G

Gast

Gast
  • #1

Wie kommt "süß" bei Männern an?

Liebe Männer, wenn euch eine Frau als süß bezeichnet, freut ihr euch darüber? Gibt es vielleicht eine männertauglichere Alternative zu "süß", die bei den Herren gut ankommt?
 
  • #2
Männer sind nicht süß oder niedlich. Niemals. Selbst wenn sie es sind, nennt man sie nicht so. Punkt.

Man muss schon sehr miteinander vertraut sein, bevor ein Mann das auch nur ansatzweise als positiv empfindet. Man kann eher mal eine Tat als "süß" bezeichnen, also etwa "Das finde ich jetzt aber total süß von Dir, dass Du daran gedacht hast..."

Männer sind toll, bewundernswert, erfolgreich und einfach gut. Sie werden gerne für Kompetenzen, Fähigkeiten, Eigenschaften gelobt. Werde konkret und hebe etwas hervor, das wirklich stimmt. Komplimente müssen realistisch sein.

"Mit Dir tanze ich wirklich am liebsten. Es harmoniert so toll."
"Mensch, Du kennst Dich wirklich gut mit ...X... aus. Klasse!"
 
G

Gast

Gast
  • #3
Süß kann man Bonbons oder Kinder bezeichen,aber keine erwachsenen Menschen.
FS ich gehe einmal davon aus,daß du noch sehr jung bist,werde selbst erst einmal erwachsen und diese Frage stellt sich dir nicht mehr!

m49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Frauen verwenden dieses Eigenschaftswort sehr oft. Es wirkt auf Männer irritierend. Ich möchte als Mann nicht süß sein!
 
G

Gast

Gast
  • #5
@ 2: also ich bezeichne erwachsene Frauen/ Partnerinnen durchaus als "süß" und zwar im Hinblick auf Verhaltensweisen die Mann eben im Laufe der Partnerschaft oder nach einiger Zeit des Kennens an ihr entdeckt. Gleiches würde ich bei einer Partnerin auch völlig in Ordnung finden. Ansonsten kommt es auf die jeweilige Situation an - wenn ich z.B. einer Bekannten oder Fremden bei irgendetwas behilflich bin und sie findet das "süß" würde ich es auch nicht als negativ verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe meine Männer immer süß / niedlich genannt. Sie waren es einfach. Auch mein jetziger Partner hat ein sehr niedliches Gesicht. Das sage ich ihm auch. Aber immer mit dem Vor-Satz: "Ich weiß, Männer wollen das nicht hören, aber... "
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe erlebt, dass sich Männer selbst "süß" genannt haben, weil sie offenbar von Frauen so bezeichnet wurden. Entsetzlich sowas....
 
  • #8
Wenn mir eine Frau "süß" oder "nett" sagen würde, hätte ich nichts dagegen. Kommt darauf an, ob es liebevoll oder sarkastisch gemeint ist. Aber dann rechne ich mit ihrer Absage, oder sie beendet die Beziehung. Die meisten Frauen wollen keine solchen Männer. Frag mich nicht, warum.
Gibt es vielleicht eine männertauglichere Alternative zu "süß", die bei den Herren gut ankommt?
Ja - z.B. "Es ist schön mit Dir". oder "Dein lächeln verzaubert mich"
 
G

Gast

Gast
  • #9
Naja, wenn man im Zwiegespräch ist und sich schon nähergekommen ist, dann ist es o.k, wenn frau mal sagt: "Du bist so süß!"
Ansonsten wollen Männer in der Öffentlichkeit gerne cool, sexy, cosmopolitisch, weltmännisch, charmant, wortwitzig, geistreich, lässig oder sonstwas genannt werden, aber nicht süß!
Das hört sich unmännlich an! ;-)

Hab aber auch schon süß, entzückend oder so gesagt ;-)

w, 39
 
  • #10
Man muss schon sehr miteinander vertraut sein, bevor ein Mann das auch nur ansatzweise als positiv empfindet.

Nun ja, die meisten Männer sind durchaus in der Lage zwischen der ungeschickten Formulierung des Kompliments und dem Kompliment als solchem zu unterscheiden. "Sie" fängt sich dann halt im Zweifel den mit einem Schmunzeln versehenen Hinweis ein, dass der nochmalige Gebrauch von "süß" weitere Gelegenheiten für "süß" rar werden lässt und fertig.


Sie werden gerne für Kompetenzen, Fähigkeiten, Eigenschaften gelobt.

Nicht wenige Männer können überschwenglichem Lob und Komplimenten ganz allgemein nicht sonderlich viel abgewinnen. Spätestens wenn man Lob oder Komplimente für Dinge erhält, die man selbst unter "selbstverständlich" verbucht empfindet man das nicht selten als ausgesprochen nervig. Wie soll man(n) sich "toll" oder "einfach gut" fühlen, wenn die Partnerin über deplaziertes übertriebenes Lob die Messlatte unbewusst sehr niedrig ansetzt?

Im Zweifel ist ein sachlich-nüchternes Lob wie in Frederikas zweitem Beispiel noch ok, meist reicht aber schon ein simples "Danke, Schatz" völlig aus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Männer sind nicht süß oder niedlich. Niemals. Selbst wenn sie es sind, nennt man sie nicht so. Punkt.

Man muss schon sehr miteinander vertraut sein, bevor ein Mann das auch nur ansatzweise als positiv empfindet. Man kann eher mal eine Tat als "süß" bezeichnen, also etwa "Das finde ich jetzt aber total süß von Dir, dass Du daran gedacht hast..."

Männer sind toll, bewundernswert, erfolgreich und einfach gut. Sie werden gerne für Kompetenzen, Fähigkeiten, Eigenschaften gelobt. Werde konkret und hebe etwas hervor, das wirklich stimmt. Komplimente müssen realistisch sein.

"Mit Dir tanze ich wirklich am liebsten. Es harmoniert so toll."
"Mensch, Du kennst Dich wirklich gut mit ...X... aus. Klasse!"

Herr Frederica weiss wie Mann fühlt... ?? dann doch nicht so ganz, scheint mir:

Für einen Mann ist das nicht schlimm, der nimmt so Sprüche sowieso nicht richtig ernst. Klar, wenn er eher ein etwas weiblicher, weicher Typ ist, oder verunsichert und schüchtern, dann macht er sich vielleicht Gedanken oder findet das nicht so gut. Aber ein einigermaßen normal sozialisierter kann das locker ab, im Gegenteil, das ist dann eine gut Steilvorlage um manche Dinge mit Humor auszutarrieren:
"Dann solltest Du endlich mal mit naschen anfangen."
"Warte erstmal bis ich Dir saures gebe."
"dann pass mal auf dass ich nicht sauer werden <klapps >"
"da pass ich ja gut zu Dir, Du ZuckerSchnecke".

Zumindest müsstest Du mit ähnlichen Retourkutschen rechnen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gottlob wurde ich noch nie von einer Frau als "süß" bezeichnet - wäre dies der Fall, müßte ich ernsthafte Zweifel an ihrer Menschenkenntnis hegen.

Typen, die von Frauen als süß bezeichnet werden, strahlen meist etwas Weiches, Schwuchtelhaftes, aus.
Die Bezeichnung "süß" ist bei einem Mann völlig fehl anbegracht.


m, 50
 
Top