G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange sollte man sich nur schreiben, bevor man sich das erste mal trifft?

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich schriftlich nur bedingt näher kommen kann. In der zwischenmenschlichen Kommunikation kommt es doch eigentlich auf sehr viel mehr an als auf die reine Information. Das geschriebene Wort erlaubt sehr viel Interpretation und kann zu Fehleinschätzungen und späteren Enttäuschungen führen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist sicher wahr, dass zur Kommunikation mehr als nur die Information gehört.

Ich seh chatten, schreiben oder telefonieren inzwischen einfach als verschiedene Kommunikationsvarianten, bei denen man unterschiedliche Regeln beachten muss, um sich klar verständlich zu machen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich z.B. bei einem Chat auch sehr gut kennenlernen kann. Habe mal einen Monat mit einer wunderbaren Frau gechattet, bevor wir telefoniert hatten. Als wir uns nach weiteren 2 Wochen das erste Mal sahen waren wir gleich sehr vertraut. Ist leider nix geworden, weil sie dann überraschend beruflich in's Ausland musste, aber das war auch der einzige Grund. Ansonsten war das für uns beide als ob wir uns schon ewig kannten. Klar, als ich nach dem chatten das erste Mal ihre Stimme hörte, war das schon wieder neu und unbekannt und ich konnte mir das erst gar nicht zu ihrem Bild (was ich von der Art und Weise, wie wir schrieben) und ihrem Aussehen (Photo) vorstellen. Und man fängt dann natürlich wieder neu an, weil die Kommunikation mit der Sprache dann natürlich temporeicher ist als geschrieben. Aber eben auf einem Level, bei welchem man schon einiges voneinander kennt.
Interessanterweise war dann der Moment, als wir uns das erste Mal sahen, für uns beide so stimmig, dass nix mehr fehlte. Es war, als ob alles zusammenkommt und alle kleinen Ungereimtheiten auf einmal weg waren, weil nun - da man die Bewegung, Gestik, die Augen sah - alles auf einen Schlag so natürlich und klar waren.
Ok, komm in's Schwärmen, aber war für mich definitiv eine ganz besondere Erfahrung. Hätte vorher nicht gedacht, dass so etwas möglich sei.

Beim Chatten kann man meiner Erfahrung nach eine große Bandbreite an Humor, Schlagfertigkeit, Kommunikationsfähigkeit zeigen, ohne mit der Optik des Gegenübers zu sehr beschäftigt zu sein (das sag ich mal als Mann :) Ganz ehrlich: Ich finde das sogar - nach der Erfahrung - eine sehr schöne Variante des Sich-Kennenlernens, weil man doch reflektierter und langsamer schreibt, als man redet und dadurch (zumindest bei mir) leichter Gedanken gesprochen werden können.
Ist aber sicher eher was für Leute, die Zeit haben...
Bei ganz neuen Kontakten ist es sicher hilfreich, wenn man besonders klar schreibt und auf jede Art von kleinen Sticheleien und Augenzwinkern erstmal verzichtet, bis eine kleine Vertrautheit da ist. Ich schieb bei möglichen Missverständnissen auch sofort von mir aus eine Klarstellung hinterher, dass Merkwürdigkeiten sich in Grenzen halten. Freundlichkeit, dem Anderen ein wenig helfen und sich selbst nicht zu verbissen ernst nehmen helfen da auch, eine lockere Atmosphäre zu schaffen.

Aber das gilt ja für jede Art der Kommunikation.

Da fällt mir ein: Warum gibt's denn hier keine Chatmöglichkeit ?
 
  • #3
ich hab die erfahrung gemacht, je länger man sich per e-mail kennt desto besser versteht und kennt man sich. in einer email schreibt dinge, die man persönlich nie sagen würde.
chaten ist auch ok aber hat das selbe problem wie reden, man kann nicht jedes thema zu ende erklären oder kommt zu manchen dingen erst gar nicht weil sich das gespräch in eine andere richtung entwickelt. ich denke sogar wenn paare weiterhin ständig emailen würden, würden die meisten beziehungen viel länger halte,
Missverständnisse gib es bei jeder art der kommunikation, das liegt in der natur der sache. Wichtig ist wie man damit umgeht und sie klärt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich stimme den Schreibern 1+2 vollkommen zu. Damen, die ich ohne vorherige Mails oder Chats oder umfangreichen Telefonaten z.B. "spontan" (das mögen ja viele Frauen irgendwie) getroffen habe, waren die schlechtesten Erfahrungen (z.B. keine sinnvollen oder vorhandenen Gespräche, man wurde verarscht, ...).
"Spontane" Treffen würde ich nicht mehr machen bzw. gehe ich in Zukunft vollkommen Erwartungsfrei und kostengünstig (Zeit, Fahrzeit, Kosten) an solche "auferzwungenen" Treffen heran.
 
G

Gast

Gast
  • #5
nachdem da lauter herren schreiben, mein senf dazu:
aus meiner erfahrung heraus ist zuviel email- bzw. chatkontakt ein bisschen gefährlich. man baut eine extreme nähe auf, die dann plötzlich zerstört wird beim persönlichen treffen, wenn die person einfach nicht so aussieht, riecht, spricht wie man sich diese in gedanken zusammengezimmert hat.
deshalb bin ich für die gesunde mischung... ein paarmal mailen, dann ein bisschen chatten, ein wenig telefonieren, dann muss man sich aber sehen - vor allem wenn man sich dann schon gedanklich mit der person beschäftigt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
für mich (mann) ist es optimal wenn ein aussagekräftiges profil vorhanden ist und 2-3 mal gemailt wird, dann ist für mich der optimale zeitpunkt für einen unverbindlichen kaffee um die gegenseitige chemie / sympathie festzustellen. so baut man am wenigsten falsche illusionen auf, und kann den kontakt leichter beenden wenn es nicht passt, meiner meinung.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für mich dient das Mailen eigentlich nur zur Kontaktaufnahme. Prinzipiell suche ich hier doch eine Partnerin mit der ich etwas unternehmen kann! Wer seine Zeit gerne vor dem Computer mit mailen oder chatten verbringt, kann dies in bestimmten Foren doch völlig kostenlos machen. Richtig Kennenlernen und damit Einschätzen kann man jemanden anderen aber nur bei einem persönlichen Treffen! Daher habe ich auch immer wieder ein Problem damit, wenn die "Mail-Kennenlern-Phase" sich über mehr als 10 Mails hinwegzieht. Dann zweifle ich eigentlich daran, daß die "Auserwählte" wirklich ein Interesse an einer Partnerschaft hat, zumal ich auch immer einen konkreten - unverfänglichen - Vorschlag für ein persönliches Treffen mache.
 
Top