Die Faustregel besagt: Eine Trennung für den, der verlassen wurde, zu überwinden, dauert so lange wie die Partnerschaft währte. Aus eigenem Erleben kann ich sagen, diese Faustregel stimmt nicht.
Es ist nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden, sondern kommt auch darauf an, wie intensiv die Gefühle waren - und in welcher Form der Partner sich "verabschiedet". Lässt er einen zurück, ohne dass man weiß, warum er sich trennte, kann es länger dauern, denn man grübelt und grübelt und grübelt. Das kann bis zu Depressionen führen. In solch einem Fall schnellstens fachlichen Rat und Unterstützung einholen.
Wenn der Partner weiß, dass er eine verletzte Seele zurück lässt, wird er auch keinem Gespräch ausweichen, sondern erklären, was zu seinem Entschluss führte, und warum er geht. Ich glaube, je offener, ehrlicher und respektvoller man in solch einer Situation miteinander umgeht, umso schneller kann auch der Trennungsschmerz überwunden werden. Als meine Frau mich nach 20 Jahren verließ, fühlte ich kaum Trennungsschmerz. Wir hatten uns alles gesagt. Dass mich vor einem halben Jahr meine große Liebe nach einem Jahr der Beziehung einfach sitzen ließ, habe ich noch immer nicht vollständig überwunden.
Dorn ohne Rose