G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt man zum ersten Date? Oder: Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen.

Mir ist folgendes aufgefallen: Es gibt einen Typ gebildeter Frauen, meist Lehrerinnen um die 50, die kommen zum ersten Date im Schlabberlook. Mein Feind ist der Friseur. Ich hasse Schminke, diese Bluse trage ich schon 10 Jahre und Birkenstock ist doch soo gesund. Und warnen nicht die Hautärzte vor der Sonne?? Muss das sein??? Will man zum Ausdruck bringen, ich habe es gar nicht nötig, mich zu präsentieren? Will man sich so von der "doofen" Masse absetzen? Ist es einfach Unfähigkeit?? Ich finde so einen Auftritt einfach nur enttäuschend. Als Mann versuche ich doch auch mit einem frischen Hemd udn geputzten Schuhen zu punkten. Hingegen scheinen Frauen, die auch im Beruf "sich präsentieren müssen", erheblich mehr auf ihr Äusseres zu achten. Kein Mensch kann etwas dafür, wie Gott ihn geschaffen hat, aber nett verpacken (nicht aufbrezeln !) kann man sich doch allemal, vor allem beim ersten Date, oder? Eure Erfahrung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Habe zwar noch keine Erfahrung mit Dates, aber dieser Typ Frau kommt eben "authentisch", wie er ist. Da weißt Du doch gleich woran Du bist. Wie heißt es doch so schön: love it or leave it...
 
  • #3
*lach* Ich glaube, dass bezüglich Lehrerinnen manche Klischees einfach stimmen. Die merken das wahrscheinlich gar nicht und fühlen sich genau so wohl und passend für ihre normale Umgebung angezogen. Was ich allerdings nicht verstehe, ist, was der für ein erstes Date unzumutbare Schlabberlook mit Schminken zu tun hat.

Ich persönlich halte es für einen Fehler, wenn man sich für ein Date aufbrezelt oder gar im Businesslook erscheint. Ein Mann im Anzug oder eine Frau im Kostüm können alles mögliche machen, aber kein erstes Date, finde ich. Persönlich komme ich sportlich-elegant, natürlich, ungeschminkt -- einen Tick besser als Alltag sollte es schon sein. Aber letztlich sollte der Aufzug zum Typ passen und nicht gekünstelt sein. Die besten Treffen sind die, bei denen beide unverkrampft und entspannt sind und sich auch ganz authentisch und normal geben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bei einem ersten Date mache ich mich natürlich etwasa zurecht. Meist Richtung schick. Aber verbiege mich nicht dabei. Es muss schon meinem Typ entsprechen und ich möchte mich wohl fühlen. Es bringt ja nichts, wenn ich super zurecht gemacht bin, aber so nie herumlaufe, außer vielleicht auf einer Hochzeit. :) Dann käme ja spätestens in der Beziehung die böse Überraschung. ;-)
Habe schon einmal einen Mann getroffen, der erschien, als wäre er gerade vom Sofa gekrabbelt. Das ging mal gar nicht. Gammellook ist nicht mein Ding. Klar, mal bequem auf dem Sofa. Aber doch nicht draußen auf der Straße. Da wusste ich, wir passen mal vom Typ so gar nicht zusammen. Hatte also auch etwas Gutes, dass er so erschien. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sei froh, dass sie es so machen. Denn dieser Typ Mensch ist der Schlabber-Look-Birkenstock-Hauptsache-bequem-Typ. Das würde doch nichts bringen, wenn sie sich anders gäben, als sie sind. Denn spätestens nach ein paar Wochen würdest du es trotzdem rauskriegen. So ist es ehrlich und man mag davon halten, was man will.

Ich finde es am besten, wenn man an einem ersten Date genau so auftritt, wie man ist. Die, die sich jeden Tag schminken und zurecht machen, sollen das auch bei einem Date tun. Die, die sich nie schminken, sollen es lassen. Wenn es dem anderen nicht gefällt, ist das sein Recht. Aber man weiss von vornherein, mit welchem Typ man es zu tun hat und das ist fair.
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich habe eine Arbeitskollegin, die sagt zu Jeans und T- Shirt schon Schlabberlook, andere nennen es casuel wear und die dritten finden sich einfach nur in Ordnung. Die einen finden sich selbst mit Make up besser aussehend und es gehört zu ihnen, wie schöne Kleidung, Die anderen finden es überkandidelt. So ist das eben - Birkis oder nicht, das ist nur Deine Frage. Die Frau muss sich so geben, wie sie ist.
Ich selbst bevorzuge ein schönes Out fit ( ein schönes Sommerkleid, passende Pumps u. Accesoires, Handtasche etc.), mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht - ganz nach täglichem Empfinden und ich mache mir immer die Haare ganz sorgfältig zurecht und schminke mich sehr gerne, wenn ich ausgehe oder zu einem Date. Das mache ich schon immer so. Es gibt den Beruf, da brauche ich das nicht, fiele mir im Traum auch nicht ein - und schon gar nicht für jeden Tag. Aber wenn ich abends ein Glaserl trinken gehe oder mich mit Freunden treffe - dann bitte schon. Soviel ist für mich dann eine attraktiver, gepflegte Erscheinung und das bin ich mir wert und meinen Freunden. Zuhause auch gerne mal Birkis und je nach Anlass auch gerne Jeans oder Radlerhosen.
 
  • #7
@#4: Ganz meine Meinung. Je authentischer man sich gibt, desto eher kann man beurteilen, ob man zueinander paßt. Wer sich verstellt, muss sich nicht wundern, wenn er etliche Treffen investiert, bis dann endlich auffällt, dass man gar nicht harmoniert.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Fragesteller/@Frederika:

das alberne Klischee über Lehrerinnen hatten wir doch schon. Und meint ihr wirklich, nur Lehrerinnen tragen den Schlabberlook? Und nur Business-Frauen könne sich stylen?

Dann könnte man auch sagen, Kosmetikerinnnen, Friseurinnen und Karstadt-Verkäuferinnen sind aufgebrezelte Tussis mit künstlicher Bräune und künstlich blondem Haar.
usw. usw.

Grundsätzlich finde ich es auch wichtig, sich so zu zeigen, wie man üblicherweise ist, vielleicht einen Tick schicker, aber mehr nicht.

Noch mal zum Thema Lehrerinnen: ich bin auch eine, zwar noch keine 50 und auch noch keine 40, an einem privaten Gymnasium in der Großstadt, und ganz ehrlich: den mit Lehrern assoziierten Ökolook trägt bei uns niemand, im Gegenteil...Vielleicht ist es ja auch eine Altersfrage, die jüngere Lehrergeneration bzw. jüngere Akademiker waren ja nicht mehr in der 68-Studentebewegung aktiv.

Vielleicht sind es also ganz andere Gründe, weswegen der Fragesteller wiederholt auf diesen Typ Frauen trifft, von der Region bis hin zu den Suchriterien, z.B. Alter
 
  • #9
@#7: Nein, das glaube ich natürlich nicht. Ich vermute aber einfach mal, dass unter Businessfrauen der Schlabberlook deutlich seltener ist als unter Erzieherinnen oder Lehrerinnen -- und der Anteil führt ja zum Klischee. Dass nicht alle so herumlaufen, ist doch logisch. Das denkt ja wohl auch keiner...
 
  • #10
Das alles spricht doch absolut für ein erstes Date in der Sauna :)
 
  • #11
@#9: Na, Pat, was sagt Deine Sauna-Analyse zu Lehrerinnen? Statistisch relevante Aussagen zu Schamhaaren und Kopfbehaarung möglich?
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#9: Pat du bist unmöglich - weisst du das? :eek:))

Ich weiss nicht so recht, wärst du nicht ein bisschen enttäuscht, wenn dein Sauna-Date mit der makellosen Figur, entzückendem Haarstyling du-weisst-schon-wo sich danach im Schlabber-Look präsentieren würde? Ich meine, irgendwann müsst ihr euch wieder anziehen :)
 
  • #13
@ #11: Da hast Du recht. Messerscharf geschlussfolgert - Kompliment.
 
  • #14
@ Frederika: Zu Lehrerinnen hatte ich mich schon in einem anderen Thread geäußert. Ich hatte bisher mit zwei Lehramts-Studentinnen Sex und muss sagen, mit beiden war es absolut großartig. Beide waren rasiert (die erste bereits 1994, als das noch gar nicht so üblich war - sozusagen eine Pionierin) und ziemlich hemmungslos.
 
G

gerzwilk

Gast
  • #15
Etwas am Thema vorbei Pat würd ich sagen.
Also ich hatte erst ein einziges Date. Habe die Dame meines Herzen einfach gefragt, was sie anziehen wird. Sie kam in Jeans und Bluse. Hab mich ihr einfach angepasst. Jeans ist eh meine bevorzugte Kleidung wenn ich privat unterwegs bin.
Ich denke, gerade beim ersten Date sollte man sich zumindest Klamottenmäßig wohlfühlen. Aufgeregt wegen des Treffens ist man ja eh genug.
 
D

dressmanberlin

Gast
  • #16
Beim ersten Date sind für mich das Erscheinungsbild und der Kleidungsstil sehr wichtig. Das ist für mich durchaus vergleichbar mit einem Vorstellungsgespräch. Ich suche eine sehr elegante Partnerin, trage selber Anzug und Krawatte, gehe vorher wenn nötig durchaus noch mal zum Friseur und erwarte, dass die Frau mit der ich verabredet bin sich auch erkennbar Mühe gegeben hat, sorgfältig frisiert und geschminkt ist und ein schickes Kostüm trägt. Das war bei meinen bisherigen Treffen auch immer der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@#15 Klar, so ein Vorstellungsgespräch ist von eminenter Wichtigkeit. Schließlich hängt die finanzielle Zukunft der Dame davon ab.
 
  • #18
@#15: Dressmanberlin, bitte beachte, dass es wichtig ist, so zu erscheinen, wie man ist. Wenn für Dich und Deine Wunschpartnerin das elegante Auftreten wichtig ist, so finde ich das wirklich OK, denn es kann dazu dienen, dass zwei Partner zueinander finden, die wirklich auch zueinander passen -- und dass eben solche Partner auch abgeschreckt werden, die nicht zusammenpassen.

Allerdings darf man daraus keine allgemeine Anforderung ableiten. Ich persönlich würde niemals a la Opernauftritt zu einem Date gehen und mich würde ein Mann mit Anzug auch eher abschrecken, denn so möchte ich mich zukünftig nicht in meiner Freizeit bewegen. Also jedem das Seine!
 
G

Gast

Gast
  • #19
An einem Date erscheine ich genauso angezogen wie bei einer Verabredung mit Freunden. Schliesslich soll man sich zeigen und geben, wie man ist und nicht irgendeine Rolle spielen.

Da mein Arbeitsort und mein Wohnort ziemlich auseinander liegen, finden die meisten Dates an meinem Arbeitsort statt. Und somit treffe ich mich in Kostüm oder Hosenanzug, weil etwas anderes in meinem Beruf gar nicht in Frage kommt. Bisher hat es noch keinen gestört. Findet ein Date an meinem Wohnort statt und ich habe die Möglichkeit, mich umzuziehen, dann ist mein Stil eher casual. Wobei ich ganz generell gut frisiert und geschminkt bin, anders gehe ich grundsätzlich nicht aus dem Haus und auch meine Freizeitgarderobe besteht nicht aus schlecht sitzenden Jeans und übergrossen bedruckten T-Shirts.

Wenn aber jemand normalerweise wirklich nur Jeans und T-Shirts trägt, soll er dies auch an einem Date tragen - schliesslich will ich wissen, wie jemand ist/aussieht/sich kleidet etc. und will keine Show-Einlage, die nicht passt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn ich viel Erwarte bzw. sie sehr schätze, dann leg ich mich auch mal ins Zeug. Ist sie nicht so hübsch oder nicht so überzeugend passend, dann gehe ich auch eher in bequemen eher langweiligen Sachen/Farben zum Date.
 
J

JoeRe

Gast
  • #21
@19:
Wow, so eine fiese Kleidungsauswahl habe ich ja noch nicht gehört. Gut, dass Du anonym schreibst, sonst kann sich Dein nächstes Date genau denken, wie Du es einordnest.

Ich finde die Anpassung an die Situation der Verabredung passender: Treffe ich mich auf einen lockeren Kaffee oder zu einem stilvollen Abendessen zu zweit.
 
Top