G

Gast

Gast
  • #31
Du bist nun 29 Jahre alt. Wer soll den da jetzt noch kommen? Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, aber denke noch mal darüber nach. Wieviele Frauen gibt es, die einen solchen Partner suchen, den Du jetzt aufgeben willst...

Solche Aussagen sind wirklich schräg...

Mit 29 Jahren geht das Leben erst richtig los und einen Partner, den man im Grunde nicht mehr will, darf man getrost aufgeben. Ist es sinnvoll eine Ehe eingehen, nur um zwei Familien und einen kalt gewordenen Mann zufriedenzustellen? Was hat die Braut davon?

Ja, du musst deine eigenen Entscheidungen treffen, liebe FS. Es ist DEIN Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Es standen schon viele Ex-Freundinnen wieder aus diesem Wechselspiel vor meiner Tür. Es war sogar mal eine ehemalige Verlobte dabei. Sie hätte wirklich alles getan, um wieder mit mir, einem soliden Mann, der nicht ständig rumalbert, zusammenzukommen. Sie war mir dann aber zu alt und hatte mir bereits ihre illoyale Seite gezeigt.

Aua... diese Aussage qualifiziert den ebenso gealterten Schreiber aber auch nicht gerade zum loyalen und wertschätzenden Partner. Soviel Hähme ist sehr unschön.


Liebe FS,
du solltet dich keinesfalls drängen lassen etwas zu tun, was du nicht willst.
Was sagt dein Verlobter zu den Vorwürfen, er wäre dominant und kühl geworden?

Überlege dir, ob du in dieser Beziehung wirklich du selbst sein kannst oder du dich deinem Partner bzw. dem lieben Frieden willen zuliebe verbiegen musst. Ich habe ähnliches erlebt und mich nach und nach geändert, was mir nicht gut getan hat. Zum Glück konnte ich problemlos gehen und spüre nun, wie ich wieder langsam "ich selbst" werde. Sich selbst zu verlieren ist kein Mann wert.

Sprich offen mit allen Beteiligten, aber mach dich aber auch auf Missstimmung gefasst. Such dir dazu vertraute Personen, die dich dabei unterstützen.
Alles, alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hallo FSin,
Du scheinst dich leichter von anderen, insbesondere deiner Mutter beeinflussen zu lassen.

Du bist 29 und eine erwachsene Frau, die ihre Entscheidungen treffen muß, unabhängig was andere dir sagen. Du bist nicht auf der Welt, um es jedem recht zu machen.

Wie mir scheint, warst Du in diesem Mann am Anfang verliebt und mit der Zeit hat es sich so entwickelt, dass es für Heirat und Familie von zumindest deiner Seite nicht reicht. Du artikulierst es in deinen beiden Posts sehr eindeutig, dass Du eine Heirat und alles daraus folgende nicht möchtest.

Daher sind die Würfel gefallen und Du hast doch eine Entscheidung getroffen. Setze vor allem deinen Freund in Kenntnis und sage ihm, dass es für dich nicht in Frage kommt. Das ist auch Fairness ihm gegenüber, da er wahrscheinlich denkt, dass Du ihn gerne heiratest. Alles andere ist eurer beider nicht würdig und er bekommt dadurch die Chance, eine besser zu ihm passende Frau zu finden. Gleiches für dich.

Was die Folgen und das Theater darum betrifft, wäre ich an deiner Stelle sehr gelassen. Es ist immer noch dein Leben und was so weitreichende Entscheidungen betrifft, bist immer noch Du der Boss für dich selber. Nimm dein Leben in die Hand und mache die Dinge, die Du für notwendig erachtest. Dann steigt automatisch das Ansehen in deinem Umfeld für deine Person, weil sie erkennen, dass Du für deine Entscheidungen eintrittst.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Liebe FS du bist nur 29 und lachst bereits nicht mehr, du wirst immer ruhiger, dein "Freund" ist lieblos zu dir und verbietet dir den Mund, du bist jetzt schon der Schatten von dir selbst... wie soll das in 10 Jahren aussehen? Depression? Krankheit? Wenn du länger mit ihm bleibst, hast du bald so wenig Selbstvertrauen, dass du nur noch ein Haufen Elend bist und keine Kraft mehr, um dich zu retten. Diese Verbindung ist schlecht. Das hast du richtig erkannt, du hattest 5 Jahre Zeit, um das gründlich fest zu stellen. Rette dich!

Lass dir nichts einreden. Solche Männer sind keine guten Männer im aktuellen Sinn. Das sind Auslaufmodelle aus früheren Zeiten, Männer, die wie vor 100 Jahren leben wollen.

Was du tun sollst? Tja. Deine Mutter erpresst dich, dein Freund ist ein geschickter Redner, der dich zum Schweigen bringt. Mit ihnen sprechen wird dir also wahrscheinlich nicht gelingen. Sie werden sich immer wieder durchsetzen. Du muss dir Hilfe organisieren.

Such dir Hilfe im Freundeskreis und vor allem in der Familie, kräftige Cousins und lautstarke Tanten, die dein Trennungswunsch unterstützen und dir helfen, das durch zu setzen. Die sollen dich begleiten, wenn du mit deinem Freund sprechen wirst oder dich auffangen, wenn die Reaktionen auf deinen Abschiedsbrief zu heftig sind.

Du darfst nicht denken "O Gott, ich werde sie alle enttäuschen!",
sondern du muss denken "O Gott, ich gehe hier kaputt, nichts wie weg!".

Alle machen mit dir, was sie wollen. Rebelliere endlich. Denke nur an dich. Es geht um dich. Rette dich.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Fs: Ich habe mich mit meinem Partner unterhalten und er war sichtlich erstaunt und gar etwas geknickt, dass ich ihn als so dominant und kühl empfinde. Er bat mich, meine Gedanken nochmal zu überdenken, sagte mir, dass ich seine Traumfrau sei. Ich danke Euch für die vielen Antworten. Zumindest hab ich es geschafft, meinen Partner zu " erreichen". Ob sich da in den nächsten Wochen etwas tut, kann ich nicht sagen. Allerdings hat er sich nach langem mal wieder wirklich Zeit genommen und mich richtig angeschaut.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Auch Humor wird verschieden interpretiert. Vielfach ändert sich der Geschmack, was "witzig" ist, im Laufe der Zeit. Die FS wird ihre Sicht auf Menschen und die Welt noch häufig ändern, wenn sie weiter reift. Anzunehmen, dass ein Mensch immer Gleiches favorisiert, setzt entweder einen pathologischen Befund auf Seiten der FS oder eine naiv-infantile Grundannahme voraus. Generell entwickeln Frauen im Alter der FS - biologisch bedingt - einen Drang zur Familiengründung, was finanzielle Sicherheit voraussetzt. Das Fehlen dieser Sicherheit ist dann auch die am Häufigsten genannte Scheidungsursache in dieser Altersgruppe. Auch, wenn diese Fakten "logische Kälte" ausstrahlen, sollte man sie nicht ignorieren und zumindest in die Entscheidungsfindung einbeziehen.

Also, weil die FS evtl. ihren Humor noch ändert, soll sie einfach irgendwen heiraten, den sie nicht liebt, weil sie VIELLEICHT ihre Meinung noch ändert. Na, Prost Mahlzeit.

Und zu Sicherheiten: Ich kenne Menschen, die immer auf Nummer Sicherheit gehen, besonders Frauen, und das sind die Unglücklichsten überhaupt. Sie kommen nicht raus aus ihrem Korsett aus Angst. Hinterher wird es so hingestellt, als hätte es keine andere Möglichkeit gegeben, aber die gab es zuhauf, nur sie wurden nicht genutzt, aus Angst.

Familiengründung, finanzielle Sicherheit: Es ist interessant, was sie für ein Frauenbild haben. Ich lebe liebendgerne mit einem geliebten Partner und Kindern in einer Miniwohnung anstatt eine leidenschaftslose Beziehung in einer Villa zu führen. So etwas macht Frauen unglücklich. Es ist DAS Thema, das sie später begleitet und das sie immer wieder hinterfragen. Das kühle Faktenabhaken führt nicht zu Glück. Auch wenn sie das vielleicht gerne so hätten.

Abschließend lässt sich nur sagen, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist, und gerade in so einem Fall, nicht die Umstände.

Und zu dem Thema, dass die Attraktivität so rapide abnehme: Ich las kürzlich erst einen lustigen Bericht, dass Frauen mit 30 am attraktivsten seien. Das ist doch alle Quatsch. Man kann in jedem Alter einen Partner finden. Vielleicht hätten manche in jungen Jahren nicht all ihre Prioritäten in ihr Äußeres stecken sollen, dann hätten sie erkannt, worauf es bei der Paarfindung ankommt. Das ist nämlich nicht NUR etwas, was vom Aussehen und vom Alter abhängt, sondern noch entscheidend Anderes.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Fs: Ich habe mich mit meinem Partner unterhalten und er war sichtlich erstaunt und gar etwas geknickt, dass ich ihn als so dominant und kühl empfinde. Er bat mich, meine Gedanken nochmal zu überdenken, sagte mir, dass ich seine Traumfrau sei. Ich danke Euch für die vielen Antworten. Zumindest hab ich es geschafft, meinen Partner zu " erreichen". Ob sich da in den nächsten Wochen etwas tut, kann ich nicht sagen. Allerdings hat er sich nach langem mal wieder wirklich Zeit genommen und mich richtig angeschaut.

Damit ich das richtig verstehe: Du hast vor Monaten "ja" gesagt, obwohl die Beziehung für Dich damals schon nicht mehr stimmig war? Warum hast Du nicht schon früher ein klärendes Gespräch geführt oder der Hochzeit vorerst nicht zugestimmt? Jetzt wartest Du, was sich in den nächsten WOCHEN so tut und während dessen reissen sich alle ein Bein aus, damit dieser Tag für Dich (Euch) etwas Besonderes wird? Ich werde das ungute Gefühl nicht los, dass diese Hochzeit trotz allem statt finden wird, vielleicht trudeln dann schon bald Kinderchen ein, die Dich zum Lachen bringen.....Ich denke, Deine Mutter hat ihr Ziel erreicht. Schade, dass man den Mann nicht aufklären kann!

w/44
 
G

Gast

Gast
  • #38
Hallo,

jetzt bist du noch 29 Jahre und hast gut Chancen einen anderen Partner zu finden, der besser zu dir passt. Umso länger du dich noch mit deinem Verlobten rumquälst, umso mehr Zeit geht dir verloren! Deine Mutter wird vielleicht in einigen Jahren (ja ich weiß der Gedanke ist vielleicht ein bisschen krass) tot sein und was hast du dann davon, unglücklich zu sein? Du sollst ihn nicht heiraten, um sie glücklich zu machen!
"In einem Zwiespalt zwischen Herz und Verstand folge immer dem Herzen."
 
G

Gast

Gast
  • #39
Liebe FS,

wenn Du Dir wirklich ganz sicher bist, dass Deine Gedanken nicht nur eine Phase sind, weil es jetzt langsam erst wird, sondern Du im tiefsten Inneren diesen Mann nicht heiraten möchtest, dann tu es auch nicht. Ich war im gleichen Alter wie Du, als ich geheiratet habe und mir ging es vorher genauso wie Dir. Mein Bauchgefühl hatte Recht, es war nicht der richtige Mann für mich. Mittlerweile sind wir geschieden. Der Tag der Hochzeit war einer meiner schlimmsten Tage im Leben. Ich wolte nur, dass alles schnell vorbei ist. Vorfreude auf die Hochzeit habe ich nie empfunden. Und geliebt habe ich meinen Ex-Mann auch nicht. Ich war einfach nur ferngesteuert zu der Zeit. Es ist Dein Leben, Deine Entscheidung, aber auch Deine Verantwortung/Dein Leid, solltes Du irgendwann Deine Wahl "Heirat ja oder nein" bereuen.

Viel Kraft!
 
  • #40
Hallo Fs

Ja, Sch***Situation das! Ohne jemandem Leid zuzufügen wird das nicht gehen. Aber dann besser dem Ex-Verlobten als Dir- und Ihm tust Du früher oder später auch weh (Oder er Dir).

Ich gab Dir mal noch eine andere Perspektive: Meine Ex hat mich damals auch den falschen Gründen geheiratet, ähnlich wie Du das jetzt vorhast. Das Ergebnis waren 20 Jahre ohne echte Liebe, im Endeffekt war das für uns beide idiotisch.

Ihr beide passt offenbar einfach nicht- und da änderts auch nix dran wenn er sich "ändern" will. Du liebst nicht, das ist eine disbalance die der Ehe nicht Gut tun wird.

Der einzige übrigens mit dem Du das besprechen musst- und zwar mit dieser ehrlichen Begründung (das verdient JEDER) Ist Er. Deine Mutter geht das nix an, es ist DEIN Leben.

Solche Kommentare
Eigentlich sollte Dir jemand den "Kopf waschen". Ein Menschenleben ist schnell vorbei. Du bist nun 29 Jahre alt.
Ja eben- das sollte man nicht ohne Liebe leben!
Wer soll den da jetzt noch kommen? Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, aber denke noch mal darüber nach.
Selbst wenn keiner mehr kommt (und er kommt sehr wahrscheinlich) wäre das besser als der goldene Käfig
Wieviele Frauen gibt es, die einen solchen Partner suchen, den Du jetzt aufgeben willst...
Ist doch toll- dann wird er sich schnell trösten können.

Wir haben nur EIN Leben, lebst Du es richtig ist eines auch genug.
 
G

Gast

Gast
  • #41
In dem Du Deinem Freund in die Augen schaust, seine Hände nimmst und sagst: Schatz, das war es. Ich werde Dich nicht heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Liebe FS,

ich stand vor gut 3 Jahren vor der gleichen Entscheidung. Antrag nach 5 Jahren Hochzeit 1 Jahr später.
Es war alles bestellt und ich sass da und dachte nur ... wie komme ich aus dieser Nummer wieder raus.
Alle redeten auf mich ein und am Ende prasselten Vorwürfe auf mich nieder. Ich bin dennoch gegangen.
Du kannst die Hochzeit ja auch vertagen und einfach noch ein bischen abwarten. Für mich kam das nicht in Frage.
Bereut habe ich diese Entscheidung nicht - denn dieser Partner war nicht der richtige.

LG

W/39
 
G

Gast

Gast
  • #43
Meine Familie und auch seine Familie planen fleißig unsere Hochzeit mit, zu der ich vor einigen Monaten JA sagte, doch ich weiß tief innerlich, dass ich das nicht will. Mein Partner, 36 und ich, 29 sind seit fünf Jahren zusammen, aber wir hatten oft Streit, so das ich immer ruhiger wurde. Heute spüre ich, dass ich mit meinem dominanten Partner nicht alt werden möchte.
Ich habe Angst, ihm das zu sagen. Auf der einen Seite kann er mir alles bieten, doch ich kann das nicht annehmen. Wir lachen selten zusammen. Wir haben ein sehr trockenes Leben. Auch im Bett ist er lange nicht mehr so lieb,wie er es mal war. Vielleicht liebt er mich ja gar nicht mehr und lässt dies alles auch nur noch laufen, weil seine Eltern so stolz dann sind. Sie erwarten Enkel. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ich will aber auch niemanden verletzen. Was soll ich tun ? Ich weiß mir einfach keine Lösung mehr. Alles ist in vollem Gange.

Ziehe jetzt die Reißleine und drück' "NOT AUS"!
Du willst es nicht - und nur "schön" tun um andere nicht zu verletzen ist falsche Rücksichtnahme.
Es wird für alle Beteiligten hart werden, aber besser "ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende".

Wie viele "Vorredner" schon sagen - du hast nur ein Leben und bist noch jung. Unter den geschilderten Umständen ist Eure Ehe zun Scheitern verurteilt noch bevor sie geschlossen wird.

Tut mir leid, aber im Moment geht es darum zu retten, was noch zu retten ist und das bist nun mal DU und DEIN Leben - DEINE Gesundheit, körperlich wie seelisch, hat oberste Priorität. Ohne Gesundheit bringt das sorgenfreieste Leben (in materieller Hinsicht) NICHTS.
 
M

Mooseba

Gast
  • #44
Da wird der Mann mal deutlich erwachsener und schon nimmt die Frau Reißaus. Das wird dann auch noch als Reife verkauft. Ich kann aus Erfahrung sagen: je erwachsener Mann wird, desto ernster, kühler und sachlicher wird er - Humor und Spaß sind dann nachrangig. Vor allem wird privat von Männern heute mehr verlangt als früher, v.a. wenn Mann Vater ist. Dann stemmt er die Lebensverpflichtungen nicht mehr so wie mit 20. Ich habe nur wenig Verständnis für die FS.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Da wird der Mann mal deutlich erwachsener und schon nimmt die Frau Reißaus. Das wird dann auch noch als Reife verkauft. Ich kann aus Erfahrung sagen: je erwachsener Mann wird, desto ernster, kühler und sachlicher wird er - Humor und Spaß sind dann nachrangig. Vor allem wird privat von Männern heute mehr verlangt als früher, v.a. wenn Mann Vater ist. Dann stemmt er die Lebensverpflichtungen nicht mehr so wie mit 20. Ich habe nur wenig Verständnis für die FS.

Oje.. solche Worte tun mir leid. Und es tut mir leid sagen zu müssen, dass diese ernste und kühle Sachlichkeit eher wie Resignation und Erschöpfung klingt.
Aus Erfahrung kann ich mitteilen, dass auch erwachsene, solide, erfolgreiche und höchst verantwortungsvolle Männer sogar trotz schwieriger Lebensereignisse noch lustig, humorvoll und sogar unbeschwert sein können. Offenbar machen sie etwas besser oder sind weiser oder haben "irgendetwas" begriffen oder die Dinge einfach "im Griff".

Wenn ich davon ausgehe, dass Ehepaare einander auf Dauer immer ähnlicher werden, dann möchte ich lieber viele Lachfalten haben anstatt hängende Mundwinkel. Es steht einfach nicht dafür einen Mann zu heiraten, der einen runterzieht statt aufbaut.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich kann aus Erfahrung sagen: je erwachsener Mann wird, desto ernster, kühler und sachlicher wird er - Humor und Spaß sind dann nachrangig.

Das ist der größte Blödsinn denn ich je gehört habe und das ist einfach nicht wahr.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du verstehst worum es im Leben geht und vorallem, dass du nur das eine hast...
Toi,toi,toi

M32
 
M

Mooseba

Gast
  • #47
Das ist der größte Blödsinn denn ich je gehört habe und das ist einfach nicht wahr.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du verstehst worum es im Leben geht und vorallem, dass du nur das eine hast...
Toi,toi,toi

M32
Ich erlebe jeden Tag, worum es im Leben geht. Wenn ich vor allem nach Spaß ginge, hätte ich wahrscheinlich weder Berufsabschluss noch einen vernünftigen Job. Für welche Frau wäre das noch attraktiv? Wer Verantwortung und Gelassenheit gut zusammenbringen, sei gesegnet. Wer das nicht so gut kann, ist nicht von der Pflicht befreit.
 
Top