gar nicht.
Fürs Fernsehen war ab Kindergartenalter die "Sendung mit der Maus" (Sonntagvormittag) erlaubt. Mehr nicht.
In der Grundschulzeit wollte die Tochter "Tigerentenclub" anschauen. Sie durfte wählen, entweder Maus oder Tigerente, nur eines war möglich.
Ab Versetzung in die höhere Schule (10 Jahre) waren drei Sendungen pro Woche erlaubt, frei auszuwählen von meiner Vorauswahl (Tiersendungen, Märchen, Wissen/Quiz, interessante Doku etc.)
Ab 12 Jahre noch größere Auswahl, am Wochenende auch mal bis 22 Uhr.
Ab 16 Jahre alles selbständig zu entscheiden (Programmwahl, Zeit, Dauer, Häufigkeit)
Jetzt ist sie 20 Jahre, lebt in eigener Wohnung und ich habe den Fernseher wieder abgeschafft. So ein Ding brauche ich nicht, will ich auch nicht haben.
(w, 55)