Ich habe ebenfalls 25 Jahre werden und mich hier anmelden zu müssen, um einen Mann zu finden, mit dem sich so etwas wie eine Beziehung ergeben hat - zwar von kurzer Dauer, aber immerhin. Erste Erfahrungen sammeln, ausprobieren, merken, dass es doch Männer gibt, die einen attraktiv finden. In gewisser Weise war das auch der letzte Teil meiner Therapie - auch wenn das weder von mir noch von meiner Therapeutin so geplant war.
Ich habe mich auch lange davon abhängig gemacht, jemanden zu finden, der zu mir passt, zu dem ich passe, bei dem ich mich wohl und geborgen fühle. Aber ich weiß auch, dass ich alleine sein können muss. Manchmal fällt das unglaublich schwer. Mir helfen die Psychopharmaka, die ich nehme. Sie machen mich ruhiger, gelassener, ausgeglichener. Die Phasen von Depression, Verzweiflung, Angst, nie jemanden zu finden sind dadurch nicht mehr so heftig. Und für mich ist eins klar: sobald die Umstände es zu lassen, bekomme ich ein Haustier. So bin ich nicht allein, auch wenn ich keinen Mann finde, mit dem eine Beziehung funktioniert. Ansonsten stelle ich rational eine Beziehung erst einmal an zweite Stelle: zuerst kommt mein Leben unabhängig von einer Beziehung: Beruf, Aufbau eines Freundeskreises, Hobbys, Freizeitgestaltung, v.a. Sport, um mich auszupowern. Natürlich ist die Sehnsucht nach einer Beziehung groß, aber sie darf nicht mein Leben bestimmen und damit kaputtmachen. Ich will mir meine Lebensfreude nicht vom Zufall diktieren lassen - und schließlich ist es weitgehend Zufall, ob man den passenden Partner findet. Und es brauch Zeit, bis sich eine Beziehung entwickelt. Also versuche ich, mein Leben auch ohne Bezehung zu gestalten, lebenswert zu machen, so dass ich auch über die schwierigen Phasen hinwegkomme, in denen das Gefühl der Einsamkeit Überhand zu nehmen droht.
Warst du schon einmal bei einer Fachärztin für Psychiatrie? Eine psychologische Psychotherapeutin kann dir nicht unterstützende Medikamente verschreiben, das kann nur der Mediziner - und bevor deine Therapeutin und auch du dich aufgeben, ist das sicher mal einen Versuch wert. Und den Tipp von #17 finde ich auch gut! Zuerst ein eigenes Leben aufbauen, sich und das eigene Leben als liebes- und lebenswert erleben - dann, wenn sich das gut entwickelt, auf Partnersuche gehen, ruhig aktiv auf einer Plattform wie hier, versuchen neue interessante Kontakte zu knüpfen... Aber darüber nicht vergessen, dass das eigene Leben nicht davon abhängen sollte, ob man eine Beziehung hat oder nicht!