@6 Ich glaube nicht, dass das nur mit weniger Gefühl, weniger Sensibilität zu tun hat, sondern auch damit, wie "handlungsorientiert" ein Persönlichkeitstyp ist. Ich habe ein Vierteljahr nach meiner Trennung eine neue Frau kennen gelernt und konnte kaum fassen, dass wir uns ineinander verliebt haben. Ich war aufgrund gesellschaftlicher und ökonomischer Unterschiede eher skeptisch. Als ich nach weiteren 10 sehr intensiven Wochen trotzdem überzeugt war, mit ihr zusammenleben zu können, war Sie leider der Meinung, dass es für mich zu früh sei (so zumindest die offizielle Version).
Meine Meinung also (@Fragestellerin): Nimm es, wie es kommt, únd versuche, dass Beste daraus zu machen, wenn es von Dir nicht nur eine Flucht aus der alten Situation ist. Prüfe also nach einem Kennenlernen immer wieder selbstkritisch, ob Deine Gefühle echt und ehrlich und keine Selbstbestätigungswünsche sind, z.B. mit der Frage, was eine Trennung der neuen Beziehung konkret bedeuten würde, was Du konkret fühlen/empfinden würdest (z.B. nur Verärgerung oder echte, tiefe Enttäuschung).