebten, was das Vertrauen, das Füreinander-Einstehen, die gemeinsam verbrachte Zeit , verbindliche Zeichen .. betrifft. Wie lebten das, was "Liebe" ausmacht, ohne jegliche körperliche Berührungen aber.
Wir sind uns sehr nahe, aber er war oft unschlüssig. Liebe zu mir wollte er nie direkt aussprechen. Er sagte aber gerade jetzt wieder, er will mich nicht verlieren. Und: "Du bist sehr wichtig für mich". Jedoch geht er den Schritt in eine Beziehung mit mir schon zu lange nicht. Zudem hat er gerade (mal wieder) eine andere Frau, mit der er sich offenbar aber auch nicht 100% sicher ist.
Ich möchte euch gerne Fragen, was eine gute Lösung ist. Da ich ihn liebe, möchte ich mich bei euch absichern und nach euren Erfahrungen fragen, ob nicht eine andere Lösung als "Trennung" noch möglich sein könnte. Womit ihr positive Erfahrungen hattet oder was ganz sicher eher negative Auswirkungen auf eine Chance hätte.
Folgende Wege wären denkbar:
- Dass ich mich trenne (in der Hoffnung, dass er mich vermisst und mich zurückholt)
- Dass ich mich trenne, aber vorher sage, dass wir nur unter der Bedingung wieder Kontakt haben können, wenn er mich will/es ihm ernst ist bzw. er keine anderen Frauen hat
- Dass ich mich nicht trenne und es weiter laufen lasse
Denn jedes Treffen birgt die Chance, dass etwas bei ihm passiert, und wir doch zusammen kommen, diese Chance ist bei einer Trennung vergeben. Und ich frage mich: so lange er sich auch nicht klar gegen mich entschieden hat und jedes Treffen eine kleine Chance birgt, was bringt dann die Trennung?
- Dass ich mich erstmal nicht trenne, sondern ein Gespräch suche, bei dem ich mich öffne oder Gefühle "gestehe".
Nur was genau kann man sagen, was ist sinnvoll? Sagen, dass es mir weh tut , wenn er anderen Frauen schreibt ? Ob er sich mich als Frau an seiner Seite vorstellen könnte? Oder ist öffnen per se abschreckend, weil ich dann wieder als diejenige dastehe, die "mehr" will?
Ich weiss einfach nicht, was sinnvoll oder das Beste ist - meine Liebe zu gestehen, authentisch zu reden, abzuwarten, Bedingungen zu setzen oder mich einfach so zu trennen.
Ich frage ich mich, warum ich mich trennen sollte, solange ich ihn doch liebe und eigentlich eine positive Veränderung wünsche.
Welche Erfahrungen habt ihr - wenn ihr auf einer der beiden Seiten standet - damit oder mit etwas anderem gemacht, so dass eine Beziehung/Entscheidung für den anderen doch noch entfacht wurde?
Ich habe Angst, einen Fehler machen und genau den Weg zu gehen, welcher der Falsche ist. Dass ich genau das tun könnte, was den Weg zueinander verbaut. Er hängt auch an mir, er sagt, ich bin sehr wichtig für ihn...usw - etwas ist zwischen uns und darin täusche ich mich auch nicht, nur es müsste weitergehen.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und danke jetzt schon dafür.