Also rein medizinisch ist es natürlich möglich, wochenlang oder monatelang keinen Samenerguss zu haben. Produzierter Samen und Prostatasekret wird einfach wieder resorbiert - also dass das etwas "platzt" wäre also nicht der Fall.
Ich kenne auch viele Männer, v.a. nach der Geburt der Kinder, die keinen Bock mehr auf Sex haben, in erster Linie natürlich eben nicht mehr mit ihrer Frau, aber die auch sonst nix haben und auch nicht groß Hand anlegen, weil die Lust einfach nachlässt in manchen Lebenssituationen.
Bei Frauen sorgen schon alleine die Stillhormone dafür, dass sie nach der Geburt nicht sonderlich wollüstig sind (ganz anders INNERHALB der SS übrigens!!), Schlafentzug und Partnerschaftskonflikte tun ihr Übriges... Ich hab viele männliche Freunde, die mir im Vertrauen erzählen, dass zuhause nichts mehr läuft seit der Zeugung(!) des Kindes und einige sagten schon wörtlich, sie hätten "nicht mal Bock, sich einen runterzuholen"!
Wenn die Partnerschaft rein sexuell auf Eis liegt, erlischt bei vielen die Lust über Monate, manchmal auch über Jahre hinweg.
Ganz anders allerdings, wenn man neu verliebt ist, Affären hat oder in einer intakten Partnerschaft lebt. Dann haben Männer wie Frauen durchaus mehrmals die Woche Lust und auch durchaus viel Spaß mit sich selber.
Ich selber hatte schon alle Phasen durch - von täglich mehrmals 7 Tage die Woche bis 1 Jahr so gut wie nichts.
Wer noch keine stressige Partnerschaft (ehe) hinter sich hat inkl. Kindern, Beruf, usw... kann da noch nicht mitreden. Aber ich sage: Man(n) kann sehr lange ohne Sex und Samenverlust auskommen, Frau auch. Können und wollen ist allerdings ein großer Unterschied.
w, 39