• #1

Wie kommt es bei Männern an, wenn die Frau sich für Yoga, Qi Gong und TCM interessiert?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Bei mir eher schlecht. Ich kenne mittlerweile drei Frauen, die an einem Myom gelitten haben und es mit TCM versucht haben. Leider konnte keine einzige davon profitieren. Eine wäre sogar fast verblutet. Natürlich finde ich es verständlich, einen alternativen Ansatz zu versuchen, statt sich gleich zu stellen, wenn es um die Bewahrung der weiblichen Identität geht. Aber lohnt es sich dafür fast zu sterben?

Yoga erscheint mir neutral bis leicht positiv. Manche Männer verbinden Yoga vielleicht sogar mit besserem Sex.

Qi Gong ist auf meiner vorurteilsbehafteten männlichen Werteskala eher im esoterischen Bereich angesiedelt. Wäre ich eine Frau, würde ich es nur erwähnen, wenn ich gerade solche Männer abschrecken will.
 
  • #3
Ich würde vermuten, dass sie ziemlich esoterische Züge an den Tag legt, was zu mir nicht passt.

Ich habe mir sagen lassen, dass es bestimmte Yoga-Formen gibt, die eher großen Wert auf die gymnastische Komponente legen als auf das Ineinklangbringen von Körper und Geist. Das finde ich dann OK.

Mein Opa hat mal eine akupunkturbasierte Schmerztherapie mitgemacht, die rein gar nichts gebracht hat. Das hat nicht unbedingt dazu beigetragen, dass ich an sowas glaube.

Qi Gong kommt bei mir gar nicht gut an. Der esoterische Aspekt wurde in #1 schon angesprochen. Und auch wenn sie den Schwerpunkt eher auf die Kampfkunst legt, fänd ich das irgendwie unweiblich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie #1 schon andeutet kommt es darauf an, wie stark der Mann die jeweilige Aktivität in den Bereich der Esoterik einordnet. Esoterik wirkt in der Regel auf Männern so anziehend wie eine ausgeschüttete Flasche Buttersäure.
Yoga als Sport wie Gymnastik -> Kein Problem
Alternative Medizin anstatt Schulmedizin -> Selbstmord auf Raten
Alternative Medizin ergänzt Schulmedizin -> Wer heilt hat Recht
Qui Gong -> Esoterik -> Gulli

Übrigens: Missionarisches Essverhalten hat auch eine sehr abschreckende Wirkung. Sprich: Vegetarier sein ist kein Problem, zum Vegetarier bekehren wollen sehr wohl. Das gilt aber auch für Diäten, Ballaststoffe, Fenchel-Brokkoli-Runkelrüben-Saft.
 
Top