G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange lasst Ihr dem Anderen/der Anderen Zeit, um eine ...

... Verabredung zu bestätigen oder abzusagen?

Wenn Ihr vereinbart habt Euch persönlich kennenlernen zu wollen und eine/r von beiden schriftlich einen Terminvorschlag gemacht hat, wie lange lasst Ihr dann dem Gegenüber Zeit, den Termin zu bestätigen oder abzusagen bzw. einen anderen Termin vorzuschlagen.

Zusatzinfo: Euer Verabredungspartner ist 1.) täglich eingeloggt und wohnt 2.) in der gleichen Stadt, also keine weite Anreise; es geht 3.) nur um eine erste "Kaffee"-Verabredung.

Ich frage deshalb, weil ich unsicher bin, wie lange ich das Zeitfenster offen halten soll bzw. neu planen kann. Wohlgemerkt, es geht nicht um eine Verabredung am Telefon, bei der man gleich sagen kann, ob es passt oder nicht sondern um einen schriftlichen Terminvorschlag.

Welchen Zeitraum für eine Antwort bzw. welche Antwortzeit findet Ihr angemessen, höflich, passend, in Ordnung etc.? Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr mir auch gerne die Gründe für Eure Entscheidung bzw. eigene Erfahrungen mitteilen. Ich freue mich. :)

w/50
 
  • #2
Bei den von dir genannten Randbedingungen: ca. 3 Tage.
Wenn der andere Gründe hat, sich nicht festzulegen (z.B. anstehende Dienstreise, die noch nicht fest terminiert ist), dann kann er dir das ja ehrlich schreiben.
Wenn jemand ohne Nennung von Gründen die Antwort hinauszögert, dann liegt das m.E. sehr oft daran, dass er/sie Parallelkontakte hat und da erstmal abwarten will, wie sich das andere entwickelt. Aber auch das ist in der Anfangsphase doch legitim und auch darüber kann man m.E. reden bzw. kurz schildern, dass ein anderes Date bereits fest vereinbart war und er/sie dies erst abwarten will.

Aber im Unklaren lassen und einfach gar keine Info geben, finde ich persönlich nicht in Ordnung.
 
  • #3
Wenn er täglich eingeloggt ist (dieser Punkt ist am wichtigsten) und nach 1-2 Tagen nicht geantwortet hat, lässt das nicht auf Interesse, sondern auf "Warmhalten" schließen. Nach dem Motto: Er wartet erst mal, ob sich an dem Tag nicht noch ein interessanteres Date ergeben könnte und/oder ist unschlüssig, ob er dich überhaupt treffen möchte. Welche Konsequenzen du daraus ziehst, ist dann deine Entscheidung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also, wenn jemand interessiert ist, reagiert er spontan und zügig.
Es sei denn er ist abwesend und hat die Nachricht noch nicht erhalten.

Ich würde mir überhaupt kein Zeitfenster setzen, fragen und die Erwartungshaltung herausnehmen.
Eine Warteschleife, egal wie lang, find ich gerade zu Anfang "abtötend".
Warten bedeutet Abrufbereit.
 
  • #5
Das muss kein bewusstes Warmhalten sein, vielleicht hatte er einen anderen Kontakt vor Dir intensiviert, möchte erst bei diesem schauen, wie es sich weiterentwickelt. Ich mache das auch so, kommuniziere aber meine Haltung. Falls dieser Mann das nicht kann, muss er deshalb noch lange nicht uninteressiert sein.

Ich war u.a. dreimal (bzw. in einem Fall: bin noch) verliebt, hatte dem einen sogar abgesagt, mich aber von seiner engagierten Gegenrede schnell überzeugen lassen, hab und wurde von dem zweiten immer wieder verschoben, weil unser timing sehr unabgestimmt war, und wir beide Kontakte nicht parallel vertiefen, und beim dritten kassierte ich erstmal wegen der Entfernung einen Korb, hielt ihm die Option, sich doch noch bei mir zu melden, in meiner Antwort aber ausdrücklich auf... was er drei Tage später zerknirscht aber sehr zu meiner Freude tat.

Was bringt es Dir, virtuelle Grenzen zu setzen? Wenn Du stark genug bist, Ablehnung nicht persönlich zu nehmen, gekränkt zu sein, kannst Du Kontakte, die sich nicht weiterentwickeln, auch einfach erstmal stehen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Solange wie es eben dauert, wenn ich an der Person starkes Interesse habe!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das muss kein bewusstes Warmhalten sein, vielleicht hatte er einen anderen Kontakt vor Dir intensiviert, möchte erst bei diesem schauen, wie es sich weiterentwickelt. Ich mache das auch so, kommuniziere aber meine Haltung. Falls dieser Mann das nicht kann, muss er deshalb noch lange nicht uninteressiert sein.

Ich war u.a. dreimal (bzw. in einem Fall: bin noch) verliebt, hatte dem einen sogar abgesagt, mich aber von seiner engagierten Gegenrede schnell überzeugen lassen, hab und wurde von dem zweiten immer wieder verschoben, weil unser timing sehr unabgestimmt war, und wir beide Kontakte nicht parallel vertiefen, und beim dritten kassierte ich erstmal wegen der Entfernung einen Korb, hielt ihm die Option, sich doch noch bei mir zu melden, in meiner Antwort aber ausdrücklich auf... was er drei Tage später zerknirscht aber sehr zu meiner Freude tat.
Was bringt es Dir, virtuelle Grenzen zu setzen? Wenn Du stark genug bist, Ablehnung nicht persönlich zu nehmen, gekränkt zu sein, kannst Du Kontakte, die sich nicht weiterentwickeln, auch einfach erstmal stehen lassen.

Hm..das hört sich irgendwie nach "Wartebank" an, nein Danke, da wäre ich mir zuschade dafür. Nach dem Motto, wenn es mit der einen nicht klappt, dann eben die Nächste.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier nochmal die FS: Ich bin nicht gekränkt o.ä., es geht mir ganz pragmatisch nur darum, ab wann ich die angebotenen Termine neu vergeben kann, ohne dass es unhöflich ist, wenn der andere sich dann doch noch/wieder meldet.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nochmals die FS: Evtl. habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Es geht darum, wenn ich beispielsweise den Samstag Nachmittag vorschlage, wie lange ich den Samstag Nachmittag dann für diese Person blocke bzw. ab wann ich, so dass es noch höflich ist, über den Samstag Nachmittag wieder neu verfügen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die FS @5: Nur damit ich es richtig verstehe. Du bietest beispielsweise den kommenden Sonntag an und wartest dann ggf. bis Sonntag, ohne den Termin neu zu vergeben, unabhängig davon ob bzw. wann sich Dein Gegenüber meldet?

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zusatzinfo: Euer Verabredungspartner ist 1.) täglich eingeloggt

Eine Verabredung sollte so zeitnah wie möglich bestätigt werden. In diesem Fall also beim nächsten Einloggen. Wenn jemand erst nach drei Tagen wieder online kommt, sind drei Tage vertretbar, er oder sie war dann eben anderweitig eingespannt. Täglich einloggen (um was zu tun?) und erst dann antworten aber geht gar nicht, geht überhaupt nicht. (M)
 
  • #12
@6: Einmal war ich zweieinhalb Monate in Beziehung, einmal er, es überlappte sich, paralleles Ausloten ist für uns beide tabu... Was für Rückschlüsse müsste man denn dann logisch auf sich selbst beziehen? Was sonst als Weitersuchen sollte anstehen, wenn man mit dem einem Menschen an eine grundsätzliche Grenze gekommen ist? Muss ich vorsorglich beleidigt sein, weil die Chronologie so ist, wie sie ist?

@8, FS: Dafür gibt es keine Maßgaben, ich würde es nach Gefühl und Alternativgelegenheit spontan entscheiden. Wenn Du ohnehin nichts anderes planen möchtest, kannst Du es offen lassen, falls Du vom Typ her eher zur Fraktion "ich mach mich rar" gehörst, kannst Du ja "ein Zeichen setzen"...
 
G

Gast

Gast
  • #13
DU schlägst den Samstag-Nachmittag vor?
Ich habe da ganz andere Vorstellungen und Meinungen als Du.

Er ist oft eingeloggt ! Von wem kam der Vorschlag für ein Treffen?
Wenn ich so etwas vorschlagen würde, was ich garantiert nicht mache, und es kommt nicht prompt ein Vorschlag für ein Treffen von ihm, lasse ich die Finger davon.
Er hat mehrere Kontakte, ok. Aber ich stehe doch nicht in der Wartescheife.

Ich hätte ihm spassig mitgeteilt das ein schnelles Treffen sicher noch Vorteil wäre.
Aber der direkte Vorschlag muss von ihm kommen.
Wenn es zum Treffen kommt, reichen mir 2 Stunden für das 1. Treffen.

Bei Deinem Fall, wie Du ihn schilderst hätte ich allerdings meine Zweifel. Wenn seine Kontakte sich erfolglos herausstellen dann komme ich ins Spiel? Lieber nicht, da fehlt wohl die richtige Neugier seinerseits.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich sende jemandem eine Einladung raus der dauerhaft on ist?

Dann würde ich ihm schreiben, abwarten ob zeitnah eine Reaktion kommt bzw Zusage, gut.
Sollte er gar nix von sich geben, oder rumeiern würde ich erst mal nichts freihalten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Bei dem Rahmen bis zum nächsten Kontakt zwei Tage, die konkrete Frage nach Treffen binnen drei Tagen, weil mein Gegenüber damit rechnen muss, dass ich mein Wochenende spätestens Donnerstag abend überwiegend verplant ist.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich halte es mit der auch in unserer Firma (also für berufliche Mails) geltende Regelung: Antwort binnen 24 Stunden (Maximum, im Beruf natürlich unter Berücksichtigung von Wochenenden, privat bin ich immer erreichbar, es sei denn, ich melde mich vorher ab)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS

Ich (m,48) würde auf so einen Vorschlag schnell antworten, d.h. beim nächsten Einloggen. Dies aber auch, wenn ich einen Parallelkontakt hätte und diese Dame unbedingt treffen möchte. Was ich dir dann mitteile kommt darauf an, wie weit mein Kontakt mit dir schon ist. Wenn es mehr als nur belanglose Mails wie Hobbies, Freizeitideen etc. waren, werde ich dir offen mitteilen, dass da ein anderer Kontakt ist und ich deswegen warten möchte. Wenn nur Belangloses ausgetauscht wurde, würde ich den Termin verschieben bis ich die andere Frau getroffen habe.

Dies aber auch nur, wenn die andere Frau zu einem Treffen zeitnah, d.h. in maximal einer Woche bereit ist. Für nur einen Kaffee findet man die Zeit, wenn man wirklich will (Ausnahme Ferien, Geschäftsreise). Und ich würde zu ihr fahren, das auch anbieten, so dass sie nur die Zeit für den Kaffee aufwenden muss.

Nach spätestens dieser Woche würde ich dann mit dir entweder ein Treffen abmachen oder dir absagen. Absagen wenn das Date mit der anderen Frau vielversprechend war und es nach einer Fortsetzung aussieht. Parallelkontakte nach einem Date (ausser rein freundschaftlich) tue ich mir und potenziellen Partnerinnen nicht an.
 
  • #18
Wenn derjenige tatsächlich eingeloggt ist, allerspätestens (!) am dritten Tag. Und dann auch bitte mit dezenter Erklärung, weshalb man sich darüber so lange Gedanken machen musste...

Sich-einloggen und mir nicht antworten wäre aber definitiv schon ein cool-down für mich.

Danach würde ich´s abhaken.
 
  • #19
Wenn Frau am Ende des Dates zu mir sagt, sie meldet sich, das aber bis zum Morgen des dritten Tages danach nicht tut (melden kann auch einfach "wie war dein Tag?" sein), geht sie bei mir im besten Fall für sie in die Warteschleife, im schlechtesten Fall in die "Selten/gelten"- bzw. "Rar/Star"-Ecke, wobei sie dann schon ordentlich Engagement zeigen muss.

m29
 
Top