G

Gast

Gast
  • #1

Wie läuft das männliche "Beuteschema" nun wirklich ab?

Wenn ich Geschichten zu Grunde lege wie "Caveman" (lohnt sich echt, es anzuschauen) oder Bücher von Grey (Mars/Venus und so), dann gilt der Mann doch aus seiner ursprünglichen Herkunft als "Jäger/Eroberer". Wenn ich hingegen durch die Community "zappe" und mir männliche Kommentare anschaue, die sich aktivere Frauen wünschen, scheint es in der Praxis etwas anders auszusehen. Also bitte liebe Männer, wie wünscht ihr euch das wirklich, wenn ihr interessiert seid? Bin sehr neugierig, ob es überwiegende Tendenzen gibt oder nicht. Ute
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich bin einer, bei dem muss "Tacherles" geredet werden, sprich ich mag keine Spielereien. Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn Frauen meinen, sie müssen sich "als nicht-zu-haben" ausgeben, obwohl sie doch Interesse haben. Klar, ist es spannend den anderen zu erobern und sich gelegentlich ein kleines Geplänkel zu liefern, trotzdem sollten beide wissen, was sie wollen und nicht etwas völlig anderes vorgeben!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Der Mann als Jäger oder Gejagter, Eroberer oder Eroberter?
Bisherige Erfahrungen haben mir immer gezeigt, dass die Amazonen die Jagd und die Eroberung besser im Griff haben, scheint wohl eine evelutionäre Erscheinung zu sein und liegt eventuell auch an der Vollkommenheit des diplomatischen Geschicks der Frauen.
 
  • #4
es gibt halt verschieden arten um zu jagen *g* ich bin ein fallen steller, ich biete eine ideale umgebung aber nachlaufen tu ich keiner um mich aufzudrängen. Sie muss sich klar entscheiden sie will mich oder nicht, ich kann mit beiden leben und inzwischen habe ich mir angewöhnt alles was nicht eindeutig ja ist ist nein. Wenn man ihr einmal nachläuft muss man das ständig machen, so was geht bei mir gar nicht. Ich muss merken, dass sie sich genau so bemüht wie ich und will sicherheit und wäreme fühlen nicht den ständigen zweifel was sie wirklich empfindet.
 
F

Finnley

Gast
  • #5
Manche Frauen verwechseln erobert werden mit 'sich tot stellen'. Wer erobert werden will muss sich erobern lassen, und das ist alles andere als tatenlos sondern involviert (subtile) Zeichen und Aktionen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich (m) denke es gibt den typischen Mann, der auf jagen und erobern aus ist, und ein grosser Teil der Frauen erliegt diesem Typ, weil sie sich geschmeichelt und umworben fühlen. Sie durchschauen aber nicht, das nicht die Frau es ist was der Mann will, sondern nur das jagen und erobern. Ist das Ziel erreicht, gehts bald weiter zur nächsten Jagd.

Der andere Typ Mann, achtet auf positive Signale der Frau bevor er aktiv wird. Dieser Typ wird wegen den "lauten" Jägern vielleicht übersehen oder als langweilig eingestuft, nur weil er im Vergleich zum Jäger nicht so aktiv an die Frau herantritt.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frauen zu "erobern" ist wunderbar aufregend. Die beste Taktik ist, am Anfang nicht all zu viel Interesse zu zeigen, jedoch konsequent dranzubleiben. Dieses stete, diskrete dranbleiben erfordert viel Kreativität und erzeugt eine unglaublich schöne Spannung. Das Wunderbarste ist, wenn die Frau dieses Spiel sehr diskret mitspielt. Es wird dann wirklich zum gemeinsamen Erlebnis und man kann gleich zu Beginn sehen, mit wem man es zu tun hat bezüglich Kreativität, Wachsamkeit und Spielfreude.
Rob
 
  • #8
Für mich bedeutet die Jägerrolle, dass ich der Frau beim Kennenlernen die Aufgaben abnehme, die ihr wahrscheinlich schwerfallen - zumindest dem Typ Frau, der mich interessiert.

Ich bin derjenige, der den Erstkontakt sucht und dem klar ist, dass er sich was einfallen lassen muss, um ihr Interesse zu wecken. Aber wenn sie wirklich ein interessantes Profil bietet, dann fällt das auch nicht besonders schwer.

Ich bin auch derjenige, der normalerweise die Themen im Mailkontakt und das Tempo beim "Tiefgang" auswählt und irgendwann vorschlägt zu telefonieren. Da kommt es dann zu dem erstaunlichen Effekt, dass ich selten über 40% Redeanteil komme, aber trotzdem irgendwie das Gefühl habe, das Gespräch in der Hand zu haben. :) So ähnlich läuft das dann auch beim Date.

Wenn wir das erste Date "überleben", dann muss sie in der Tat auch so langsam aktiv werden und mir Zeichen geben, wenn sie Interesse an mehr hat. Ohne Zeichen mach ich nix weiter, dann stirbt der Kontakt eben ab. Und wenn Zeichen kommen und die mit der Zeit immer deutlicher werden, dann hab ich auch bei irgendeinem späteren Treffen keine Scheu vor dem ersten Kuss. Kann ja nix passieren - Karies ist ja nicht ansteckend.

Wenn ich merke, dass da Zeichen kommen, obwohl ich kein tieferes Interesse an ihr habe, dann warte ich solange, bis ein deutliches Zeichen kommt (das man beim besten Willen nicht mehr fehlinterpretieren kann) und sage dann am nächsten Tag telefonisch ab. Nichts ist peinlicher als: "Ich merke, dass du Interesse an mir hast, aber leider kann ich das nicht erwidern." - "Interesse? Ich? Geht's noch, Junge!?".

Wenn keine Zeichen kommen und ich auch kein tieferes Interesse habe, dann kommt es manchmal noch zu ein paar Treffen (je nach Zeit), um irgendwas zusammen zu machen. Bis auf 2 Fälle sind solche Kontakte aber immer irgendwann vollständig zum Erliegen gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zu#3 Thomas.Was wäre falsch daran der Frau die man gerne hat,auch mal nachzulaufen.Ohne Grund läuft niemand weg.Ich persönlich hätte mir gewünsch wenn mei Ex-Partner mir einmal nachgelaufen wär(diese eine "Tat"hätte viel Missverständnisse auf einmal aus dem Weg geräumt).
Wenn eine Frage nicht eindeutig bejaht wird,lautet die Antwort nicht zwangsläufig NEIN.Was mir heute als sehr wichtig erscheint,kann schon morgen belanglos sein.Mansche Wünsche und Bedürfnisse ändern sich schneller als andere.
 
  • #10
#8 es kommt immer auf die startposition an, ihr wart schon in einer beziehung. ich habe das ehrer in der kennenlernphase gemeind. Wenn sie mal meine freundin ist ändert sich das etwas wobei ich sagen muss auf dauer bewege ich mich da auch nur auf sie zu, wenn sie sich auf jeden schritt den ich ihr entgegenkommen einen schritt weiter weg bewegt ist es auch ein zeichen von mangelndem interesse an mir. warum da noch zeit und energie investieren wenn nichts zurückkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@Nr. 7 Oh, ich möchte gern dieses Spoiuel mit Dir spielen, von Dir gejagt und erobert werden :)
 
  • #12
@#10: Schön, geht aber nicht. :) Ich poste das ja hier, damit jemand das liest, der es dann bei dir so oder so ähnlich macht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@#6
ich glaube, an so einen bin ich gerade geraten....er fährt hunderte von Kilometern zu mir, wir haben uns schon ein paar mal getroffen, es ist sehr harmonisch, stimmig und von mal zu mal wird es schöner und intensiver. Wir haben auch bereits Zärtlichkeiten ausgetauscht. Da wir weit voneinander entfernt sind, sehen wir uns zunächst nur alle vier Wochen - aber zwischendurch ruft der Kerl nicht an!... auf wenige Emails von mir kommen prompte, aber kurze Antworten, aber kein Anruf. Das macht mich ganz nervös...und gespannt. Ist das Taktik? Oder bin ich die Dumme? Was kann ich nach Deiner Meinung dagegensetzen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12 Mach einfach gar nichts. "Dagegensetzen" würde ich sowieso schon mal nichts. Ich glaube auch nicht dass das "Taktik" des Mannes ist. Der ist halt einfach so. Ich glaube aber nicht, dass er schon eine "Beziehung" sieht.
In der Zwischenzeit würde ich mich an deiner Stelle vergnügen und nicht darauf warten dass ER sich meldet. Das spüren Männer und es schreckt sie ab. Ich würde ihn auch nicht anrufen, etc. Und ich würde mich auf jeden Fall mit anderen Männern treffen und mich nicht auf IHN fixieren.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Fein, danke für Eure Kommentare. Wenn ich das so zusammenfasse komme ich in etwa zum Ergebnis: Spannung darf sein, Jagen darf sein, es braucht aber auch positive Zeichen der Frau, damit das "Jagen" Spass macht.

Eure Kommentare haben mir auch gezeigt, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht so schlecht liege: Zeigt ein Mann kein Interesse, hat er einfach auch keines. Zeigt er Interesse, dass meint er damit, dass er sich das mal näher anschauen möchte.

Die Tendenzen, bei einem ersten Date schon gleich "DIE LEBENSPARTNERSCHAFT" zu sehen, halte ich auch für bedenklich. Im besten Fall verliebt man sich erst mal. Bis dann aus dem Verliebtsein Liebe wird, dauert es schon ein bisschen. Und erst dann weiss man ja auch, ob man sein Leben mit dem anderen teilen möchte.

Dankeschön
Ute
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde, die hier vertretenen Ansichten etwas geben nur die Haltung eines verschwindend geringen Anteils der Männer wieder, nämlich der erfolgreichen Schürzenjäger. In meinem Bekanntenkreis gibt es solche Leute überhaupt nicht, viel stärker vertreten sind die, die sich ihr Interesse nicht anmerken lassen, weil sie vor weiteren Verletzungen Angst haben.

Was aktive Frauen betrifft: Wenn eine Frau aktiv wird, kann sie aus meiner Sicht zwei Fehler machen: Erstens, zu forsch sein (aufdringlich oder sich zu sehr in Szene setzend), zweitens, sehr wenig selbstbewusst wirken. Wenn sie beides nicht macht, kann sie bei Männern meines Bekanntenkreises nur gewinnen. Vermutlich sind das auch genau die Verhaltensweisen, die für Männer nicht ratsam sind, also geschlechtsunabhängig.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ThomasHH
Wie alt bist Du und wer bist Du?
Ich würde gerne mehr über Dich wissen - auch wonach jemand wie Du sucht!
 
  • #18
@#16: Tsss ... so sieht also die Emanzipation aus - Frauen dürfen Männer nach ihrem Alter fragen, aber umgekehrt dürfen wir das nicht! ;) Komm, ich poste hier weiß Gott genug; da kann man doch gut erkennen, wie ich so drauf bin und wen ich suche.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich denke , es gibt sicher ein eher im Unterbewußtsein entstehendes Beuteschema, was sich aber verändert je nach dem wie sich der Gegenüber verhält. Die eigenen Reaktionen sind viell.manchmal die gleichen, wenn man zum Bsp.sowas wie ein wenig verliebt ist.Wenn ich jemanden kennen lerne der mir richtig gut gefällt mir aber seine "Geschwindigkeit " zu langsam erscheint, dann ergreife ich auch gerne mal selber die Art von Aktivitäten die ich normaler Weise vom Mann erwarten würde. Wenn ich da genauer drüber nachdenke, hat sich dies im Laufe der Jahre auch verändert, was ich darauf zurück führen würde, dass je "älter" man (Frau) ist, man ein anderes Selbstbewußtsein entwickelt hat und "Strategien" um möglichst schnell heraus zu finden woran man beim anderen ist. Nicht weil man unter "Zeitdruck" steht, sondern um einfach zu vermeiden sich in etwas zu vertiefen, was am Ende keinen Sinn macht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Immer wieder lustig diese threads.... Schade nur dass man nicht chatten kann, das fehlt hier echt noch.... Grüße an die Herren mit dem Namen Thomas - das scheint ja ein Persönlichkeitsmerkmal zu sein - ich kenne einen mit diesem Namen der sich auch hier rumtreibt und wahrscheinlich jede dieser Mitteilungen auch geschrieben haben könnte.... :)))
Gottseidank hilft uns die schöne Theorie hier auch nicht weiter und die Realität ist auch immer anders als geplant - von den Problemen mit Sender-Empfängerhorizont mal ganz zu schweigen...
have an nice day!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich stimme Kommentar #18 völlig zu. Je "älter" man wird, desto weniger Interesse hat man daran sich auf irendwelche Kinder-Spielchen einzulassen, die letztlich nur als Zeitverschwendung zu interpretieren sind. Das heißt nicht, dass gar nicht mehr gespielt wird, aber das Niveau hat sich verändert. Zeit - vor allem im Berufsleben - ist Rarität und wenn ich meine Freizeit dann schon für ein Date einsetze, dann sollte dabei auch was produktives rumkommen --- was das für den jeweiligen bedeutet sei mal so dahingestellt!
Ich denke viele Männer verstehen auch etwas grundsätzlich falsch... gespielt wird nicht nur um eine Frau zu erobern, sondern auch um sie zu behalten - das Spiel wird dann erst richtig interessant, wenn beide in dieses Spiel Gefühle investieren - eben dann hat man auch erst etwas, was man verlieren kann! Viele Männer meinen zu Spielen, wenn sie eine Frau in die Kiste kriegen wollen- aber um ehrlich zu sein: Das ist nicht wirklich ein Kunststück - wir Frauen schaffen das ja mit euch Männern auch immer, wenn wir das wollen - für uns ist das noch nicht mal der Rede Wert! -- Im Spiel gehts darum die Spreu von Weizen zu trennen und dann sich nicht auf dem Siegerpodest auszuruhen, sondern dafür zu sorgen drauf zu bleiben - bestes Beispiel: M. Schumacher - selbst nach dem Ausstieg aus der Formel 1 will er es nochmal wissen!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Also: Tacheles:
Frauen sind an Maennern aus zwei Gruenden interessiert:
1) ER hat die richtigen Gene, die Ihre eigenen Gene in weiteren Generationen optimal vervielfachen.
2) ER bietet die Ressourcen, um meine Kinder, von wem sie auch immer sein moegen, aufzuziehen.
Im Falle 1) faellt sie sofort mit ihm ins Bett, ohne sich um die Konsequenzen Gedanken zu machen ( insbesondere um die Frage, wer die Kinderaufzucht finanzieren wird ) .
Im Falle 2) wird sie dem Betreffenden ER vortaeuschen, mit ihm ins Bett zu wollen.
Was sie dann spaeter soweit wie moeglich vermeidet.. Denn der Mann der die Guten Gene ( capital G) hat braucht einer Frau keine Ressourcen anzubieten, damit sie mit ihm schlaeft.
Mit dem der nur Ressourcen anbietet moechte sie ja keine Kinder machen..
Fall 2) nennt man Eheschliessung


Die Spielchen von Frauen mitzuspielen, die nur sicherstellen sollen dass der Mann wirklich dumm genug ist sich ausbeuten zu lassen,.. Nun ja, wer bloed genug ist...
 
G

Gast

Gast
  • #23
Frage an die männlichen aber vielleicht auch an die weibl.Vertreter: wenn ein Mann anfangs eindeutige Signale des Interesses gesendet hat, jedoch nach mehreren schlechten Erfahrungen einfach übervorsichtig ist, sich auf neue Gefühle einzulassen und davor beinahe weg rennt, sich gleichzeitig aber sehr einsam und verstoßen fühlt, wie gehe ich mit ihm um? Ich mag ihn sehr und habe das Gefühl, das es von seiner Seite auc so ist, jedoch diese "Schutzmauer" dazwischen steht. Ich selbst war bereits aktiv und auch inaktiv.(Anna)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hallo Thomas HH,
sag mal, habe ich das jetzt richtig verstanden ? Wenn Du kein Interesse an einer Frau hast, dann wartest Du so lange, bis ein ganz eindeutiges Signal von ihr kommt, und dann sagst Du ihr ab ?

Du wartest , bis sie sich aus dem Fenster hängt, und dann sagst Du "ach, nee." ?
Das ist nicht Dein Ernst, oder ?

Anna, 48
 
G

Gast

Gast
  • #25
@anna
mit ein bisschen geduld wird das bestimmt was, wenn du nicht zu aufdringlich bist ihm aber trotzdem das gefühl gibst ihn nicht nur so beiläufig abzufertigen
 
G

Gast

Gast
  • #26
@21

erinnert mich irgendwie an Ameisen und Blattläuse (Nutzviehhaltung).

@3 und 4

ja, genau so ist es. man stellt das fest, wenn sie in der Komuniktaion aktiv wird. wird sie es nicht, keinen Gedanken mehr dran verschwenden, sie hat was besseres zu tun. jede weitere Aktion wäre Zeitverschwendung. ihr Beuteschema ( #21) sollte man dabei im Kopf haben, das erklärt meistens alles, egal wie unlogisch ihr Verhalten sonst ist.
 
Top