Ich würde vermuten, dass sie ziemlich esoterische Züge an den Tag legt, was zu mir nicht passt.
Ich habe mir sagen lassen, dass es bestimmte Yoga-Formen gibt, die eher großen Wert auf die gymnastische Komponente legen als auf das Ineinklangbringen von Körper und Geist. Das finde ich dann OK.
Mein Opa hat mal eine akupunkturbasierte Schmerztherapie mitgemacht, die rein gar nichts gebracht hat. Das hat nicht unbedingt dazu beigetragen, dass ich an sowas glaube.
Qi Gong kommt bei mir gar nicht gut an. Der esoterische Aspekt wurde in #1 schon angesprochen. Und auch wenn sie den Schwerpunkt eher auf die Kampfkunst legt, fänd ich das irgendwie unweiblich.