G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange braucht ihr zum loslassen?

Hallo zusammen,

ich (w 25) bin gerade dabei, eine Abfuhr zu verdauen, um genau zu sein ist das nun zwei Monate her und ich komme gedanklich und emotional nicht voran und frage mich, wie lange das bei anderen meist dauert.

Vor ein paar Monaten lernte ich einen Mann kennen, der starkes Interesse signalisierte. Ich bin meist etwas vorsichtiger anfangs, wenn ich über jemanden noch nichts weiß. Es sah jedoch immer mehr nach einer Beziehungsanbahnung aus und ich verliebte mich. Wir kamen uns dann auch näher und es sah für kurze Zeit so aus, als wären wir jetzt in einer Beziehung. Für mich kam dann ein sehr unerwarteter Kontaktabbruch, wofür er allerdings Stress als Ausrede nahm. Ich bat ihn dann um eine klare Ansage und da meinte er, dass er sich momentan nicht binden möchte und eigentlich war ihm das von Anfang an klar und er weiß auch, dass er mir das hätte sagen sollen bevor ich mir Hoffnungen mache.

Nun zu meinem Problem: Ich habe bisher Trennungen gut verarbeiten können. Nur dieser Mann beschäftigt mich seit unserem Klärungsgespräch und letztem Kontakt vor zwei Monaten. Ich kann nicht richtig loslassen. Dazu kommt, dass alles sehr schnell ging, ich ihn nicht gut genug kannte, keine negativen Eigenschaften aufzählen kann, er für mich einen perfekten Mann darstellt und ich denke nie wieder so einen zu finden (obwohl mir natürlich bewusst ist dass seine Aktion unreif war). Gleichzeitig hat mein Ego darunter gelitten, obwohl ich sonst sehr selbstbewusst bin. Ich kann mich überhaupt nicht für andere Männer interessieren, weil ich alle mit ihm vergleiche.

Wie lange sollte diese negative Verstimmung anhalten? Bin ich zu streng mit mir oder sollte man nach 2 Monaten so eine kurze Geschichte verarbeitet haben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, ich glaube, dafür gibt es kein Patentrezept. Du hast in diese "Beziehung" wohl sehr viel hineininterpretiert und sie sehr stark idealisiert, was sie aber letztlich nicht war.
Möglicherweise ist die Unklarheit, warum es von seiner Seite doch nicht passte, für dich das Schmerzlichste. Ich kenne so etwas auch bei mir. Eine Trennung, bei der die Gründe klar auf der Hand liegen, ist für mich leichter zu verdauen als eine, bei der ich nicht weiß, woran es lag und was an mir (scheinbar) nicht o.k. war.
 
G

Gast

Gast
  • #3
hi, ich bin auch anfang 20 und ich brauch schon länger um über kerle hinwegzukommen. vllt empfandest du ja zum ersten mal mehr für einen mann und diese trennung fällt dir schwerer als die vorherigen. ich finde 2 monate sind ok, 6 monate wären auch ok, je nachdem, wie viel du für ihn empfindest. das einzige was dir helfen kann ist die zeit. und den fokus auf was anderes zu lenken...
ach und es gibt 7 milliarden menschen auf der welt. denkst du du findest wirklich keinen gleichwertigeren oder sogar noch besseren mann? von seiner seite wirds nix, und es bringt dir auch nix ihm hinterherzutrauern oder gar zu denken dass du niemand anderen findest. bis diese erkenntnis aber zu dir durchdringt wirds aber wohl noch weng dauern, aber behalte das im hinterkopf.
ich bin sicher du wirst ihn loslassen können. es dauert halt seine zeit
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist Liebeskummer. Es gibt Menschen, die jahrelang wegen so etwas leiden (da gehöre ich leider dazu). Andere wiederum können verhältnismäßig schnell abhaken.

Da du ihn kaum kanntest und er dir nahezu perfekt vorkam, ist es sicher noch schwerer für dich loszulassen, als wenn du jeden Tag an etliche seiner Macken denken würdest und dir einreden könntest, dass es besser ist, nunmehr getrennt zu sein.

Ich leide aktuell immer noch wegen einer unerfüllten und unerwiderten Liebe. Und dieser Mann HAT Macken. Da würde jeder sagen: Sei froh, dass da nichts von geworden ist. Bei ihm habe ich mich auch von Äußerlichkeiten blenden lassen. Ich denke auch jetzt oft noch:So einen attraktiven Mann gibt es für mich bestimmt nie wieder. Ich muss mir zu meinem eigenen Schutz dann immer wieder selber sagen: Attraktive Hülle, schwacher Charakter (Ego-Pusher, Wegläufer, wenn es "ernster" wird, grüßt mich nicht mehr, scheut nicht mal davor zurück, Mädchen im Enkelinnen-Alter hinterherzustieren). Trotz dieser Negativbeispiele bin ich noch immer traurig, dass dieser Mann sein interesse an mir nur vorgespielt hat. Ich hätte ihn doch so gern kennengelernt. Irgendwie verrückt, oder?

Überlege auch du mal: Glaubst du wirklich, er war perfekt? Er hat doch auch nur Ausreden benutzt, meinst du nicht? Frauen in sich verliebt machen und dann abzuhauen ist kein toller Charakterzug.

Es ist doch nicht einzusehen, dass solche Typen unser eigenes Ego leiden lassen. Andererseits lernen wir aus solchen Erfahrungen und glauben nicht mehr alles, was uns so gesagt wird. Wie es immer so schön heißt: Nicht die Worte zählen, sondern nur die Taten.

Dir alles Gute. Das wird schon ...(er ist NICHT perfekt, vergiss das nicht)
 
Top