G

Gast

Gast
  • #1

Wie komme ich ihm endlich näher?

Hallo!

Ich bin derzeit ein wenig ratlos. Ich kenne einen sehr netten Mann schon jahrelang, seit kurzem aber hat sich einiges getan, wir haben nun regelmäßig Kontakt, teilweise mehrmals pro Woche. Wir können über alles reden, haben aber auch viel Spaß miteinander. Wir schreiben auch oft den ganzen Tag SMSen hin und her.
Ich bin sehr verliebt in ihn, aber irgendwie kommen wir nicht wirklich weiter, bzw. weiß ich nicht, ob seine Gefühle für mich rein freundschaftlich sind. Küsse etc. gabs noch nicht. Ich habe keine Ahnung, wie ich mich vortasten könnte, um herauszufinden, was er von mir möchte. Ich habe ein wenig Angst, dass er sich dann womöglich zurückziehen könnte.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! :)
LG w25
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo FS,

deine Frage kann ich leider nicht beantworten. :-(

Ich stecke aber in einer sehr ähnlichen Situation mit einem guten Bekannten, den ich seit einem Jahr aller 14 Tage - jedoch immer innerhalb des Freundeskreises - sehe und für den ich seit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier starke Gefühle entwickelt habe (pardadoxerweise auf Grund seiner Signale: bei jedem Treffen tiefe Blicke, Gespräche mit Interesse an meiner Person, Suchen von Nähe). Er hat meine Telefonnummer (ich seine jedoch nicht), wollte mich anrufen und mich einladen, hat es aber bisher noch nicht getan ... und nun "warte" ich seit Wochen und frage mich: Liegt es daran, dass er jünger ist, dass meine letzte Beziehung noch nicht lange beendet ist (wir haben freundschaftlich, noch bevor für mich Gefühle im Spiel waren, sehr offen darüber gesprochen) oder dass er einfach nichts für mich empfindet?! Ich weiß, es kann auch unzählige andere Gründe geben.


Liebes Forum,

war von euch schon einmal jemand in einer ähnlichen Situation? Was habt ihr getan? Oder habt ihr vielleicht sogar einen Tipp, was ich tun könnte, ohne gleich "mit der Tür ins Haus zu fallen"?


w45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Verplempert Eure Zeit nicht mit Dutzenden sms über den Tag sondern spart Euch die Zeit und trefft Euch stattdessen. Digitale Kommunikation schafft Abstand, keine Nähe.
w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallihallo

du bist net allein. Meiner hat meine Karte, meine Nummer, mein Lächeln.
Trotzdem kommen immer so Sätze am Telefon wie "Ich dachte es wäre schön gewesen wenn wir uns am Wochenende verabredet hätten aber dann fiel mir ja ein dass du in ... bist und ich dachte du kommst dann doch nicht, also habe ich nicht gefragt."

Uff. Mein Bekannter spricht in Rätseln. Er verabredet sich mit mir und vergisst mir das zu sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Naja, es wäre doch eine gute Gelegenheit, sich langsam heranzutasten und zu fragen, ob er mit dir was machen will... Kino, Konzert, Zoobesuch, Museum, Theater, Shopping, Sport, DVD-Abend. Da merkst du, wie weit er erstmal offen für dich ist und ob er überhaupt Interesse hat, ETWAS mit dir zu machen. Wenn er einwilligt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Wenn ihr regen Mail-Austausch habt, kann er doch schlecht Nein sagen. Wenn er nein sagt, dann würde ich erstmal ein Tempo zurückschalten und warten, bis er etwas vorschlägt.
 
  • #6
Löse Dich von Deinen Illusionen und Tagträumen, er will nichts von Dir.

Würde er gleiches für Dich empfinden und ihr kennt euch schon so lange, würdet ihr längst ein Paar sein und das weißt Du auch.

Er wird in Dir nie mehr als eine Kumpelfrau sehen.

Ein Mann der verliebt ist, selbst die unsicheren und schüchternen kommen aus dem Quark, wenn sie erstens die Frau schon länger kennen und zweitens wenn sie endlich mehr als nur quatschen wollen.

Dein Schwarm kommt aber nicht in die Pötte und was das heisst kannst Du Dir selbst sagen.
Nämlich kein näheres Interesse - eigentlich logisch.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Herakles, ich kann (will) dir nicht ganz zustimmen. Ich denke schon, dass ein gewisses Interesse da ist, sonst würde er sich doch nicht immer melden, oder?
Ich sehe ihn ab und zu, nur sind wir nie allein, weil immer unsere Freunde dabei sind (Uni, fortgehen).
Ich wäre mir nur gerne sicher, ob er auch Interesse hat, bevor ich ihn um ein Treffen zu zweit frage. Mir gehts einfach darum, dass ich unsere Freundschaft nicht gefährden möchte, nur weil ich was unbedachtes sage - auch wenn sich herausstellen sollte, dass wir beide einfach immer nur zu feige waren, einen Schritt weiterzugehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Herakles, ich kann (will) dir nicht ganz zustimmen. Ich denke schon, dass ein gewisses Interesse da ist, sonst würde er sich doch nicht immer melden, oder?
Ich sehe ihn ab und zu, nur sind wir nie allein, weil immer unsere Freunde dabei sind (Uni, fortgehen).
Ich wäre mir nur gerne sicher, ob er auch Interesse hat, bevor ich ihn um ein Treffen zu zweit frage. Mir gehts einfach darum, dass ich unsere Freundschaft nicht gefährden möchte, nur weil ich was unbedachtes sage - auch wenn sich herausstellen sollte, dass wir beide einfach immer nur zu feige waren, einen Schritt weiterzugehen.

Du kannst mir nicht zustimmen, weil Du eben emotional in die Sache verwickelt bist.
Ich bzw. Dritte sehen es rational ohne die rosa Brille und sorry, aber wenn mich ein Typ schon länger kennt, sei es mit oder ohne Freunde und sich nie mit mir alleine mal treffen will, denn die Gesprächsbasis ist ja vorhanden komme ich zumindest zu dem Entschluß dass er nicht will.

Es geht hier ja nicht um das Thema wer macht den ersten Schritt, den habt ihr ja schon hinter euch, ihr kennt euch ja schon, aber er macht nicht "mehr", also.

Spruch: Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
ich stimme Herakles auch nicht zu. Vermute eher, dass er etwas schüchtern ist. Wäre er nicht interessiert, würde ihn tägliches Geschreibsel nämlich nerven.
Schlag ihm doch einfach ein Treffen (zu zweit) vor, von mir aus auch unverfänglich/freundschaftlich à la "hey hast du nicht lust, xxx"; erst wenn er ablehnt ohne Gegenvorschlag, kannst du von Desinteresse ausgehen. Denke nicht, dass er danach einen Bogen um dich macht. Sei mutig :)

Viel Glück!

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #10
danke für eure tollen Antworten! Ihr habt mich ein wenig aufgemuntert! :)

Ich hatte noch nie mit einem "platonischen" Freund so viel SMS-Kontakt, und vor allem kenne ich es nicht von ihm, da er früher immer eher kurz angebunden war, und wenn überhaupt nur mit 1, 2 Worten geantwortet hat. Und nun wird auf den Tag über verteilt hin- und hergeschrieben, über die scheinbar unwichtigsten Dinge...
ich denke, ich werde, so wie du, w28, vorgeschlagen hast, ihn einfach mal um ein freundschaftliches Treffen zu zweit zu fragen. Ich hoffe immer noch, dass wir beide bisher immer nur zu feige waren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, ich fürchte ich muss deine Illusionen an dieser Stelle zerstören und mich der Meinung von Herakles anschließen. Das was Du hier über dich und deinen Bekannten schreibst erinnert mich sehr an mich und meinen besten Freund. Wir whatsappen täglich miteinander, sehen uns mehrmals die Woche, reden ganz viel, kuscheln sehr oft zusammen, machen oft zusammen im Doppelzimmer Urlaub, sind oft auf einer flirty Ebene, ABER: er steht ausschließlich auf Männer. Nicht dass ich denke dein Bekannter tut das auch, denke ich nicht aber er will einfach nichts von dir. Das viele smsen sagt gar nichts, er ist halt einfach FREUNDSCHAFTLICH gerne in deiner Nähe und solange er sich nicht in einer Beziehung befindet genießt er das natürlich auch. Ihr seid eine Art Zweckgemeinschaft. Aber ich muss Herakles an dieser Stelle Recht geben, hätte er Interesse das über eine normale Freundschaft hinausgeht dann hätte er als (Hetero-) Mann definitiv schon Mittel und Wege gefunden um mit dir auf Tuchfühlung zu gehen. Auch der Allergehemmteste und Allerschüchternste kriegt das hin. Und gerade wenn ihr viel in der Gruppe ausgeht dann fließt doch sicher auch mal der Alkohol und wenn selbst dann noch nie was passiert ist zwischen euch dann kannst Du es wirklich abhaken. Denn was steht denn entgegen? Du bist Single, er ist Single, ihr seid im selben Freundeskreis, jung...???? Einziger Grund der entgegen steht: er steht halt nicht auf dich. Würde meine Zeit nicht weiter an ihn verschwenden und auf Abtand zu ihm gehen.
 
Top