Gar nicht. Es gibt Zeiten, da ziehen mich die Enttäuschungen, auch bei der Onlinepartnersuche, ganz schön runter. Da schwemmt es alles hoch. Einsamkeit, Misstrauen, Skepsis. Zweifel, ob das der richtige, für mich passende Weg ist. Oder ob ich nicht doch lieber Single bleiben sollte. Und ob es noch den Richtigen gibt oder nur (tschuldigung) Trottel. Ich bin schon 10Jahre alleine. Es gab Beziehungsversuche in den letzten 10Jahren. Aber immer die falsche Einschätzung und Erwartung. Meine Wünsche wurden nicht erfüllt. Manchmal habe ich mich einem Mann/Beziehungsversuch vertraut und mich fast fallen lassen und dann war es für den Mann zu Ende. Ja, es waren auch Männder dabei, die nur eine Bettgefährtin suchten, allenfalls noch eine Begleitung obendrauf. Und es waren viele Begegnungen mit Männern in Form eines Dates, die sich ganz klar nicht entschieden hatten, was sie in Zukunft wollten. Singleleben mit den bekannten Vorteilen oder eine Partnerschaft mit den bekannten Vorteilen. Oft hatte ich das Gefühl, sie wolllen beide Vorteile, aber keine Kompromisse und Abstriche machen. Ich hoffe, dass ich gelernt habe mir mehr Zeit zu lassen und besser auszuwählen, indem ich erstmal besser kennen lerne und das mit Selbstbewusstsein und Ruhe und Geduld. Für mich selbst. Solche Erfahrungen machen Wunden und dunkelrote Narben, die machen tiefe Hürden und Hemmungen. Aber da ich einen Partner will und mir eine Beziehung / Leben zu zweit wünsche, muss/darf/ kann ich es immer wieder versuchen. Aber nicht nur online. Ich verändere mich dahin gehend, dass ich mich selbst beim Schopf packe und mehr ausgehe und zwar nur zu den Dingen, die mir wichtig sind und mich interessieren, Nicht in Veranstaltungen, um meine Chance zu erhöhen einen Partner zu finden. Ich hoffe,ich habe gelernt.