Liebe Fragestellerin, je älter man ist, desto länger dauert es, bis man hier Mr. Right findet. Das gilt insbesondere für Frauen, weil Frauen in Deinem Alter gerne auch von Männern angeschrieben werden, die rd. 15 Jahre älter sind. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen.
Ich (w/ jetzt 61) habe rd. 2 1/2 Jahre gesucht und hatte in dieser Zeit ca. 20 Dates. Vor 1 1/2 Jahren habe ich dann meine große Liebe (wir sind beide nach über 30-jähriger Ehe geschieden, wobei ich auch -nach einem sofort nach der Trennung abgeschlossenen Ehevertrag- 8 Jahre "getrennt lebend" war) hier gefunden. Mein Lebenspartner (jetzt 64) hat allerdings nur rd. 3 Monate gesucht, bis er durch mich gefunden wurde! Meine Erfahrung ist, dass man als Frau schon sehr aktiv sein muss, wenn es denn klappen soll. Allerdings mußt Dir Dir auch ein Stück weit ein "dickes Fell" zulegen, damit eben kein Frust aufkommt, wenn es etwas länger dauert.
Ich bin seinerzeit sehr entspannt mit der Partnersuche umgegangen, nach dem Motto: "Wenn es klappt und der Richige dabei ist, freue ich mich, wenn nicht, ist das auch okay, denn ich bin ja auch als Single nicht unglücklich und komme auch sehr gut alleine zurecht."
Tja, und dann hat's gefunkt und zwar bei Beiden auf Anhieb! Wir sind uns darüber im Klaren, dass das in unserem Alter ein großes Geschenk und keineswegs selbstverständlich ist. Wir haben beide unsere Wohnungen behalten und das war für das 1. Jahr ganz sicher auch die richtige Entscheidung. Inzwischen wohnen wir ausschließlich in meinem Haus und seine Wohnung wird nunmehr nur noch als Büro genutzt (40 km Entfernung).
Also, nicht aufgeben, sondern aktiv weiter suchen, aber eben nicht verkrampft! Ich wünsche Dir ganz viel Glück und drücke Dir die Daumen, damit auch Du bald sagen kannt: "Ja, ich habe Mr. Right gefunden!"
Wenn einer nicht antwortet, einfach sagen: "Okay, Du hast eben kein Niveau. Du hast mich auch nicht verdient und sowas niveauloses hätte ich auch nicht haben wollen!" Nicht ärgern, sondern nach einigen Tagen löschen und weiter geht's!