G

Gast

Gast
  • #1

Wie komm ich so kurzfristig noch aus meiner Beziehung raus ?

Meine Familie und auch seine Familie planen fleißig unsere Hochzeit mit, zu der ich vor einigen Monaten JA sagte, doch ich weiß tief innerlich, dass ich das nicht will. Mein Partner, 36 und ich, 29 sind seit fünf Jahren zusammen, aber wir hatten oft Streit, so das ich immer ruhiger wurde. Heute spüre ich, dass ich mit meinem dominanten Partner nicht alt werden möchte.
Ich habe Angst, ihm das zu sagen. Auf der einen Seite kann er mir alles bieten, doch ich kann das nicht annehmen. Wir lachen selten zusammen. Wir haben ein sehr trockenes Leben. Auch im Bett ist er lange nicht mehr so lieb,wie er es mal war. Vielleicht liebt er mich ja gar nicht mehr und lässt dies alles auch nur noch laufen, weil seine Eltern so stolz dann sind. Sie erwarten Enkel. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich will aber auch niemanden verletzen. Was soll ich tun ? Ich weiß mir einfach keine Lösung mehr. Alles ist in vollem Gange.
 
G

Gast

Gast
  • #2
GUT !!!! das Du das jetzt noch checkst. Dann mach reinen Tisch. Ich würde mir eine Wohnung nehmen und zeitgleich sagen, das Du kalte Füße hast weil Du merkst das Du ihn nicht heiraten willst usw. Machs schnell, sensibel und zieh Dich zurück. Der freut sich doch schon und je länger Du wartest desto härter trifft es ihn kurz vor knapp.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das nennt man "kalte Füße bekommen". Legts sich sicher bald, spätestens nach der Trauung. Und nicht vergessen: Materielle Absicherung ist heute mehr wert als alles andere! Sonst wären wir ja nicht alle hier auf EP und suchten die Gute Partie ;-) Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4

Es gibt keine Weg das zu verhindern. Wobei der einzige welcher verletzt sein wird, dein Partner ist. Andere haben doch kein Recht darauf verletzt zu sein, wenn du dich von einem Partner trennst, den du gar nicht mehr liebst.
So wie du eure Beziehung beschreibst verletzt dein Partner dich permanent. Warum also diese Rücksichtsnahme ihm gegenüber?

Je länger du allerdings wartest, desdo mehr verärgerst du all diejenigen, welche sich gerade damit beschäftigen eure Hochzeit zu organisieren.

Selbstverständlich hast du ein Recht darauf deine Zusage zur Hochzeit zurück zu ziehen. Und das ist allemal besser, als wenn ihr jetzt heiratet und bald darauf folgt dann wieder die Scheidung.
Aber es ist unfair diese Entscheidung noch länger für dich zu behalten, wenn sie bereits gefallen ist. Eure "Organisatoren" sollten sich nicht weiter Arbeit machen für eine Hochzeit, die nicht stattfinden wird.

Also warte nicht länger und sage die Hochzeit schnellstmöglich ab.
Egal wieviel bereits organisiert wurde - du MUSST nicht heiraten, wenn du es nicht wirklich willst. Und unter diesen Umständen solltest du es auch auf keinen Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Himmel. Den Fehler habe ich gemacht. Kurz vor meiner Hochzeit sagte ich es meiner Mutter, und die sagte wortwörtlich: Mensch, blase die Schei*** ab. Ich hätte mal drauf hören sollen. Die Ehe war nervig und nach 7 Jahren gabs die Scheidung. Ich bin froh, dass ich meinen Ex nie wieder gesehen habe. Gott sei dank hatten wir keine Kinder.
Trommel sie alle zusammen und erkläre deine Zweifel, bevor du unglücklich wirst.
Ich bin übrigens nicht hier gemeldet um eine gute Partie zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, hier wirst Du viele Antworten, wie Nr. 1 und 3 bekommen und genau das ist das Problem. Alles immer schon liberal und PC. Aber hilft Dir das?

Eigentlich sollte Dir jemand den "Kopf waschen". Ein Menschenleben ist schnell vorbei. Du bist nun 29 Jahre alt. Wer soll den da jetzt noch kommen? Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, aber denke noch mal darüber nach. Wieviele Frauen gibt es, die einen solchen Partner suchen, den Du jetzt aufgeben willst...

Schönen Sonntag!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das nennt man "kalte Füße bekommen". Legts sich sicher bald, spätestens nach der Trauung. Und nicht vergessen: Materielle Absicherung ist heute mehr wert als alles andere! Sonst wären wir ja nicht alle hier auf EP und suchten die Gute Partie ;-) Viel Glück!

Bitte? Vielleicht suchen manche hier auch einfach nach Liebe? Der FS geht es nicht um die finanzielle Absicherung und auch nicht um kalte Füße, sondern sie hat Gründe, warum sie sich keine Zukunft vorstellen kann! Es läuft nichts mehr im Bett, sie haben ein trockenes Leben. Das ist doch kein Ausblick für eine Zukunft. Ich würde auch schnellstmöglich reinen Tisch machen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn Du nicht die Wahrheit sagen kannst/willst, das aber nur als Plan B, die Wahrheit wäre meiner meiner Meinung nach besser, erfinde irgendeine Krankheit oder sage, dass Deine Frauenärztin festgestellt hat, dass Du keine Kinder bekommen kannst o.ä..

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn du dir schon so sicher bist, dass das kein Weg für dich sein kann, dann heirate nicht. Man sollte nicht sehenden Auges in das Unglück laufen. Dazu mußt du Leute verletzen und wahrscheinlich wird das recht dramatisch für alle Beteiligten. Aber sich leise rausschleichen als wäre nichts vorgefallen geht nicht, dafür ist das zu elementar.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Oweia, Heirat wg. finanzieller Absicherung und Unfruchtbarkeit vortäuschen. Was in den Köpfen so mancher Menschen vorgeht, wird erst auf solchen Plattformen deutlic man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Liebe FS, beweise, dass du kein verlogener, verantwortungsloser, schwacher Mensch bist und Rückgrat hast und mache auf ehrliche, respektvolle Weise und in klaren Worten reinen Tisch. Natürlich wird donnerndes Gewitter über dich hereinbrechen, da musst du durch, aber es geht vorüber. Ansonsten bringst du nicht nur über dich Unglück, sondern auch über deinen Freund.
w41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Von wegen liberal und PC ... Jeder Mensch möchte sich in seiner Partnerschaft lieben und geliebt werden und sich nicht dominiert und bevormundet fühlen oder einen Partner haben mit dem er nicht lachen kann und sich streitet. Hier kommt ja alles zusammen. Schöne Zutaten fürs gemeinsame Glück.

Den Tip die Hochzeit abzusagen ist vernünftig. Normalerweise wettern die Männer hier sonst über Frauen die sich als sog. " Goldgräberinnen" ein bequemes Leben neben einem lieblosen und ungeliebten Mann sichern nur weil sie dann ausgesorgt hätten. Und hier sucht eine nach wahrer Liebe, pfeift auf sein Geld und schon begreift das wieder einer nicht.

Wer so etwas noch befürwortet sollte selbst die entsprechende Partie heiraten und den Klügeren vormachen wie man es meistert. Wenn es dann doch nicht klappt könnte man idealer Weise, geläuterter Ansprechpartner einer ersten, dieses Thema betreffenden Selbsthilfegruppe werden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
So wie sich das anhört bist Du Dir Deiner Entscheidung sicher und weißt zumindest was Du NICHT willst, nämlich diese Hochzeit! Als Mann muss ich Dir großen Respekt zollen! Das beste wäre wenn Du Dir einen Vertrauten aus Deiner Familie (Schwester, Bruder, und wenns nicht mit der Mutter geht, dann vielleicht mit einer Tante) zur Unterstützung mit suchst (schon damit Du Dich nicht allein mit den Gedanken rumquälen musst) und dann wirklich unverzüglich Deine Entscheidung bekannt gibst! Alles Gute und viel Kraft und Mut!

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Alles immer schon liberal und PC. Aber hilft Dir das?
Wieviele Frauen gibt es, die einen solchen Partner suchen, den Du jetzt aufgeben willst...

Was mich interessiert: Was genau hat die FS geäußert, dass ihren Partner als den Partner dastehen lässt, den sich viele Frauen wünschen? Das Einzige nicht negative, das ich in der FS lese, ist, dass er sie heiraten will und "ihr alles bieten kann" (was auch immer das heißt). Und das soll so begehrt unter Frauen sein? Hauptsache der Mann kann einem etwas bieten? Davon gibt es doch genug Männer.

Versteht mich nicht falsch, es kann gut sein, dass der Freund der FS viele ganz tolle Seiten hat. Aber die wurden hier nicht genannt, weshalb ich es verwunderlich finde, dass sie den Mann ob dieser Beschreibung unbedingt halten soll.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier die FS: Eigentlich ist es meine Mutter, die mir permanent einredete, wie gut der Mann doch für mich ist. Ich habe ihr mehrfach versucht zu erklären, dass mein Partner mir nicht das gibt, was ich mir wünsche. Sie ist in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Mein Vater hat das Geld gehabt und die Firma. Heute sind sie geschieden. Mein Vater hat meine Mutter betrogen. Das geht nun weit vom Thema ab, ich möchte nur, dass man mich auch mal versteht. Ich bin nicht so trocken und ruhig. Ich bin auch nicht so sachlich und so kühl wie mein Partner es ist. Natürlich hab ich alles, doch was ist mit reden und lachen ? Meine Mutter nimmt mich nicht mehr ernst. Sie sagt, dass ich verwöhnt sei und nicht wisse, was für einen tollen Partner ich hätte, der zudem noch überaus gut verdient. Sie sagt, ich solle erwachsen werden und nicht nur ans lachen und Freude haben denken. Ich frag mich wirklich, ob ich spinne oder ob das alles wirklich so sein muss. Was ist denn das für ein Leben, wenn man nur nach den Finanzen geht ? Wo bleibt die Liebe und das herzliche miteinander ? Ich fühl mich einfach nicht wohl dabei, immer leide und still sein zu müssen. Kann das jemand von Euch nachvollziehen ? Hier prasselten bisher einige Antworten auf mich ein. Unterschiedliche Sichtweisen. Ich danke Euch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Vernunftehen sind wieder in Mode geraten.

Wenn du wirklich Kälte in eurer Beziehung spürst, länger als ein paar Wochen, wenn es
Gewissheit ist, wenn dir mulmig wird bei dem Gedanken mit ihm
dauerhaft leben zu müssen, du dich nicht wohl fühlst mit ihm - dann nichts wie raus da.
Wenn er bloss ein trockener Vertreter der Jurisprudenz ist kann es sein dass Lachen, Lebenslust
und spontaner Nonsens nicht seine Hausnummer sind.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich verstehe dich, FS. Ich finde deine Meinung sogar ganz normal und selbstverständlich! Deine Mutter vertritt wohl eher die Meinungen derjenigen, die meinen, du solltest den Mann wegen der Absicherung heiraten.

Also, ich aus meiner Sicht würde es auf keinen Fall tun. Alles, was du äußerst, dass du lachen willst, reden, Freude haben, sehe ich als elementar. Die finanzielle Versorgung wäre das letzte, was mich interessiert. Das sage ich nicht aus Gründen der PC. Letztlich will man doch einfach glücklich sein. Diese Einschränkungssicht, dass du dich zurücknehmen sollst, nicht zu verwöhnt sein sollst, erregt in mir großen Widerstand. Aus meinem Leben weiß ich, dass man sich durch so etwas nur Möglichkeiten nimmt. Es ist dein Leben und du hast ein Recht, glücklich zu sein.

Nun bist du aber ein eigener Mensch und kennst nur selbst die Antwort, wie du glücklich wirst. Fragenm die auch eine Rolle spielen, sind deine eigene berufliche Situation. Wenn du dich alleine ernähren kannst, brauchst du dann den Mann? Ist dir Geld sehr wichtig? Falls ja, dann nimm ihn. Das musst du wissen. Auch kann hier natürlich keiner wissen, ob du dich ein Jahr nach der abgeblasenen Hochzeit glücklich verliebst, oder ob du erst einmal eine Zeit alleine bleibst. Bei solchen Entscheidungen kennt man nie alle Alternativen, man lebt nur eine Version seines Lebens: Wirst du ihn heiraten, weißt du nicht, was sonst passiert wäre, und umgekehrt.

Aber wichtig ist vor allem erst einmal , dass du dir gründlich überlegst, was DU willst. Du kannst die Meinung deiner Mutter als fremde Meinung nehmen, aber diese muss für dich nicht die richtige sein. Auf jedenfall ist das, was du schreibst, nicht verwöhnt, sondern das, was sich viele wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wir lachen selten zusammen. Wir haben ein sehr trockenes Leben. Auch im Bett ist er lange nicht mehr so lieb,wie er es mal war.

Tja, ein Ehemann der einer Frau alles bietet erwartet von dieser auch, dass sie ihre "ehelichen Pflichten" im Bett erfüllt. Du scheinst damit gar nicht mehr so glücklich zu sein.
Wie soll das nun also aussehen? Deine Lust auf ihn schwindet jetzt schon - willst du dich ein Leben lang zwingen dazu?

Frag deine Mutter doch mal, ob sie sich wünscht dass ihre Tochter sich für eine gute Partie dann auf ewig prostituiert. (so wäre es doch, wenn du auf ihn keine Lust mehr hast, aber weil die Beziehung/Ehe ja Bestand haben soll weiter mit ihm schläfst).

Willst du wirklich, dass dein ganzes Leben SO aussieht? Oder wirst du irgendwann dann doch gehen? DAS wäre noch viel verletzender. Dann lieber gar nicht erst heiraten.

Man sollte nur heiraten, wenn man sich zu dem Zeitpunkt auch wirklich sicher ist den Partner für's Leben gefunden zu haben. Auch dann gibt es keine Garantie, aber wenn man mit deinen Voraussetzungen in die Ehe geht ist die Scheidung bereits vorprogrammiert.

Lasse deinen Partner nicht länger im Unklaren und REDE endlich darüber!
Und was deine Mutter will sollte dir egal sein. Es ist schließlich dein Leben.
 
  • #18
#2 Gast
...Und nicht vergessen: Materielle Absicherung ist heute mehr wert als alles andere! Sonst wären wir ja nicht alle hier auf EP und suchten die Gute Partie ;-)...

Denken das tatsächlich noch immer so viele Frauen? Sie sind doch eine Frau!
Ich w/53 habe mich aus allen nur erdenkbaren Gründen hier angemeldet, nur definitiv nicht dem von Ihnen genannten. Was ist denn daran so erstrebenswert, mit einem Mann sein Leben zu teilen, dessen Geld mehr "liebt" als ihn selbst und von dem frau dann mehr oder weniger abhängig ist?
Andererseits ist es vielleicht doch das, was die meisten Männer hier wollen, eine (finanziell) abhängige Frau, die ihr Geld ausgibt und über deren "Verschwendungssucht sie sich bei Bedarf beschweren können.

Mich interessiert nur mein Geld und meine Fähigkeit mich selbst versorgen zu können. Einen Mann wünsche ich mir als Begleiter durch ein gemeinsames Leben: Zum Reden, Glücklichsein, miteinander wachsen, gemeinsam Erleben auch das vielleicht weniger Schöne, aber nicht zum Versorgtwerden wie ein Baby/Kleinkind oder etwas drastisch ausgedrückt "Escortdame" auf hohem Niveau - keine Liebe nur Sex gegen Geld...

w/53
 
G

Gast

Gast
  • #19
Man kennt solche Situtation aus anderen Berreichen des Lebens und die Mehrheit ist zu feige zu sich selbst zu stehen.
Es ist DEIN Leben !

SELBSTVERSTÄNDLICH sagst du das ganze ab und zwar sofort - da gibt es garnichts zu überlegen.
"Ratschläge" wie von #2 und besonders 5# sind natürlich höchstgradig verantwortungslos.

Sie es von der positiven Seite - du hast es doch früh genug bemerkt- keine Scheidung, keine Kinder - das ist doch super!
Es ist also "nur'" eine normale Trennung - da gibt es schlimmeres.

Kopf hoch, Augen zu und durch!

Toi,toi,toi!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS

Sage die Hochzeit ab!! Du weisst genau, dass du ihn nicht mehr willst. Es gibt daher KEINEN Grund in die Ehe zu gehen. Was deine Mutter sagt, ist egal. DU musst deinen Weg gehen und du spürst genau, was du willst. Es gibt immer einen Weg auch alleine und du hast den Vorteil, nicht schwanger zu sein, was die Sache wesentlich erleichtert.

In deinem Alter geht man eine Ehe noch blauäugig ein, ich habe den Fehler damals auch gemacht. Ich liebte meine Frau und war blind. Richtig miteinander gelacht haben wir nicht, ich verdrängte es bzw. glaubte es sei halt normal, dass das Leben nicht nur Sonnenseiten hat. Aber das ist es eben nicht!! Wenn man nicht miteinander lachen kann, glücklich sein kann, dann stimmt es nicht in der Beziehung und man MUSS sie beenden wenn man nicht masochistisch veranlagt ist.

Heute mit 48 ziehe ich die Reissleine, wenn es sich so entwickelt, dass ich mit meiner Partnerin nicht mehr lachen kann. Ich hätte auch sehr gerne wieder eine Partnerin, aber nicht um jeden Preis, auch wenn mir die Kollegen und Eltern sagen, es wäre doch so schön und diese und jene Frau sei doch gut für mich bzw. ein Leben alleine ist doch trist. Ich lasse mich nicht unter Druck setzen und du darfst das auch nicht. Es ist DEIN Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,
heirate ihn bloss nicht, wenn Du ihn nicht liebst, wenn es zwischen Euch kalt ist, ihr oft Streit habt. Was jetzt schlecht läuft wird nicht mehr besser, denn ihr seid ja schon einige Zeit zusammen. Was schlecht läuft, wird schlechter bis unerträglich.
Du kannst so die besten Jahre Deines Lebens mit einem Mann verplempern, mit dem Du irgendwann nicht mehr zusammen sein kannst. Die wirklich guten Männer sind dann, wenn Du Dich endlich trennst, schon lange gut verheiratet und Du musst Dich mit den Restposten abplagen oder bleibst, wie veile andere Frauen dann eben allein. Mach' lieber jetzt, wo für Dich die Auswahl noch ausreichend ist in Deinem Leben Platz für einen anderen, der besser zu Dir passt.

Wenn Deine Mutter ihn so toll findet, soll sie ihn doch heiraten :))
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ach Du liebe Güte! Was ist denn hier los? Ehe als finanzielle Absicherung, notfalls auch ohne Liebe? Krankheit oder Unfruchtbarkeit vorlügen? Nimm den Mann, den jede will (?), Du bist immerhin schon(!) 29, ganz egal, was Du willst? Ich versuche lieber gar nicht erst, mein Entsetzen in Worte zu fassen. Ich kann mich gerade noch zurück halten, mich mit meinen greisen 33 "aus dem Fenster zu stürzen", weil ich ja wohl mit meiner Einstellung keinen Mann mehr abbekommen werde.

Liebe FS,

ich kann nur erahnen, was derzeit gerade alles auf Dich einprasselt. Ich kann nicht beurteilen, was Dein Freund für ein Mann ist, und wie eure Beziehung ist. Und ich kann auch nur schwer beurteilen, was Deine Mutter bewegt. Du alledrings scheinst extreme Fluchtgedanken zu haben und unglücklich zu sein. Du schreibst, Du kannst Dir keine Ehe und keine Kinder mit ihm vorstellen. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du ihn nicht willst, dann musst Du schnellstmöglich mit ihm sprechen. Es gibt keinen Weg, der niemanden verletzt. Die Hauptpersonen sind Du und Dein Partner. Also sprich mit ihm. Ich verstehe, dass Du Angst hast. Ich verstehe, dass Dir das schwer fällt. Aber tu es weder Dir noch Deinem Partner an, eine Ehe einzugehen, die Du eigentlich nicht willst. Das wird Dich und im Zweifel auch ihn nur noch unglücklicher machen. Wenn Du es jetzt beendest, wird das mit Sicherheit ein schlimmes Erlebnis werden. Aber, um wieviel schlimmer wäre die Alternative?

Wünsch Dir viel Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Was mich interessiert: Was genau hat die FS geäußert, dass ihren Partner als den Partner dastehen lässt, den sich viele Frauen wünschen? Das Einzige nicht negative, das ich in der FS lese, ist, dass er sie heiraten will und "ihr alles bieten kann" (was auch immer das heißt). Und das soll so begehrt unter Frauen sein? Hauptsache der Mann kann einem etwas bieten? Davon gibt es doch genug Männer.

Versteht mich nicht falsch, es kann gut sein, dass der Freund der FS viele ganz tolle Seiten hat. Aber die wurden hier nicht genannt, weshalb ich es verwunderlich finde, dass sie den Mann ob dieser Beschreibung unbedingt halten soll.

Sie hat schon ein Bild ihres Partners gezeichnet. Dominant, ernsthat, kalt.... Tja, für die einen ist der Partner der FS eben dominant und kalt, für die anderen solide und durchsetzungsstark. Für die eine ist die Beziehung zu rational und kalt und manche suchen ernsthafte Nachhaltigkeit und Stabilität.

Wenn die FS über die "30" geht, wird sie möglicherweise auch eher zu der zweiten Gruppe tendieren. Deshalb mein dringender Rat: Überlegen Sie was Sie tun! Es standen schon viele Ex-Freundinnen wieder aus diesem Wechselspiel vor meiner Tür. Es war sogar mal eine ehemalige Verlobte dabei. Sie hätte wirklich alles getan, um wieder mit mir, einem soliden Mann, der nicht ständig rumalbert, zusammenzukommen. Sie war mir dann aber zu alt und hatte mir bereits ihre illoyale Seite gezeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
liebe fs,

versäume dich selbst nicht. du erinnerst dich an lachen und innerer freude, die sind dir vergangen und du weißt, dass du mit dem mann nicht glücklich wirst. du sehnst dich danach, die zu sein, die du warst.

ich war von einer freundin zur hochzeit eingeladen, die 2 tage vorher wieder abgesagt wurde, weil meiner freundin einfiel, dass sie nur ausgenutzt werden soll. ärgerlich für das gekaufte Hochzeitsgeschenk, ansonsten für einige zeit ein ergibiges thema. das geschenk hat dann jemand anderes bekommen zum nächsten anlass und gut ist's.

schon schiller hat angemahnt, dass der mensch aufpassen soll, sich selbst nicht zu versäumen... ich denke er hat recht.

deine mutter hat angst um deine zukunft, will dich gut versorgt wissen, das ist nachvollziehbar. suche dir geeignete unterstützung und sage es deinem zukünftigen ex so schnell wie möglich. du kannst auch einen brief schreiben.

dir alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
hilft Dir das?

Eigentlich sollte Dir jemand den "Kopf waschen". Ein Menschenleben ist schnell vorbei. Du bist nun 29 Jahre alt. Wer soll den da jetzt noch kommen? Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, aber denke noch mal darüber nach. Wieviele Frauen gibt es, die einen solchen Partner suchen, den Du jetzt aufgeben willst...

Schönen Sonntag!

"... seit fünf Jahren zusammen, aber wir hatten oft Streit, so das ich immer ruhiger wurde. Heute spüre ich, dass ich mit meinem dominanten Partner nicht alt werden möchte.
Ich habe Angst, ihm das zu sagen. Auf der einen Seite kann er mir alles bieten, doch ich kann das nicht annehmen. Wir lachen selten zusammen. Wir haben ein sehr trockenes Leben. Auch im Bett ist er lange nicht mehr so lieb,wie er es mal war. ..."

Ich glaube nicht, dass es Frauen gibt, die einen solchen Partner suchen. So was sucht niemand.
Und wenn die Welt sich mal richtig verhalten würde, würden solche Männer reihenweise sitzenbleiben.
Das sind Gründe die man nicht ignorieren darf, Die FS ist ERST 29 und sollte sich ihr Leben nicht verderben. Das sind alles Dinge die man nicht mehr ändern kann. Liebe FS zieh die Notbremse. Auch keine Lügen vorschieben (Keine Kinder kriegen können) Das macht es nicht besser.
 
  • #26

Das ist das Aller-, Allerwichtigste im Leben, und letztlich alles, was zählt!

Ohne das ist alles andere nichts!

Liebe FS, renne nicht in Dein Unglück! Sei ganz mutig und ziehe die Reißleine! Deine Not quillt ja hier durch jede Zeile...
Vergiss´ nicht, Du würdest nicht nur Dich unglücklich machen, sondern auch Deinen "Zukünftigen" - der hätte eine Partnerin an der Seite, die ihn nicht liebt, nicht mag und irgendwann ein einziger Vorwurf ihm gegenüber wäre. "Verdient" hat das keiner, und Du hast ja schon sehr klar erfasst, dass die Passung nicht stimmt!

Du bist noch so jung, es findet sich noch ein Mr. Right! :)
Es wäre viel schlauer, jetzt damit anzufangen, nach ihm Ausschau zu halten, als Jahre in einer zum Unglück verdammten Ehe zu verschwenden.
Und: Emanzipiere Dich von Deiner Mutter, Du bist erwachsen!!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

es liest sich, als ob deine Mutter noch zu viel Macht über dich hat. Deine Wünsche und Hoffnungen sind legitim.

Werde erwachsen, sei mutig und beende die Beziehung. Hole dir notfalls vorher aufbauende prof. Hilfe, den es kann sein, dass du mit einigem Gegenwind rechnen musst.

Du musst auch mit deiner Mutter reden und klar machen, dass sie dir gerne ihre Meinung sagen kann, aber nicht erwarten kann, dass du dein Leben nach ihren Masstäben lebst. Oder sollst du noch unglücklicher werden.

Beende die Beziehung, sage alles ab. Sage ihm auch die wahren Gründe, vielleicht ist es besser, wenn du dir eine neutrale Person mitnimmst, die im Hintergrund bleibt und bittest ihm zu einem Gespräch an einem neutralen Ort. Nicht in der Wohnung, sondern in einem Park, oder in einem fremden Café usw., wo du auch keine Erinnerung hast, bzw. auch hattest und auch später nie hingehen wirst.

Erkläre ihm, warum du keine Heirat und auch die Beziehung zu ihm beenden musst. Sei sachlich, schreibe dir vorher auf, was du sagen willst, bleib höflich und standhaft.

Im Hintergrund ist der andere Mensch, dass kann die beste Freundin sein, der Bruder, der gute Kollege, der aufpasst, dass das Gespräch nicht eskaliert oder der Mann evtl. ausflippt und du hast auch einen Zeugen. Sicher ist sicher.

Lass dir nicht einreden, dass mit 29 der Zug in Dingen der Liebe und dem passenden Mann abgefahren ist. Wer sowas dir weis machen will, ist ein Dummschwätzer.

w
 
G

Gast

Gast
  • #28
Sie hat schon ein Bild ihres Partners gezeichnet. Dominant, ernsthat, kalt.... Tja, für die einen ist der Partner der FS eben dominant und kalt, für die anderen solide und durchsetzungsstark. Für die eine ist die Beziehung zu rational und kalt und manche suchen ernsthafte Nachhaltigkeit und Stabilität.

Wenn die FS über die "30" geht, wird sie möglicherweise auch eher zu der zweiten Gruppe tendieren.

Nein, die FS gehört anscheinend nicht zur zweiten Gruppe, denn sie hat überdeutlich gemacht, dass sie ihn nicht liebt! Und dominant und kalt ist nicht für die einen solide und durchsetzungsstark. Dazwischen gibt es einen Unterschied. Keine Frau will einen kalten Mann.

Und wenn Sie ihre Ex-Freundinnen wieder weggeschickt haben, die Sie wiederwollten, so sind Sie dennoch geknickt deswegen. Sonst würden Sie nicht jetzt noch vertreten, dass eh jede Frau so jemanden wieder zurück will. Die FS will es nicht, das äußert sie, indem sie ihre Gefühle beschreibt. Es ist kaum zu ignorieren, was sie darüber sagt! Wie kann man das überhören und irgendetwas davon reden, worauf sie anscheinend mit 30 stehen müsste? Auch der dominanteste Partner kann Humor haben und muss kein Kühlschrank sein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Nein, die FS gehört anscheinend nicht zur zweiten Gruppe, denn sie hat überdeutlich gemacht, dass sie ihn nicht liebt! Und dominant und kalt ist nicht für die einen solide und durchsetzungsstark. Dazwischen gibt es einen Unterschied. Keine Frau will einen kalten Mann.

Und wenn Sie ihre Ex-Freundinnen wieder weggeschickt haben, die Sie wiederwollten, so sind Sie dennoch geknickt deswegen. Sonst würden Sie nicht jetzt noch vertreten, dass eh jede Frau so jemanden wieder zurück will. Die FS will es nicht, das äußert sie, indem sie ihre Gefühle beschreibt. Es ist kaum zu ignorieren, was sie darüber sagt! Wie kann man das überhören und irgendetwas davon reden, worauf sie anscheinend mit 30 stehen müsste? Auch der dominanteste Partner kann Humor haben und muss kein Kühlschrank sein.

Ich will hier keine Nebenthemen über meine Person eröffnen, deshalb nur in Kürze Folgendes: Auch Humor wird verschieden interpretiert. Vielfach ändert sich der Geschmack, was "witzig" ist, im Laufe der Zeit. Die FS wird ihre Sicht auf Menschen und die Welt noch häufig ändern, wenn sie weiter reift. Anzunehmen, dass ein Mensch immer Gleiches favorisiert, setzt entweder einen pathologischen Befund auf Seiten der FS oder eine naiv-infantile Grundannahme voraus. Generell entwickeln Frauen im Alter der FS - biologisch bedingt - einen Drang zur Familiengründung, was finanzielle Sicherheit voraussetzt. Das Fehlen dieser Sicherheit ist dann auch die am Häufigsten genannte Scheidungsursache in dieser Altersgruppe. Auch, wenn diese Fakten "logische Kälte" ausstrahlen, sollte man sie nicht ignorieren und zumindest in die Entscheidungsfindung einbeziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Lass dir nicht einreden, dass mit 29 der Zug in Dingen der Liebe und dem passenden Mann abgefahren ist. Wer sowas dir weis machen will, ist ein Dummschwätzer.

w


Leute, Ihr helft der FS nicht, wenn Ihr ihr Dinge weismacht, die so realiter nicht zutreffen. Man kann jede Partnervermittlung, jede Paarberatung usw. fragen, was die schwerer vermittelbaren Singles bzw. "schwachen" Partner sind. Dazu gehören eben auch Damen über 30. Da sinkt dann der Marktwert rapide. Einfach mal das Lied von Lily Allen "22" anhören, wenn es in lyrischer Form besser rüberkommt. Aber ich weiß schon: 40 ist die neue 30, 30 die neue 20 usw. Nur blöd, wenn die Männer das anders sehen...
 
Top