G

Gast

Gast
  • #1

Wie kriegt ihr einen Neustart hin, wenn Eure Liebe nichts wird?

Ich hatte fast 2 Jahre eine On-Off-Affäre, die durchaus leidenschaftlich war.
Ich habe diesen Mann Anfangs gar nicht ernst genommen, fand, dass wir nicht wirklich zusammen passen, dachte, ich könnte aber mal in meinem Leben eine lockere Affäre haben, habe mich dann total in ihn verliebt und war mir bei ihm nie sicher, was er empfindet, denn das schwankte von supersüß anhänglich und verliebt bis anderweitig beschäftigt und desinteressiert ständig.
Ich hab es deshalb irgendwann beendet, er sagte, er fände es sehr schade und er hätte sich mich auch als feste Freundin vorstellen können. Ich war aber in der Zeit nicht die Einzige.

Das war nun schon vor 4 Monaten und auch wenn ich mir Mühe gebe, denke ich jeden Tag und jede Nacht an ihn und heule bei dem Gedanken an ihn.
Ich hab einen neuen Job begonnen, der mir Spaß macht, ich hab eine neue Sportart begonnen, ich gehe aus, ich date mich oder flirte auch mal, ich habe Urlaub gebucht, aber ich vermisse ihn so schrecklich, ich will ihn so gerne sehen, aber ich würde mich ums Verrecken nicht mehr bei ihm melden. Er hat meine Nummer, wenn es ihm ähnlich ginge, wäre es ein Leichtes, mir zu schreiben - Männer tun soetwas, wenn sie eine Frau sehen wollen. Außerdem hat er glaub ich eine Freundin.

Jetzt aber zu meiner Frage:
Was hat Euch geholfen, eine Liebe zu vergessen, eine tolle Affäre ad acta zu legen, einen Menschen, der Euch sehr berührt hat und der Euch wichtig war irgendwie zu vergessen oder zumindest zu verdrängen? So kann es nicht weitergehen. Ich bin gelähmt.
Mich nervt mein Zustand, ich hasse es, dass ich so schwach bin und jede Nacht heule. Ich bin 40 und keine 19 mehr. Wieso hab ich mich so schlecht im Griff, wir waren nicht mal zusammen!? Mich macht das wahnsinnig.

Was hat Euch geholfen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
...aber ich würde mich ums Verrecken nicht mehr bei ihm melden. Er hat meine Nummer, wenn es ihm ähnlich ginge, wäre es ein Leichtes, mir zu schreiben - Männer tun soetwas, wenn sie eine Frau sehen wollen. Außerdem hat er glaub ich eine Freundin.

Was hat Euch geholfen?

Hör auf mit dem "Männer tun sowas" Quatsch, vielleicht denkt er auch öfter an dich, egal ob Frau oder Mann, wenn ich Sehnsucht nach einem anderen Menschen hatte, lasse ich es auf einen Versuch ankommen.


Weißt du, dass er eine Freundin hat? Falls nicht oder zumindest nicht sicher, melde dich, worauf wartest du. Solange du ihm nicht wöchentlich auf die Pelle rückst, ist das völlig ok.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hör auf mit dem "Männer tun sowas" Quatsch, vielleicht denkt er auch öfter an dich, egal ob Frau oder Mann, wenn ich Sehnsucht nach einem anderen Menschen hatte, lasse ich es auf einen Versuch ankommen.


Weißt du, dass er eine Freundin hat? Falls nicht oder zumindest nicht sicher, melde dich, worauf wartest du. Solange du ihm nicht wöchentlich auf die Pelle rückst, ist das völlig ok.

Ich hatte mich anfangs schon unverfänglich bei ihm gemeldet.
Er war lieb und nett, er meinte, er hoffe, mich bald mal wiederzusehen, aber eben bald mal...
Ich hab ihn gefragt, ob er mit einer anderen Frau zusammen ist, er mailte mir alles mögliche und dann zum Schluss mit - "ja, bin ich."

Da gibts nichts mehr zu reden. Leider.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zeit! Gibt Dir noch ein bisschen Zeit. Fülle Dein Leben mit angenehmen Dingen. Was auch immer das für Dich ist, verwöhne Dich selbst. Geh joggen. Oder mal ein schönes Essen nur für Dich kochen, ein Abend in der Badewanne (inkl. Sekt und Gurken-Maske) mit einem unterhaltsamen Buch. Zum Beispiel "Er steht einfach nicht auf Dich ..."

Ich denke nicht dass Du Dich wieder bei ihm melden solltest. Während Eurer Affäre war er lt. Deiner Aussage: häufig anderweitig beschäftigt, mitunter desinteressiert und ... Du warst nicht die Einzige.
Daran würde sich bei Neuauflage Eurer Beziehung nichts ändern. Egal ob Status Affäre oder "feste" Freundin. So einen willst Du nicht wirklich!

Ergo, tu gutes für Dich, das stärkt Deine Psyche und Deine Ausstrahlung und verliebe Dich neu, in jemanden, der Dich verdient ... es gibt nämlich auch nette Kerle!

Alles Gute für Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sehe ich ganz anders als Gast #2.

Als Du Dich getrennt hast, wirst Du ihm ja sicher irgendwie zu verstehen gegeben haben, dass das eigenltich nicht passiert, weil er Dich gar nicht mehr interessierst, sondern weil Du das Hin und Her nicht aushälst. Und erst DANN wo er den Bogen bei Dir überspannt hat, wedelt er mit der diffusen Behauptung vor Dir herum, es hätte auch was Ernstes zwischen Euch werden können um Dich in Deinem Entschluss zu verunsichern.
Wärst Du ihm so wichtig gewesen, dass er Dich nicht verlieren möchte, wäre er spätestens hier tätig geworden um Dich zurückzugewinnen und an einen bessern Weg für Eure Beziehung zu finden.

Hat er nicht. Daher stimme ich mit Dir überein, dass sich melden und nachbohren, ob es noch eine Chance gibt, der falsche Weg wäre. Damit machst Du Dich zum Deppen. Wer aufgrund einer unerträglichen Situation Konsequenzen androht und diese dann durchzieht - also die Trennung - muss das auch durchziehen.
Würdest Du Dich melden, wüsste er, dass er Dich eigentlich voll in der Hand hat.

Also, was Dir helfen wird?
ZEIT.
Leider gibt es die Pille noch nicht, die Liebeskummer verkürzt, neutralisiert, aus unseren Herzen verbannt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist eine Art Abhängigkeit und das hat nichts mit Liebe zutun.

Weinen ist gut, denn es löst innerliche Blokaden.

Aber auch das Weinen hat irgendwann ein Ende. Lösche alles von ihm. Handynummer/Internet usw.

Ganz ehrlich, wenn sich mir gegenüber jemand desinteressiert verhält, dann hake ich ihn ab.

Mache niemanden zu deiner Priorität, für den du nur eine Alternative bist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FSin,

ich glaube nicht, dass er die Ursache für deine momentane Traurigkeit ist, sondern eher so eine Art Katalysator.

Du bist nun 40
Hast keine Familie gegründet
Steckst vielleicht in der midlife-crisis
Alles neu (neuer Job, neues Hobby, Ausgehen = alles i-wir oberflächlich, vllt. vermisst du Tiefe?)
Keine Geborgenheit
Manchmal das Gefühl des Ungeliebtsein (Vermutung meinerseits)

Meiner Erfahrung nach würde er sich melden, wenn er Interesse über eine Affäre hinaus gehabt hätte.
Ich würde mich auf gar keinen Fall melden.
Du wirst jemand Neues kennenlernen, der dich so wertschätzt, wie du es verdient hast.
Halte dir vor Augen, was alles unschön mit ihm war und idealisiere ihn nicht weiter, denn du warst nicht glücklich mit ihm!!
Vielleicht könnte dir auch ein Haustier helfen ein bisschen zu schmusen?

Gönn dir Massagen als Streicheleinheiten für deine Seele!

Alles Liebe!

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lies mal ne Reihe Liebesromane, vielleicht sogar welche die auf wahre Fakten basieren, das zeigt dir, dass es noch andere bessere Männer gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte mich anfangs schon unverfänglich bei ihm gemeldet.
Er war lieb und nett, er meinte, er hoffe, mich bald mal wiederzusehen, aber eben bald mal...
Ich hab ihn gefragt, ob er mit einer anderen Frau zusammen ist, er mailte mir alles mögliche und dann zum Schluss mit - "ja, bin ich."

Da gibts nichts mehr zu reden. Leider.

FS

Vergiß ihn. Schau nach vorne. Das Leben hat so viel zubieten.

Wenn mir ein Mann sagen würde er hätte eine andere, dann würde ich loslassen. Würde mich nicht mehr bei ihm melden.
Wir hatten alle schon mal Liebeskummer.
Ich bin auch durch dieses Tal der Tränen gegangen. Es hat mich stärker gemacht.
Ich weiß jetzt was mir gut tut und was nicht.

Ihm geht es gut und du trauerst.
Ist er das wert?
Es kümmert ihn nicht wie es dir geht und deshalb , steh auf, schau nach vorn und lasse dich nie wieder mit ihm ein.
Er liebt dich ja nicht. Was willst du mit einem Mann der dich nicht liebt, dich nicht achtet?
Alles gute
 
G

Gast

Gast
  • #10
Jetzt aber zu meiner Frage:
Was hat Euch geholfen, eine Liebe zu vergessen, eine tolle Affäre ad acta zu legen, einen Menschen, der Euch sehr berührt hat und der Euch wichtig war irgendwie zu vergessen oder zumindest zu verdrängen?

Was hat Euch geholfen?

Die ganzen Ablenkungen, die hier vorgeschlagen wurden, werden Dir NICHT helfen.

Vielleicht für kurze Zeit ablenken (wie das Wort schon ausdrückt), aber die Trauer und Verzweiflung werden immer im Hintergrund "lauern", bis die Ablenkung grad mal wieder nicht ausreicht, um sie in den Hintergrund zu drängen. Mit der Zeit nehmen die zwar Gefühle ab, aber ein weiterer negativer Effekt ist, dass die Erfahrung Dich negativ geprägt hat - und vermutlich in die Kerbe Deines schwachen Punktes getroffen hat. Unaufgearbeitete "inneres-Kind-Themen" werden hochkommen.

Was hilft, ist NUR ein Prozess der Bewußtwerdung.

Jeder hat da seinen individuellen Weg - Therapie, Bücher, spirituelle Entwicklung - je nach Persönlichkeit und wie tiefgreifend und schnell man sich transformieren möchte.

Bei mir waren es zuerst Bücher und Therapie, wobei die Therapie sehr langsam ging und ich kaum einen Fortschritt sah. Wirklich und nachhaltig geholfen hat mir die Spiritualität. Ich habe zu mir gefunden, erkannt, dass man eigentlich im Innen suchen muss, stattdessen aber diese Suche nach Außen - Z.B. auf einen Menschen - projiziert. Das macht bedürftig, man fühlt eine ständige innere Leere, die man mit der Liebe von außen stopfen will. Der andere spürt das und reagiert oft "allergisch" oder nutzt es aus oder entzieht sich.

Sobald Du gelernt hast, die Dinge, die wir alle suchen, im Inneren zu finden, verschwindet auch mehr und mehr die innere Leere. Dann kannst Du Dich bewußt und frei für eine gesunde Partnerschaft entscheiden. Es geht dann um ganz andere Ziele als im "unbewußten" Zustand, z.B. gemeinsam einfach ein angenehmes Leben führen statt Stopfen der inneren Leere.

Es wird sich alles im Außen ändern, das was Dir begegnet, wenn Du Dich weiter entwickelt hast.

Daher, suche nicht an der falschen Stelle und lenke Dich nicht ab. Schau Dir an, woher Dein Schmerz kommt (ich meine nicht, dass Du Dich darin suhlst, sondern eher im Sinne von Achtsamkeit).

Das war das einzige, was mich langfristig und nachhaltig zum besseren verändert hat. Alles andere war nutzlos und ich mußte immer wieder den selben Mist erleben - bis ich es begriffen hatte.

Alles Gute, liebe FS.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir hat das Wischiwaschi des on-offs sehr geholfen - nach nur drei Monaten war mir klar, dass ich mit der Person nur verrückt werden kann - trotz aller Zuneigung habe ich auch noch Selbsterhaltungstrieb.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er hat nicht um dich gekämpft. Er hat nichts getan. Das heißt doch, das er eigentlich nur darauf gewartet hat.
Und; er hat schon eine Neue.
Mach dir gewiss, dass es unter dieser Konstallation sowieso nichts mehr wird.
Vielleicht wird er sich irgendwann noch mal melden, wenn es mit der anderen vorbei ist. Aber willst du sein Fußabtreter sein?
Mir hat geholfen , wie er sich im Nachhinein verhalten hat. Ziemlich schäbig. Und mal ehrlich; will eine Frau dann wirklich noch mit solch einem Mann zusammen sein?
Die Verletzungen/Kränkungen/ Demütigungen vergißt man doch sowieso nicht. Die brennen sich in´s Unterbewusstsein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich schliesse mich #10 an.

Als ich in so einer ähnlichen Situation war, dachte ich auch ständig an ihn. Wobei ich durchaus mein eigenes Leben führte mit allem, was dazugehört (Neuer Job, Freunde, Hobbys, Sport usw)

Nach diesen einigen Monaten, kam ich eines Tages drauf, dass ich mit mir und meinem Leben rundum zufrieden bin. Da fiel der Glanz der Affäre/On-Off ab.
Dahinter war ein Mann, der mich eigentlich in keinster Weise interessierte
Es war die Ernüchterung, die mir unendlich gut tat

Mit einem Schlag waren die Gedanken an ihn weg, heute tut er mir nur noch leid. Auch dieser Mann hatte viele Frauen, teilweise parallel, teilweise neue Affären. Wir sehen uns ab und zu auf der Straße und ich sehe, wie ebenfalls zuckersüß er eine Show hinlegt. Dann wiederum kurz danach auf Jagd nach einer neuen Frau geht und die "alten" völlig ignoriert.
Es ist das Verhalten, das mich als Frau nicht glücklich gemacht hätte.

Und die Basis zu meiner Entwicklung: ich habe mir überlegt, in welcher Form ich Beziehung will. Nämlich exklusiv, mit Treue und Verbindlichkeit. Das Bild wurde immer beständiger in mir und ich wusste, dass es so einen Man gibt, mit dem ich meine Form der Beziehung leben kann, weil er das auch will.

Und kurz danach lernte ich meinen Mann kennen.

Also liebe FS, gehe weiter Deinen Weg, überlege Dir, was DU willst und dann lass Dich überraschen, welcher Mann plötzlich zu Dir spaziert

w/43
 
  • #14
Liebe fs

Du scheinst einer dieser Menschen zu sein die leicht mal emotional abhängig werden, das hat nichts mit dem Alter zu tun sondern mit der Funktionsweise des Hirns und der Hormone.

Ich denke wie ein paar andere hier auch dass dies zu verarbeiten und daraus zu lernen nur geht wenn Du Dir der Hintergründe und Abläufe in Deinem Kopf klar wirst. Das würde Dir auch helfen zukünftige Beziehungen reifer und bewusster zu führen.

Ablenkung ist schön und gut, Tränen auch für eine gewisse Zeit aber irgendwann musst Du Dich mit den Ursachen Deiner Gefühlsverwirrungen auseinandersetzten. Das ist wie bei körperlichen Beschwerden auch, die Schmerzpille sorgt dafür dass es Dir im Moment besser geht. Dauerhaft geht's aber nur wenn die Ursache des Schmerzes lokalisiert und Behandelt wird.

Schaffst Du das alleine nicht könnte ein Profi helfen.

Der könnte Dir auch klar machen dass es mit diesem Kerl nicht mehr klappen wird und seine Psychospielchen durchschauen helfen. On/Off Beziehungen sind immer ein Desaster für die Seele.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

es ist nicht ER um den Du momentan trauerst.

Die Vision vom Glück, wie es hätte sein können, hat sich für Dich diesmal leider nicht erfüllt. Das macht Dich traurig und leer und Du denkst, dass er der Schlüssel für Dein Glück gewesen wäre. Falsch! Ist ER definitiv nicht.

Mach Dich auf die Suche nach dem Schlüssel zum wahren Glück. Auf dem Weg dahin beschäftige Dich mit Dir und Deinen wirklichen Wünschen. Sobald Du das für Dich im Herzen verinnerlicht hast ... wird es Dir begegnen.

Bei mir war es immer so. Und ich bin schon 55, hab also jede Menge Erfahrung, einige gescheiterte Beziehungen aus - im Nachhinein betrachtet - immer gleichen Gründen - und was war ich in meinem Leben schon traurig und enttäuscht ... erst als ich nicht mehr konnte, emotional am Boden lag, da hab ich einen neuen Weg gesucht. Und gefunden. Wenn Du an diesem Punkt ankommst ... wirst Du nicht mehr nachvollziehen können, warum Du Dir selbst das angetan hast.

Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem neuen Weg. Du schaffst da. Melde Dich mal ...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FSin,

ich glaube nicht, dass er die Ursache für deine momentane Traurigkeit ist, sondern eher so eine Art Katalysator.

Du bist nun 40
Hast keine Familie gegründet
Steckst vielleicht in der midlife-crisis
Alles neu (neuer Job, neues Hobby, Ausgehen = alles i-wir oberflächlich, vllt. vermisst du Tiefe?)
Keine Geborgenheit
Manchmal das Gefühl des Ungeliebtsein (Vermutung meinerseits)

w, 43

Ich habe eine Familie! Kinder plus Exmann. Denke, dass das ein Grund war, wieso es so lief. Ich will nämlich keine Kinder mehr. Er schon.

Midlifecrisis? Wenn man das so nennen will, vielleicht. Mit 40 zieht man schon so langsam mal eine Zwischenbilanz.
Und ohne festen Partner fühlt man sich oft mal ungeliebt trotz liebem Exmann und lieben Kindern, lieber Familie und netten Freunden.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS

der Körper weint nach Trennungen länger (wenn es vorher glücklich und genüsslich war). Der Verstand kann da nicht viel ausrichten. Heul einfach. Ich habe eine Badewanne voll geheult.

Du kannst- wenn dich das beruhigt- einen Verflossenen auffordern dich zu kontaktieren.
Das habe ich getan weil die Trennung (von ihm aus) aus einer üblen Stimmung heraus plötzlich kam. Wir kannten uns noch nicht sehr lang: es kann sein dass man dann etwas falsch reagiert und es echt bereut. Soll in 0,5 % vorkommen.

Test: er hatte meine Telefonnummer (Mobile und Festnetz). Er kannte meine Postanschrift. Er hat sich nie mehr gemeldet, sieht man von einem Anruf um 3 Uhr früh mal ab bei dem er 3 Minuten in den Hörer schwieg (eventuell betrunken). Es war seine Nummer im Protokoll. Als ich zurückrief ging er nicht dran.

Ich habe ihm einen Brief geschrieben (um endlich abzuschliessen). Auch da, als er beruhigt sein konnte die kommt nicht wieder, hat er nicht erwachsen reagiert. Alles blieb so stehen wie am Tag der Trennung. Ungelöst, unerklärlich. Der Mann ist mittlerweile 51 Jahre alt und EP-Aktivposten. Er hatte mir die Ehe und alles Mögliche in Aussicht gestellt. Hätte ich nicht getestet ob er mir noch etwas zu sagen hat wäre ich immer noch tieftraurig in der Illusion gefangen eine Ausfahrt zum Glück zu zweit verpasst zu haben. Denn mit jedem Partner oder potentiellen Partner ändert sich doch auch unsere Erwartung an die Zukunft. Du bist momentan nicht mehr zukunftsfroh. Daran muss du arbeiten: Schaffe dir irgendwas was dich erfreut. Zieh in eine schönere Wohnung wenn du kannst. Leg einen Garten an. Gibt ein Sommerfest für deine neuen Kollegen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
... ich sehe das völlig anders, wie die meisten (bzw. alle!??) hier...

warum solltest du einen Mann "verdrängen" bzw. "vergessen" wollen, wenn du doch so begeistert von ihm schreibst ??... verstehe ich nicht.

Ganz klar: Sag ihm wie´s dir geht und was du fühlst...! evtl. wartet er auch drauf, wenn er schon folgende Aussage macht: " ich hätte mir dich ebenfalls als feste freundin vorstellen können"...

Es gibt auf dieser Welt auch MÄNNER die ZEIT BRAUCHEN!

Warum immer gleich jemanden ganz "aussortieren"- wenn man ihn doch mag?

- AM ENDE IST ALLES GUT!...

UND WENN ES NOCH NICHT GUT IST,
IST ES NOCH NICHT DAS ENDE! (sieh´s auch mal so!)


(Ganz egal ob man 40 oder 19 jahre ist!)

melde dich bei ihm!

viel glück!

m 38
 
G

Gast

Gast
  • #19
- AM ENDE IST ALLES GUT!...

UND WENN ES NOCH NICHT GUT IST,
IST ES NOCH NICHT DAS ENDE! (sieh´s auch mal so!)

Das kann ich nicht bejahen.
Mein ExPartner und ich haben uns vor 2 und halb Jahren getrennt, wegen seiner Frauengeschichten, sehr viele Lügen usw.
Wirklich darüber gesprochen haben wir nicht, keine klare Aussprache , sondern nur Ausreden, Beschönigungen.
Ich war lange Zeit sehr verletzt und auch heute, nach 2 und halb Jahren habe ich ein ungutes Gefühl wenn ich an ihn denke.
ES IST ZU ENDE, ABER ES IST NICHTS GUT.

Ich habe für mich einen Abschluß gefunden, denn nach fast 3 Jahren bringt eine Aussprache über das WARUM nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Er hat Dich respektlos behandelt. Da gibt es kein Zurück.

Geh mit anderen Männern aus, versuche gute Seiten an denen zu entdecken und wirst Du sehen, dass andere Mütter auch schöne Söhne haben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo FS,

da es für Dich als erwiesen gilt, dass es mit ihm nicht sein soll, heißt es Perspektivensuche.

Nach 26 Jahren Partnerschaft und 1 1/2 Jahren Trennung merke ich seit einiger Zeit, dass es (wieder) besser wird und sich anfühlt. Trotz wunderbarer (Groß)Familie, besten Freunden und Freundinnen, er- und ausfüllendem Beruf und ausreichender Freizeitaktivitäten, musste ich begreifen, dass ich erst zu mir selbst finden und stehen musste, bevor dies andere (tun) können. Ich zeige Freunden, ohne zu nerven, wie es mir geht und genieße das Zusammensein mit lieben mir guttuenden Menschen und die Kraft der Natur.

Höre auf Dich und Deine Gefühle und gib Dir und ihnen eine Chance. Lenke Dich nicht selbst (von Dir) ab und lasse Dich nicht ablenken. Deiner bewusst und bei Dir selbst zu sein, ist der beste Garant zu vergessen und ähnliches in Zukunft zu vermeiden.

In diesem/Deinem Fall kann die Zeit die Wunden heilen.


46m
 
G

Gast

Gast
  • #22
...
warum solltest du einen Mann "verdrängen" bzw. "vergessen" wollen, wenn du doch so begeistert von ihm schreibst ??... verstehe ich nicht.

Ganz klar: Sag ihm wie´s dir geht und was du fühlst...! evtl. wartet er auch drauf, wenn er schon folgende Aussage macht: " ich hätte mir dich ebenfalls als feste Freundin vorstellen können"...

Es gibt auf dieser Welt auch MÄNNER die ZEIT BRAUCHEN!

Warum immer gleich jemanden ganz "aussortieren"- wenn man ihn doch mag?

- AM ENDE IST ALLES GUT!...

UND WENN ES NOCH NICHT GUT IST,
IST ES NOCH NICHT DAS ENDE! (sieh´s auch mal so!)


(Ganz egal ob man 40 oder 19 jahre ist!)

melde dich bei ihm!

viel glück!

m 38

Das geht mir auch manchmal durch den Kopf, aber wenn er auch an mich denken würde, dann würde er mir ja mal wenigstens was über whats app, Facebook oder sonstwas schreiben, er könnte irgendwas liken oder was Belangloses schreiben. Tut er aber nicht. Ich auch nicht.
Ich habe ihm gesagt, dass er für mich etwas Besonderes bleibt, er meinte, ich für ihn auch. Ich habe ihn gesagt, dass ich ihn sicher noch lange vermissen werde, er meinte nur, dass alle Menschen früher oder später ersetzbar wären und ich ihn sicher bald nicht mehr vermisse.
Er will nichts von mir und denkt keine Nanosekunde an mich.
Das Dumme ist nur, dass ich mich selten für überhaupt einen Mann begeistern kann, ich mochte eben ihn und bin nicht der Typ Frau, die sofort Bestätigung mit dem nächsten sucht.
Wenn ich mich melde, kommt sicher nur was Nettes Höfliches und das wars. :-( Das wäre mir zu demütigend, dafür bin ich zu stolz. Er weiß, dass ich in ihn verliebt war.

Ich lerne coole Typen kenne, nette Männer, vom Draufgänger bis zum sensiblen netten Mann, aber ich will die nach einem Mal gar nicht mehr daten, weil ich denke, dann kommt das 2. oder dritte Date und die wollen mich dann evtl. küssen oder so und für mich macht es keinen Sinn, einen Mann zu küssen, wenn ich den doch gar nicht will. Ich will ihn auch nicht als Notlösung benutzen.

Eure Kommentare helfen mir aber wirklich sehr - wollte mich dafür mal bedanken.

Ich finde es eben nur so schade, weil es mir einfach so gut wie nie im Leben passiert, dass ich mich verliebe und es fühlt sich für mich so unabgeschlossen an.

Und dass ich den ganze Sommer sexlos verbringen muss, macht es auch nicht gerade erträglicher.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #23
aber wenn er auch an mich denken würde, dann würde er mir ja mal wenigstens was über whats app, Facebook oder sonstwas schreiben, er könnte irgendwas liken oder was Belangloses schreiben. Tut er aber nicht. Ich auch nicht.

Darüber war ich gerade einwenig erschrocken.
Sag bloß du hast ihn immer noch in deiner Liste bei Facebook? Und hast ihn auch noch bei Whatsapp?
Also da fehlt mir jegliches Verständnis.
Las mich raten. Du gehst jeden Tag( und sogar mehrmals) auf sein Profil und schaust was er so tut. Stimmts?
Du weißt das es nichts mehr wird, warum tust du dir das an? Das hat einwenig was mit Masochismus zutun.
So wie ich deine letzten Zeilen entnehme, willst du garnicht mit ihm abschließen.

Du hast dich voll auf ihn eingeschossen und siehst nichts anderes mehr.

Er will nichts von mir und denkt keine Nanosekunde an mich.
Das Dumme ist nur, dass ich mich selten für überhaupt einen Mann begeistern kann, ich mochte eben ihn...

Du möchtest ihn, aber er dich nicht.

Menschenkinder, du bist eine Frau von 40 (oder über 40), willst du deine Lebenszeit verplempern?Auf einen Mann warten der nichts von dir will, der nicht in dich verliebt ist?

Stört es dich denn garnicht, das er jetzt mit anderen Frau/en v****t?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich hatte fast 2 Jahre eine On-Off-Affäre, die durchaus leidenschaftlich war.
...Wieso hab ich mich so schlecht im Griff, wir waren nicht mal zusammen!?
...Und dass ich den ganze Sommer sexlos verbringen muss, macht es auch nicht gerade erträglicher.

Also ich gehe davon aus, das eine Affäre etwas zwangloses/unverbindliches ist.
Und nun hat er eine Partnerin gefunden. Was willst du? Willst du das er seine Freundin betrügt?

Eine Affäre ist für eine begrenzte Zeit , bis einer von beiden jemanden kennen lernt für mehr als eine Affäre. Wo dann auch Liebe mit im Spiel ist.

Du schreibst ihr hattet eine ON/OFF Affäre. Wenn keiner von beiden liiert (in welcher Form auch immer) war, dann ist es doch auch keine Affäre. Ich vermute mal, es ging immer nur um Sex. Du hast dich verliebt, er nicht.
Wenn er verliebt in dich wäre, wäre er jetzt nicht in einer Beziehung.

Meinst du nicht, das es Zeit wird endlich los zulassen? Alles von ihm zulöschen?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Und nun hat er eine Partnerin gefunden. Was willst du? Willst du das er seine Freundin betrügt?

Eine Affäre ist für eine begrenzte Zeit , bis einer von beiden jemanden kennen lernt für mehr als eine Affäre. Wo dann auch Liebe mit im Spiel ist.

Meinst du nicht, das es Zeit wird endlich los zulassen? Alles von ihm zulöschen?

Alles löschen muss nicht sein. Ich bin nicht auf seiner Seite, nö.
Ich hatte mal ne Affäre mit einem, der mich sofort gelöscht hatte, als ich es beendet habe, weil es eben nicht passte - ich fand das total zickig, zumal er den Kontakt eigentlich gar nicht beenden wollte.
Zu ihm: Der hat seine "Freundin" schon betrogen! Bei dem ist nichts so wirklich klar gewesen. Das ist m.E. keine Beziehung in Eurem Sinne mit "endlich der Frau fürs Leben gefunden". Vielleicht tickt seine biologische Uhr und er will jetzt mit ihr Kinder, die Arme. Ich kann das nicht ernst nehmen!
Ich konnte ja auch ihn nie ernst nehmen.
Wie ich ja im Nachhinein, als ich es beendet habe erfahren habe, kannte er sie ja schon Monate vorher und hatte auch was mit ihr. Ich bin mir nicht sicher, ob er überhaupt eine feste Beziehung inkl. Monogamie kann, denn die Frau, mit der er behauptet zusammen zu sein, hat er ja vor mir monatelang verleugnet und es erst zugegeben, als es nicht mehr anders ging. Allerdings wollte er deswegen noch lange nicht unsere Sache beenden. Das wäre noch ewig so weitergegangen.

Zur Definition Affäre: Für mich ist eine Affäre NICHT eine Dreiecksbeziehung! Sondern eine Liason mit oder ohne Liebe ohne gemeinsame Zukunftsplanung, ohne feste Beziehung und ohne Verbindlichkeit. Kann aber auch MIT Treue und mit Liebe sein - zumindest hatte ich schon solche Affären.
Für mich ist eine Affäre nur eine Verbindung mit einem Mann, den ich nicht meinen Eltern vorstellen will.

So zwanglos unverbindlich war es gar nicht, bzw. mal mehr mal weniger.
Für mich war er eben, obwohl schwierig und verwöhnt, einzigartig und besonders. Er inspirierte mich und jetzt date ich auch Männer, aber die sind alle langweilig. Langweilige oder gar keine Hobbies, wenig Geld, kein Auto, schlechter Style, komische Freunde, zu jung.

Nein, ich hänge ihm nicht wie ein Groupie am PC nach.

Meine Frage war ja auch eher, wie man sich davon befreien kann?!
Wenn ich Dates mit anderen Männern habe, vermisse ich ihn am meisten, weil ich jedes Mal denke:
Was mach ich hier eigentlich?
Der Typ kann aussehen wie ein junger Gott und lustig sein, wie er will: Die haben keine Chance!
Mich ärgert das selber.
Ich hab online auch nette Interessenten zwischen 25 und 45. Aber wenn einer fragt, ob wir uns treffen, hab ich kein Interesse mehr oder frage mich: Wozu?

Ich kanns nicht ändern, aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, will ich keinen anderen Mann treffen, sondern immer noch nur ihn.
Außerdem bin ich es leid, dass ich wirklich jede Nacht heule. Ich find mich selber albern.

FS
 
Top