Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt man nach Scheidung mit 900 € Selbsbehalt durch's Leben?

Wie kommt man nach Scheidung mit 900
 
G

Gast

Gast
  • #2
Gar nicht - aber das interessiert eigentlich keinen!!
Deswegen: immer schön egoistisch sein und keine Kinder machen ;-)
 

hanjo58

Gesperrt
  • #3
Je jünger, attraktiver und charakterloser, desto besser.
 
B

birgitta

Gast
  • #4
Das kommt sehr darauf an, ob du Mann oder Frau bist, und auf dein Alter. Als kinderlose Frau um die 30 eigentlich noch recht gut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schließe mich #1 absolut an.
Noch deprimierender ist wenn Deine Ex + Dein "Nachfolger" ~8000,- haben.

Aber wie schon erwähnt, das interessiert keinen.

Viel Spaß beim Aufbau einer neuen Beziehung.^^
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich sehe es wie 1
in WG leben und brot und wasser..
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lisa
@Fragesteller. Es wäre interessant zu wissen, ob du ein Mann oder eine Frau bist und ob du "nur" Kind(er) alimentierst oder auch den Ex-Partner(in)? Erst könnte man deine Frage gezielter beantworten. Gegenfrage: Wie können Hartz IV-Empfänger überleben?
 
G

Gast

Gast
  • #8
@6 Gut - für dafür, das man nicht arbeiten geht.
Denn, 350€ auf die Hand, Wohnung wird bezahlt, Heizosten auch, Strom auch, GEZ ist natürlich eine Befreiung vorhanden. Und soweiter...
Und jetzt bitte nicht mit all den Härtefällen anfangen, denen es wirklich schlecht geht. Ja, die gibt's natürlich auch. Das ist aber bei weitem nicht die Masse, der Hartz 4 Bezieher.
Viele haben es sich recht nett eingerichtet, ist eben alles eine Frage des eigenen Anspruch.
Wenn ich als - sagen wir mal Mann - 2000 € netto habe, nach Scheidung für zwei kinder und Frau soviel zahlen sollte, dass mir nur noch 900 € übrigbleiben, dann würde meine Motivation zum arbeiten sich auch auf Hartz 4 Niveau ansiedeln.
Nachwievor ist das Wort Eigenverantwortung für viele in diesem Sozialsstaat ein Fremdwort. Und das wird immer so bleiben, zumindest so lange, bis dieses idiotische Unterhaltsgesetz in D nicht grundlegend reformiert wird.
Fakt ist eins - in den meisten Fällen erhöht sich ja nach einer Scheidung nicht das Familieneinkommen. Was vorher halbwegs funktioniert hat, kollabiert dann finanziell recht schnell. Zwei Wohnungen müssen finanziert werden, und was sonst noch so damit zusammenhängt...
Logisch, 1+1 ist dann eben nicht mehr 2.
Auch das seit einiger Zeit gültige, ''moderne Scheidungsrecht'' hat an dem ganzen Dilemma nicht das geringste geändert.
Allerdings - durch das nette 'Bäumchen-Wechsle-Spielchen'' (...bei Scheidungsraten von 50 % ja normal) ändert sich auch ein bissel die Betrachtungsweise einzelner Personen.
Nun kann es ja durchaus passieren, dass ein nach der Scheidung gut versorgter Ehepartner an einen gut ruinierten Ex-Partner gerät und mit diesem dummerweise das gleiche Abenteuer Ehe nochmals wagt. Das kommt mittlerweile gar nicht mehr so selten vor.
Und wie soll der 900 € Selbstbehalt Partner nun eine neues Familienglück aufbauen?? Richtig - das funktioniert in den ganz seltensten Fällen.
Jetzt wird mein Beitrag bestimmt ganz kritisch gelesen und kommentiert. Aber egal - solche Geschichten passieren ja sowie nicht mir, sondern nur den anderen...
Schönes Wochenende! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich #4

@#7 absoluter Zuspruch.
Welche Partnerin möchte schon auf Dauer mit ansehen müssen wie Monat für Monat mehr als die Hälfte meines Gehaltes für Kinder und die Ex draufgeht.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will mich nicht aus der Verantwortung für meine Kinder stehlen (dann würde ich das Arbeiten sein lassen und mich mit gleichen Bezügen auf H4 ausruhen), aber es sollte doch ausschlaggebend sein, was die Kinder haben. In meinem Falle ermöglichen meine Zahlungen meiner Ex lediglich den Drittwagen bzw. die 4. Fernreise im Jahr.

Ich werde wohl meine Hoffnung auf eine neue Beziehung noch rund 15 Jahre aufschieben müssen. Da geht mein Leben dann endlich wieder los mit 58. Super.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lisa
@ 7 Bist du der Fragesteller? Ich bin mir nicht ganz sicher, gehe jedoch mal davon aus, dass du es bist!
Du hast ganz sicher recht, mit 900,- € Selbstbehalt lässt sich kein zweites "Familienglück" gründen. Angenommen du hättest bereits zwei Kinder nach Scheidung zu alimentieren. Ist es dir tatsächlich Ernst damit weitere Kinder in die Welt zu setzen? Oder würdest du denn in einer intakten Ehe weitere Kinder zeugen wollen?
Ich nehme mal deine 2000,- € netto als Beispiel und rechne:
Angenommen, deine beiden Kinder bekommen, je nach Alter und "Düsseldorfer Tabelle", zusammen 700,- € Unterhalt. Verbleiben 1300,- (bereits bereinigt um 1/7 mehr, das dir zugute kommt, um deinen Arbeitsanreiz zu erhalten!). Davon hätte deine Ex-Frau Anspruch auf die Hälfte. Die bekommt sie allerdings nicht, weil du sonst unter den Selbstbehalt von 900,- € fallen würdest! Sie erhält nur 400,- € und muss zusehen wie sie damit zurecht kommt. Diese exemlarische Situation fällt unter die sogenannten "Mängelfälle".
Und nun reflektiere die Rechnung nochmals: du hast für dich allein 900,- € zur Verfügung - deine Ex-Frau mit zwei Kinder muss mit 1100,- € für drei Personen klar kommen! Wessen finanzielle Situation ist denn nun die unerfreulichere?
Den Rest für deine Ex-Frau wird der Steuerzahler draufzahlen, solange sie aufgrund des Alters der zu betreuenden Kinder, nicht zur Arbeitsaufnahme verpflichtet werden kann!
Anscheinend glaubst du sogar, dass es keiner "Arbeit" gleich kommt Kinder zu erziehen? Oder dass bei einer alleinerziehenden Mutter die potetentiellen Ehekanditaten Schlange stehen?
Ich denke, als Aussenstehende(r) kann man die Situation sachlicher beurteilen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8: Wieso musst du noch für die Ex zahlen? Sie soll Ihren A. heben und arbeiten bzw. sich vom neuen Lover, mit dem sie wohl in Lebensgemeinschaft wohnt, aushalten lassen. Da hattest du ja ein schönes Früchtchen. Ich würde an deiner Stelle alle Hebel in Bewegung setzen, um aus dieser Zahlungsverpflichtung heraus zu kommen. Viel Glück dabei!!! - nicht falsch verstehen, es geht nicht um den Mindestunterhalt für die Kids, sondern nur um die Zahlungen für die Kids. Denn immerhin solltest du auch noch in der Lage sein, ein menschenwürdiges Leben führen zu dürfen und zu können. Drücke dir die Daumen! Laß nichts unversucht, sie würde es auch nicht tun!
 
G

Gast

Gast
  • #12
@9 Lisa
Nein, Nr. 1 und Nr. 7 sind nicht identisch mit der/dem Fragesteller/in.
Übrigens - mir ist schon klar, dass Mann und Frau zu diesem Thema sehr,sehr unterschiedlcihe Meinungen haben.
Aber sind wir doch mal ehrlich! Warum liegt die Geburtenrate mittlerweile so exorbitant niedrig?? Doch nicht nur, weil die Frauen Karriere machen wollen. Nein,nein, mittlerweile wird doch schon ganz offen über den sogenannten 'Zeugungsstreik' der Männer gesprochen. Gibt dazu einige unabhängige Untersuchungen.
Das Abenteuer Ehe geht mittlerweile zu 50% schief. Würdest du in ein Flugzeug steigen wenn du weißt, dass es zu 50 % wahrscheinlich abstürzt?? Und der Absturz in der Ehe ist sehr oft der finanzielle Ruin des Mannes. Was,Einzelfälle??
Mal mit offenen Augen durch die Gegend schauen, ich kenne da so einige Fälle die daran seelisch zerbrochen sind.
Noch mal kurz zum Beispiel von oben...
Ja, ich bin der Meinung das Kindererziehung nicht ein Full-Time Job ist.
Weiterhin würde in diesem expliziten Fall der Mann zum 'fiktiven Einkommen' verdonnert werden. Ich nehme mal an, du weißt was das heißt...
Und schon rutscht der Mann nämlich ganz fix unter die 900 €. Was, Einzelfall?
Sorry, wenn's sarkastisch ist - aber leider eben Wahrheiten!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Angie
Mag sein, dass du Recht hast, Lisa. ich weiß aber nicht, wie Du dich fühlen würdest, wenn von deinem schwer verdienten Geld nur ein paar hundert Euro übrig bleiben und der Rest an den Ex und die gemeinsamen Kinder geht. Früher wäre ich da durchaus deiner Meinung gewesen, inzwischen weiß ich allerdings auch, wie rachsüchtig einige Frauen über Jahre hindurch versuchen, ihren Ex auszuplündern (mit äußerst fragwürdigen Argumenten wie "hätte sich ja in der Ehe besser benehmen können"!!) und ganz bewußt versuchen, ihm das Leben auch in Zukunft noch richtig schwer zu machen, und dass, obwohl sie es waren, die die Scheidung eingeläutet hatten! Wehe, die entsprechenden Ex-Männer wagten es gar, mit einer neuen Partnerin aufzukreuzen! Dann wurde tagelang gegrübelt, wie Frau noch mehr Kohle aus dem Ex raushauen könnte, die Anwältin konsultiert und gerne entsprechende Schreiben direkt einen Tag vor dem 24.12. zugestellt ( "dem und seiner Tussi werde ich das Weihachtsfest versalzen"). Schön waren auch immer Sprüche wie "ich bin doch nicht blöd und arbeite Vollzeit, dann muss der ja nichts mehr zahlen!"( Meine Beispiele beziehen sich auf mehrere Frauen wohlgemerkt!) Nicht alle Ex- Frauen sind Gutmenschen, denen es nur um das Wohl ihrer Kinder geht.

Die Frage, ob ein Mann nach einer Scheidung ernsthaft daran denken dürfte, eine neue Familie zu gründen, ist ja wohl mehr als vermessen.Bist du wirklich der Meinung, er und seine neue Lebenspartnerin müßten sich jetzt jedes Familienglück verkneifen, damit auch Zukunft hauptsächlich die Kohle für die Ex reicht? Würdest du gerne über Jahre hindurch deinen Ex sponsern wollen, der dich z.B. verlassen hat, weil er keinen Bock mehr auf dich hat? Umgekehrt wird es vermutlich auch nicht viel anders sein, es ist halt echt bitter, Geld an jemandem abzudrücken, den man nicht einmal mehr besonders mag oder schätzt.
Irgendwo kann ich dann die Männer 1, 4, und 5 auch verstehen. Die Chancen stehen genau 50:50, dass sie sich bei einem "Griff ins Klo" über Jahre hindurch komplett finanziell ruinieren. Welcher Mann ist da noch so blöd und riskiert seinen Pelz? Die Ex säße über Jahre hindurch als Laus dort drin....
 
G

Gast

Gast
  • #14
zico,m
#1 anschließe,...es wird verdammt schwer!Einziger Ausweg,eine neue Partnerin finden-aber welche möchte einen mit vielen Altlasten und wenig Geld....neu Heiraten,aber vielleicht kommst du dann vom "Regen in die Traufe"----jedenfalls ists ein scheiß "Spiel"
Single bleiben und keine Kinder machen,wenn du nicht willst das deine Ex`en später mit dem Cabrio über die Brücke fahren unter der du liegst.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lisa
Ich glaube @ Nr.11 du hast meinen Text nicht zu Ende gelesen. Ich vermutete auch nur, dass Nr. 7 und der Fragesteller identisch sind , nicht dagegen die Nr. 1 mit dem Fragesteller.
Ich bin stets aufs Neue darüber erstaunt, dass hier viele Posters nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass alimentierte Ex-Frauen einen Rechtsanspruch darauf haben und scheinbar wird ihnen dieser sowohl von Männern als auch von Frauen nicht gegönnt!
Kein unterhaltsverpflichteter Mann rutscht unter die €900,- Grenze! !!!!!!! Das geht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gar nicht! Unterhaltsberechtigte Ex-Ehefrauen rutschen dagegen sehr wohl unter die €900,- Grenze! Warum beziehst du keine Stellung zu dem vom Fragesteller offerierten € 2000,- Beispiel auf das ich rechnerisch Bezug genommen habe?
@12 Angie: Nein, die Frage, ob ein Mann mit € 900,- Selbstbehalt nochmals eine weitere Familie gründen kann, ist nicht vermessen! Familie impliziert ja immer noch Kinder! Eine Partnerschaft kann er dagegen jederzeit gründen. Dagegen würde nichts sprechen, solange er die neue Partnerin nicht auch noch unterhalten muss. Mit € 900,- Selbstbehalt kann man(n) sicher nicht noch weitere Kinder ernähren. Es sei denn, der Mann wählt eine Partnerin, die finanziell nicht darauf angewiesen ist, dass der Vater diese Kinder (mit)ernährt.
Nochmals - weshalb werden hier 900,-€-Männer bedauert und nicht 1100,-€-Frauen die davon 3 Köpfe ernähren muss?
Weshalb greift hier niemand mein Rechenbeispiel auf und bietet knallharte Gegenargumente?
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Lisa
Nichts leichter als das.
Frau:
+700,-€ für Kinder
+400,-€für Ex
+300,-€ Kindergeld
=Zwischensumme 1400,-€
+1100,-€ Einkommen des neuen Partners
=Endsumme 2500,-€

Mann:
+2000,-€ Einkommen
-700,-€ für Kinder
-400,-€für Ex
= Endsumme 900,-€

Die zahlen passen ganz gut zu meiner Situation. Hat meine Ex schon schlau angestellt, sich erst einen neuen zu suchen und mich dann vor vollendete tatsachen zu stellen.
Habe meine Kinder deutlich öfter als jedes 2. WE, habe also auch höhere Kosten für Lebensmittel, Energie usw. und muß auch Infrastruktur in Form von Kinderzimmer aufrechterhalten.

Wer ist denn hier der Dumme?!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lisa
@15 Die Dumme bleibt deine Frau ! Denn, wie kommst du eigentlich darauf, dass der Freund deiner Frau ihren Lebensunterhalt zu sponsern hat? Oder er gar deine Kinder miternähren sollte?
Erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit du hier das Einkommen anderer Männer deiner Frau zurechnest!!
Dann machs doch wie sie - such` dir eine (deshalb bist du wohl hier bei EP gelandet!) die 2000,- netto verdient - dann hast du sogar 2900,- Euro!!!! Toll!
Übrigens, du wirst sicher wissen, dass das Kindergeld deine Frau nur hältig erhält, bzw. mit Unterhaltsleistungen verrechnet wird! Von diesen 150,- Euro könntest du dann zwei Brötchen mit Butter mehr für die Kinder kaufen!!!!!!
Tsstsstss...............
 
G

Gast

Gast
  • #18
@15
Wie alt sind Deine Kinder?
Warum geht Deine Exfrau nicht arbeiten?
Frau, 41
 
B

Berliner30

Gast
  • #19
@7 du mußt noch zum Schwein mutieren, dann klappt es auch.
Also mach es doch so wie viele andere deiner gleichgesinnten Hartz IV + gammeln oder + was schwarzes oder + minijob 165 euro.
Ich habe viele Hartz IV Leute in deiner Situation kennengelernt. Wenn du einen guten Job findest, dann kanst du ja auch teilzeit aus Spass an der Sache dir einen netten Job suchen (z.B. bezahltes Hobby) ...
Natürlich geht auch folgendes, jedoch im Nachgang vermutlich nicht mehr: selbstständig machen und buchverluste einfahren bzw. Gewinne vor der Ex verschleiern bzw. Reinvestieren ... irgendwann sind die Fristen (Rechtsanwalt fragen) verjährt und dann kannste deine Kohle herausholen.

@8 stimmt, würden die Kinder nicht nur den Frauen zugesprochen werden, dann könnte man als Mann das Geld direkt dem Kindeswohl zukommen lassen, das wäre 10000000 mal fairer.

@11 ja da kann man auch zustimmen, jedoch diese Bemerkung ist nicht ganz korrekt: "Ja, ich bin der Meinung das Kindererziehung nicht ein Full-Time Job ist." Wenn sie einen Kindergartenplatz hat oder das Kind selbstständig ist (vielleicht so ab 10 Jahre) kann sie nebenbei arbeiten gehen (halbtags geht meistens nur), jedoch kostet der Kindergartenplatz auch recht viel Geld (Abhängig vom Einkommen) ...

@Lisa: zum Glück muß ich im Moment nicht suchen, aber wenn ichs müßte, dann würden alle Lisas sofort gelöscht werden ... (Kann es sein, das du auch so eine Ex- aussaugende Frau bist, oder warum kennst du dich so gut in diesem Bereich aus???)
 
G

Gast

Gast
  • #20
ich #4+#8
@15 kommt mir seltsam bekannt vor...

@16 Lisa
Wenn der "Neue"sonst auch *Papa* spielen will dann darf man doch wohl (zumindest emotional) das Einkommen mit dazurechnen.

Diese ganze Diskussion ist doch, zumindest in meinem Falle, einfach nur *Krieg*. Es geht meiner Ex nicht um das (finanzielle) Wohl der Kinder, es geht darum mich einfach nur ausbluten zu lassen. Meine Zahlen hab ich oben schon mal gepostet.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@Lisa

Von 900,- muß ich eine Wohnung vorhalten, die groß genug ist, meine Kinder mit zu beherbergen. Von den 410,- für Miete, die in den 900,- Selbstbehat enthalten sind, ist das nicht zu machen.
Du kannst doch weiterhin nicht abstreiten, daß durch den neuen Partner meiner Ex eine neue "Bedarfsgemeinschaft" entstanden ist. Das sieht immerhin das Gericht auch so, nur hat er eben auch einen Selbstbehalt von 900,-. Und genau mit dem Betrag, also sein Netto minus 900,-, hat er sich am gemeinsamen Haushalt zu beteiligen. Dafür wohnt er ja z.B. auch dort mit in der Wohnung, und eine singletaugliche Wohnung würde ihn auch 500.- kosten.

mein Selbstbehalt 900,-
-600,-Miete
=300,- zum Leben
Kinder sind 1/3 der Zeit bei mir. DAS spielt aber bei der Unterhaltsfrage weder für die Kinder [Düsseldorfer Tabelle] noch die Ex [Existenzminimum] eine Rolle.
Für die 900,- Selbsbehalt gehe ich 40+x Wochenstunden arbeiten, habe pro Strecke 1h Fahrzeit. Sie kann an den Tagen, an denen ich die Kinder in den Kindergarten/Spielgruppe bringe, im Bett liegen bleiben, bis sie nach dem Mittagessen abgeholt werden müssen. Ich habe trotz Arbeit meine Kinder viel bei mir, auch in der Woche.

Brot und Butter bekomme ich von der Mutter für die Zeit bei mir nicht eingepackt, bezahle ich also von den 300,-. Sie hat den Kindesunterhalt (500,- Zahlbetrag, also schon das hälftige Kindergeld abgezogen) + Kindergeld (300,-), d.h. für 2/3 der Zeit 800,- im Monat für die Kinderversorgung. Woher ich in der Großstadt für 410,-Miete eine Wohnung bekomme, wie ich die Kinderversorgung bezahle, interessiert dagegen nicht.


die Seite meiner Ex:
2500,-
-700,-Miete
=1800,- zum Leben

Die gesamte Berechnung habe ich schwarz auf weiß vom Familiengericht vor mir liegen; die einzelnen Zahlen aus der Beispielrechnung stimmen nicht ganz (Kindesunterhalt niedriger, Ehegattenunterhalt höher), aber die Endsummen schon.

Ja, Lisa, Du hast mich ertappt, ich suche nur hier, weil ich eine Frau mit viel Geld will, um mich an ihr finanziell gesundzustoßen.
Vielleicht schreibst Du mal, was Dir eigentlich zugestoßen ist. Meinst Du nicht, daß es Dir dann besser geht?!
Mittlerweile wünschte ich mir, das Geld hier gespart und lieber für meine Kinder genutzt zu haben.

@17: Mein jüngeres Kind ist unter drei, daher muß sie nicht arbeiten. Der Familienrichter hat ihr trotz Bauchschmerzen die Kinder zugesprochen, weil er eine Fremdbetreuung vermeiden wollte. Jetzt werden die Kinder Vormittags fremdbetreut... Ich hatte schon unternehmensintern eine neue Halbtagsstelle + Heimarbeit, alles mit der Personalabteilung schon fix gemacht...

Wer ist der Dumme?!
Lisa, begründe mal! TSS
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zusatz nochmal von #15:

Ich möchte auch nicht mit Frauen tauschen, die mit Kindern sitzengelassen wurden. Dann ist es mit wirklich nur 1400,- auch ein hartes Brot zu überleben. Oder der Ex will nichtmal den Kindesunterhalt zahlen...

Und, eh wieder alle Geschiedenen wie ich Löschorgien zum Opfer fallen: Schulden habe ich noch nie im Leben gehabt, auf Kosten anderer gelebt auch nicht. Damit wollte ich jetzt auch nicht anfangen. Für Liebe, Zuneigung und Zärtlichkeit braucht man zum Glück kein Geld.
Aus der Unterhaltsgeschichte für die Ex bin ich spätestens nächstes Jahr raus (sagt mein Anwalt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Lisa
@ 20 Du bist ein Zahlendreher! Unter Nr. 15 hast du noch € 700,- Kindesunterhalt gezahlt.......innerhalb weniger Stunden

zahlst plötzlich nur noch € 500,-- ! Ach ja, du hattest ja das Kindergeld "vergessen" , deine Hälfte! Das wären vor Abzug des Kindergeldes trotzdem keine €700,- , sondern nur €650,- !!
Kleiner Rechenfehler deinerseits!
Und auf ebenso mysteriöse Weise vermehrt sich das Einkommen deiner Ex! Für 4 Köpfe genau € 2500,- (incl. Fremdgeld!) ! Macht pro Kopf € 625,- ! Und da jammerst du über deine €900,- !

Ach ja, in der Dortmunder Nordstadt bekommst du locker eine 75qm- Wohnung für €410,-- warm!
Musst halt aus den feinen in die weniger feinen Gegenden ziehen!
Und von einer feinen Single-Seite auf eine weniger feine wechseln! Lieber Elite und trocken Brot! Gell.......
 
  • #24
@#20:Ich nehme dir deine "Armut" einfach nicht ab! Schon dein Auto kostet dich bei den langen Fahrstrecken so viel, dass dir zum Leben von deinen (scheinbar) übrig gebliebenen 300,00 € rein gar nichts mehr übrig bliebe!
Das Phänomen unterhaltspflichtiger Männer ist ja bekannt. Scheinbar fast am Verhungern, aber dann doch in der Lage, ein schickes Auto zu fahren, Telefon, Handy, Markenklamotten, schöne Wohnung,usw. Bei dir reicht es dazu noch zur EP- Mitgliedschaft. Ich fass es nicht!!!
Bei der Exfrau wird dann unberechtigterweise das Einkommen des neuen Partners mitgerechnet...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Lisa

@23 Ich stimme dir vollkommen zu, Angela.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@22: Gerade du musst ihm sagen, dass er aus der Elitewohngegend ausziehen soll? Du hast deinen Mann doch mehrfach vor den Kadi gezogen, bis du nun gut leben kannst. Bitte mal langsam. Diese Rechnung - ob 100 EUR hoch oder runter, ist sehr wohl realistisch und für den zahlenden Mann, dessen Frau durch den neuen Lover (bereits vorher gesucht, Mann betrogen und dann rausgeworfen - auch keine Seltenheit) mitfinanziert wird, neben dem Betrogen sein ein weiterer herber Schlag ins Gesicht. Der Dumme ist der betrogene Mann und Vater. Und das über Jahre - möchtest gerade du als nun gut situierte Frau einen Mann an deiner Seite, der mit 900 EUR klar kommen muss und dessen Gehalt zum Großteil für seine Ex drauf geht? Nach deinen Postings überall und deinen Erfahrungswerten doch mit Sicherheit nicht, denn dann wäre ja nichts zu holen?!? - Gruß eine w/40, ein Kind, alleinerziehend ohne finanzielle Unterstützung von neuem Partner oder Ex
 
G

Gast

Gast
  • #27
Lisa
@ Fragesteller. Weshalb hat sich deine Fraue eigentlich einen "Neuen" gesucht? Verräts du uns das?
 
G

Gast

Gast
  • #28
zico,m
#22 mal sooo Recht gibt!
Man möchte doch dem Partner an seiner Seite was bieten und nicht dem Ex-Partner was bieten müssen-weil gesetzlich.Alles ist ja ok,nur sollte es Fair gehändelt werden und da ist der "Haken".
Ich sagte es schon,wie #22 auch-welche Frau will schon einen Mann mit vielen Altlasten und wenig Geld---neue Familiengründung für Mann=0.Wie soll da ein gutes sicheres und geborgenes Beziehungs-oder Familienleben entstehen?Ich verstehe auch die alleinerziehenden Frauen die mit wenig gerade so über die Runden kommen,nur sind es weitaus mehr Männer die trotz FulltimeJob ihr dasein fristen!Eine alleinerziehende Frau sucht sich dann doch eher einen kinderlosen,nicht geschiedenen und gut verdienenden Mann und findet ihn meist auch---da ist die Chancegleichheit für Mann dann doch im unteren Prozentbereich angesiedelt-oder!
In der heutigen Zeit kann Mann doch garnicht mehr vorhersehen-ists bei Frau Liebe oder "Geldberghüpfen"----Frauen sind selten zufriedenzustellen!Rechnung hin oder her....
 
B

Berliner30

Gast
  • #29
In der heutigen Zeit ist man als Mann doch der blöde im Trennungsfall, der oft (also mindestens 50%) von der Frau oder aufgrund der Frau eintritt. Die Kinder gehen zu 99% zur Mutter und Mann soll zahlen. Nehmen wir mal an, das Geld wird fürs Kind verwendet, dann ist es natürlich ungerecht, wenn Frau einen neuen Freud hat + mit ihm zusammen lebt und der alte noch fleißig zahlt...

Die Gesetze sind nun mal im Moment zum Nachteil der Männer und auch für meinen Geschmack ungerecht bzw. leicht überzogen, das ist das eigentliche Problem.

@Zahlenstreiter:
Mit wenig bzw. z.B. 900 Euro möchte sicherlich niemand leben, weder Frau noch Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Angie

@ Lisa,#26

Wieso bist du denn eigentlich geschieden, Lisa (wenn wir hier schon mal sehr persönlich werden!)?
Interessanterweise gehst du auch nie auf Darstellungen ein, die die Abzockermentaltitäten von den Ex-Frauen beschreiben. Ein solches Verhalten scheint in deinen Augen vermutlich völlig legitim zu sein. Wir Frauen brauchen uns eigentlich nicht zu wundern, wenn diverse Männer nach dem Lesen dieses Threads freiwillig einen Urologen konsultieren und sich für eine Vasektomie entscheiden.
Und anschließend beschließen,dass ihnen keine (weitere) Frau mehr in die Quere kommt. Da du ja aber selbst auf der Suche bist, kann das doch eigentlich nicht in deinem Sinne sein.

Ich frage dich das noch einmal: würdest du gerne deinen Ex mit mehreren hundert Euro im Monat sponsern, nachdem er dich verlassen hat und mit einer neue Dame die Laken zum Rauchen bringt?
(Auch, wenn er die Kinder großzieht, was dich sicherlich besonders erfreuen würde, wenn deine Nachfolgerin einen auf Mutti macht!!). Die Ex meines Arbeitskollegen ist zu knickerig und zu pleite, um den kompletten Unterhalt für ihren 15jährigen Sohn zu zahlen. Er hat beschlossen, in Zukunft ganz bei seinem Vater zu leben. Seine Mutter hat vor zwei Jahren einen neuen Lover kennengelernt und ist nach wenigen Monaten in dessen Haus (abgelegen in der Pampa!!) gezogen. Dass ihr Sohn in Berlin-Mitte zur Schule geht, seine Freunde und sein soziales Umfeld dort hat und weder Bock auf den neuen Typen noch auf die Pampa hat, interessiert sie weniger. Frau lebt nur einmal! In den letzten Jahren hat der Junge von 7 Tagen in der Woche mindestend 5 bei seinem Vater in dessen Wohnung verbracht. Das hat seine Ex nie davon abgehalten, den vollen Unterhalt einzustreichen( und damit übrigens einen Privatkredit zu tilgen. Hat sie dem Kindsvater gegenüber selbst zugegeben, als die Rede auf IHRE Unterhaltszahlungen kam.) Und Lisa, geht ein derartiges Verhalten in Ordnung??? Und komm mir jetzt nicht wieder mit der Antwort, dass Männer generell Schweine sind, die sich gerne vor den Unterhaltszahlungen drücken. DAS wissen wir nun schon.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top