Ich danke euch sehr für die ermutigenden Antworten! Es tut schon mal sehr gut zu erfahren, dass ich mit meiner (undramatischen) Haltung nicht ganz allein dastehe.
@ 1 Moritz: Es ist nicht die Angst, ausgelacht zu werden, es ist eher Verwunderung darüber, dass diese Information so wichtig zu sein scheint. Mir kam auch der Gedanke, ob das nicht eines von den Kriterien ist, die den so genannten "Marktwert" bestimmen, von dem hier immer die Rede ist.
@ 2 und @3: Genau so ist es. Ich möchte nicht behaupten, dass mich der Single-Zustand besonders glücklich macht, aber eben auch nicht mehr dramatisch unglücklich, sonst würde man ja durchdrehen. Mir wäre nichts lieber, als wieder mit jemandem zusammen zu leben, aber eben nicht um jeden Preis.
@ 4 Eine interessante Frage, für die sich geradezu ein neuer Thread lohnen würde... Aus den fehlgeschlagenen Versuchen der letzten Jahre kann ich für mich sagen, Zeitmangel oder ausgeprägter Egoismus waren nicht das Thema, stattdessen ehrlicherweise: 1. Weniger Toleranz ggü. "schrulligen" Eigenheiten des anderen. 2. Verstärktes Bedürfnis nach Rückzug (ich brauche viel mehr Zeit für mich als früher, und das nicht nur um Fältchen zu kaschieren). Beides vermutlich Folgen des Langzeitsinglelebens.
@ 5 Thomas und @ 8 Berliner: Geht mir umgekehrt bei Männern genauso, lieber einen Langzeitsingle als einen Wanderpokal. Der Sex mit dem neuen Partner ist ein guter Punkt, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ich denke, wir folgen einfach unserer Intuition und dann wird es auf jeden Fall gut :-/.
@ 6 excuse-me: Stimmt, Recht machen kann man's hier tatsächlich niemandem, und ändern kann ich nun an den 5 Jahren ohnehin nichts mehr. Trotzdem immer wieder gut zu wissen, dass es Ausnahmen gibt, die eben nicht in Marktwerten und Mainstream denken.
@ 7 Deine Haltung zeigt wirklich Größe. Ich bin mir ganz sicher, dass Menschen, die länger allein sind, einen Partner viel mehr zu schätzen und zu respektieren wissen und die Zuneigung auch vielmehr genießen können - ohne die vielbeschworene Angst vor dem Alleinsein, die manche Menschen mit sich tragen.
Soviel bis jetzt. Danke nochmals.
Die Fragenstellerin, ab jetzt Billie