G
Gast
Gast
- #31
Hallo Dieter,
ich denke mal, für die Partnerwahl oder besser für eine neue und auch glückliche Partnerschaft ist es sehr wichtig, dass man erstmal bei sich selbst ankommt. Dazu gehört auch, dass man mit sich alleine sein kann und einen möglichen Partner nicht zu sehr braucht. Das ist ja der falsche Ausgangspunkt.
Nur wer innerlich frei und unbeschwert offen für viele Möglichkeiten ist, erkennt seine Chancen, wenn ein potentieller Partner auftaucht. Viele sind ja so mit sich selbst beschäftigt und mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen verhaftet, das sie Kandidaten die passen könnten, als nicht geeignet vorschnell aussortieren oder gar nicht erst wahr nehmen.
Und zu einer fruchtbaren Beziehung gehört das Geben genauso wie das Nehmen. Soll heißen, eine neue Partnerin will nicht nur gewählt werden, weil du jemanden für die einsamen Stunden brauchst.
Lade dir doch erstmal deine normalen Freunde und Freundinnen in deine eigenen 4 Wände oder auf einen Ausflug ein, damit du dich nicht einsam fühlst. Und außerdem würde ich versuchen, meinen Freundeskreis zu erweitern, darüber lernt man auch manchmal einen Partner kennen.
Ja, immer der Tanzkurs, das ist nervig, doch der bringt genauso neue Leute in das Leben wie viele andere Aktivitäten.
Einfach so bei dir an der Tür klingeln wird deine Traumfrau höchstwahrscheinlich nicht.
Du kannst ja auch mal überlegen, welche Frau du eigentlich schon immer spannend gefunden hast und die dir immer mal wieder durch den Kopf spukt oder die deinen Weg öfter kreuzt. Was hindert dich daran, Kontakt oder wieder Kontakt zu ihr aufzunehmen und sie kennen zu lernen? Zeig dich von einer neuen Seite, probier andere Wege und Verhaltensweisen. Öffne dein Herz sichtbar und riskier auch mal, dass du dir dabei eine Schramme holst. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
w/51
ich denke mal, für die Partnerwahl oder besser für eine neue und auch glückliche Partnerschaft ist es sehr wichtig, dass man erstmal bei sich selbst ankommt. Dazu gehört auch, dass man mit sich alleine sein kann und einen möglichen Partner nicht zu sehr braucht. Das ist ja der falsche Ausgangspunkt.
Nur wer innerlich frei und unbeschwert offen für viele Möglichkeiten ist, erkennt seine Chancen, wenn ein potentieller Partner auftaucht. Viele sind ja so mit sich selbst beschäftigt und mit den eigenen Wünschen und Vorstellungen verhaftet, das sie Kandidaten die passen könnten, als nicht geeignet vorschnell aussortieren oder gar nicht erst wahr nehmen.
Und zu einer fruchtbaren Beziehung gehört das Geben genauso wie das Nehmen. Soll heißen, eine neue Partnerin will nicht nur gewählt werden, weil du jemanden für die einsamen Stunden brauchst.
Lade dir doch erstmal deine normalen Freunde und Freundinnen in deine eigenen 4 Wände oder auf einen Ausflug ein, damit du dich nicht einsam fühlst. Und außerdem würde ich versuchen, meinen Freundeskreis zu erweitern, darüber lernt man auch manchmal einen Partner kennen.
Ja, immer der Tanzkurs, das ist nervig, doch der bringt genauso neue Leute in das Leben wie viele andere Aktivitäten.
Einfach so bei dir an der Tür klingeln wird deine Traumfrau höchstwahrscheinlich nicht.
Du kannst ja auch mal überlegen, welche Frau du eigentlich schon immer spannend gefunden hast und die dir immer mal wieder durch den Kopf spukt oder die deinen Weg öfter kreuzt. Was hindert dich daran, Kontakt oder wieder Kontakt zu ihr aufzunehmen und sie kennen zu lernen? Zeig dich von einer neuen Seite, probier andere Wege und Verhaltensweisen. Öffne dein Herz sichtbar und riskier auch mal, dass du dir dabei eine Schramme holst. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
w/51