Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange hat euer längster Liebeskummer gedauert?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich mache mir so meine Gedanken. Das Jahr war sehr unerfreulich für mich. Mein Freund trennte sich sehr unerwartet von mir, da er seine Gefühle für die Ex unterdrückt hätte und sich was vorgemacht hätte... Also während unserer ganzen gemeinsamen Zeit. Für mich war es ein Schlag ins Gesicht. Ich habe mich leider sehr getäuscht in ihm. Leider vermisse ich ihn aber noch immer. Ich weiss natürlich, dass ich keinen Lügner an meiner Seite will, trotzdem bleiben die schönen Momente mit ihm in meiner Erinnerung. Diese schöne Zeit niemals wieder zu haben tut weh. Ich habe mich in intensiv mit mir selber befasst, habe eine Gesprächstherapie gemacht, viel Sport, war mehrere Wochen im Ausland, versucht andere Männer zu treffen (was ein totaler Reinfall war..) usw. Der Schmerz wird nicht besser. Ich bin nicht mal sicher ob ich wirklich ihn vermisse, oder das Gefühl dass er mir gab. Und die Enttäuschung über die vielen Lügen. Wie lange hat euer längster Schmerz gedauert? Und wie merkt man, dass man das schlimmste überstanden hat? Herzlich, w32
 
  • #2
Ich war dieses Jahr von März bis Mai sehr verliebt und es lief auch was, es wurde aber nichts draus. Obwohl ich wirklich alles versucht habe, um mich schnell abzulenken (neue Hobbies, neues Ehrenamt, Sport, viel mit Freunden unternommen), habe ich das ganze restliche Jahr darunter gelitten und ihn wahnsinnig vermisst. Ich konnte mir bis vor wenigen Wochen nicht vorstellen, wieder Sex mit einem anderen Mann zu haben. Das war bisher mein längster (also ca. 9 Monate) und intensivster Liebeskummer, der mich viel Kraft gekostet hat.

Woran man merkt, dass man das Schlimmste überstanden hat? Ich merke seit wenigen Wochen, dass ich es plötzlich wieder spannend finde, mich nach Männern umzuschauen, und dass ich wieder ehrliches Interesse an anderen Menschen entwickle. Dass ich mich nicht mehr innerlich wie tot fühle, sondern wieder lebendiger. Dass mich der Gedanke an Sex mit jemand anderem nicht mehr grundsätzlich abschreckt. Dass ich zwar noch oft an ihn denke und dann traurig werde, aber nicht mehr restlos verzweifelt.

Ich denke, nach einer sehr großen Liebe (egal, wie lange sie gedauert hat oder wie die Umstände waren) muss man sich einige Monate bis ein Jahr geben, bis der Liebeskummer wirklich besser oder weg ist. Die Nachwirkungen (Enttäuschungen über Lügen) können sogar noch länger dauern. Bei etwas "unwichtigeren" Männern war ich auch mal schon nach zwei bis drei Monaten darüber hinweg oder konnte mich schnell mit dem nächsten ablenken...manchmal geht das aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS
Ich versuche, mich in Deine Lage zu versetzen und bei der Vorstellung, dass das Herz Deines vermeintlichen Partners zum Grossteil noch für seine Ex geschlagen hat, zieht sich mir der Magen zusammen. Ich glaube, mir würde diese Vorstellung am meisten zu schaffen machen. Du hast das Vertrauen in Dein Bauchgefühl und Menschenkenntnis verloren, hast Dich einem Menschen geöffnet, der zwar anwesend, aber gefühlsmässig anderseits noch gebunden war. Das tut extrem weh. Mir hat bei meinem letzten Liebeskummer Kinesiologie sehr geholfen. Auch selbst auferlegte "liebeskummerfreie Tage" tun gut und funktionieren. Grundsätzlich kann niemand sagen, wie lange Liebeskummer dauert, das ist extrem individuell. Darum finde ich Deine Frage auch nicht gut für Dich. Wenn jemand schreibt, dass er seit drei Jahren Depressionen hat und einfach nicht über seine grosse Liebe hinweg kommt, macht dir das höchstens Angst und blockiert Dich beim Gesunden. Du darfst wieder glücklich werden, genau .....jetzt ;-)
 
G

Griet

Gast
  • #4
Liebe w32,
es tut mir leid für dich, dass du kein gutes Jahr hinter dir hast. Da wünsche ich dir viel Kraft und Energie jetzt ganz optimistisch in die Zukunft zu blicken, und dass du den Jahreswechsel dafür als als deine Chance ansiehst.
Natürlich schmerzt es wenn eine Liebe sich nicht erfüllte, oder sich nicht so entwickelt hat, wie man es sich gewünscht hätte. Und das dauert auch alles seine Zeit.
Ich versuche immer die schönen Momente die man mit einer Person (auch zB guten Freunden) hatte, im Herzen zu tragen. Als schöne Erinnerung, unvergessliche Momente - es gibt so viele davon.. um immer und immer wieder davon zehren zu können.
Diese Momente sind aber nur Teil des Ganzen, und überhaupt ändert sich nunmal manchmal die Situation, - auch Menschen, die Liebe. Und dann kommt der Schmerz mit in´s Spiel.. und auch die Wut und Enttäuschung über seine Lügen, wie du beschreibst, FS.
Daher ist es doch gut, dass es so gekommen ist, wie es jetzt ist.
Was geschehen ist lässt sich nicht mehr ungeschehen machen, und so wärd ihr nie mehr das selbe Paar mit der selben Verbindung wie vor diesen Enttäuschungen. Nimm dir dieses Wissen zum Anreiz, in der Trennung etwas Gutes zu sehen.

Zu deiner Titelfrage: meine mehrjährigen Beziehungen habe ich selbst beendet, und hatte somit keinen Kummer. Es gab zwar jeweils keinen Neuen, aber die Gefühle waren weg, und ich ging wieder in meinem Single-Leben auf.
Vergangenes Jahr hatte ich eine sehr schöne, monatelange Verbindung mit einem ganz wundervollen und faszinierenden Mann. Uns trennte die Vernunft und die Distanz, nachdem wieder jeder von uns beruflich in sein Heimatland zurück musste. Darunter habe ich lange gelitten. Akut ein gutes halbes Jahr. Gut zwei Monate nach der Trennung began ich aber bereits wieder zu daten - um mich abzulenken. Das ging anfangs leider kräftig schief.. Ich war einfach noch nicht so weit mich schon wieder auf jemanden einlassen zu können. ER war noch viel zu präsent.
Nach einem knappen Jahr haben wir uns jetzt dieses Jahr 2x wieder gesehen. Ich weiss, dass ich diesen Mann immer lieben werde, aber ich weiss auch, dass es bei all dem Schönen das wir zusammen erleben durften, es nicht mehr das selbe wäre (s.o.), wie hätten wir uns vor einem guten Jahr bewusst füreinander entschieden. Und jetzt ist es gut, das zu haben, was wir haben, beziehungsweise eben nicht.
Dass ich darüber hinweg bin, spürte ich daran, dass er abends nicht mehr mein letzter, und morgens nicht der erste Gedanke mehr war und ist. Einen neuen/anderen hatte/habe ich zwischenzeitlich nicht. Die Situation ist denkbar ungünstig.
Daher, wie bei dir, liebe FS: 2013 :)
 
  • #5
Ich kann Dich sehr gut verstehen, mir ist das letztes Jahr ähnlich passiert, nach fast siebenjähriger Beziehung hat er 3 Tage nach der Heimkehr aus einem schönen Urlaub einfach seine Tasche gepackt und mir mitgeteilt, dass er bereits 2 Jahre ein Doppelleben mit einer anderen Frau, die er gezielt in einer Partnerbörse gesucht hat, führt und er nun mit dieser Frau zusammenziehen wird. Nichts hatte ich bemerkt, ich hatte immer das Gefühl einen Partner zu haben, der mich liebt. Seine Abwesenheiten erklärten sich immer mit Geschäftsreisen (es gab keinen Grund zu zweifeln) und gemeinsame Vater/Sohn Abende mit seinem Sohn aus der vorangegangenen Ehe. Auch in unserem Umfeld konnte dies alles keiner glauben).
So habe ich noch nie gelitten und ich bin auch immer noch nicht darüber hinweg, auch wenn der Schmerz langsam nachlässt. Eigentlich sollte das der Mann sein, mit dem ich alt werden wollte! Wahrscheinlich wird es nie mehr ganz aufhören wehzutun aber zumindestens kann ich in den letzten Monaten wieder nach vorne schauen und hoffe, dass ich nochmal einen Partner finde, dem ich dann hoffentlich auch vertrauen kann.
Ich wünsche Dir alles alles Gute und versuche, nach Vorne zu schauen!
W 54
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es dauert eben. 2 oder 3 Jahre oder eben solange wie man jemand neues kennelernt. Eine Silvesterparty irgendwo mit neuen Menschen könnte Besserung bringen, aber solange du daheim sitzt und dir Gedanken machst, wird sich nichts ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #7
9 Jahre, und es hält noch an. Weil es für mich einfach perfekt paßte, weil ich nie zuvor eine Frau getroffen hatte, die genau dieselben außergewöhnlichen Eigenschaften und Interessen hatte wie ich. Wahrscheinlich erging es ihr genauso wie mir, und aus Angst, mich wieder zu verlieren, sprang sie über ihren eigenen Schatten, verließ für mich den Pfad der Treue, war bitterlich enttäuscht daß ich diesen Weg nicht gehen wollte mit ihr. Und damit war alles kaputt. Sie ist zwischenzeitlich mit einem anderen Mann verheiratet, ob glücklich weiß ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein längster Scmerz hat über 1 1/2 Jahre gedauert, meine Freundin hatte mich anfangs 2011 plötzlich verlassen, ich spürte die Trauer bis diesen Sommer.
Gemerkt habe ich, dass ich es überstanden habe ganz einfach: Ich habe mit der Zeit immer weniger daran gedacht, lange habe ich täglich dran gedacht, ganz schlimm war es beispielsweise letztes Jahr an Silvester, wo ich an Silvester 2010 zurückdenken musste, wo ich gemeinsam mit dieser Frau gefeiert habe.
Jetzt macht mir der bevorstehende Silvester keine Sorgen mehr, ein Zeichen, dass ich es geschafft habe.
 
G

Gast

Gast
  • #9
2 jahre, danach noch 1 jahr vereinzelt.

Heute ist er verheiratet und ich steh so gar nicht mehr auf seinen typ :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er hält noch an. Gerade über die Feiertage zerreißt es mich schier. Meine Srhnsucht nach ihm ist riesig. Ich will wieder glücklich sein. Es wird noch dauern.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also bei mir geht der Schmerz jetzt schon 1 Jahr. Leider mal schlechter mal besser. Im großen aber eher schlechter. Liegt aber auch daran, weil ich sie ab und zu sehen muss, arbeiten in der gleichen Firma. Oder ich höre von meiner Schwester was, weil sie noch Kontakt haben. Versuch mir davon nix mehr anzuhören.
Wie lange es noch dauern wird? Keine Ahnung,wir waren 2 1/2 Jahre zusammen, sie machte Schluss. Haben keinen Kontakt mehr und das ist auch gut so.Sie versuchte es mal nach fünf Monaten wieder mir Honig ums Maul zu schmieren, obwohl sie schon nen neuen Partner hatte..
Ja ja so spielt man mit seinem ex.

Ich weiß nur eins ,das ich es muss das ich es schaffe. Jeden Tag wenn ich auf steh, hoffe ich soooo endlich wird es besser. Aber wieder nix..
Ich gebe nicht auf und ich schaffe das, weil ich es mir wert bin. Ich finde man soll sich die Zeit nehmen solang es dauert. Und auf sowas hab ich kein Bock mit einer mich abzulenken. Damit spielen genug Menschen, die sollten sich mal selber Fragen warum sie einem sowas antun. Wenn die alte Geschichte noch net abgeschlossen ist zieht man keinen anderen Menschen mit rein..
Erst wenn sein Herz wieder gekittet ist dann ist es richtig.

Lg an alle. Danke für solche Forums
M 36
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich leide auch noch... das schon seit sieben Jahren. Die Weihnachtstage sind echt traurig. Und weiß am Ende nicht, ob ich mich nun freuen soll, so intensive Gefühle für einen Menschen zu haben oder unglücklich sein soll, weil ich mich nicht für was Neues öffnen kann. m35
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ein Jahr.....heute genau ein Jahr. Und ich weiß dass es noch mindestens ein weiteres Jahr dauern wird.immerhin heule ich nicht mehr. Ein kleiner Fortschritt. Ich vermisse ihn. Jeden Tag. Und es ist noch kein Tag vergangen an dem ich nicht an ihn gedacht habe. Aber ich weiß dass es irgendwann besser wird. Das muss es. Sonst drehe ich irgendwann durch.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die ersten 5 Jahre waren die Hölle, danach lange nur noch emotionale Taubheit und kein Vertrauen mehr in andere Menschen, was mich alle Beziehungen danach an die Wand fahren ließ.
Allerdings hatte ich keine therapeutische Hilfe und stand mit meinem Schmerz und dem Verlassensein allein da, weil mein fragiles soziales Netzwerk fröhlich auf ihm, als unpassend rumhackte - nachtreten, wenn das Opfer am Boden liegt wurde dort gern gelebt.

Ich denke, es war so schlimm, weil er so zugewandt, wertschätzend war, so ganz anders war, als ich es aus meinem eher kalten bis feindseligen Umfeld kannte. Er hat sich von mir getrennt. Wir waren jung, am Anfang des Studiums, da gibt es viele Verlockungen. Ich war nie böse auf ihn, habe immer nur das Gute in Erinnerung behalten - wahrscheinlich war das der Grund, der mich am Leben und neuen Partnerschaften hinderte.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS. Mir ist genau das gleiche passiert wie dir. Nur, das er mich als Lockmittel für seine Ex benutzt hat um sie zurück zu bekommen. Als sie dann endlich bei ihm anklopfte war er sofort weg. Mit drei Worten hat er die Beziehung beendet und ich habe seine Häme sogar am Telefon gespürt. So etwas tut weh. Zu sehen, das man NIE geliebt sondern immer nur benutzt wurde ist das Schlimmste. Und ja, ich liebe ihn immer noch. Auch nach dieser langen Zeit (3 Jahre). Etwas in mir ist so endgültig zerbrochen das man es auch mit einer Therapie nicht mehr reparieren kann. Gelernt habe ich daraus das es auf dieser Welt Monster gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie Gast 14 geschrieben hat, war auch ich nur ein Lockmittel für die Ex. Sie hat ihn damals abgeschossen, er wollte sie eifersüchtig machen indem er innerhalb kürzester Zeit eine neue (mich) hatte. Als sie von mir erführ, wollte sie ihn sofort wieder zurück. Er ist dann sofort zu ihr zurück und machte mit mir per SMS Schluss. Komischerweise ist das bisher mein längster Liebeskummer. Seit einem Jahr leide ich. Ich hatte lange Beziehungen die ich innerhalb von maximal 6 Monaten verarbeitet hatte. Aber diesmal ist alles anders. Es ist etwas kaputt gegangen. Ich kann nicht mehr vertrauen. Er hat mich benutzt und weggeworfen, obwohl er wusste dass ich etwas Ernstes suche. Die Psychologin kann mir auch nicht helfen. Man kann nichts schönreden. Es gibt einfach gemeine Menschen. Leider
 
G

Gast

Gast
  • #17
es ist jetzt 4 Monate her und ich denke jeden Tag an sie, ich leide und fühle mich krank und gescheitert ... es war so perfekt und tief und ernst für mich und die Trennung kam so überraschend für mich, dass ich in ein tiefes Loch geafllen bin ... ich fürchte mich nie mehr so lieben zu können, ... ich denke war auch trotz meines Alters (39) und bereits 3 Kindern mit einer Frau zuvor, meine erste grosse und echte Liebe ... ich bin nach wie vor verzweifelt jeden Tag aufs neue - und das trotz neuer Beziehung. Ich weiss nicht wann das aufhört, ich will das alles nur vergessen und habe auch alle mails gelöscht und gemeinsame Fotos ... trotzdem muss ich ständig an ihr Lächeln, Ihre bezaubernde Art denken, ... Plätze, Situationen ... alles, es ist so schwer.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nach 11 Jahren Beziehung, ist es jetzt 5 Monate her, dass sie mich verlassen hat und es tut natürlich noch unvorstellbar weh. Ich glaube 5 Monate sind da nicht viel und ich leide unglaublich, und es wird nur sehr langsam besser obwohl es auch immer wieder sehr schlimme Momente/Tage gibt (z.B. Sonntagabends an Feiertagen). Mann verliert mit dem Partner idR. auch gemeinsame Freunde und die Familie des Partners. Die Ablenkung ist gut und auch sehr wichtig, aber der Schmerz sollte jedoch auch zugelassen werden. Mal alleine sein und es ertragen, mal richtig losheulen hilft mir manchmal mehr als immer nur Ablenkung. Denn spätestens am Abend öffnet man doch die leere Wohnung und dann kommen alle Gedanken mit Macht wieder zurück. Nach vielen Monaten können Freunde und Bekannte das Thema auch nicht mehr gerne hören. Mann kehrt ja zur Tagesordnung zurück. Die vielen Ratschläge muntern auf ,helfen mir gut beim Einschlafen aber nicht nachhaltig beim Liebeskummer. Das kann man nichts tricksen. Ich glaube auch es dauert so lange wie es dauert. Ich höre in meinem Umfeld immer, 1 Jahr ist normal, und dann noch ein bisschen ohne stechenden Schmerz und ich bin bereit es zu durchleben. Das gehört jetzt für mich zum Leben dazu und ich weiß das es irgendwann vergeht. Ich habe aber vor Kurzem die Erfahrung gemacht das Ablenkung mit einer anderen Frau (dabei habe ich mit offenen Karten gespielt !!! und kein Herz zerbrochen) nicht dauerhaft den Schmerz lindert, wohl aber doch erheblich das Selbstbewusstsein, den Lebensmut und den Weg in ein normales Leben erleichtert. Dabei hatte ich merkwürdigerweise so ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Ex die mich doch verlassen hat. Doch es geht meiner Seele wesentlich besser. Wie ein neuer Schubs zurück ins Leben. Das ist sicherlich keine Empfehlung für jeden und ich bin auch nicht Stolz drauf aber es hilft sehr. Wichtig dabei ist wie gesagt, die andere Seite dabei nicht auszunutzen und in falsche Hoffnungen zu leiten. Viele werden sagen ,wenn man richtig Liebt und der Leibeskummer hat kann man das doch nicht machen. "nach einer angemessenen Zeit" , doch kann Mann und Frau auch! Muss man aber auch nicht. Darauf zu warten bis der Schmerz aufhört muss man auch nicht. Es geschieht definitiv irgendwann von selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Bei mir dauert’s nun schon 11 Jahre, und das, obwohl wir eigentlich noch gar keine Beziehung hatten. Genau daran sind wir nämlich gescheitert: ich möchte Sex nur mit einer Frau haben, die sich auch klar zu mir bekennt, sie tickt genauso, dachte aber, Männer wollen es grundsätzlich anders herum. Mir ging es gegen den Strich, sie fühlte sich verschmäht, aus der Traum. Bin nicht mehr derselbe seitdem. Kein Interesse mehr, mich zu verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS

4,5 Jahre Trauerflor.
Deswegen habe ich auch kein Kind.
Ich war so beschädigt dass ich mich gar nicht mehr verlieben konnte.

Gemerkt habe ich eine deutliche Verbesserung
als sich die Richtigkeit meiner Einschätzung
wildfremder Menschen, besonders Männer,
nach diesem Fehlstart doch wieder bestätigte.
Gute Signale erweisen sich als goldrichtig und
Bauchgrummeln bedeutet eben "da stimmt was nicht".
Vorher war ich völlig konfus.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Phasenweise jetzt fast 3 Jahre. Trotz Beziehungsversuchen und sogar Verliebtheit zwischendurch. Es gibt Begegnungen, die sehr lange einen Schatten über dein Herz legen.

w28
 
G

Gast

Gast
  • #22
Lieber FS

er dauert immer noch an. Seit 12 Monaten.
Man versichert mir das sei noch gar nicht lang.
Ich kann mich nicht mehr richtig freuen.
Ansonsten reisse ich mich zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
7 jahre. :-( :-(
 
G

Gast

Gast
  • #24
8 Monate. Ich bin auf dieser Seite gelandet, weil ich wissen wollte was ich dagegen tun kann.
Er wollte mich unbedingt haben und nach kurzer Zeit ich ihn. Es war eine leidenschaftliche Beziehung. Zwei Monate lang. Kein Streit, aber viel Ballast aus seiner und aus meiner Beziehung davor. Er sich von seiner Frau, eine Woche bevor wir zusammen kamen. Ich hatte mich für ihn von meinem Mann getrennt. Aber wir waren verrückt nacheinander. Dann wusste er von einem Tag auf den anderen nicht mehr, ob es weiter gehen soll. Nach weiteren zwei Wochen Chaos wollte ich nur noch weg. Ich wusste, dass es richtig war zu gehen, war mir jedoch trotzdem sicher, dass ich ihn liebe. Sinnlos.
Er hat sich nun scheiden lassen, mittlerweile eine Neue.
Ich bin zu meinem Mann zurück, er hat nach Jahren kein Alkoholproblem mehr und wir wollten es nochmal versuchen. Es ist schön. Trotzdem gibt es solche Tage wie heute....
 
G

Gast

Gast
  • #25
bei mir dauert es auch Jahre, aber es wird immer besser und gerade in den letzten paar Tagen quasi über Nacht plötzlich fast weg. Ich glaube mit der Zeit wird einem dann doch auch gefühlsmäßig einiges klarer, nicht nur vom Verstand her. Das Herz braucht eben sehr lange bis es dem Verstand endlich gehorcht. Sollte es nochmal einen Beziehungskandidaten geben, wird der es sehr schwer haben mit mir: Nichts werde ich mehr glauben, absolut gar nichts, und ein Liebesgeständnis mache ich nie wieder einem Mann. Vielleicht lasse ich es auch für immer bleiben. In letzter Zeit dachte ich oft an meine Kindheit zurück wie glücklich man da doch sein konnte, ohne die Themen Beziehung und Erotik. Das beste Mittel gegen Liebeskummer ist vielleicht, sich in sein Kindheits-Ich zurückzuversetzen. Ganz im Hier und Jetzt. Nur man selbst und die eigenen Wünsche zählen. Ganz egoistisch. Eigene Ideen in sich aufkeimen lassen, bei sich selbst sein, kreativ sein.
Durch Beziehungen und/oder Erotik gibt man einem anderen Menschen sehr große Macht über einen und ich bin mir nicht sicher ob ich das jemals noch einmal zulassen möchte. Eigentlich ist der Preis zu hoch.
W44
 
  • #26
Eigentlich hatte ich noch nie Liebeskummer (ausser so mit 13, wo man jede Woche in einen anderen Jungen verliebt war). Ich bin auch noch nie verlassen worden. Ich glaube auch nicht, dass ich zu langem Liebeskummer fähig wäre. Was bringt es? Natürlich kann ich mich jahrelang in verflossenen Erinnerungen, nicht erfüllbaren Träumen und tränenreichem Selbstmitleid suhlen. Bringt das den gegangenen Partner zurück? Macht das irgendwen glücklich? Ich verstehe, dass man einige Wochen oder gar Monate braucht, um über eine verlorene Liebe hinweg zu kommen. Aber Jahre? Das ist doch kein Liebeskummer mehr, da stecken ganz andere persönliche Probleme dahinter...

meint Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #27
.
Durch Beziehungen und/oder Erotik gibt man einem anderen Menschen sehr große Macht über einen und ich bin mir nicht sicher ob ich das jemals noch einmal zulassen möchte. Eigentlich ist der Preis zu hoch.
W44

Ich denke, die Kunst ist, zunächst einmal sich selbst genug zu sein. Damit meine ich, dass man in der Lage ist, auch ohne Partner/in ein glückliches und ausgefülltes, spannendes Leben zu leben. Erst dann ist man in der Lage, durch einen passenden Partner, bildlich gesprochen, dass Sahnehäubchen auf den Cappuccino des eigenen Lebens zu setzen.

Die obige Aussage, dass man durch Beziehung bzw. Erotik einem anderen Menschen zu viel Macht über sich gibt, lässt erahnen, dass in der Beziehung Abhängigkeiten eine Rolle spielen. Und das ist immer schlecht und führt zwangsläufig zu einem Ungleichgewicht. Jemand anderen für sein persönliches Glück und Wohlbefinden verantwortlich zu machen, kann kaum gut gehen. Und genau so problematisch ist es, seinen Partner "besitzen" zu wollen. Für Gefühle, auch für die Liebe, gibt es nun mal keine Garantie. Das Glück des Augenblicks zu genießen, ohne zu erwarten, dass dieses Glück ein Leben lang anhält oder aber von einer ganz bestimmten Person abhängig ist, dürfte der beste Garant für eine erfüllte und glückliche Beziehung sein.

Um dies zu erkennen, musste ich jedoch auch ziemlich alt werden ... <lach>

LG (M, >50)
 
G

Gast

Gast
  • #28
an #26:

Es ist kein Widerspruch, alleine zufrieden sein zu können und sich trotzdem mit einer bestimmten Person einiges zu wünschen, was man alleine nun einmal nicht erleben kann. Küssen kann man beispielsweise auch mit der abgeklärtesten, zentriertesten, erfülltesten Lebenshaltung noch immer nicht alleine!

Wer liebt, ist i m m e r emotional abhängig. Dies macht ja andererseits auch das positive aus - solange es gut läuft. Wer sagt er ist wirklich verliebt und fühlt sich gleichzeitig völlig unabhängig von der anderen Person rundherum zufrieden u. glücklich - der ist nicht verliebt, ganz einfach.

Es ist kein Widerspruch, sich alleine sehr gut beschäftigen zu können und trotzdem sehr bindungsorientiert zu sein. Deshalb hilft es auch nicht wirklich gegen Liebeskummer, sich andauernd zu beschäftigen - es ist lediglich eine Krücke.

Die gefährlichsten Tiere die es gibt, sind die Schmetterlinge - im Bauch.

nochmal W44
 
G

Gast

Gast
  • #29
der Liebeskummer dauert maximal so lange, bis man sich neu verliebt (wirklich verliebt, nicht nur schwärmt). Dann ist er spätestens weg.
 
G

Gast

Gast
  • #30
an #26:

Die gefährlichsten Tiere die es gibt, sind die Schmetterlinge - im Bauch.
.. Und ich hab trotzdem lieber Schmetterlinge im Bauch, als dass ich mit dem Grossen Weissen tauchen wollte. Wobei ?! ..

Ein halbes Jahr: so lange ging mein längster Liebeskummer. Ich leide heftig, dafür kurz. Bin öfter mal (früher ständig) begeistert, aber wirklich verliebt sehr selten.
w38
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top