• #1

Wie kommen eigene Gedichte - keine Liebesgedichte - bei den Damen an?

Ich habe einer Frau zum Geburtstag ein selbstverfasstes Gedicht geschrieben, das zunächst Bezug nehmend auf die Postkarten-Bilderseite sich dann mit ihren aktuellen und persönlichen Lebnesumständen beschäftigt - also eher locker und ohne jegliche Liebeslyrik. Wie kommt so etwas an? Altmodisch? "Cool"? Abgefahren? Ungewöhnlich? Altbacken? Originell?
 
  • #2
Ich würde dahinschmelzen!!
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #3
Wenn es nicht gar zu kitschig ist -
würde ich das ganz toll finden, das holt doch etwas Romantik und Sinnlichkeit in den technokratischen Alltag.

Mach weiter so, wenn Du das gern machst. Und wenn Dir eigene Worte nicht einfallen,
kannst Du ja auch Gedichte und Lieder anderer zitieren.
Wenn eine Frau das nicht mag, such Dir eine andere ;-)

Viel Glück
Virginia
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
wunderbar!!!! MIr wäre ein richtiges Liebesgedicht - von dem Mann, der mir gefällt - noch lieber!
 
  • #5
Ich selbst stehe nicht auf Liebesgedichte und Lyrik im allgemeinen. Du solltest daher sicherstellen, dass Deine Liebste genau auf so etwas wirklich steht. Wenn ja, dann wird sie sich gewiß freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
siri

ja fragesteller, sei besser vorsichtig!!!

Manche Frauen bevorzugen eine technische Gebrauchsanweisung fürs Leben und einen Mixer zum Geburtstag.
Andererseits sind das vermutlich nicht die Frauen, die Männer zu Dichtern werden lassen.....
 
E

excuse-me

Gast
  • #7
Ich wäre da sehr anspruchsvoll - es sollte schon sehr schöne Liebes-Lyrik sein.
Dann .... ja, dannnn.. . schmelzzzz ...

So Reime wie auf Grußkarten zum 80. Geburtstag - tataaaa - taaaataaaa - nein, lieber nicht!
 
  • #8
Hinreißend, wenn das Gedicht nur für mich geschrieben wurde, um seine Gefühle auszudrücken, mir eine Freude zu machen, mich zu überraschen ...

Weniger gut, wenn mit dem Gedicht etwas bezweckt werden soll.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
wunderbar .... zum träumen schön. Gedicht, Lieder, Liebesbriefe...gibt es noch solche Männer???
 
A

Andrea4875

Gast
  • #10
Ich stehe dann doch nicht so auf Liebesgedichte. Jedem das seine, aber mich würde ein Mann damit abschrecken.
 
  • #11
Ich meinte ausdrücklich KEINE Liebesgedichte!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mich würde es auch abschrecken, du solltest dir VORHER sicher sein, dass sie das so empfindet wie z.B. # 1, 2, 3, ansonsten kann es voll daneben gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich, w, 41 würde mich total darüber freuen,
 
E

excuse-me

Gast
  • #14
Okay Fragesteller # 10 - also KEIN Liebesgedicht. - Manno - schade!!!
Ich hätte Erwartungen bei... "ich habe dir ein Gedicht geschrieben ..." ooh! - Und dann: kein Liebesgedicht .... ;-(
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auch auf andere Gedicht stehe ich nicht. Aber vermutlich würde ich auch mit niemanden zusammenpassen der Poesie liebt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn du derjenige Klaus bist, der seine Dichtkunst schon im Parallelthread von Virginia Woolf unter Beweis gestellt hat: JA ! Ich würde mich freuen, ich würde rührende Tränchen lachen, ehrlich :)) Mehr davon!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn du derjenige bist, der seine Dichtkunst an Virginia Woolf verbreitet hat, lass es lieber sein, bei solchem Geschwülste kommt der Blender haargenau zum Vorschein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo Ihr,
Gedichte und Reime sind häufig sehr persönlich und es kommt darauf an ob der/die Empfänger/in
dafür empfänglich ist und den Sinn davon/dahinter so wahrnimmt, wie der /die Absender/in es meint.
Frage an Klaus:hast Du die Reaktion bekommen, die Du erhoffst hast?

Übrigens hast Du ein feines Gedicht an Virginia (anderer thread) verfasst und da es allgemein gehalten ist,ist es für Alle,die es mögen, lesbar und einfach schön.

#16 als Blendung titulieren ,ohne Begründung ist nicht gerade fair,oder bist Du neidisch?-))ob dieses Talentes?

Ich mag gerne reimen:
,ein wenig Talent da in mir wohnt,
und manch Gedicht sich dann belohnt,
nur Lust dazu,die muss ich fühlen
sonst lande ich nur zwischen Stühlen....

und ist es persönlich, direkt und genau,
an das Wesen meiner Träume,die Frau
die mir im Kopf Genuss bereitet
und Schüchternheit den Weg begleitet

..dann ist ein Reim und dieser Weg
die gute Chance ... überleg!
Dir,Süße, ob Du mich begehrst
und mich zum nächsten Date anfährst?
(selbst verfasst,frisch)
...Ich halte dieses Gedicht/diesen Reim absichtlich pauschal für Alle , die hier Poesie mögen!

..-.und kann mich selbst auch nicht aus diesen Empfindungen ausklinken, obwohl ich bislang nur einen "Hauch"dieses wunderbaren Wesens "wahrgenommen"habe,ich bin einfach neugierig
auf die meine/ihre/unsere zukünftige Zeit/Entwicklung....

an@Alle
LG
mechanicus
 
  • #19
#17 Die Postkarte kommt heute an.
#16 Endlich mal jemand, der mich durchschaut hat - zeige mehr von Deiner überragenden Menschenkenntnis!:
Du glaubst, Du hättest mich durchschaut,
eine Meinung - nur auf Sand gebaut. ;-)
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #20
@#16 wie bist Du denn drauf?

Mann/Frau mag es oder nicht, hat talent oder nicht,
aber bei diesem Gedicht, dass ich auch mit einem lieben Augenzwinkern gelesen habe,
ist ganz gewiss kein Blender mit Geschwülst rüber gekommen.

Nochmals Danke Klaus
Virginia
7E20CD34
 
  • #21
Hallo,

ich habe in diesem Forum leider keinee andere Frage gefunden, die vielleicht etwas jünger ist. Nun würde ich euch gern fragen, was ihr von diesem Gedicht haltet, wenn ich dieses meinem Mann zu unserem Hochzeitstag schenken möchte:

Ich möcht´in meinem Arm dich halten
möcht´dich niemals mehr loslassen
möcht´mein Leben umgestalten
weil wir zwei zusammen passen
Ich möchte küssen deine Lippen
möcht´dich drücken Tag für Tag
leg mein Ohr auf deine Rippen
spür´dein Herz bei jedem Schlag
Ich möchte knutschen, kuscheln, knuddeln
möcht´mich gerne an dich binden
ich würde bis zum Erdkern buddeln
könnt´ich dein Herz dort unten finden
Ich möchte streichen dir durchs Haar
möchte dich nah bei mir spüren
und eins, das ist wohl sonnenklar
ich würde dich so gern verführen
Ich bin nicht reich, noch schön, noch sportlich
bin auch kein Modellathlet
trotzdem so gerne mag ich dich
denn du hast mir den Kopf verdreht
Und wenn dies´niemals zu dir käm´
so wollte trotzdem sagen ich
französisch kurz: "Je t´aim!"
auf deutsch gesagt: "Ich liebe dich!"

http://www.liebeskummer.de/forum/gedichte/17152-ohne-titel.html

[Mod: Sie können auch die Möglichkeit nutzen selbst eine Frage einzustellen]
 
Top