G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt man vom unverbindlichen Kaffee zu einer Beziehung?

Kennt ihr das auch: Ein netter Mann im real life, man sucht und findet einen Vorwand, sich mal zu treffen, trinkt hier und da einen Kaffee zusammen - und es passiert: nichts! Man kennt sich locker, aber er unternimmt nichts in Richtung Beziehung. Ich bin 30, spiele dieses Spiel gerade zum xxx-ten Mal und habe es dermaßen satt. Bei den letzten drei Männern überwog meine Enttäuschung irgendwann die Etikette, und ich habe ihnen offen gesagt, dass ich mich zu ihnen hingezogen fühle. Daraufhin kamen Ausreden (will keine Beziehung mehr, will keine Fernbeziehung, hat plötzlich eine Freundin etc.), teils auch großes Erstaunen. Darauf dann Vorwürfe von mir, was das Ganze dann bitte gesollt habe, und Kontaktabbruch. Ich empfinde es mittlerweile so, als käme ich für Liebe oder auch nur eine Affäre sowieso nicht in Frage, sondern eben nur so als interesselos zugequatschte Bekanntschaft. Da muss ich doch irgendwas radikal falsch machen mit den Männern! Aber was?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du triffst einfach die falschen Männer, die sich eben nicht binden wollen - oder du bist der Kumpeltyp, der aus Sicht der Männer nicht für eine Beziehung eignet. Es muss nunmal funken, bei Beiden, damit am Ende auch der Hauch einer Beziehung und dann mehr entstehen kann[mod] - Reflektiere dein Verhalten und mach bitte die Männer nicht dafür verantwortlich, dass sie sich nicht in die Dich verlieben! Das kann man nicht erzwingen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz klar: Du verschanzt dich offenbar hinter einer Fassade und wirkst erst einmal unnahbar. Wenn es dann zu 'lange' dauert glauben die Männer du willst nichts von ihnen. Du mußt schneller aus dir herauskommen und dich annähern. Da gibt es diese kleinen Spielchen: Direkt neben ihn setzen und schauen wie er reagiert. Du gibst ihm dadurch unterbewußt zu verstehen daß du seine Nähe suchst und überläßt ihm die Entscheidung ohne Worte.
In die Gespräche immer wieder gefühlsmäßige Äußerungen einflechten, auch das schafft Nähe. Man kann an den Gesprächen dann merken ob man sich weiter nähern darf oder nicht. Ist eben ein kompliziertes Spiel, doch du mußt aus dieser Etiketten-Verschanzung heraus und zu verstehen geben daß du Nähe willst (von den Richtigen natürlich). Dann geht schon alles von selbst...
 
  • #4
MoinMoin,
ich denke, so wie Sie schreiben, dass Sie sich kaum etwas mehr wünschen, als eine feste Beziehung und Partnerschaft. Sich zu einem Kaffee verabreden... plaudern, reden u.s.w. macht man, wenn man sich sympatisch findet. Alles andere, sich verlieben, was zusammen unternehmen,
braucht Zeit. Liebe und Partnerschaft bedeutet Vertrauen und Ehrlichkeit und mehr. So etwas braucht Zeit. Wenn ich schon nach kürzester Zeit merken würde, dass ich geklammert werde, in kürzester Zeit mich entscheiden soll, unter Druck gesetzt werde... ich würde auch Abstand nehmen. Jeder von uns hier hat schon die Ein- oder Andere Beziehung hinter sich. Weiss, was man ganz bestimmt nicht mehr haben will. Aber sicherlich auch, was man von einem neuen Partner erwartet. Das muß einfach stimmen und braucht, wie gesagt Zeit.
Nicht den Mut verlieren.

Gruß
m/47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn er nicht auch will (vom Kaffee zu mehr), dann hat es doch keinen Sinn. Es gibt auch andere Männer, bestimmt! ;-) Vielleicht hast Du ein bestimmtes Muster, was Deinen "Männergeschmack" angeht - und fatalerweise sind bestimmte Dinge, die Dich anziehen, verknüpft mit solchen Beziehungs-Ängsten bei denen oder so.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich schreibe mal was ich denke : Dein Eindruck den Sie in diesen Situationen hinterlassen schreckt diese Männer irgendwie ab. -
Entweder sind Sie "nicht besonders attraktiv" , das vermute ich mal nicht, sondern zu attraktiv.-
Und vor dem : "und ich habe ihnen offen gesagt, dass ich mich zu ihnen hingezogen fühle."
Nicht gleich mit der "Tür ins Haus fallen".
Versuchen erst einmal gemeinsam etwas unternehmen. Essen gehen, Kino, Konzert..M53J
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du hast dich mit Männern getroffen, die von vornherein nichts anderes wollten als eine lockere Bekanntschaft - sonst hätten sie sich schon deutlich erklärt! Als du dann Avancen gemacht hast, haben sie sich zurückgezogen, vor allem, als du auch noch Vorwürfe gemacht hast - was sonst?

Glaub mir: ein Mann, der Interesse hat, zeigt das auch. Lerne die Richtigen kennen - warum nicht bei EP oder auch anderen Partnerbörsen?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das mit den unverbindlichen Kaffees klingt doch schon hervorragend. So weit möchten viele andere erst mal kommen.
Der nächste Schritt heißt allerdings nicht Beziehung, sondern einfach mal was anderes, mehr oder weniger verbindliches zusammen zu tun, z.B. zu einer Veranstaltung zu gehen, von der ihr beim Kaffee feststellt, dass ihr beide euch dafür interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als Etikettenbruch empfinde ich es nicht, einem Mann zu sagen, was man für ihn fühlt. Unfair an dieser Situation ist, dass der Mann dann mit Ausreden darauf reagiert statt klar zu bekennen, dass er kein Interesse hat.

Auch finde ich durchaus nachvollziehbar (tun würde ich selbst es allerdings nicht), mit Vorwürfen zu reagieren, wenn man das Gefühl hat, mit Lügen abgespeist worden zu sein. Man ist finde ich zu Recht irgendwie verärgert.

Fakt ist allerdings, dass die Männer Dir einfach nur in einem in ihren Augen unerbindlichen Date mal auf den Zahn fühlen wollten und sich dann offensichtlich bei ihnen kein weiteres Interesse entwickelt hat. Es ist ihr gutes Recht, auf diese Weise ein Kennenlernen zu gestalten, und das musst Du akzeptieren. Es scheint aber eben nicht Deinem Stil und Deinen Wünschen zu entsprechen.

Vielleicht wäre daher ein Tipp für Dich, einem Mann vor einem Treffen zu sagen, was Du empfindest, was er Dir bedeutet usw. und seine Reaktion darauf abzuwarten. Und vielleicht solltet Ihr ein Date erst dann stattfinden lassen, wenn Ihr beide festgestellt habt, dass Ihr das gleiche voneinander wollt und beide ein Treffen als ersten Schritt in Richtung Gemeinsamkeit anseht?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was mir bei deiner Schilderung komisch vorkommt, ist das "sich unter einem Vorwand zum Kaffee treffen". Vielleicht sind deine Vorwände ja so unauffällig und schlüssig, dass die Männer gar nicht vermuten, dass es eine Beziehungs-Anbahnung werden soll?
Lad' sie doch das nächste Mal einfach zu einem Kaffee ein, "weil du sie kennenlernen willst"!
 
  • #11
>Da muss ich doch irgendwas radikal falsch machen mit den Männern! Aber was?

Das liegt oft am Aussehen der Frau. Dass sie mit dir auf nen Kaffee ausgegangen sind, war wohl mehr aus Höflichkeit.
Der Verzicht auf ne Fernbeziehung kann aber tatäschlich ein No-Go sein (Das ist bei mir der Fall, denn so verzweifelt bin ich dann auch wieder nicht :) )
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,
ich glaube auch, dass Du als Kumpeltyp rüberkommst. Kein Mann geht mehrmals mit Dir Kaffetrinken, wenn er kein Interesse hat, das gilt es dann aber auch zu wecken und zu halten. Wenn Du dann "zu nett" bist, man sich als direkt über alles unterhalten kann, wie mit dem besten Freund, dann nimmt die erotische Spannung ab.
Also versucht doch mal etwas mysteriös zu bleiben, verhalte Dich weiblich, kleide Dich auch so, sei manchmal (ein wenig) hilflos, damit er ein toller Typ sein kann und berühre ihn im Gespräch unauffällig, z.B. am Arm, wenn Du was sagst oder Dich verabschiedest.
Gut finde ich auch die Idee mal ein gemeinsames Essen vorzuschlagen, ein Mann mit Interesse wird sich das nicht entgehen lassen, dann musst Du nicht so offen nachhacken.
Und Geduld braucht dieses Spiel in der Tat, also viel Glück.
P.S. Du kannst wirklich froh sein, dass Du ab und zu Männer findest, die sich wenigstens im real life mal trauen, Dich auf einen Kaffe einzuladen.
 
  • #13
Liebe Fragestellerin!

Ich glaube, Du überfällst die Männer. Nur weil man EINEN Kaffee miteinander trinkt, bedeutet das doch noch nicht, dass man gerade eine Beziehung anbahnt oder sich quasi schon für oder gegen einander entscheiden muss. Da überstürzt da vieles.

So geht es richtig:
SCHRITT 1
+ Ihr trinkt Kaffee zusammen plaudert
+ Die Atmosphäre ist angenehm, das Plaudern ungezwungen und unverkrampft
+ Wellenlänge und Chemie scheinen zu stimmen, es wird gelacht und Ihr habt Spaß
+ Du entdeckst dabei Gemeinsamkeiten in bezug auf Freizeit, Hobby, Sport!
> Wenn nicht, vergiss den Kontakt!
> Wenn ja, dann freue Dich darüber!

SCHRITT 2
+ Frage ihn, ob Ihr mal eine dieser entdeckten Gemeinsamkeiten zusammen machen wollt, also zum Beispiel zusammen Segeln, Klettern, Wandern gehen, ins Theater gehen, ein Konzert besuchen, einen Tanzkurs belegen und so weiter... es muss aber wirklich passen!
+ Wenn er Interesse hat, wird er zusagen und Ihr verbringt einen schönen Tag zusammen
+ Das wiederholt Ihr dann ein paar Mal und kommt Euch näher!

Du kannst einfach nicht erwarten, dass jemand nach einer Tasse Kaffe eine Beziehung mit einem mehr oder minder fremden Menschen eingeht. Lass Euch beiden Zeit, Euch zu verlieben und echtes Interesse zu entwickeln.

Du scheinst der Annahme zu sein, dass Du Dir quasi einen Mann aussuchst nach Gefallen, nicht nach Verlieben. Das ist eine irrige Annahme. Beziehungen geht man ein, weil sich beide ineinander verlieben. Das jedoch braucht im Regelfall Zeit und etliche Treffen. Auch einfach nur gemeinsame Freizeitgestaltung kann schön und wertvoll sein und manchmal bringt es nur Spaß, ab und zu verliebt man sich auch dabei.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Irritierend finde ich, dass es anscheinend immer beim (mehrmaligen) Kaffee trinken bleibt. Offen gesagt, mir (als Frau) wäre das ein paar Mal hintereinander einfach zu langweilig. Ich würde mich fragen, ob dem Typen nichts Besseres einfällt als im Café zu sitzen. Spätestens nach dem zweiten Cafébesuch würde ich einfach etwas Aktives miteinander erleben wollen, z.B. mir zusammen was anschauen (Ausstellung, Theater, Kabarett) oder etwas anderes unternehmen. Ich finde, das liegt auch absolut nahe, wenn man über gemeinsame Interessen spricht, dass das nächste Treffen dem gemeinsamen "Thema" gilt.

Und ganz wichtig: FLIRTEN nicht vergessen! Möglichst nicht zu plump.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Herrlich ... tja Mädchen, also wenn du dir deine Frage mit 30 nicht selber beantworten kannst dann machst du wirklich etwas ganz gehörig falsch ...

Sorry, aber du kommst halt bei den Typen nicht an - warum weisst wahrscheinlich nur du selber, zumindest wenn du ehrlich zu dir selber bist ...

Liebe und eine Beziehung kann man nicht erzwingen ...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir fällt spontan ein Spruch (für Frauen) ein:
"Man muß viele Frösche küssen bis ein Prinz dabei ist!"
Deine Schilderung zeigt deutlich zwei Sachen:
1. Es ist wirklich unangenehm Frösche zu küssen und dabei den Mut nicht zu verlieren
2. Dieses Dilemma entsteht aus der Erwartung und dem Anspruch, gleich den Prinzen (auf dem weißen Pferd und mit goldenem Schloß) zu finden.
Zumindest eine Antwort hat schon angedeutet, daß häufige "Kaffee-Kontakte" gar nicht so schlecht sind. Also weiter so. Und mehr und besser. Kaffee trinken ist nicht das Aufregendste, was man spontan (unverbindlich) tun kann. VIelliecht mal Kino, Ausflug, sportliche Aktivitäten, tanzen gehen usw.
Erfolgreich sind am Ende auf alle Fälle diejenigen, die dieses Spiel am besten spielen und für die der Weg das (Zwischen)Ziel ist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich wünschte, ich käme mal dazu die Dame meines Herzens auf einen Kaffee einladen zu können!

Grundsätzlich kann ich Dich verstehen, denn mit mir einen Kaffee trinken und sich mit mir unterhalten, mögen viele aber mich küssen in letzter Zeit keine. Die Richtige war eben (noch) nicht dabei.
 
Top