G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt Ihr mit der "Einsamkeit" in Euren "4-Wänden" klar?

Ich möchte nicht länger "Single" sein. Ich hasse das Wort und wünsche mir endlich eine Partnerin an meiner Seite, um das Leben noch mehr zu geniessen. Vielleicht geht es Euch ja ähnlich. Außerdem kann ich die guten Ratschläge von Freunden und Bekannten zur Kontaktaufnahme (wie z.B.: "besuche einen Tanzkurs") nicht mehr hören. Ich freue mich auf Euer Feedback! Gruß Dieter
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du wirst eine gute Beziehung haben/führen können, wenn Du es nicht "brauchst" um nicht einsam zu sein, sondern wenn Du diese eine Person liebst und vermisst, wenn sie nicht da ist.
w/41
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Dieter. Ich kann dich gut verstehen. Auch ich empfinde das "Single Dasein" mehr als Krankheit aber man darf auch nicht vergessen, dass es manchmal besser ist alleine zu sein als "zweisam einsam". Es ist nicht alles Gold was glänzt. Vielleicht hilft dir das Buch "Herzmagnet" etwas. Oder hast du denn schon mal wirklich für dich aufgeschrieben was deine nächste Partnerin mitbringen muss in die Beziehung? Welche Werte, Eigenschaften, Charakteristika etc. sind dir wichtig? Je genauer du weisst, was du willst, desto schneller wirst du auch eine Partnerin finden. Ich denke, dass es kein Patentrezept gibt wo und wann man den passenden Deckel findet - das passiert einfach und meistens dann, wenn man nicht daran denkt. Ich versuche viel zu unternehmen. Bin aber auch viel bei meiner Familie. Wichtig ist, dass man nur dann weggeht, wenn einem auch danach ist. Und ganz wichtig: ohne Erwartungen. Ich bin sehr ungeduldig und wie du wünsche ich mir auch einen Partner - denn auch ich denke, dass das Leben dann gleich viel spannender und sonniger und fröhlicher und überhaupt alles besser und schöner ist und mehr Spass macht - aber auf der anderen Seite kannst du die Zeit jetzt auch für dich nutzen. Hast du einen Wunsch? Irgendetwas was du schon immer mal machen wolltest aber es bis jetzt nicht getan hast? Und damit meine ich keinen Tanzkurs - wie alt bist du denn? Und wenn du dich einsam fühlst, dann geh joggen oder walken oder spazieren. Gehe in ein Thermalbad - da gehen viele Leute alleine hin. Gönne dir eine Massage oder geh in eine Bibliothek wenn du nicht zu Hause dein Buch lesen möchtest oder bei schönem Wetter setze dich in ein Strassencafe. Die Zeiten sind vorbei wo man die Leute die alleine irgendwo sitzen mitleidig anschaut..... Es gibt auch einen guten Spruch: "Seit ich nicht mehr will, passiert alles wie von selber"..... ich weiss, alles geduldige Worte - aber ich denke, durch trübe Gedanken entfernen wir uns nur noch mehr von unserem Wunschziel. Ich wünsche dir viel Erfolg und schicke dir Zuversicht! Es kommt so wie es kommen muss und schlussendlich wird auch alles gut! :) Lg
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir (w) ergeht es ähnlich wie Dir.
Obwohl ich mit Freunden Einiges unternehme, beruflich Erfolg habe, halte ich es manchmal kaum noch aus allein zu sein. ehrlich gesagt bin ich froh, dass das auch Anderen hier so geht.
Irgendwie ist es beruhigend, zu erfahren , dass man trotzdem "normal" ist.
Meine größte Angst überhaupt ist es vielleicht niemanden mehr zu finden, mit dem ich eine langfristige Partnerschaft eingehen kann.
 
A

Atlaszeder

Gast
  • #5
Also man muss es wohl akzeptieren, sich darüber aufregen bringt ja nichts. Dabei spielen Ablenkungen eine wichtige Rolle, auch wenn der Umgang mit gleichgeschlechtlichen Menschen aufgrund eines gemeinsamen Interessengebietes nicht zur Lösung beiträgt. Am ehesten helfen mir noch ein "gute-Bekannte/lose-Freunde"-Netzwerk, neue Leute kennenzulernen. Tanzkurse, Vereine etc. sind doch eher kleine Gruppen, bei denen man nicht gerade viele Personen zur Auswahl hätte bzw. sogar eventuell ziemlich unpersönlich bleibt (je nach Verein).

Das kann aber auch hinderlich sein. Heute Abend zum Beispiel traf ich mich mit vier Freunden nach deren verbrachtem Urlaub in einem Biergarten. An den beiden Tisch hinter mir ließ sich eine Gruppe von ein Dutzend Personen unterschiedlicher Altersklassen nieder, am ehesten hätte ich auf einen Betriebs-/Abteilungs-/Gewerkschaftsabend getippt. Da Selbstbedienung herrschte, mussten diese oft an uns vorbei und mit einer Person ergab sich oft gegenseitiger Blickkontakt. Allerdings hätte ich mich nur allein oder noch besser mit einer langjährig gleichgesinnten Person ans Ansprechen gewagt, wer sie sind, was sie machen, etc. Die Personen, mit denen ich dort war, hätten dann wie bestellt und nicht abgeholt gewirkt. Es gilt sich also klar zu sein, dass man Freiräume zum Agieren erhält, aber auch ein Freundeskreis hat, der sich nicht abschirmt.
 
N

NickName

Gast
  • #6
alkoholkonsum. is nicht die beste lösung, aber es ist wenigstens eine
 
G

Gast

Gast
  • #7
In den eigenen 4 Wänden komme ich ganz gut klar, viel schlimmer ist es unterwegs zu sein - Sport, Lokal, Kino, und viele Päarchen um mich zu haben.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo Dieter, mir geht es auch so, ich habe das Glück, dass ich beruflich unterwegs sein kann, muss aber nicht sein. Ich lerne einn Haufen Menchen kennen und doch keiner dabei, der annähernd mein Herz berührt. Mir geht es auf den Keks, wenn Freunde tolle Ratschläge geben und Pärchen kann ich schon gar nicht sehen, sehr schade, ich weiß, es tut mir allerdings schon weh.
Ich lese ansonsten viel und mache Sport. LG w, 26
 
  • #9
Vieleicht liegt es daran, das ich als einzelkind aufgewachsen bin, aber obwohl ich langzeit single bin, bin ich niemals einsam, ich fühle mich wohl in meinen 4 wänden.

Den tip mit dem tanzkurs, kann ich allerdings auch schon nicht mehr hören!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (w,40) schließe mich Thomas an, ich war eh schon viel allein und komme gut klar in meinen vier Wänden. Tipps von Freundinnen in Beziehungen nerven mit der Zeit, vor allen Dingen ungefragte oder Tipps bei denen ich weiß, dass die Frau sie nie selbst ausprobiert hat. Oder auch toll der Hinweis, dass ein Frau ganz spät mit 50 oder 60 ihren wahren Partner gefunden hat. Soll mich das trösten?
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #11
Ich bin ausgesprochen gern allein. In meinen vier Wänden oder unterwegs. Die Selbstbestimmtheit in dem, was man tut oder lässt, ist nämlich auch was wert. Aber dennoch fehlt etwas. Jemand, mit dem man seine Freude (oder auch Kummer) t e i l e n kann. Das müsste nicht immer sein. Und deshalb suche ich jemanden, mit dem ich eine Beziehung in zwei Wohnungen führen kann. Das es das gibt, weiß ich. Dass das eher selten ist, weiß ich auch. Und deshalb werde ich wohl noch eine Weile (oder gar für immer) alleine bleiben.

Ich schließe mich jedenfalls den Vorrednern an, dass man erst einmal mit sich selber im Reinen sein muss, um wieder jemanden in sein Leben zu lassen. Und dazu gehört eben, dass man mit sich selber etwas anfangen kann.

Dabei wünsche ich viel Erfolg.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin als Single zu einer Hochzeit eingeladen, auf der nur Pärchen sind. Wie herrlich :-((
Ich höre die Tips meiner verheirateten Freundinnen, die mir sagen "ach, ich bin soo froh, wenn ich mal ein paar Tage alleine bin und meine Ruhe habe"...Blabla, wenn ich wüßte, dass "mein Mann" in ein paar Tagen wieder da ist, könnte ich das auch geniessen!! Nach 7 Jahren alleinsein, hängt mir das gehörig zum Hals raus. Die Singlemänner, die ich in irgendwelchen Clubs treffe, will sowieso keiner haben (ich auch nicht). Ich habe diverse Kurse besucht, in denen sich maulfaule Ehrgeizlinge aufhielten...also ich habe die Ratschläge schon in die Tat umgesetzt, brachte mich aber nicht wirklich weiter.
Tagsüber komme ich prima klar...schlimm sind die Abende und Nächte. Dann denke ich an meine Freundinnen, die ihre Partner ausquartieren, weil sie schnarchen, getrennte Schlafzimmer haben u.ä...irre...Ich habe schon die Manie entwickelt, erst dann ins kalte Bett zu gehen, wenn ich auf dem Sofa eingeschlafen bin :-(
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber Dieter und all Ihr anderen
Ich verstehe die Sehnsucht sehr gut, was ich nicht verstehe ist dass hier so wenig Chiffrenummern veröffentlicht werden. Wer Mitglied ist kann sich doch einen netten Nicknamen zulegen und dann hin und wieder im Forum einen kleinen Beitrag schreiben. Dort wird der Beitrag von einem anderen gelesen und so hin und wieder bekommt man einen netten Gruß gesendet.
Daraus können Freundschaften entstehen, die das Gefühl der Einsamkeit erheblich reduzieren können.
Vielleicht entstehen keine Partnerschaften, aber ich muss doch sagen, dass mir in manchen Augenblicken meine Freunde besser zur Seite gestanden haben als mein Partner.

Probiert es doch einfach mal aus, ich freue mich immer über nette Grüße und beantworte auch alle und leite so hin und wieder auch Post weiter.

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #14
"Die, die draußen sind, wollen rein. Die, die drinnen sind, wollen raus." pflegte meine Oma immer zu sagen. Mir geht es so mit meinem Job. Ich wäre ihn gerne los und die meisten meiner Freunde und Bekannten beneiden mich darum. Sie beneiden mich auch darum, dass ich in meiner Freizeit/im Urlaub tun und lassen kann was ich will. Wie sagte meine Oma immer ... ?
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #15
@ Fräulein smilla:
Also gut, auch wenn's nicht wirklich was bringen wird, dazu sind die anderen TeilnehmerInnen am Forum wohl zu jung, ich bin wahrscheinlich Madame Methusalem hier.

7E199F2B
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #16
@Ingrid w 64
und jetzt würde ich Dich als Mann anschreiben, als Frau kann ich das leider nicht und so bekommen Frauen die auf mein Profil sehen auch hin und wieder Post von meinem Privatsekretär, also bitte nicht erschrecken, ich möchte nur kein Zootierfeeling haben, sondern nur einfach wissen wie Ihr auf mein Profil gekommen seid.

Danke für Deinen Mut jetzt bekommst Du auch einen kleinen Gruß von einem fremden Mann, also nicht erschrecken der ist dann nur mein Postbote.

Liebe Moderatoren dies war kein Privatchat sondern nur eine Erklärung wie man der Einsamkeit entfliehen kann, immerhin verdient EP auch Geld mit uns, da sollten manche der Richtlinien das ein oder andere Mal wohl überdacht werden...

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #17
Lieber Dieter,
auch ich kenn diese Einsamkeit. Wir müssen lernen etwas allein zu unternehmen, dürfen uns nicht herunterziehen lassen, einen neuen Bekanntekreis aufbauen - das ist alles nicht einfach.
Doch wer nichts wagt, gewinnt nichts. Kopf hoch es wird besser. Genieße die Sonne, schon ds hilft manchmal.

@#5 Alkohol wie andere Drogen ist gar keine Lösung, Du bist schneller abhängig als Du glauben magst.
Allen viel Glück Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber Dieter,
meine Tipps, nicht erschrecken, bin erprobter Single:
1. Besuche ein Altenheim und stelle fest, wie wunderbar doch Deine eigene Wohnung ist und wie gut es Dir geht, wie jung und gesund und fit Du bist, das macht Mut
2. Sprich mit schlecht verheirateten Paaren (die Hälfte derer die ich kenne) und Du wirst 1001 Probleme zu hören bekommen. Die meisten sagen "so toll ist es nicht verheiratet zu sein..." und beneiden Dich insgeheim um Deine Freiheit und Dein Single-Leben

So, ansonsten Kopf hoch und weitersuchen oder sich finden lassen, joggen gehen, und vor allem "ausprobieren", nicht zu lange nachdenken und zögern im Leben, das war bislang mein größter Fehler bei der Partnersuche und -wahl. Alles LIEBE Dir, Iris
 
E

excuse-me

Gast
  • #19
Also, da kann mir jemand und ich mir selbst noch so oft sagen, dass man sich allein lieb haben sollte, allein sein auch genießen kann, man etwas für sich selbst machen sollte, ... - all das tue ich, sehr gern sogar - aber irgendwie fehlt "er" ...

In mir drin ist manchmal so eine Unruhe - wohin mit der Liebe, die in mir ist - als würde da in mir etwas ein Zuhause suchen und es nicht finden. Und manchmal kullern mir dann die Tränen aus den Augen - unvermittelt - dabei war ich einen Moment vorher noch ganz gut drauf!

Ist wirklich, als wäre man irgendwie krank.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#18: Kann denn nur ein Mann das Ziel Deiner Liebe sein? Kinder, Senioren, Kranke, Behinderte, Tiere und Pflanzen, Dir fallen sicher noch andere mögliche Ziele für Deine Liebe ein. Wenn Du einen Mann gleich mit DEINEN Bedürnissen erdrückst, ist es doch kein Wunder, dass er wegläuft.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #21
@18 excuse-me
geht mir auch so, ich hab einfach zu viel Liebe die ich gerne mit jemandem teilen würde..

Liebe 19
ich habe zwar Kinder, Kranke, Behinderte und Pflanzen ohne Ende um mich herum, aber da gibt es so einen winzigen Unterschied....
der sich leider in meinem Fall nur mit einem Mann erleben lässt... oder knutscht Du mit einer der genannten Personen? :)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber Dieter,

auch ich (w,33) kenne, wie offensichtlich einige hier diese Gefühle... In den Sommermonaten hab ich sie meist etwas besser im Griff, aber wenn es demnächst wieder früh dunkel und ungemütlich wird, sitz ich auch manches mal auf meinem Sofa und wünsche mir, dass ER auch da ist.
Da helfen auch die gut gemeinten Sprüche meiner verheirateten Freundinnen nichts, die derzeit alle nicht glücklich in ihren Ehen sind. "Guck mal, wir streiten doch nur noch!" -- Ich habe nicht mal jemanden zum Streiten!!! Manchmal fragt man sich dann, was man an sich hat, dass man nicht den passenden Partner findet... aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!!! Vielleicht findet sich hier ja doch noch mein "Deckel"

Dir ebenfalls viel Erfolg
7E22B2C0
 
G

Gast

Gast
  • #23
#19
Kennst du den Unterschied zwischen Kindern, Senioren, Tieren, Pflanzen und einem Partner????
DIE Liebe, die einen mit einem Partner verbindet mental UND köperlich, kann man wohl kaum mit einer Pflanze...auch nicht mit den eigenen Kindern haben!!
Erdrücken muß man einen Mann deshalb wohl noch lange nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@20 Fräulein Smilla,

da muss ich Dir uneingeschränkt recht geben, ich möchte diese Art der Liebe auch gerne nur mit EINEM teilen...

Tolles Profil übrigens :)))

Liebe Grüße
7E22B2C0
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo Dieter,

ja, auch ich verstehe, was du meinst. Ich fühle mich oft einsam, obwohl ich genug Freunde habe, schöne Hobbys und durchaus mit mir alleine sein und mich dann beschäftigen kann.
Trotzdem ist es etwas anderes, einen Partner zu haben, mit dem man in eine Richtung schaut, auf den man sich verlassen kann und bei dem man sich mal anlehnen kann. Nähe und Vertrauen ist etwas wunderbares.

Aber wenn du hier Mitglied bist, warum gibst du nicht mal deine Chiffrenummer an? Oder habe ich da was überlesen? Das könnte doch in jedem Fall deine Kontaktchancen erweitern.

LG b
 
G

Gast

Gast
  • #26
@#18, #20, #22, #23: Dann behauptet doch nicht, dass Ihr Liebe geben wollt. Liebe geben heißt, sich auf die Bedürfnisse des ANDEREN einzustellen und die eigenen Bedürfnisse dabei nicht aus den Augen zu verlieren. In der Balance von Geben und Nehmen wächst die Liebe. Ihr redet aber immer nur von EUCH und davon, dass die Anderen nicht so wollen wie Ihr Euch das vorstellt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
@ 25
Wer hat etwas davon gesagt, dass Liebe geben für uns NICHT bedeutet, sich auch auf die Bedürfnisse des Anderen einzustellen?
Dafür muss "ER" aber erst einmal in Sicht- und Kuschelweite sein !
Wie bist du eigentlich drauf, sach mal ?!?
 
G

Gast

Gast
  • #28
#25
Das hast du wohl falsch interpretiert!
Es ging nicht darum, dass andere nicht so wollen, wie wir uns das vorstellen, sondern nur darum das es zur Zeit keinen anderen GIBT!
 
G

Gast

Gast
  • #29
@25

vielleicht hast Du ja die Frage nicht richtig verstanden?!

Es ging darum nicht mehr Single sein zu wollen...da helfen Senioren, Kranke, Tiere, Pflanzen etc. auch nicht wirklich weiter! Und genau auf diese Äußerung #19 bezogen sich die Antworten...

Das hat nichts damit zu tun, dass andere nicht so wollen wie man selbst!
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #30
@25
Ja,ich möchte Liebe geben, auch körperliche und ich möchte den anderen spüren können, ebenfalls körperlich....
so hin und wieder ist mir auch schon ein männliches Exemplar (keine Pflanze) über den Weg gelaufen, dessen Wünsche den meinen entsprachen und da war keine Rede von nicht so wollen wie ich will, sondern eher das Problem der baldigen Wunscherfüllung und der daraus resultierenden Sehnsucht :)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
Top