G

Gast

Gast
  • #1

Wie kriege ich Hobby, Job und Partner unter einen Hut?

Wie schafft Ihr das?
Wie oft übt ihr euer Hobby in der Woche aus?
Ich bin ca. 4 mal unterwegs um mein Hobby auszuüben. Komme dann später nach Hause, ca. 20:30 Uhr. An den Tagen wo ich dann mal zu Hause bin Abends, mach ich oft was mit meinem Partner (spazierengehen, einkaufen). Zeit für mich habe ich außer beim Hobby gar nicht. Da kommt Hausarbeit und Papierkram zu kurz.

Bin am überlegen mein Hobby einzuschränken, aber fehlt einem dann nicht was?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nimm eine 2 Euromünze, eine 1 Euromünze und 50 Cent Münze, 20 Cent usw. Ordne die Dinge die Du genannt hast jeweils eine Münze zu. Also Hobby zb 1 Euro Partner vielleicht 2 Euro oder umgekehrt?! Du 50 Cent? Dann findest du deine Antwort, ich persönlich finde 4x die Woche ist schon sehr viel. Kommt aber darauf an was du machst. Mein Bruder ist Profisportler und arbeitet trotzdem...da muss auch alles andere weichen - immer mit dem Risiko die Partnerin versteht es nicht...ich habe mein Hobby eingeschränkt und nein mir fehlt es nicht. Dafür ist ein lieber Mensch neben mir, mit dem ich sehr gerne meine Zeit verbringe.Und Zeit für mich ist doch mein Hobby?! Mal in die Therme usw kann man auch hervorragend mit dem Partner, es lässt sich so manches kombinieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

sei nicht böse, aber ich gehe davon aus, dass du (noch) keine Kinder hast.
Dann wird es eine triftige Frage....
So müsste es zu schaffen sein. Es hört sich für mich nach üblichem Alltag an.
Ich habe eine 40-Stundenwoche, bin allein erziehend und übe mein Hobby 2x die Woche aus.
Hätte ich einen Partner, wäre es genau so. Das kann ich aus Erfahrung sagen.

Gruß, W
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da ich viel arbeite und meine Partnerin schätze, habe ich mein Hobby sehr eingeschränkt. Das tut nicht weh und eigentlich muss man immer Prioritäten setzen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

ich kriege es gar nicht unter den berühmten Hut.
Entweder - oder.
So geht es. Seit Jahren.
Achtmal umgezogen für den Job/Karriere.
Hobbies jedes Mal eingebrochen, vor allem ortsgebundene wie Reiten.
Partner : der ist unterwegs abhanden gekommen.Mit einer polnischen Krankenschwester.
Sogenannte Kollateralschäden der Erwerbsbiographie.
 
G

Gast

Gast
  • #6
... wenn Du uns noch etwas mehr Anhaltspunkte gibst, was es denn für ein Hobby ist, können wir die Frage besser beantworten
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, wenn du 4 x die Woche dein Hobby machst, dann ist das ZEIT FÜR DICH, wenn du mit deinem Partner ausgehst, dann ist das ZEIT FÜR DICH und wenn du beruflich auch nur irgendwas arbeitest das dir gefällt, dann hast du auch da täglich EINE STUNDE ZEIT FÜR DICH, jeder Beruf hat langweiliges und interessantes. Da hast du eine sehr verdrehte Wahrnehmung.

Das andere - warum kannst du den Haushalt nicht von 20.30 bis 21.30 erledigen? Das Geschirr beschwert sich nicht, wenn es um diese Zeit in die Spülmaschine gestellt wird !! Das einzige, was dir die Zeit raubt - wie du schreibst sind Hobby und Partner - vielleicht solltest du dann beide austauschen. Für andere Menschen die Probleme haben, die 48-h-tägliche Wunscharbeiten in jeden Tag unterzubringen
- Prioritäten setzen, das tun, was mir wichtig ist
- Haushaltung rationaliesiern - kann Einkaufszettel sein, kann Delegation ( Fensterputzer) sein, kann teilweises Neueinrichten mit Funktionen und Ästhektik sein, kann Konzentration beim Arbeiten sein - dann geht auch Hausarbeit schneller.
- ganz ganz wichtig, einen Beruf ausüben bzw. suchen der mir irgendwas bringt - und seie es Geld für die Putzfrau !!
Ehrlich gesagt - bei dir sehe ich gar keine Probleme, Hobby, Job von 8 bis 16 und Partner unter einen Hut zu bringen. Das Problem haben Menschen mit einem 16-h Job, einer Fernbeziehung UND wenig Geld, Alleinerziehende mit Job und Haushalt und Hausaufgabenhilfe und Elternabend und Kindergeburtstag.
Grüsse w 55
 
Top