G

Gast

Gast
  • #1

wie komme ich über den schmerz weg??

Ich, Frau war mit einer Frau 3 Jahre zusammen. Ich bin eigentlich nicht lesbisch, deswegen habe ich die Beziehung dann auch beendet. Das ist jetzt über ein halbes jahr her. Trotzallem war die Zeit sehr schön, vorallem weil ich Sie als menschen sehr gemocht habe. Wir haben uns entschlossen Freunde zu bleiben weil wir ohneeinander nicht wollen. Ich habe seit ein paar monaten auch einen freund und bin auch glücklich. Trotzdem tut mir das alles noch so leid und weh was passiert ist. Sie liebt mich immer noch und ist noch nicht drüber weg. Das macht den Schmerz bei mir noch größer. Was ist die beste Lösung für das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum tust Du es Dir an, immer wieder nein sagen zu müssen, wenn sie mehr will ? Bei allem was Du tust, insbesondere mit Männern, wird sie ein Auge auf Dich werfen und ist so ein Störfaktor.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, ehrlich sein, erklären, Verständnis zeigen.

E.
 
  • #4
Na, das ist ja eine ganz schräge Geschichte.

1. Du warst mit ihr 3 Jahre zusammen, bist aber "eigentlich" nicht lesbisch. Und weil dir das nach 3 Jahren aufgefallen ist, hast du einfach mal so die Beziehung beendet? Fehler Nr. 1.

2. Du hast kurz nach der Trennung gleich mit einem Mann angebändelt und sagst du seist glücklich. Ich glaube dir das nicht. Du bist höchstens glücklich über seine Eigenschaft als Trostspender. Fehler Nr. 2, mit ihm anzubändeln.

3. Sie liebt dich immer noch und ist noch nicht drüber - also über eure Trennung - hinweg? Kann sein, aber viel wichtiger ist, dass *du* noch nicht drüber hinweg bist. Kein Fehler, aber mit Sicherheit eine Tatsache, der du dir bewusst sein solltest.

Ganz ehrlich, mir tut dein Freund leid. Du bist mit ihm eine Beziehung eingegangen, ohne deine Altlasten verarbeitet zu haben. Auf jeden Fall solltest du jeglichen Kontakt zu deiner Ex vermeiden, um sämtliche Gefühle zu ihr abzulegen. Du musst einfach akzeptieren, dass diese Beziehung Geschichte ist. Konzentriere dich auf die Beziehung zu deinem Freund. Wie sieht der eigentlich die ganze Sache? Wenn er das alles bislang toleriert hat, dann sei froh, dass er dein Freund ist. Sowas machen nämlich nicht viele Männer mit.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vergiss Sie, irgendwann vergisst sie dich.

Das klingt zynisch, aber was erwartest Du denn bitte als Lösung? Ihr habt euch getrennt, das hat den Schmerz ausgelöst. Es gibt kein Medikament gegen diese Schmerzen, die einzige Abhilfe wäre, wenn ihr wieder zusammenkommt. Das willst Du aber nicht. Also was soll die Frage? Du weisst Die Antwort selber.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Frage: wie kommst du darauf "eigentlich nicht lesbisch" zu sein?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Moral gibt mir echt zu denken!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hast Du vielleicht einfach ein Problem, Dir einzugestehen, dass Du eben doch lesbisch bist?
oder bisexuell oder dies oder das? Wen interessiert das, solange Du glücklich und zufrieden bist?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du bist doch gar nicht glücklich - nimm sie zurück! Sonst wirst Du Dir ewig den Kopf darüber zerbrechen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich verstehe die ganze Geschichte auch nicht wirklich, sorry. So wie ich das sehe, hast du zwei Menschen verletzt. Die Freundin, weil du nach drei Jahren Beziehung sagst, "eigentlich nicht lesbisch" zu sein (warum warst du dann mit ihr zusammen?) und deinen Freund, mit dem du zusammen bist, obwohl du die frühere Beziehung noch nicht verdaut hast.
Ich will niemandem zu nahe treten. Sicherlich ist es nicht einfach, wenn man sich nicht schlüssig ist, ob man homo, hetero oder bi ist. Das muss man dann erst mal für sich klar kriegen. Vielleicht aber erst mit jemandem einlassen, wenn man das eigene innere Chaos entwirrt hat, denn sonst gibt es nur Verlierer.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Fragstellerin:

ich stehe schon immer auf männer, sexuell lief bei uns nur von ihrer seite.
ich konnte mich nicht überwinden sie anzufassen.
sie hat es geduldet.
ich wollte zuerst die beziehung nicht, aber dachte ausprobieren kann ich es ja.
bin dann irgendwie "dran hängen geblieben.
Zwischendrin gab es auch eine zeit wo ich sehr glücklich war.
aber ich war mir immer unsicher.
den menschen selbst hab ich sehr gemocht, deswegen tat mir die trennung auch sehr weh, aber gefühle habe ich keine mehr für sie. wenn sie mir näher kommt spüre ich nichts.
es ist alles etwas komplieziert gewesen, weil es nie nicht richtige lesbische beziehung war.
 
G

Gast

Gast
  • #12
man solleigentlich erst wieder eine beziehung eingehen wenn man man ganz frei ist. das heisst wenn der kopf frei ist. dein partner hat nicht veil von die wenn du an die andere denkst, seh ihn momentan als freund an sage es ihm auch .vielleicht entwickelt sich im laufe der zeit auch liebe füe diesen mann.
 
Top