G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt es, dass ich heute schneller mal Feuer und Flamme für jemanden bin?

Wie kommt es, dass ich heute viel schneller mal Feuer und Flamme für jemanden bin als früher, bin ich doch heute älter und erfahrender?! Dafür merke ich aber auch schneller mal ob es wirklich für was "nachhaltiges" gibt oder nicht. Früher ging es ewig bis ich mich (w, 41) mal in einen Mann verguckt habe. Heute passiert mir das ziemlich schnell, dass ich einen Mann toll finde (natürlich spreche ich hier nicht von Liebe). Das sind häufig auch ganz unterschiedliche Typen (vom Aussehen wie vom Charakter). Eines haben Sie jedoch gemeinsam: Sie ergänzen mich eher als dass sie mir gleich wären. Wie gesagt, merke ich dann ziemlich schnell mal, ob jemand zu mir passt oder nicht. Meistens eben passt er nicht. (Sonst wäre ich ja nicht mehr bei EP ;-)). - Hängt es vielleicht damit zusammen, dass wenn man lange single war (ich 5 Jahre), Wünsche und Hoffnungen schneller in jemanden reinprojiziert? -Was meint Ihr?
 
  • #2
Viele Diskussionen hier im Forum haben gezeigt, dass man mit zunehmendem Alter eher selektiver wird. Das liegt daran, dass jeder von uns mit zunehmender Erfahrung immer mehr Eigenschaften bei früheren Beziehungspartnern ausmacht, die mit unseren nicht zusammenpassen. Das wird auch bei dir nicht anders sein, Fragestellerin.

Dass du heute eher weniger selektiv wirst, kann tatsächlich an der Sehnsucht nach einer Beziehung liegen aufgrund deiner längeren Single-Zeit. Manche frustet das auch so sehr, dass sie ihre guten Vorsätze über den Haufen werfen.

Ohne dass ich dir zu nahe treten möchte, Fragestellerin, aber wenn du noch keine Kinder aber Kinderwunsch hast, dann könnte dich auch die Torschlusspanik ereilt haben.

Dass du auf unterschiedliche Männertypen stehst, ist völlig normal. Das haben mir andere Frauen auch schon erzählt und ich selbst bin umgekehrt auch nicht nur auf einen Frauentyp festgelegt. Das gilt allerdings für das Aussehen mehr als für Charaktereigenschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #3
siri

was verstehst du unter "Feuer und Flamme"?

Wenn es dir darum geht, mit einem Mann im Cafe zu sitzen und dich zu unterhalten, bist du vielleicht einfach einsam.

Wenn du mit ihm ins Bett gehst, liegt es vermutlich daran, daß du jetzt, nachdem du älter und erfahrener bist weißt, daß das Spaß machen kann und, vor allem: du bist nicht mehr in dem ewigen Zwiespalt der Frauen im gebärfähigen Alter die sich immer entscheiden müssen, ob sie einen Liebhaber oder den Vater ihrer zukünftigen Kinder wählen sollen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Weil Du heute nach 5 Jahren Singledasein vielleicht Deine Ansprüche an einen potenziellen Partner
so hoch gesteckt hast, dass Dir keiner genügt. Du findest sie toll und wenn sie Dir dann eventuell
eine Beziehung anbieten, flüchtest Du. Es hört sich so an, als ob Du in ihnen Anerkennung, Geborgenheit und das Gespiegelt werden suchst, was Du früher nicht erhalten hast.
Hört sich nach Bindungsangst an.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, ich denke, dass Du das richtig erkannt hast. Mir (w53) geht es ebenso. Ich war lange allein erziehend und habe einen Vollzeitjob. Da blieb keine Zeit für einen Mann. Seit ich aber wieder aktiv suche, habe ich Gefühle wie mit 15. Ich habe gehört, dass einem das auch noch mit 80 passieren kann :)))))))))).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fragestellerin zu #4:
Ich glaube schon, dass du recht hast: Seit ich meinem Job einen anderen Stellenwert gegeben habe, seit ich mir mehr Freizeit herausnehme und mich um einen Partner bemühe, scheine ich auch irgendwie "freier zu sein", um mich auf ein Gegenüber einzulassen und interessant zu finden.
Dass es bislang nicht geklappt hat liegt wohl daran, dass ich erst seit ca.l einem Jahr jemanden wirklich suche.

Fragestellerin zu siri:
Mit den hochtrabenden Worten "Feuer und Flamme" habe ich nicht mehr gemeint, als einen Mann so toll zu finden, dass man ihn näher kennen lernen möchte und sich allenfalls vorstellen könnte, sich in ihn zu verlieben. Sich einfach in jemanden vergucken.

Fragestellerin zu Thomas:
Das mit dem Kind ist für mich - aus besonderen Gründen - kein Kriterium bei einem Mann.
 
  • #7
Dazu gibts zwei alte Sprichworte:

die deutsche Variante: alte Scheunen brennen am besten ;-)

die englische: Flowers smell sweater the close you are to the grave...

Ich selbst bin vorsichtiger und selektiver geworden....

Gruss, Kalle (m45)
 
F

Friedirika

Gast
  • #8
Es ist wie so oft im Leben: Mitunter hat man dazugelernt. Freu Dich über Deine neuen Fähigkeiten. Ich hoffe, Du hast auch noch andere.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also, ich (w/45) bin weder vorsichtiger noch selektiver geworden als früher, ich war schon immer so, aber je älter ich werde, desto mehr spüre ich, dass ich weiß, was ich nicht will und das finde ich gut. Ich muss mir auch nicht mehr jeden Mist anhören, weil ich mitreden und -urteilen kann; dies schränkt dann allerdings wiederum die vermeintliche Auswahl natürlich ein. Dies gilt übrigens auch für meine weiblichen Bekanntschaften und Freundschaften. Und zur Liebe: Wie heißt es so schön: "in der Liebe wachsen uns Flügel" und so renne ich natürlich rum wie eine 16-Jährige, wenn ich verliebt bin. Amanda
 
Top