• #1

Wie lange ist die Schnupperzeit in einer Fernbeziehung?

Ich habe ende November einen tollen sehr attraktiven Man in einem Restaurant kennengelernt .Wir wohnen 800 km von einander entfernt. Er war Tourist in meiner Stadt. Wir gefielen uns auf Anhieb und kamen schnell ins Gespräch . Ich erklärte ihm dass ich trotzdem nicht mit anfangen wollte, weil er so weit weg wohnt.Wir haben einen tollen Abend mit einander gehabt. Er wollte unbedingt denn Kontakt aufrecht erhalten . Er hat mir am nächsten Tag schon zwei sms geschrieben. Ich habe die zweite gar nicht mehr beantwortet weil ich den Kontakt beenden wollte. Er hat meiner Interesse trotzdem mit viel Aufmerksamkeit und Charme fest im Griff. Er hat mich in Januar besucht. Es hat mit dem Sex leider nicht geklappt. Ihm war es sehr peinlich. Ich fand es nicht ungewöhnlich weil wir beide sehr nervös waren. jetzt treffen wir uns ende Februar in Paris. Ich habe mich verliebt. wir schreiben uns alle 3-4 Tage ,manchmal sogar 6 mal am Tag wenn wir Zeit haben. Wir sind beide high Profile Professionals somit Ort gebunden.
Wir sind auf der gleicher Wellen Länge. Wir verdienen beide gut um ein Fern Beziehung zu finanzieren , sind beide aufgeschlossen und sprechen beide mindestens vier Sprachen. Er hat zwei große Kinder und ich einen 12 jährigen Sohn.
Sieht es für euch wie eine Beziehung aus oder soll ich mich mit einer Affäre zufrieden geben.
Ich hatte nie eine Fern Beziehung , aber ich finde dieser Mann wirklich großartig und wünsche mir vom ganzen Herz einer Beziehung
Mir käme jeder Tip sehr entgegen. Ich befinde mich in NO MANS LAND.
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie soll denn eine Fernaffäre aussehen? Entweder es ist eine Beziehung, oder ihr lasst es bleiben. Aber warum solltet ihr nur für eine Affäre um die Welt fliegen? Trefft euch in Paris und seht dann weiter. Wenn ihr beide verliebt seid, werdet ihr einen Weg finden, wenn nicht, lasst ihr es wieder bleiben. Wie lange die Schnupperzeit ist? Ich denke, nach ein paar Treffen solltet ihr wissen, was ihr wollt und was nicht.
Alles Liebe
w31
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus dem Köfferchen in eine Liebesbeziehung? Sich sehen alle paar Wochen, irgendwo in einer fremden Stadt... mir wäre das nicht genug. Aber da mag jeder anders gestrickt sein, insofern kann man da kaum etwas Gescheites raten. Ansonsten fände ich es schön, wenn weniger high-end-Tippfehler zu finden wären. Made in Eile?
 
  • #4
HIER DIE FS
Vielen Dank @ 2. DEUTSCH IST NICHT MEINE MUTTER SPRACHE. Ich dachte Mann könnte dass herauslesen oder soll ich in Englisch schreiben. Ich hätte auch nicht gegen Deutsch Unterricht.

LIEBE GRÜßE
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich führe seit 5 Jahren eine Fernbeziehung über 800 km. Ich wollte das auch nicht, habe es zwei Jahre hinausgezögert, mich zu entscheiden, aber mal ehrlich: für einen guten Mann musst Du weit laufen, wenn Du nicht mehr u25 bist.

Ich war lange mit einem chronischen Fremdgänger verheiratet und bin daher wirklich ein misstrauischer Mensch. Bei meinem neuen Partner hatte ich nicht einen Moment den Gedanken, dass es für ihn eine Affäre sein könnte - ich bin einfach meinem gesunden Menschenverstand und meinem Gefühl für ihn gefolgt.
Obwohl wir beruflich bedingt noch knapp 8 Jahre getrennt leben müssen, habe wir uns vor einigen Wochen eine Wohnung als gemeinsamen Alterssitz gekauft - in einer attraktiven mittelgroßen Stadt, als Kompromiss zwischen meinem Großstandpflanzen-Dasein und seiner Existenz als Landei. So macht man das, wenn es Liebe ist.
Nur mit den Heiraten schwanke ich noch ein bisschen. Getrennt wohnen und verheiratet sein fühlt sich merkwürdig an, aber es ist für den Partner die bessere Absicherung.

Früher habe ich Fernbeziehungen abgelehnt. Für einen Mann, der irgendwie Kompromiss gewesen wäre, hätte ich das auch nicht gemacht, aber er war derjenige für mich und dann wird alles vorher gedachte egal. Es ist gut, wenn beide finanziell so aufgestellt sind, dass die Reisekosten die Besuchsfrequenz nicht regeln, sondern das Bedürfnis entscheiden kann.

Wenn ich jünger gewesen wäre und in seiner ländlichen Region eine Chance auf einen halbwegs zufriedenstellenden Job gehabt hätte, wäre ich zu ihm gezogen. Ich bin hochqualifiziert und liebe meine aufregenden Job. Bei ihm wären für mich nur "Hilfsarbeiten" möglich gewesen mit lausigem Gehalt - das geht natürlich nicht.
Als Klinikfacharzt hätte er hier in der Großstadt reichlich Auswahl auf Arbeitsstellen gehabt. Aber er ist mit seinem Arbeitsumfeld so zufrieden, in seiner Gegend tief verankert - so jemanden reißt man nicht aus seinem schönen Leben, denn das macht ihn ja erst zu dem Menschen, der er ist. Großstadtbesuche mag er, aber hier leben könnte er nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

Schnupperzeit ? Oder meinst du den Übergang in die exklusive Bindung?
Mit Pech hängst du bei der Fernbeziehung ewig in der Schnupperphase fest.
So mancher Typ hier will nur mal schnuppern.
Ich kläre das immer sofort.
 
  • #7
HIER DIE FS:
Vielen dank an @ 4 das war eine sehr nette und motivierende Geschichte. Ich habe beim lesen Gänsehaut bekommen. Ich freue mich für dich, dass du so viel Glück gehabt hast. Es ist schon komisch wie das Leben seinen eigenen Lauf nimmt. Da ich eine offene Ausstrahlung habe, lerne ich eigentlich schnell Männer in meine Stadt kennen ,mit einigen kann ich mich sehr gut unterhalten aber , leider aus verschiedenen Grunde springt die Funke bei mir nicht. Warum musste ich mich in jemandem Verlieben der 800 km von mir entfernt wohnt? Ich finde keine Erklärung, warum ich so viel für ihn empfinde.
Wir telefonieren beide nicht gern.
Ich bin ziemlich anhänglich aber gleichzeitig gefällt es mir nicht wenn ich mit Telefonate und Mails bombardiert werde.
@ 5 ich beende die Beziehungen immer wenn ich Druck ganz am Anfang verspüre und das mute ich niemandem zu. Ich glaube dass, das was aus dem Herzen kommt muss freiwillig entstehen.
 
Top