G

Gast

Gast
  • #1

Wie lässt sich meine Beziehung am leichtesten beenden?

Hallo Zusammen

Ich (42) und meine Freundin/Frau(38) sind seit gut neun Jahren zusammen. Das Problem ist, ich liebe sich nicht mehr, es kommt mir auch so vor dass ich einige Verhaltensmuster an ihr "hasse" bzw. sehr abstossend finde.

Ein Freund von mir (mit dem ich darüber sehr lange geredetet habe) meinte dass es daran liegt dass wir uns ein Haus kaufen wollen und auch Kinderplanung da ist. Kinder-/Hausplanung fing ca. vor 6 Monaten an und das Gespräch war vor drei Monaten und etwa seit vier Monaten sind meine Gefühle für sie geradezu auf neutralem Boden gesunken bzw. ich mag sie, ich will nicht dass es ihr schlecht geht, trotzdem liebe ich sie nicht (mehr).
Jedenfalls zurück zum Freund, er meinte ich stecke in einer Midlife-Crisis und würde (weil scheinbar typisch für einen Mann) einfach Angst vor mehr Verantwortung haben (anders formuliert keinen Mumm). Das gab mir da zu denken und ich dachte mir es sei unterbewusste Angst und damit mein Gehirn mich schützt, spielt es mir vor als würde ich sie nicht mehr lieben (um mich scheinbar zu schützen bzw. gegen die Angst zu reagieren). Deshalb gab ich mir Zeit und lies mir auch in der Beziehung nichts anmerken.

Doch jetzt sind fast vier Monate herum und ich denke es ist sehr simpel: "Ich liebe sie nicht". Doch irgendwie will ich es ihr auch nicht erklären. Es wird eine riesige Diskussion. Ich sehe das jetzt schon!!
Sie wird meinen ich will keine Kinder und hätte das sagen sollen (obwohl ich schon Kinder haben will, es wird wahrscheinlich nicht mehr zeitlich passen und eine Katalogfrau möchte ich auch nicht, finde das menschenverachtend).

Ich weiss eigentlich sollte ich den Anstand haben mit ihr ein intensives Gespräch zu führen, doch das wird nicht gut gehen, es wird nur Zeit kosten und es wird beiden Seiten weh tun, ich denke sie wird dann von schönen Momenten reden und wie ich sie doch da an dem Tag so und so und davon sehe ich keinen Sinn.

Und mittlerweile nach fast vier Monaten "sich wieder zu finden und die Angst zu überwinden und Verantwortung zu tragen" denke ich dass es eher Einengen sein wird! Warum ein Haus? Wohnungen sind günstiger, die Reperaturen müssen nicht selbst bezahlt werden, man hat mehr Nachbarn, man ist mobiler und hat mehr Auswahl!

Und es tut mir leid, ich weiss sie ist auch in einem Alter in dem sie das jetzt so spät schluss zu machen, nicht gut ist, aber Kinder sind jetzt ganz sicher nicht Thema.

Bitte helft mir, ohne Scheiss, ich zerbreche mir den Kopf, ich weiss nicht was los ist, es ist so als würde ich total orientierungslos sein wenn ich mir die Szenariern NUR vorstelle...

Wie kann ich am leichtesten von dieser Situation lösen und jetzt hart ausgedrückt: Ich würde sogar Kollateralschaden hinnehmen damit ich da leichter weg von komme.

M, 42 - verzweifelt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
LIeber FS, 9 Jahre sind kein Pappenstil und auch kein Strohfeuer. Also - so sehr du dich auch dagegen sträubst, du musst mit ihr reden. Denk daran - 9 Jahre sind 9 x 365 Tage die ihr zusammen verbracht habt - da kann das Gespräch - in Etappen versteht sich - gerne auch mal 40 Stunden dauern.
Wichtig ist - klar in Ichform sagen was du willst. Wichtig ist aktiv zuhören, was sie sagt.
Nach dem Gespräch muss die Finanzlage auseinandersortiert werden -
Mietvertrag ggf. gemeinsam kündigen, Weihnachtdeko, Osterdeko, Möbel, Bücher, Fernseher, DVDS , Hund und Katz aufteilen. Geldanlagen trennen. Kein gemeinsamens Konto mehr, gemeinsame Kosten - Miete + NK gemeinsam tragen - Auszug. Nach dem Auszug neue Versicherungen / Geldanlagen.
Mit 40 Stunden Gespräch und 4 Monaten für den Rest sollt die Trennung bewältigt sein. Dann geht es - jeweils getrennt - an den Aufbau eines neuen Lebens. What?s the problem? W
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was glaubst du wohl was passieren würde wenn du diese Frau heiraten würdest.Kinder bekommst usw.? Dann wirst du noch unglücklicher sein, leider ist der Fluchtweg dann mehr verschlossen als Zurzeit.Eine Ehe sollte immer mit ehrlicher Liebe geschlossen werden und nicht halbherzig. Gut das du das vorher erkennst,du kannst dein Leben nun noch in die passende Richtung wenden.

Deine Freundin wird natürlich negativ reagieren,das versteht wohl jeder,sie tut mir auch leid.

Allerdings habe jetzt wenigsten einen A.... in der Hose und teile ihr das mit.

Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #4
hmm. Meinst du denn, dass dir in derselben Situation, nur mit einer anderen Frau, nicht dieser Gefühlsverlust passiert wäre? Anders gesagt, meinst du es liegt überhaupt an ihrer Person, meinst du dass du mit einer Anderen besser dran wärst? - Wenn nicht, und es doch nur an der Situation liegt, dann musst du ihr knallhart sagen, dass du nicht der Typ bist der sich so festnageln lassen will mit Haus und Kind(ern). Selbst ich als Frau kann das verstehen. Mein Mann und ich könnten uns auch eine eigene Wohnung/ Haus leisten, aber wir wollen es gar nicht. Weil vieles unkomplizierter ist wenn man zur Miete wohnt und man nicht so festgelegt ist. By the way, wir wollten auch keine Kinder.
Sag doch deiner Partnerin erst einmal nur, dass deine Ziele nicht (mehr) mit ihren Wünschen übereinstimmen. Warte doch erstmal ab, was sie dazu sagt.
Wenn du dich wirklich trennen willst, dann sei fair und steh die unvermeidlichen Problemgespräche durch, das bist du ihr schuldig. Nur Mut, sie wird dir nicht den Kopf abreißen. Aber ich finde man darf einach einen (Noch-)Partner nicht einfach so ohne Gespräche im Stich lassen, egal ob man das scheut oder nicht. Die/der Partner/in ahnt ja in so einer Situation oft noch gar nichts böses und fällt dann so aus allen Wolken, dass der Kummer kaum zu verkraften ist. Hast du keine Angst, dass du ihr ihr Leben damit völlig kaputt machen würdest? So etwas kann schlimmstenfalls auch in Selbstmord gipfeln. Sei ein Mann - sei mutig und fair, egal wie du dich entscheidest.
 
G

Gast

Gast
  • #5
4 Monate Herumgejammere ist genug, du versinkst in Selbstmitleid, hast Null Rückgrat - und das mit 42 Jahren!
Nach 9 Jahren Beziehung bist du ihr schuldig, dass du ehrlich zu ihr bist. Ich wette, sie ahnt eh längst etwas. Rede mit ihr und sage die ganze Wahrheit, mit allen Konsequenzen. Nichts ist schlimmer, als das, was du gerade tust. Du hälst sie hin, raubst ihr kostbare Lebenszeit und die Chance auf einen Neuanfang mit einem anderen Mann, weil du zu feige bist, eine Entscheidung zu treffen.

ich liebe sich nicht mehr, es kommt mir auch so vor dass ich einige Verhaltensmuster an ihr "hasse" bzw. sehr abstossend finde
Damit ist alles gesagt! Dieser Satz macht mich wirklich betroffen. Aber erzwingen lässt sich bekanntlich nichts, schon gar nicht die Liebe. Ihre Welt wir einstürzen, aber im Grunde tust du ihr einen Gefallen, weil sie einen solchen Mann, wie du es bist, nicht verdient hat.
w41
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also Deine Verzweiflung nehme ich dir echt nicht ab, das glaubst du doch selbst nicht. Aus dem, was du schreibst, klingt ja 1000prozentig, dass du deine Frau nicht liebst und bestimmt schon lange Zeit nicht mehr. Frage ist, wen du außer dir überhaupt liebst, aber ich will nicht zynisch sein. Jahrelang hast du alles aus Bequemlichkeit und/oder Feigheit nicht angesprochen. Dadurch hast du sie ausgenutzt, sie belogen, ihre Gefühle für dich als selbstverständlich hingenommen, ihre Zuneigung genommen, vielleicht sogar noch von ihr den Haushalt, Wäsche machen lassen, ein gemütliches Zuhause genossen, war alles schön und gut, solange sie keine weiteren Erwartungen an dich geäußert hat. Und seit sie mit Ende 30 endlich mal sagt, dass sie sich Kinder wünscht, drehst du durch, weil du dich nicht mehr einfach so verdrücken kannst. Für deine Frau wird es natürlich lebenslange Folgen haben, es sei denn, sie hat sehr viel Glück und findet noch rechtzeitig einen neuen Partner, der Kinder will, aber vermutlich ist es für sie biologisch zu spät und daran bist du mitschuld, weil du ihr nicht rechtzeitig gesagt hast, dass du keine Kinder willst. Klar, dass du jetzt Angst hast vor dem Schluss machen, weil du das ja alles ganz genau weißt, was ich schreibe, wie gemein es von dir war, sie so lange hinzuhalten und wie verantwortungslos, deine Frau so viele Jahre zu blockieren und sie nicht schon früher freizugeben. Wäre für deine Frau schön, wenn du ihr gegenüber wenigstens jetzt einmal ehrlich wärst und einmal den Mumm hättest, ihr zu sagen, es tut dir leid, du kannst ihr nicht geben, was sie sich wünscht, du bedankst dich für die lange gemeinsame Zeit und gibst sie frei und hoffst für sie, dass sie nicht zu lange leidet. Ich glaube, sowas kannst du gar nicht. Und am schlimmsten ist noch dein Gejammer, du seist verzweifelt. Hoffentlich hat deine Frau in den letzten Jahren schon selbst gemerkt, wie du bist und woran sie mit dir ist. Dann hätte sie schon vorgelitten und käme hoffentlich schneller über dich hinweg.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (42) und meine Freundin/Frau(38) sind seit gut neun Jahren zusammen.

ich mag sie, ich will nicht dass es ihr schlecht geht, trotzdem liebe ich sie nicht (mehr).....Doch irgendwie will ich es ihr auch nicht erklären. Es wird eine riesige Diskussion. Ich sehe das jetzt schon!!
Sie wird meinen ich will keine Kinder und hätte das sagen sollen .....

Und es tut mir leid, ich weiss sie ist auch in einem Alter in dem sie das jetzt so spät schluss zu machen, nicht gut ist, aber Kinder sind jetzt ganz sicher nicht Thema.

jetzt hart ausgedrückt: Ich würde sogar Kollateralschaden hinnehmen damit ich da leichter weg von komme. M, 42 - verzweifelt.

Lieber FS,
das ist typisch männliche Feigheit, Dich der Situation nicht zu stellen und es für Dich selber möglichst einfach zu machen. Dass Du Dich seit Monaten damit befasst und mit Deinem Freund berätst und sie im Dunkeln lässt, dass ihre Pläne mit Dir nicht zu machen sind, ist Betrug der übelsten Sorte.

Ja, es mag sein, dass es ein sehr unerfreuliches Gespräch wird, aber dem solltest Du Dich nach eine so langen Beziehung auch stellen. Mit 42 bist Du ein Mann im fortgeschritteenn Lebensalter und da solltets Du wohl fähig sein, sowas mit Anstand hinter Dich zu bringen udn auch vertsändnis für sei zu habne. Sie wird enttäuscht und wütend sein, dass sie die besten Jahre ihres Lebens an eine Partnerschaft mit Dir verschwendet hat und nun kaum noch eine Chance auf das Familienleben hat, dass sie sich wünscht.

Welchen Kollateralschaden stellst Du Dir denn vor, den Du in Kauf nehmen möchtest?

Das ist mal wieder ein Beitrag, den sich Frauen um die 30 an den Spiegel heften sollten. Haben sie einen Familienwunsch und kommt der Mann nicht mit spätestens 32 aus dem Quark, dann ist er ein ewiger Peter Pan.
Sie muss mit Anfang 30 einen Modellwechsel vornehmen, statt ihre Zeit weiter mit ihm zu vertun oder sich klarmachen, dass es mit diesem Mann und Familie nichts wird. Kann ja auch sein, dass der Mann ihr so viel wert ist, dass sie seinetwegen ihre Lebensziele ändert - sie sollte es aber frühzeitig wissen und aktiv für sich entscheiden können.

Allmählich verstehe ich die Frauen, die "ungewollt" schwanger werden. Früher fand ich das unmöglich, aber hier habe ich gelernt, dass Männer damit überhaupt kein Problem haben, ihre Partnerin hinsichtlich der Lebensplanung langjährig zu belügen oder im unklaren zu lassen. Mittlerweile denke ich, dass es dann auch ok ist, wenn die Frau ihre Lebensplanung mit den gleichen Methoden umsetzt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,

ich hatte auch mal solch Mann an der Seite ... er wusste von meiner Kinderplanung etc.. Ganze 6 Jahre hat er mich hingehalten, am Ende wollte er mich zwar heiraten- aber erst nachdem er merkte das die Couchzone weg war. Es war alles so schön bequem.
Als ich ging waren die Hochzeitskarten schon gedruckt und das Aufgebot bestellt.
Heute mit Abstand weiß ich das die Partnerschaft mindestens schon 1 Jahr früher hätte beendet werden müssen.
Ich war ebenfalls bereits 38 J. alt.

Das sich der Kinderwunsch in Rauch auflöste lag daran das ich feststellte das ich bereits zuviel Zeit mit dem falschen Partner verbracht hatte. Keiner der Männer die ich seitdem kennenlernte wollte mit mir ein Kind.
Jetzt mit 40 ist der Zug bereits am abfahren und ich mache mir nichts mehr vor. Mittlerweile lerne nun auch ich zwar Männer kennen die durchaus noch ein Kind wollen ich weiß jedoch leider nicht mehr ob das mit mir noch geht. Bereits ab 35 J. ist man eine späte Mutter mit den entsprechenden Risiko.

Ich kann nur jede Frau ernsthaft warnen zu lange an der Seite eines Mannes zu verbringen der nicht ernsthaft spätestens ab 32 J. mit dem üben anfängt.
Glücklicherweise ist es auch für Männer ab 40 nicht mehr so leicht eine Partnerin zu finden die nicht bereits Kinder hat und das ist für mich ein echter Trost. Auch diese können nicht mehr so einfach den Kinderwunsch erfüllen denn auch die Qualität der Spermien lässt nach.
Für Frauen mit Kinderwunsch bist du daher auch nicht die erste Wahl ... die werden sich eher an Männer unter 40 halten.

Nun aber zu dir und deiner Jammerei ....
Dir geht es schlecht ... du hasst deine Partnerin weil sie mittlerweile Forderungen stellt die sie wahrscheinlich vorher schon mal angesprochen hat.
Warum raubst du ihr das bisschen Zeit das sie noch hat um diese auch zu realisieren?
Schmerzfrei wird es nicht gehen ... Es gibt keine Möglichkeit etwas sanft zu beenden. Aussitzen macht es nicht besser sondern verlängert noch die Leidenszeit.
Tue ihr und dir den Gefallen und beende es so schnell es geht. Immerhin muss sie diesen Schock noch verarbeiten und auch das kostet Zeit.
Traurig das du 9 Jahre gebraucht hast um festzustellen das du deine Partnerin nicht liebst.

W/40
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, ohne Gespräch wirst du nicht davon kommen. Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass geht nicht immer und überall. Sei wenigstens fair und rede mit ihr, bald.

Wenn eine langjährige Beziehung plötzlich all ihre Grundlagen verliert, liegt das immer an beiden (!) Beteiligten. Halte dir das vor Augen und verhalte dich endlich entsprechend. Einfach davon schleichen, geht nicht. Und mache dir bloss nicht vor, du wolltest SIE schonen! Bis hierher bist du nichts anderes als ein großer Feigling! Das solltest du ändern! w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Keine Vorwürfe.

Er hat nicht gesagt, dass er sie neun Jahre nicht geliebt hat.
Er hat auch nicht gesagt, dass sie seine Wäsche gemacht hat.

Es spielt auch keine Rolle, ob er irgendwie 'schuld' ist an dem, was gerade mit ihm passiert.

Wichtig ist nur, jetzt ehrlich zu sein, die Frau nicht zu vera*** en und ihr nicht die Zeit zu stehlen.

Irgendwann muß du durch, besser früher als später.

Nochwas spricht für früher: sie will ein Kind und sie denkt, du willst das auch. Sie könnte jederzeit schwanger werden und dann hast du ein sattes Problem.

Alles Gute.

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Themen wie diese sind der Grund, warum ich mir eine persönliche deadline gesetzt habe. Ich habe meinen Freund mit 26 kennengelernt, er war 28 und wir haben beide gesagt, dass wir Kinder wollen. Nach seiner damaligen Aussage in "2-3 Jahren". Ok dachte ich, das passt für mich auch. Nun bin ich 29, er 31 und er sagt "in 2-3 Jahren" wäre es der richtige Zeitpunkt. Meine deadline ist mein 31. Geburtstag, wenn er sich bis dahin nicht festlegt und es mit der Familiengründung losgeht, werde ich ihn verlassen. Das klingt hart und eiskalt, aber das stimmt nicht, es würde mir sehr schwer fallen, weil ich ihn liebe, aber wenn er bis 33 nicht erwachsen geworden ist, dann muss ich mich selbst schützen und mich lösen. Dann wären wir 5 Jahre zusammen, wenn er dann nicht will, dann will er mit mir gar nie, so einfach ist das. Mit 31 würde ich aber hoffentlich nochmal jemand neues finden.
Nochmal: ich liebe ihn, aber ich lasse mich nicht ewig hinhalten, denn die Absprache vor 3 Jahren war eindeutig.
w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #12
hmm. Meinst du denn, dass dir in derselben Situation, nur mit einer anderen Frau, nicht dieser Gefühlsverlust passiert wäre? Anders gesagt, meinst du es liegt überhaupt an ihrer Person, meinst du dass du mit einer Anderen besser dran wärst? - Wenn nicht, und es doch nur an der Situation liegt, dann musst du ihr knallhart sagen, dass du nicht der Typ bist der sich so festnageln lassen will mit Haus und Kind(ern). Selbst ich als Frau kann das verstehen. Mein Mann und ich könnten uns auch eine eigene Wohnung/ Haus leisten, aber wir wollen es gar nicht. Weil vieles unkomplizierter ist wenn man zur Miete wohnt und man nicht so festgelegt ist. By the way, wir wollten auch keine Kinder.
Sag doch deiner Partnerin erst einmal nur, dass deine Ziele nicht (mehr) mit ihren Wünschen übereinstimmen. Warte doch erstmal ab, was sie dazu sagt.
Wenn du dich wirklich trennen willst, dann sei fair und steh die unvermeidlichen Problemgespräche durch, das bist du ihr schuldig. Nur Mut, sie wird dir nicht den Kopf abreißen. Aber ich finde man darf einach einen (Noch-)Partner nicht einfach so ohne Gespräche im Stich lassen, egal ob man das scheut oder nicht. Die/der Partner/in ahnt ja in so einer Situation oft noch gar nichts böses und fällt dann so aus allen Wolken, dass der Kummer kaum zu verkraften ist. Hast du keine Angst, dass du ihr ihr Leben damit völlig kaputt machen würdest? So etwas kann schlimmstenfalls auch in Selbstmord gipfeln. Sei ein Mann - sei mutig und fair, egal wie du dich entscheidest.

Danke, ich sehe das aus so - ich (auch Frau) kann ihn auch verstehen, aber es liegt , wie Sie sagen, nicht an "ihrer" Person, es liegt offenbar am Gedanken, an Haus und Hof und Kinder und die daraus auch resultierenden finanziellen Belastungen, die sicher vorwiegend er stemmen wird müssen.Das ist leider mal ein Thema im Leben vorwiegend des Mannes - und der Druck ist immens - also raus mit der Sprache und klare Fronten schaffen, wenn die Vorstellungen nicht kompatibel sind, kein Kompromiss gefunden wird, dann auf nichts einlassen und Ende .
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nachdem ich w40 nun schon einige Zeit stille Leserin dieses Forums bin melde ich mich mal zu Wort.

Liebe kann man nicht erzwingen, das ist einfach so, allerdings zeigt mir meine bisherige Erfahrung - ich bin im Mai 20 Jahre mit meinem Mann verheiratet, wir haben Haus gebaut, zwei Söhne, 13 und 18, er hat mit 33 Jahren ein 5 jähriges Vollzeitstudium begonnen und ich war Alleinerhalterin, das war echt heavy, vor Beginn des Studium hatte er mit massiven psychischen Problemen zu kämpfen - das die Liebe einmal stärker und einmal schwächer ist, in schlechten Zeiten vermeinte ich sie auch gar nicht mehr zu spüren, wenn man sie jedoch wieder hegt, kommt sie wieder zum Vorschein. Mittlerweile wiegt mein Mann auch 30 kg mehr als zu Beginn unserer Ehe, sicher wäre er mir anders lieber aber es ist okay. Auch weiß ich, wie sich eine Midlife-Crisis anfühlt. Mittlerweile ist er erfolgreich selbständig, unser Haus ist fast schuldenfrei, die Jungs sind auf dem richtigen Weg und ich habe einen ausgefüllten Vollzeitjob und wir beginnen, gemeinsam Reisen zu planen. Es ist eben nicht immer alles eitel Wonne und es lohnt sich zu kämpfen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Euch jahrelang alles in Ordnung war und jetzt, wo es plötzlich um Heim und Familie geht, hasst Du irgenwelche Verhaltensweisen an Deiner Freundin.
Ich würde an Deiner Stelle mal in Dich gehen um herauszufinden, warum sich Deine Gefühle plötzlich so geändert haben, was stimmt nicht in Eurer Beziehung?

So weit ich das aus Deinem Beitrag heraus lesen kann, wolltet ihr ja beide ein Haus und Kinder oder? Es muss ja nicht immer ein Haus sein, das macht wirklich viel Arbeit, wie wäre es mit einem Reihenhaus? Es müssen ja nicht drei Kinder sein .... Ich vermute, dass sich nicht die Verhaltensweisen Deiner Freundin geändert haben, sondern Deine. So wie Du hier schreibst und was Dir alles durch den Kopf geht, wird es höchste Zeit, das Gespräch mit Deiner Freundin zu suchen - wie immer es auch ausgehen mag - ich wünsch Euch viel Glück!
 
Top