G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange dauert der Trennungsschmerz von der ersten großen Liebe, die übrigens 25 Jahre dauerte?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Na meine Eltern waren mehr als 50 Jahre zusammen, bevor mein Vater starb. Sie waren ihre jeweils ersten Partner, und sie scheinen sich bis zum Schluss sehr gemocht zu haben.

Nach dem, was ich sehe, lässt sich das durchaus überwinden, aber es sieht nicht danach aus, als ob Mutter noch einmal eine Partnerschafts-Beziehung anfangen will.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sagen wie es nach solch einer langen Beziehung aussieht, doch gewiss ist, dass es von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Die einen können nur wenige Monate später eine neue Beziehung anfangen, andere trauern über ein Jahr hinterher.
Wichtig ist, dass man selbst nicht kaputt daran geht und nach vorne schaut.
Ich kenne nicht die Hintergünde, doch so viele Jahre einfach fallen lassen ist nicht normal, doch wenn die Gründe nicht ganz so schlimm sind, dann kann es doch auch nur eine Beziehungspause sein. Ich will dir keine falschen Hoffnungen machen, doch ich hoffe das beste für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da kann ich eine exakte Antwort geben: von einer Sekunde bis einmal lebenslänglich! Die Gefahr ist nur, wenn man frisch nach einer Trennung wieder eine Beziehung eingeht, dass man bewusst oder unbewusst seinen Schmerz, Frust und Verletztheit an dem neuen Partner austobt. Der im Grunde genommen nur das eine dazu kann: Er war nach der Trennung einfach da.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Faustregel besagt: Eine Trennung für den, der verlassen wurde, zu überwinden, dauert so lange wie die Partnerschaft währte. Aus eigenem Erleben kann ich sagen, diese Faustregel stimmt nicht.
Es ist nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden, sondern kommt auch darauf an, wie intensiv die Gefühle waren - und in welcher Form der Partner sich "verabschiedet". Lässt er einen zurück, ohne dass man weiß, warum er sich trennte, kann es länger dauern, denn man grübelt und grübelt und grübelt. Das kann bis zu Depressionen führen. In solch einem Fall schnellstens fachlichen Rat und Unterstützung einholen.
Wenn der Partner weiß, dass er eine verletzte Seele zurück lässt, wird er auch keinem Gespräch ausweichen, sondern erklären, was zu seinem Entschluss führte, und warum er geht. Ich glaube, je offener, ehrlicher und respektvoller man in solch einer Situation miteinander umgeht, umso schneller kann auch der Trennungsschmerz überwunden werden. Als meine Frau mich nach 20 Jahren verließ, fühlte ich kaum Trennungsschmerz. Wir hatten uns alles gesagt. Dass mich vor einem halben Jahr meine große Liebe nach einem Jahr der Beziehung einfach sitzen ließ, habe ich noch immer nicht vollständig überwunden.
Dorn ohne Rose
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich weis nicht ob ich da reden darf. Ich liebe mein Mann schon 9 Jahre das war meine erste Liebe, mit ihm hab ich ein Kind und wir leben getrennt . Mein kleine Sonnenschein ist kopie von meinem Mann, deswegen ich liebe mein Kind wie mein Man früher. Da wo ich mich getrennt habe da war ich noch schwanger, seit dem kann ich immer noch nicht vertehen wieso wir sind nicht eine Familie. Die Trennungsgrunde waren das er da wo ich schwanger war und in Krankenhause um Leben vom Kind gekempft habe, er hat mit meine beste Freundin geschlafen und da wo ich ihm zu rede gestellt habe er hat mit "blau" geschlagen. Ja, vielleicht nach so was kann man nicht mehr Mensch lieben aber ich stelle mir vielle Fragen und liebe weiter
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ein Psychologe und Mönch hat mir mal gesagt wir haben für jedes gemeinsame Jahr in einer engen Beziehung ( Eltern, Partner, Kinder ) beim Verlust oder Trennung 1-2 Monate Trauer-/Verarbeitungszeit in uns. Das kann ich bestätigen.
 
Top