G

Gast

Gast
  • #31
sehr interessantes Thema - bin gerade per Zufall darauf gestossen. Bin seit Dezember 2010 VIP Mitglied und habe bei 40 Kontaktanfragen 30 mal keine Antwort erhalten. Aus 2 Anfragen entwickelte sich ein Kontakt - der erste Kontakt - so würde ich es einschätzen - fühlte sich zunächst interessant an, war dann aber eine reine Nachfrage nach SEX. Es scheint im Internet hier wesentlich einfacher zu sein, solche Kontakte zu erhalten. Der zweite Kontakt hat sich nach Kennenlernen sofort aus dem Forum abgemeldet - es entwickelte sich ein Beziehung über wenige Wochen. Die restlichen Anfragen waren uninteressant. Ich finde es sehr schwierig herauszufinden, wie zuverlässig die Interesssenten in dem Fall - männlich - wirklich sind. Hier müsste wirklich eine Auswertung stattfinden, wer auf Kontaktanfragen generell nicht antwortet und dies sollte in ca % Angaben angezeigt werden. Man kann sich dann offensichtlich - den Frust keine Antwort zu erhalten - ersparen.
Übrigens habe mein Profil mit viel Mühe ausgearbeitet und trotzdem nicht den durchschlagenden Erfolg - Habe auch während meiner Partnerschaften jede Anfrage wahrheitsgemäß beantwortet - bin fast erleichtert, dass es anderen genauso ergeht - eine VIP Mitgliedschaft bietet hier auch keine Vorteile. w49
 
G

Gast

Gast
  • #32
@29

Ich kann Deine Beobachtung beziehungsweise Deine Erfahrung nicht bestätigen, ich suche in der Zielgruppe 32-38. Ich habe irgendwie nur Kontakte hier bei EP gehabt, bei denen sehr schnell klar war, dass diese Herren lediglich Sex und ab und an ein gemeinsames Abendessen wollten. Solche Kontakte lehne ich ab, da ich ausserhalb von Beziehungen keinen Sex habe.

Keine Sorge, ich gehe nicht automatisch davon aus, dass es keine Männer gibt, die auch eine feste Partnerschaft wünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
1,5 Jahre. Früher sehr eifrig, mittlerweile eher desillusioniert. Aber es ist schon so, dass ab und an mal jemand interessantes auftaucht. Mittlerweile bin ich aber extrem wählerisch geworden. Während ich früher öfter mal auf eine Mail geantwortet habe, kommt das jetzt fast überhaupt nicht mehr vor. Ich habe - auch anhand der 4 Dates, die ich hatte - gelernt, worauf ich achten muss, damit der Kontakt positiv verläuft. Und so einen Mann finde ich nur selten (ich habe aber auch sehr hohe Ansprüche).
 
  • #34
@Frederika: Sicher gibt es die überall, nur bietet eine Singlebörse eine bequeme Variante. Und eine Abfuhr ist leichter wegzustecken als im RL. Außerdem - auch wenn ich mich wiederhole - Männer denken wohl, dass Frauen, die sich auf solchen Veranstaltungen befinden oder sich hier registrieren, seien so verzweifelt, dass sie alles nehmen würden....
Ich hab auch nichts gegen Männer, die eine Affäre oder nur Sex suchen, aber sie sollte so ehrlich sein und dies auch sagen. Es müsste auf EP eine Angabe gemacht werde können, WAS gesucht wird. Affäre /Sex/Beziehung oder so....
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ich war insgesamt ein Jahr lang gemeldet und habe in der Zeit um die 1000 Anfragen (nein das ist keine Übertreibung) geschrieben und selbst ca. 20 bekommen. Ich hab mich mit 4 Frauen verabredet aber da ist letztlich nichts daraus geworden. Abgesehen davon das ich bei 10 Anfragen nur auf eine überhaupt eine Antwort bekommen habe war die größte Hürde immer die Fotofreischaltung, da gab es dann wieder bei 9 von 10 eine Absage (bzw. meistens einfach keine Rückmeldung mehr).
Man muss wohl schon recht ausdauernd sein und als Mann um die 30 und jünger muss man wohl schon sehr viel zu bieten haben damit man erfolgreich ist, da haben die Frauen wohl so ziemlich freie Auswahl.
 
G

Gast

Gast
  • #36
ich (w,52) suche seit fast vier Jahren. Hatte in dieser Zeit ca. 50 Erst-Dates, meist nach drei, vier Mails. Ich habe immer parallel gedatet, jedenfalls das erste Date, denn immer wenn ich einem Mann die Wahrheit geschrieben habe, dass ich nicht parallel daten möchte, wurde ich sofort gelöscht. Ein erstes Date ist kein Eheversprechen. Wenn dabei der Wunsch nach Mehr entstanden ist, habe ich mich mit keinem anderen Mann mehr getroffen. - Ich hatte übrigens niemals das Problem mich zwischen zwei Männern entscheiden zu müssen.
Aus den Dates entstanden ist eine sechsmonatige Fernbeziehung (300 km), die ich beendet habe, weil "er" mich in dieser Zeit nicht ein einziges Mal besucht hat. Eine weitere Beziehung habe ich nach wenigen Monaten beendet, weil es einfach nicht gepasst hat und hier mehr der Wunsch als die Realität der Ursprung der Beziehung war.
Meine letzte Beziehung habe ich nach drei Monaten beendet, weil ich dann bemerkt habe, dass der Herr noch verheiratet war und bei Frau und Kindern gewohnt hat.

Inzwischen habe ich aufgegeben und suche lieber im RL. Aber nie in Discos o. ä. Da ich da nicht gerne hingehe, lerne ich dort nur Menschen kennen, die Dinge gerne tun(Disco gehen), die ich nicht mag.

Die online-Suche macht einfach nur müde und depressiv. Zu oft klaffen Beschreibung und Realität um Äonen auseinander. Ist aber vielleicht auch bei Frauen so, das kann ich nicht beurteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #37
@35
Mir ist es ähnlich ergangen. Ich war insgesamt 1,5 Jahre aktiv. War aber schon vor ein paar Jahren.
Ich habe auch über 1000 Anfragen verschick. Ich habe so gut wie alle Partnervorschläge (38-45 Jahre) angeschrieben, erst nur die Interesanten und dann, aus Frust, alle. Die Antwortquote lag bei weniger als 5 %. Das liegt wohl daran, das ein sehr großer Teil gar kein Premium Mitglied ist. Anfragen erhalten habe ich 3.
Mehrmals wurde ein Profilcheck durchgeführt und am Single-Coaching habe ich auch teilgenommen.
Man braucht schon ein sehr dickes Fell.
 
G

Gast

Gast
  • #38
ja, Frau wird müde. Schade! Das ewige keine-Reaktion-zeigen zermürbt sehr....
Ich bedauere sehr, dass - wenn man(n) nicht antworten will, weil er desinteressiert ist oder nicht antworten kann - ich nicht wenigstens gelöscht werde.

Den Absagebutton drücken, kann jeder hier, ob angemeldet oder nicht!
So bleibt die überflüssige Hoffnung doch noch eine Reaktion zu bekommen auf eine Anfrage, die mich (erst mal gern) etliche Zeit gekostet hat.....
 
G

Gast

Gast
  • #39
was soll ich (m) denn sagen? Es gibt auch Frauen, die schnellen Sex hier suchen und nicht nur hier. Meine Ex hatte, als die Kinder noch klein waren, immer ihren Ehering auf den Küchentisch gelegt, wenn sie los zog. 'Sie bräuchte das ab und zu'. Dann hatte man(n) mit dem Schweigegelübde den Kindern gegenüber zu tun, die nachts ins Bett machten, Antennen auf Scharfstellung. Nach der Scheidung, beide Kinder groß gezogen, alles Erdenkliche an Verarbeitungsmechanismen in Gang gesetzt und auch alles recht gut verarbeitet. Dann Affären, tollen Sex, auch über Partnerbörsen. Wie uninteressant und kurzlebig doch der Sex aber ist, wenn dann nach recht kurzer Zeit wieder der Fernseher im Wohnzimmer für Pseudo-Familien-Akkustik sorgt. Ich habe es hier aufgegeben.
 
  • #40
Bis heute ca. 2 Jahre, mal mehr, mal weniger aktiv. Insgesamt >250 Kontakte, einige Dates (alle wirklich sehr nett! kein einziger Affärensucher), eine 3-monatige "Beziehung", ein weiterer kurzer Beziehungsversuch und aktuell wieder ein sehr vielversprechender Kandidat am Horizont (bisher 3 Dates, etliche Mails& einige Telefonate). :) Für mich alles im grünen Bereich, bin halt auch nicht ganz einfach zufrieden zustellen. Sollte es diesmal wieder nichts dauerhaftes werden, werde ich wohl noch etwas mehr Energie aufwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Es ist natürlich zermürbend, wenn man monate- vllt. auch jahrelang online ist und es entwickelt sich in dieser Zeit kein einziger, ernstzunehmender Kontakt, es ging mir teilweise nicht anders und nach langer Zeit der "Onlinesuche" ging ich auch dazu über, auf Mail-Anfragen gar nicht mehr zu antworten, es sei denn, die Anfrage war wirklich interessant gestaltet auf ein "Hallo, wie gehts"? hab ich gar nicht mehr reagiert (ich war allerdings auf einer anderen, seriösen Singlebörse registriert). Zudem findet man mit einiger Übung schnell heraus, wer nur Sex sucht und wer nicht;-)

2,5 Jahre angemeldet, kurzer Beziehungsversuch der daran scheiterte, weil er nicht wusste, was er wollte, einige Dates, bei denen es nicht gefunkt hat - Anfang 2010 eher gelangweilt auf eine Anfrage reagiert, weil die Anfrage sehr nett und höflich formuliert war, ließ ich mich auf ein Treffen ein und wurde nicht enttäuscht, wir sind seitdem ein Paar.

w
 
G

Gast

Gast
  • #42
nochmal #6

Also ich bin wirklich "platt", wie lange einige von Euch die online-Suche "aushalten". Mehrere Jahre suchen ... ist das nicht irgendwie ein Zeichen von zu hohen Ansprüchen, zu wenig Kompromissfähigkeit? Stumpft Euch das nicht seelisch vollkommen ab? Ich meine das absolut nicht provokativ, kann es mir nur überhaupt nicht vorstellen, daß es dann noch klappt. Das ist ja wirklich wie Lotto.
 
  • #43
Also ich bin wirklich "platt", wie lange einige von Euch die online-Suche "aushalten". Mehrere Jahre suchen ... ist das nicht irgendwie ein Zeichen von zu hohen Ansprüchen, zu wenig Kompromissfähigkeit? Stumpft Euch das nicht seelisch vollkommen ab? Ich meine das absolut nicht provokativ, kann es mir nur überhaupt nicht vorstellen, daß es dann noch klappt. Das ist ja wirklich wie Lotto.
Ganz einfach: Stell Dir mal vor, es gäbe gar keine Onlinesuche. Da sind Menschen jahrelang Single und suchen einen Partner, mal aktiver, mal passiver, aber die allermeisten wünschen sich schon einen Partner.

Sagst Du zu denen: Was, jahrelang im real life suchen? Seid Ihr wahnsinnig? Stumpft das nicht ab?

Nein, sagst Du nicht. Weil es nämlich ganz normal ist, jahrelang Single zu sein und einen Partner zu suchen.

Und jetzt die ungeheure Transferleistung zum Onliendating: Auch Partnerbörsen sind heutzutage ganz normaler Bestandteil des Lebens. Eigentlich sind sie gar nicht anders als Websites, Emails, Amazon und Online-Shopping im allgemeinen. Onlinedating ist normal geworden. Es ist Bestandteil vom real life. ich würde das gar nicht mehr unterscheiden.

Ich bin schon länger Single. Ich suche nicht verkrampft und wollte anfangs auch absichtlich erst einmal Abstand gewinnen und alleine sein. ich gehe auf viele Singleveranstaltungen, etliche Partys und bin eben ab und zu auch online aktiv. Alles als Einheit, alles mal mehr, mal weniger stark. Da stumpft das eine nicht mehr ab als das andere.

Klar, nach zehn Ü30-Partys ist man möglicherweise desillusioniert und geht erst einmal nicht mehr hin. Logisch kann man nach sechs Monaten Onlinedating erst einmal die Schnauze voll haben und Pause machen. Besteht zwischen beiden irgendein Unterschied? Ich denke nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Wenn ich bei einer Partnerbörse über Jahre angemeldet bin, dafür Geld bezahle und immer hoffe dass irgendwann Mr. Right kommt stumpft man sicherlich mit der Zeit ab. Ganz abgesehen davon dürfte man nach einem halben Jahr die meisten Kandidaten inspiziert haben die evtl. in Frage kommen. Ich denke auf Dauer konsumiert man Menschen, wenn es der nicht, steht einem immer noch ein gewisser Pool an Menschen mehr oder weniger zur Verfügung.

Im realen Leben habe ich diese große Auswahl gar nicht. Das heißt ich konzentriere mich auf weniger Kontakte und intensiviere sie wahrscheinlich auch eher. Freundinnen von mir berichten mir aus ihrer Internet-Daterei auch ganz klar, dass sie im Internet mit den eigenartigsten Macken von Menschen konfrontiert werden die sich aus dem Reallife gar nicht kennen, bzw. diese Menschen hätten sie vielleicht gar nicht erst kennengelernt.

Wenn ich im Internet suchen würde und wüßte ein Mann sucht schon über einen längeren Zeitraum kämen bei mir auf alle Fälle Zweifel ob dieser Typ zu anspruchsvoll ist oder nicht eine gewaltige Macke hat.

Ganz abgesehen davon ist es für mich normal bei Amazon für Geld Musik zu bestellen, aber was das Bezahlen für die Zustellung eines potenziellen Partners anbelangt, bin ich eher verhalten. Ganz abgesehen davon gehe ich aber auch nicht auf gezwungene Singleveranstaltungen bei denen man eine Nummer ans Revers gesteckt bekommt und somit zu Begutachtung freigegeben wurde. Aber das ist Ansichtssache und ich gönne jedem anderen den Spass.
 
  • #45
Im realen Leben habe ich diese große Auswahl gar nicht. Das heißt ich konzentriere mich auf weniger Kontakte und intensiviere sie wahrscheinlich auch eher.
Das machr doch jeder zusätzlich! Es geht doch nicht um "entweder real life oder online" sondern um "beides oder auf online verzichten".

Freundinnen von mir berichten mir aus ihrer Internet-Daterei auch ganz klar, dass sie im Internet mit den eigenartigsten Macken von Menschen konfrontiert werden die sich aus dem Reallife gar nicht kennen, bzw. diese Menschen hätten sie vielleicht gar nicht erst kennengelernt.
Ja, das stimmt -- man lernt Menschen kennen, die man sonst niemals getroffen hätte. Genau darum geht es: den Kreis zu erweitern, mehr Menschen kennenzulernen als im eigenen, heutzutage oftmals begrenztem Umfeld.

Aber ja, es stimmt auch, die Welt ist bunt, und im Internet trifft man seltsame Menschen mit seltsamen Macken. Allerdings muss ich mit wirklich viel Datingerfahrung sagen, dass bei den persönlichen Treffen die weitaus meisten völlig normal waren. Von den paar mit den Macken redet man dann gerne, aber sie sind online wie real die Ausnahme und nicht die Regel.

Wenn ich im Internet suchen würde und wüßte ein Mann sucht schon über einen längeren Zeitraum kämen bei mir auf alle Fälle Zweifel ob dieser Typ zu anspruchsvoll ist oder nicht eine gewaltige Macke hat.
Mal ehrlich: Warum kommt Dir derselbe Gedanke nicht bei jemandem, der im real life schon mehrere Jahre sucht? Wo ist der Unterschied? Das ist doch jetzt entscheidend!

Ganz abgesehen davon ist es für mich normal bei Amazon für Geld Musik zu bestellen, aber was das Bezahlen für die Zustellung eines potenziellen Partners anbelangt, bin ich eher verhalten.
Dein gutes Recht so zu fühlen. Andere empfinden Partnerbörsen für völlig normal und zeitgemäß.

Ganz abgesehen davon gehe ich aber auch nicht auf gezwungene Singleveranstaltungen bei denen man eine Nummer ans Revers gesteckt bekommt
Ja, solche Veranstaltungen finde ich auch ganz schrecklich. Muss man ja auch nicht mitmachen -- kann man aber, wenn es einen nicht stört oder wenn man es einfach mal kennenlernen will.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ganz einfach Frederika, wenn jemand im Internet jahrelang dafür Geld bezahlt um einen potentiellen Partner zu finden gehe ich davon aus er sucht zwanghaft. Und Zwanghaftigkeit widerstrebt mir, so einfach ist das. Das merkt man doch dem Gegenüber auch an wenn er schon länger sucht.

Die meisten die im Internet suchen, sind doch im wahren Leben gar nicht mehr so offen für Kontakte. Die meisten sitzen ständig vor dem Vierkantauge und spinnen sich ihre nächste Romanze. Ich rede jetzt nicht von denen die über einen bestimmten Zeitraum suchen. Prinzipiell finde ich das Internet-Daten als flankierende Maßnahme ganz gut, bin aber prinzipiell kritisch bei Menschen die schon über Jahre so suchen.

Ganz abgesehen davon sind das auch die mit den längsten No-Go-Listen, ist ja auch verständlich wenn man eine Macke nach der anderen abgreift, wird man auch immer kritischer.
 
  • #47
Ganz einfach Frederika, wenn jemand im Internet jahrelang dafür Geld bezahlt um einen potentiellen Partner zu finden gehe ich davon aus er sucht zwanghaft.
Und jemand der "zwanghaft" (also freiwillig, aus Interesse und Spap an der Sache, gell?) wöchentlich auf Ausstellungen, Singlepartys, Vereine geht, um jemanden kennenzulernen?

Nein, für dich ist das neue Medium vielleicht nichts, aber es unterscheidet sich nicht wesentlich vom "echten Leben" -- es ist das heutige, moderne echte Leben. Nur ein neues Medium.
 
G

Gast

Gast
  • #48
@42

Ja, aber ;-)

Im normalen Leben passiert das Kennenlernen längst nicht so zielgerichtet, sondern eher zufällig, im vorübergehen, und meistens langsamer. Ich nehme speed-dating o.ä. aus. Auf Ü30-Parties geht man doch auch locker und vor allem des Spaßes wegen.

Online-dating ist für mich eine sehr zielorientierte Handlung - suchen - filtern - vergleichen - anschreiben - Übereinstimmung prüfen - treffen. Ab dem Treffen sehe ich es wieder als normales Kennenlernen an. Man hat dem Zufall auf die Sprünge geholfen und seinen Gesichtskreis erweitert - das sehe ich als sehr positiv daran.

Die online-Aktivitäten bis zum Treffen sind also weitaus zielorientierter als im normalen Leben. Das ist für mich der deutliche Unterschied. Und diese Aktivität kostet viel emotionale Energie. Ist meine Sicht als Mann. Für Frauen mag sich das irgendwie anders anfühlen, weil sich viele lieber / manche ausschließlich anschreiben lassen. Also in Ruhe passiv aussuchen können.
 
G

Gast

Gast
  • #49
In Ausstellungen oder Vereine gehe ich nicht zwanghaft, da gehe ich hin weil es mir Spaß macht. Wenn ich dann dort einem Menschen begegne dann ist es toll, aber eher ein Zufallsprodukt. Da freue ich mich aber auch über Begegnungen beiderlei Geschlechts.


Du kannst das nicht mit der Anmeldung in einer Partnerbörse vergleichen, da entscheide ich mich ganz bewusst weil ich einen Partner suche. Ich zahle doch nicht nur aus Spaß viel Geld, also sorry so locker hätte ich das Geld nicht sitzen.

Du vermischt jetzt hier Dinge die nichts miteinander zu tun haben, Singleveranstaltungen sind organisierte Singletreffs, Kunstausstellungen oder die Teilnahme in einem Verein wohl eher weniger. Ich gehe doch nicht in Kunstausstellungen um da den Mann meines Lebens zu treffen. Vor allem mäandrieren die meisten doch eh nur ganz interessiert von Bild zu Bild und nehmen, wenn sie Kunstliebhaber sind, die anderen doch gar nicht mehr wahr. Wer das macht um den Partner fürs Leben zu treffen dem unterstelle ich dann schon wieder eine gewisse Zwanghaftigkeit.

Ich habe nichts gegen das Internet-Daten wie bereits schon mehrfach gesagt, ich bin nur kritisch bei Menschen die das über Jahre betreiben. Alles was exzessiv betrieben wird ist meines Erachtens nicht mehr zielführend.

Übrigens hast du dich widersprochen, du hast zwei Mails vorher geschrieben du gehst auch auf Singleveranstaltungen, in der nächsten Mail fandest du diese allerdings schrecklich. Ja was denn nun?

Ich will hier niemanden angreifen, ich schreibe nur meine Meinung die nicht allgemeingültig ist und will im Umkehrschluss auch nicht missioniert oder überzeugt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich habe nichts gegen das Internet-Daten wie bereits schon mehrfach gesagt, ich bin nur kritisch bei Menschen die das über Jahre betreiben. Alles was exzessiv betrieben wird ist meines Erachtens nicht mehr zielführend.

Deiner Logik nach müsste also ein Single nach zwei ca. Jahren Suche den Wunsch nach einem Partner einstellen, auch in RL, denn "Alles was exzessiv betrieben wird ist [...] nicht mehr zielführend."
Mit den erhaltenen Macken wäre dann ja sowieso nichts mehr zu machen.

Und was die Kosten angeht: Je nach Anbieter und Tarif bist Du i.d.R. unter 1€ pro Tag.
1x in der Woche abends Weggehen schlägt schon wenn man nur die Transportkosten und zwei Bierchen rechnet locker mit mehr zu Buche. Und dann hat man nicht gerade besonders die Sau rausgelassen.
 
  • #52
Ganz einfach Frederika, wenn jemand im Internet jahrelang dafür Geld bezahlt um einen potentiellen Partner zu finden gehe ich davon aus er sucht zwanghaft. Und Zwanghaftigkeit widerstrebt mir, so einfach ist das. Das merkt man doch dem Gegenüber auch an wenn er schon länger sucht.

Was für ein Quatsch! Ich bin jetzt seit guten 2 Jahren hier angemeldet und bezahle Geld. Aber ich suche ganz sicher nicht zwanghaft!!! Gerade WEIL ich es eher locker nebenher laufen lasse bin ich vermutlich noch nicht fündig geworden. Es gibt bei mir keinen Dating-Marathon und ich habe wirklich genug andere Dinge im Kopf (z.B. meine Diss) als das ich hier zwanghaft viereckige Glotzaugen und Hirngespinste züchten würde. Schließe nicht von Dir auf andere...

Nur weil Online-Suche DIR suspekt ist, musst Du ja nicht gleich allen Zwanghaftigkeit unterstellen, die länger für ihr Glück brauchen. Im Übrigen schaue ich mich auch offline nach Männern um und lerne auch genug kennen. Die "Palette" ist online jedoch weitaus größer. Wenn ich meine Suchkriterien ganz weit fasse, dann habe ich mehrere Tausend Männer zur Auswahl. Dauert eben bis man die Profile alle durchgesehen hat. ;-)

Frederika hat schon recht: wo ist der Unterschied zum Dauersingle im "RL"? Ist man nicht sogar gleichzeitig online und offline Singel? Das Motto lautet: das Eine tun und das Andere nicht lassen. Überdenke mal Deine engstirnige Sichtweise.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Du findest bei einer Auswahl von über 1000 Männern nicht den Richtigen? Um 1000 Profile abzuarbeiten benötige ich natürlich auch zwei Jahre. Aber dazu hätte ich weder die Zeit noch die Lust. Tja das Überangebot und die unbegrenzten Möglichkeiten machen es einem ja auch nicht leicht:)) Ich gebe zu, das war jetzt leicht ironisch, aber das darf ja auch mal sein.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Menschen die im Reallife verzweifelt suchen merkt man das auch schon auf 100 km an. Das funktioniert genauso wenig wie im Internet. Das verstehe ich unter Zwanghaftigkeit.

Wenn ich aus dem Haus gehe habe ich nicht diesen stieren "Es muss jetzt aber ein Mann her-Blick", den Männer übrigens bei Frauen auch immer sehr gerne mögen. Glück kann man einfach nicht planen, ist auch gut so.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Seit ca 1 Jahr dabei,.. bei 2 verschieden Börsen,... ca. 5 zuschriften, den Rest habe immer ich angeschrieben,..

War leider nie etwas dabei, was sich rentiert hätte, bzw, wo man das Gefühl gehabt hätte,.. ja, könnte was werden,..

Aber gut,... was lange währt ;-)

w 31
 
  • #56
Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, ein Druckmittel einzuführen: In jedem Profil sollte eine kleine Zahl angezeigt werden, wieviele unbeantwortete Anfragen aufgelaufen sind. Mit Absagebutton oder Antwort könnte man dann eine Zuschrift als beantwortet einstufen. Das würde zumindest die ganz offenen Anfragen deutlich reduzieren und unnötige Mühe ersparen. Das sollte natürlich nur für neue Kontaktanfragen gelten, nicht für den folgenden Mailverkehr. Leider hört niemand auf mich...

Hallo,
ja das würde ich auch begrüßen, nur würde das wahrscheinlich das Geschäftsmodell untergraben da dann die ganzen Karteileichen auffallen würden.
Grüße
 
  • #57
Etwas über ein halbes Jahr habe ich es versucht, allerdings nicht bei EP. Ich hatte zwischen 30 und 40 erste Dates, zweimal gab es kurze Beziehungsversuche. In weiteren drei oder vier Fällen war das Interesse nur einseitig (mal fand ich ihn toll, mal er mich).

Die Dates waren weitgehend nett, aber es waren auch ein paar sehr skurrile Begegnungen dabei, die in meiner persönlichen Sammlung kurioser Geschichten gelandet sind. Affärensucher gab es auch, aber die meisten kann man schon im Mailkontakt herausfiltern. Insgesamt war diese Zeit zumindest unterhaltsam.

Meinen jetzigen Freund habe ich dann fast klassisch kennengelernt. Wir begegneten uns bei einer Veranstaltung und später nahm er online Kontakt zu mir auf (über ein mit der Veranstaltung in Verbindung stehendes Netzwerk).
 
G

Gast

Gast
  • #58
Exakt 1 Jahr. M, 40, 1.85, schlank, alle Haare auf dem Kopf, vollständiges Profil (mehrfach gecheckt), keine "Altlasten" jedweder Form, ausschliesslich personalisierte Mails geschrieben - auf gute 3 Dutzend Nachrichten keine einzige Reaktion (meist wurde Mail noch nicht mal geöffnet). Anzahl der Treffen lag bei Null. Ich habe Alter 32-42 angeschrieben. Die Erfahrung war insofern interessant als dass man nach einem Jahr mit Gewissheit sagen kann, dass es völlige Zeitverschwednung ist. Ich kann nur davon abraten. Wie eine Kommentatorin bereits angemerkt hat - sie hat 100 Nachrichten erhalten. Da ist es wie beim Schuhe kaufen - da kann man sich halt nicht entscheiden und geht einen Laden weiter - sprich:Tags drauf werden schon noch weitere Nachrichten von irgendjemandem kommen...
 
  • #59
Etwas über ein halbes Jahr habe ich es versucht, allerdings nicht bei EP. Ich hatte zwischen 30 und 40 erste Dates, zweimal gab es kurze Beziehungsversuche. In weiteren drei oder vier Fällen war das Interesse nur einseitig (mal fand ich ihn toll, mal er mich).

Wow! Das ist mal fleißig! Auf die Anzahl komme ich nach 2 noch Jahren nicht.:) Ich hatte bisher so ca. 250 Kontakte (und noch einige Zuschriften mehr), etwa 10 Dates, nur 1x mal gab es kein 2. Wiedersehen, dafür 2 Beziehungsversuche. Alle Dates sehr nett und locker. Aktuell ist da wieder ein sehr vielversprechender Mann...

@57: Naja, wenn ich unter den 100 Paar Schuhen DAS Paar entdecke, fackel ich nicht lange! Wenn nicht, dann bin ich eben unentschlossen... und suche weiter. Wenn man das gefunden hat was man gesucht hat ist die Entscheidung sehr leicht.

Wenn die Mails nicht mal gelesen wurden, dann hat die Damen irgendetwas mächtig abgeschreckt. Ich habe ALLE Nachrichten gelesen die ich je bekommen habe, auch wenn die Profile nicht sooo spannend klangen. Vielleicht hast Du Karteileichen angeschrieben?
 
G

Gast

Gast
  • #60
auf gute 3 Dutzend Nachrichten keine einzige Reaktion (meist wurde Mail noch nicht mal geöffnet). Anzahl der Treffen lag bei Null.
3 Dutzend Nachrichten sind absolut gar nichts. Wenn du halt nicht bereit bist mehr zu tun dann ist es klar das du hier nichts erreichst und die Suche für dich hier sinnlos ist.
Wenn du ein Jahr hier warst dann würde das bedeutet das weniger als eine Nachricht pro Woche geschrieben hast, das ist so als würdest im richtigen Leben einmal alle zwei Monate mal ausgehen und dich dann beschweren das du niemanden kennenlernst.
Ich hab in einem Jahr 1000 Nachrichten verschickt und hatte dafür auch mehrere Verabredungen.
 
Top