G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange seid Ihr schon im Internet auf Partnersuche?

Hallo zusammen,

ich will Euch nach Euren Erfahrungen fragen, wie lange Ihr schon bei EP auf Partnersuche seid?

Ich selbst habe ich mich vor knapp zwei Jahren registriert. Ich hatte eine ganze Reihe von Dates, auch entwickelte sich in einem Fall für vier Monate der Beginn einer Beziehung. Am Ende reichte es dann aber leider nicht für eine Beziehung - aber einen guten Freund habe ich dadurch gewonnen, wir haben bis heute guten Kontakt.

Ich habe Phasen, in denen ich aktiv Männer anschreibe - dann bin ich manchmal aber auch für einige Wochen wieder weniger aktiv.

Wie sind Eure Erfahrungen? Wieviele Treffen habt Ihr im Durchschnitt und was hat sich daraus entwickelt?

Ich freue mich auf Eure Antworten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe innerhalb von ca. 5 Jahren: eine grosse aber unglückliche Liebe, 2 kurze Beziehungversuche (beide wurden von mir beendet, es gab bestimmte Gründe dafür) , insgesamt ca. 10 Dates (plus/minus, die Geschichte ist schon etwas länger her) und ca. 300 I-Net-Brief--mails-Kontakte
Aktueller Stand: bin als Singe sehr glücklich und suche nicht weiter. Bin w, 36
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe mich im Jänner 2010 erstmals registriert. Es gab Dates mit 4 verschiedenen Männer, beim vierten hat es dann gepasst, wir sind seit Mai 2010 glücklich verliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Vor fast 7 Jahren war ich zum ersten Mal auf der Suche. Ich hatte ungefähr 50 Interessenten und 5 oder 6 Dates kurz hintereinander, zweimal hatte sich ein Mann einseitig in mich verliebt. Mit dem zweiten Date war ich fünf Jahre zusammen, es hatte eine Weile gedauert, bis uns beiden das klar war, deshalb auch noch die anderen Treffen. Reine Suchzeit war so ca 5 Wochen.
Die Beziehung war für immer gedacht, scheiterte aber am Altersunterschied von 10 Jahren. Das ist der Nachteil des "alles ist möglich" der Partnerbörsen. Im wahren Leben würde man sich nicht aufeinander einlassen, unter dem Vorzeichen online Kennenlernen findet man sich faszinierend und bereichernd und verliebt sich.
Dieses Jahr habe ich einen neuen Versuch gewagt. Diesmal wesentlich fokussierter und vorbereiteter. Auch hier hatte ich innerhalb kurzer Zeit 60 Interessenten, auffällig war, daß diesmal derAnteil der offensichtlichen Affärensucher höher war. Das hat sich unter gelangweilten Ehemännern scheinbar rumgesprochen, daß man über eine Partnerbörse umsonst poppen mit Gefühl bekommt, wenn man Frauen etwas vormacht. Ich habe mich mit 3 Männern getroffen. Der Dritte war und ist es immer noch und hoffentlich für lange. Es hat einfach sehr gut gepaßt, uh om Alter her. Mit Vorbereitung (Texte schreiben, Bilder aussuchen) habe ich 4 Wochen gesucht, reine angemeldete Zeit eine Woche.
Das ist extrem kurz. Entspricht aber auch meiner Art zu handeln. ich bereite mich gut vor und bin innerlich reif und offen für Veränderung. Mit einem guten Flow kommt eine positive Ausstrahlung. Plötzlich kommen viele auf mich zu. Anders könnte ich es garnicht.
Übrigens, ich bin in einem Alter, wo ich hier schon in die Problemgruppe sortiert werde. Ende 40, ein paar Pfund zu viel.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ca. 2,5 Jahre. Über 20 Männer kennen gelernt. Mit 2 könnte ich mir was vorstellen. Sie haben sich aber so dämlich angestellt, dass ich mit ihnen den Kontakt abbrechen musste.
Nichts daraus geworden. Und mittlerweile aufgegeben.
W29
 
G

Gast

Gast
  • #6
Insgesamt 3 Jahre angemeldet, eine kurze Beziehung von ca. 8 Monaten, einige Dates, dann im Feb. 2010 einen Mann kennengelernt, mit dem ich seit dieser Zeit sehr glücklich liiert bin.

w40
 
G

Gast

Gast
  • #7
interessante Frage und mich interessieren auch die anderen Antworten ...

< alles nicht EP > Vor 6 Jahren habe ich es erstmals online versucht, war drei Monate bei einer Singlebörse, ca 20 engere mail-Kontakte, 7 Erst-Treffen und eine, mit der ich lange nur schrieb/telefonierte und erst später traf - vier Jahre Fernbeziehung - sie war aber nicht aus D und einfach unvergleichbar.

Nach längerer Pause hin und wieder ein paar Tage in SB, daraus resultierend jeweils 2..3 Treffen. Die Frauen leider durchweg nicht wirklich beziehungsfähig. Daher seit ein paar Monaten nur noch im normalen Leben neugierig schauend. Demnächst probiere ich es aber mal bei EP.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich war acht Monate angemeldet, allerdings nicht hier.
In dieser Zeit hatte ich mindestens 100 Zuschriften, selbst habe ich etwa zehn Männer angeschrieben. Ich habe ca. 30 Männer gedatet, manchmal zwei oder drei pro Woche, oft sehr spontan. Es gab in dieser Zeit einen kurzen Beziehungsversuch, der sehr schnell von dem Mann abgebrochen wurde (später meldete er sich wieder und wollte eine neue Chance). Nach sieben Monaten habe ich meinen jetzigen Freund kennen gelernt.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin seit 7 Monaten auf Partnersuche und habe 19 Antworten bekommen auf meine insgesmt 86 Anfragen und 12 Absagen. Der Rest hat gar nicht geantwortet. Unter den 19 waren 10 dabei, die nur Sex wollten, 4 waren dann doch nicht mein Fall und mit 4 Männern habe ich mich getroffen. Keiner war der Richtige oder ich nicht die Richtige für ihn. Ein Mann stellte sich als Betrüger heraus, der ohne mich zu treffen von mir Geld haben wollte. Den habe ich dann auch bei EP gemeldet und die haben sofort reagiert.
Ich habe mich jetzt entschlossen erst einmal eine Pause einzulegen und mich in meiner Umgebung umzugucken.
W52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin schon über 10 Jahre im Internet auf Partnersuche. Ergebnis: Nichts. Heute nur noch aus Langeweile, zur Ablenkung, als nicht zahlendes Mitglied.
Wirklich interessante/gutaussehende Frauen kann man definitiv nur im realen Leben kennenlernen.
Denn eine gutaussehende Frau wird im realen Leben ständig umflirtet und hat bereits einen Partner, bevor sie überhaupt auf die Idee kommt, sich im Internet irgendwo anzumelden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Na das stimmt nicht ganz @9: Es gibt auch beziehungsfähige gutaussehende Frauen die durch Unglück alleine sind und keinen passenden Partner im wahren Leben mehr finden und deshalb auf das Medium Internet zurückgreifen. Aber leider sind anscheinend auch die gutaussehenden beziehungsfähigen Männer hier nicht vertreten bzw. nur ganz selten. w48
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,
ich bin seit 2007 im Internet auf Partnersuche. Zur Zeit aber nicht aktiv.
Ein paar dates kamen zustande. Angeschrieben werden Männer hier wohl
eher selten. Wenn du nicht selbst aktiv wirst, bringts absolut nicht.
Insgesamt waren die 4 Jahre nicht berauschend.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin seit ca. 6 Jahren, mit Unterbrechungen, online auf Partnersuche. Ich habe mich mit 23 Männern getroffen, es gab in dieser Zeit drei Beziehungen, die aber nicht von Bestand waren und drei mal hätte es von meiner Seite aus mehr werden können, aber die Männer wollten lediglich eine Affäre. Im Momenr ist bei mir irgendwie die Luft raus. Ich bin nur noch selten online und suche nicht mehr aktiv, anworte nur manchmal auf mails und schaue, was kommt. Ich glaube mittlwerweile, Liebe kann man nicht aktiv "suchen".
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich suche mit Unterbrechungen seit vier Jahren, im "Ausschussware-Modus" für Frauen (Ende 40, Kinder, rundlich), nur kurz bei EP, ansonsten nicht zahlend bei Billiganbieter.

Resultat: zwei Beziehungen von einigen Monaten, von mir beendet- es passte nicht. Im RL verliebt, eineinhalbjährige Fernbeziehung, durch Zermürbung beendet. Inzwischen lockere Suche, sehr nette Männer kennen gelernt.

zwei gute Freunde gewonnen, ansonsten leider viele Männer, die nicht wussten, was sie wollten, die sich doch wegen der Kinder nicht trennen konnten, die eigentlich keine Zeit hatten, die mir nicht gefielen oder ich ihnen nicht.

<MOD: gekürzt.>
 
  • #15
Ich bin schon über 10 Jahre im Internet auf Partnersuche. Ergebnis: Nichts. Heute nur noch aus Langeweile, zur Ablenkung, als nicht zahlendes Mitglied.
Wirklich interessante/gutaussehende Frauen kann man definitiv nur im realen Leben kennenlernen.
Denn eine gutaussehende Frau wird im realen Leben ständig umflirtet und hat bereits einen Partner, bevor sie überhaupt auf die Idee kommt, sich im Internet irgendwo anzumelden.

Also das stimmt überhaupt nicht. Ich bin auch attraktiv und werde ebenfalls oft angesprochen, wenn ich ausgehe, allerdings lernt man beim Ausgehen selten jemanden kennen, der auch fürs Leben geeignet ist. Wenn du seit 10 Jahren suchst, ohne irgendeinen Erfolg, dann könnte es daran liegen, dass du nicht in deiner "Klasse" suchst. So wie es die meisten Männer machen. Jeder noch so unattraktive Mann meint, er habe bei den bestausehendsten Frauen Chancen.
Frauen, die optisch zu ihnen passen würden, wollen sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bei EP war ich 1 Jahr lang angemeldet, kein einziges Date, kaum Zuschriften.

Bei einer anderen Partnerbörse war ich 3 Monate, viele Zuschriften, einige Dates,
dann hab ich meinen Partner gefunden, wir sind inzwischen verheiratet.
(w 56, damals 52, mein Mann damals 56, jetzt 60)
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ 14 : Ich gebe Dir vollkommen Recht!
Nach 4 Jahren EP ist nichts hängengeblieben, außer kurze Affären, nichts verbindliches. Die Männer halten fest, und suchen heimlich weiter. Das Internet verführt ja auch dazu. Im realen Leben werde ich ständig angemacht, nur sind die Männer verheiratet, also nicht meine Zielgruppe. Ich denke, bei EP gibt es genügend Männer, die sich aus Langeweile in der Ehe, bißchen Bestätigung und Nebenfrauen suchen. So einen Kandidaten hatte ich schon zwei mal. Nein Danke. Mir ist das zu oberflächlich. Wenn mal eine Unstimmigkeit auftaucht, dann sind die Herren wieder weg und treffen sich mit anderen Frauen. Es geht nur noch um Spaß haben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
anfang 2006 erstmal in einer partnerbörse angemeldet...2007 eine große liebe gefunden die nach 3 jahren an der entfernung scheiterte.

vor einigen monaten eine neue liebe gefunden und es läuft wunderbar. wir sind beide 53
 
G

Gast

Gast
  • #19
nach ca. 1 Jahr intensiver EP-Suche jetzt seit 8 Wochen glücklich verliebt!
Und alle Zeichen stehen auf fester, verbindlicher und guter Beziehung! Es war nicht einfach ... aber ich wußte was ich wollte und habe genau das gefunden.

Unabhängig davon habe ich hier nette Männer kennengelernt, mit denen ich schöne Abende verbracht habe auch wenn klar war, es wird kein Paar aus uns. Und einen sehr, sehr guten Freund habe ich durch EP auch gewonnen.

Ein paar Enttäuschungen, Verletzungen und Frust waren natürlich auch dabei.

Aber ich würde wieder diesen Weg wählen. Glück gehört wohl aber auch dazu.

Bei mir hat's geklappt und ich wünsche allen anderen Suchenden hier viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #20
W/46 Seit 3 Jahren online unterwegs, diverse Börsen auch lange EP, oft zahlend. Resultat: 1 x verliebt ohne Aussichten, 2 jämmerliche Kurzversuche (< 3 Monate), 1 längerer Versuch über 11 Monate. Einsatz dafür, zu Beginn viele Treffen, schätze an die 50 mal. Seit 2 Jahren seltene Treffen.

Mein Fazit: Männer suchen Sex, Frauen Liebe mit daraus resutierendem Sex, wenn er sich denn auch lohnt!

Wenn Du als Frau offen auf die Männer zu gehst, hast Du Massen an Treffen, ich schätze 98 % der Männer würden mit jeder Frau ins Bett gehen, also die Chance auf ein paar heiße oft langweilige Nächte liegt bei 98 %. Wirkliches Verlieben hat vielleicht eine Wahrscheinlichkeit von 0,1 %. Ich sehe mich realistisch, bin kein Modell aber attraktiv genug um wahrgenommen zu werden, wirke intelligent und trotzdem einfühlsam, erscheine eigenständig. Und meine Chancen lagen bei Männern zwischen 30-55 gleichermaßen hoch, zumindest klare BETTangebote zu erhalten. Ich hatte immer klar vermittelt, dass das nicht mein Interesse weckt. Da aber auch ich eine Selbstfindungsphase in dieser Richtung hatte, weiß ich, wovon ich hier schreibe.

Die Gründe fürs scheinbar UNMÖGLICHE: Unterschiedliches Niveau, geistig wie auch körperlich! Eine extrem perfide Selbstgerechtigkeit der Männer und die fehlende Bereitschaft Kampfgeist zu zeigen. Angst vor Investitionen in eine Sache, die einen unklaren Ausgang haben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Bin seit 5 Monaten bei EP angemeldet.
In dieser Zeit habe ich bis jetzt insgesamt 8 verschiedene Männer gedatet.
Der erste schien ein Volltreffer zu sein, hatte mich sehr verliebt, hatten uns mehrmals getroffen, bis ich festellen musste, das dieser Typ nur an Sex interessiert ist, außerdem noch absolut kompromisslos, konflikt- und kommunikationsunfähig war. Wenn was nicht nach seiner Laune lief, wurde er sofort aggressiv und beleidigend. Bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich ihn bei EP melden soll bzw. ob dies überhaupt möglich ist, weil es ja außerhalb EP"s Einflüsse liegt, was außerhalb der Plattform passiert. Lieg ich da richtig? Dennoch kann EP doch aus Imagegründen nicht daran interessiert sein, solche Männer in ihrer seriösen Plattform weiter zu belassen, oder?
Männer, die hier nur auf Affärensuche sind, sind ja schon schlimm genug. Aber einer, der zusätzlich es nicht mal zugibt von Anfang an, ist noch viel schlimmer. Einfach nur niveaulos!

Bei allen anderen, war es teil so, das beidseits kein Interesse aufkam bzw oft auch nur einseitiges Interesse von den Männern aus. Einen "Kumpel" habe ich gefunden, bin den ich in Kontakt bleibe, auch wenn aus uns kein Paar wird.

w23
 
  • #22
Bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich ihn bei EP melden soll bzw. ob dies überhaupt möglich ist, weil es ja außerhalb EP"s Einflüsse liegt, was außerhalb der Plattform passiert. Lieg ich da richtig? Dennoch kann EP doch aus Imagegründen nicht daran interessiert sein, solche Männer in ihrer seriösen Plattform weiter zu belassen, oder?
Na, Mann, an Charakterschwächen und persönlichen Vorlieben kann ElitePartner natürlich nichts machen. Das geht die doch auch gar nichts an.

Kriminelle Handlungen und Profilschummeleien können geahndet werden, alles andere natürlich nicht.

Sobald man die EP-Plattform verlässt, ist man auf sich gestellt, ist doch logisch.
 
  • #24
Ich habe mich im Frühling 2009 registriert. Dazwischen war ich allerdings eine Zeitlang nicht mehr zahlendes Mitglied und völlig inaktiv. Da die Resonanz auf mein Profil und auf meine Partneranfragen äusserst gering war und die wenigen Kontakte, die überhaupt zustande kamen, jeweils wieder versandet sind, habe ich die Online-Suche wieder aufgegeben. Unter dem Strich ist nach meiner Erfahrung die Chance, im Netz die passende Partnerin zu finden, etwa dieselbe wie sonst im Leben (nämlich sehr klein). Die Koordinaten/Rahmenbedingungen sind nur anders.
 
  • #25
@Peter: Wobei man dazu sagen muss, dass Du vergleichsweise jung bist und in der Schweiz wohnst. Die absolute Zahl der Kandidatinnen ist unter den Voraussetzungen wohl auch nicht sehr groß gewesen, oder? In deutschenb Großstädten oder Ballungsräumen sieht das ganz anders aus und die Auswahl ist beträchtlich größer.
 
  • #26
@Frederika: Das mag stimmen. Trotzdem ist zu sagen, dass meine "Antwortquote" - also die Anzahl der beantworteten und nicht abgesagten oder gar nicht beantworteten Anfragen unabhängig davon, wie sich das Ganze danach entwickelt hat - bei mir im Verhältnis zur Anzahl der angeschriebenen Profile unterirdisch klein war. Ich habe es nie ausgerechnet, aber meine Antwortquote dürfte klar im einstelligen Prozentbereich liegen. Und es ist ferner anzufügen, dass ich grundsätzlich 1. nur Frauen in der Deutschschweiz und 2. nur Profile mit Foto (und w.m. mit rotem "P") angeschrieben habe, und dass ich 3. nie bloss Grüsse, sondern immer (so gut wie möglich persönlich formulierte) Partneranfragen versandt habe. Ich weiss es nicht, aber ich bezweifle, dass Männer, die etwas älter sind als ich und in Deutschland wohnen, eine signifikant höhere Antwortquote vorzuweisen haben als ich.
 
  • #27
@Peter: Ja, das Antwortverhalten bei Frauen soll beschämend sein. Ich persönlich beantworte alle Anfragen, notfalls zumindest mit der automatischen Absage. Ich lasse aber keine Anfragen offen. Dennoch scheinst Du mit Deier Beobachtung leider nicht alleine dazustehen.

Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, ein Druckmittel einzuführen: In jedem Profil sollte eine kleine Zahl angezeigt werden, wieviele unbeantwortete Anfragen aufgelaufen sind. Mit Absagebutton oder Antwort könnte man dann eine Zuschrift als beantwortet einstufen. Das würde zumindest die ganz offenen Anfragen deutlich reduzieren und unnötige Mühe ersparen. Das sollte natürlich nur für neue Kontaktanfragen gelten, nicht für den folgenden Mailverkehr. Leider hört niemand auf mich...
 
  • #28
Ja, das Antwortverhalten bei Frauen soll beschämend sein. Ich persönlich beantworte alle Anfragen, notfalls zumindest mit der automatischen Absage

So ist es. Leider. Ich habe auch immer alles beantwortet. Sogar die völlig 'jenseitigen' Anfragen (à la Frau älter als ich, mit Kindern, hat mein Profil gar nicht richtig gelesen, verlangt Fotofreigabe ohne ihr eigenes Foto freizugeben) habe ich immer mit einer automatischen Absage quittiert.

Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, ein Druckmittel einzuführen: In jedem Profil sollte eine kleine Zahl angezeigt werden, wieviele unbeantwortete Anfragen aufgelaufen sind. Mit Absagebutton oder Antwort könnte man dann eine Zuschrift als beantwortet einstufen. Das würde zumindest die ganz offenen Anfragen deutlich reduzieren und unnötige Mühe ersparen.

Das fände ich eine gute Idee und würde ich sofort unterstützen.
 
  • #29
Manchmal gewinnt man leider den Eindruck, dass gerade Männer das Internet nutzen, um billig an Frauen zu kommen. Sie tun so, als suchten sie was Ernstes, damit sie leichteres Spiel haben.
Ich finde das Verhalten des heutigen "Mannes" zum kotzen!
 
  • #30
Manchmal gewinnt man leider den Eindruck, dass gerade Männer das Internet nutzen, um billig an Frauen zu kommen. Sie tun so, als suchten sie was Ernstes, damit sie leichteres Spiel haben. Ich finde das Verhalten des heutigen "Mannes" zum kotzen!
Denkst Du denn, dass Männer in Discos, auf Single-Partys und ähnlichen Veranstaltungen anders drauf sind?

Außerdem sehe ich es nicht so negativ: Es gibt schon wirklich viele Männer, die eine vollwrtige Partnerschaft suchen. Natürlich gibt es auch Kerle, die nur Sex suchen, aber so hoch ist deren Anteil nun auch nicht, zumindest nicht in meiner Zielgruppe (34-42).
 
Top