Fazit nach einem Monat Elitepartner: Die Erfahrung, mir ein äußerst umfangreiches Selbstbildnis gegönnt zu haben. Die Erfahrung, dass Dir zwei Frauen uneigennützig, darunter ein Engel, geholfen haben als ich es brauchte. Die Erfahrung, dass es einige, sehr nette Frauen gibt, mit denen ich hier in Kontakt stehe. Wer weiß schon was die Zukunft bringt.
@#1
Ich bin auch zu ehrlich. Na und? Ich stehe dazu. All die Frauen, mit denen ich hier unter EP in wertschätzender Form bisher zu tun hatte, schätzen dies als äußerst positive Eigenschaft ein. Ich bin authentisch, ich stehe zu mir. Dazu gehört Mut, schrieb mir eine Frau. Ja, ich bin ein sehr mutiger Mensch und ein innerlich starker Mensch. Und zu innerlicher Stärke gehört auch Ehrlichkeit, Offenheit und Authentizität, vergessen Sie das nicht. Wenn bei mir alles passt (und das ist zu 95% wieder gegeben nach einer gefühlsmäßigen Verletzung) strahle ich viel aus. Auch über das Internet kann man viel ausstrahlen, vergessen Sie das nicht. Alles Gute braucht eine gewisse Zeit, sich zu entwickeln.
Zurück zum Fragesteller:
Welche Strategie ich verfahre? Sich erstens Mühe beim Ausfüllen des Profils geben. Nun, das war für mich kein Problem, weil es für mich eher zur Selbsterkenntnis diente. Wichtig: Kein Standardprofil. Nun, das ist es bei mir sicher nicht und das bestätigten schon einige in äußerst positiver Weise. Also Profilangaben, die sich am Besten zu sich selber passen. Ich kann z.B. ungenügend ausgefüllte Profile überhaupt nicht leiden (z.B. nur ein Satz zum Punkt Das Besondere an mir ist...) und dabei ist es mir egal, ob dies eine Frau Doktor ist oder nicht. Dabei frage ich mich immer, wie ernst es dieser Person wirklich mit der Suche sein muss, oder auch wie kreativ diese Person ist, etc. Was macht man aus diesen Fragen? Nichts? Wenig? Viel? Wie authentisch bleibt man dabei? Zweitens aktiv sein und nicht abwarten. Ich sehe es so wie #4: persönlich formulierte Anschreiben verfassen und ich gebe zumeist (aber nicht immer) auch mein Bild frei. Und #3 hat Recht mit der Aussage Ich glaube, es ist wie im richtigen Leben, man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und wenn es dann passieren darf, wird es passieren, aber man kann nichts erzwingen. Genauso sehe ich es auch.
Ach ja, unverkrampft an die Sache herangehen, aber trotzdem nicht locker lassen. Ob auf der Straße oder hier, ist eigentlich egal.
Alles Gute.
R.
m34