G

Gast

Gast
  • #1

Wie lange und wie oft lasst ihr eure Kinder am PC Spiele spielen?

 
  • #2
Naja, ich hab zwar keine kinder, aber pc und videospiele würde ich mal so lange hinauszögern wie möglich und es bei einem minimum halten also nicht mehr als 1-2 stunden am tag, vor allem im sommer würde ich sie raus locken oder treiben.
Weiß aus meiner kindheit, die beste zeit hatte ich im freien vor dem einstieg in meine mehrjährige PC phase wo ich schon fast eine emulsion mit dem PC gebildet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja Thomas, die Zeiten haben sich aber geändert - ganz so jung wirst du nicht mehr sein...

Meine Tochter (9) darf 1 x pro Woche 2 Std. PC spielen, in den Ferien auch mal etwas mehr. Videospiele, Gamecupe, Wii gibt es bei mir nicht. Der Fernseher läuft aber natürlich jeden Tag. Glücklicherweise interessiert sie sich auch für Wissenssendungen. Und natürlich, wie wohl viel Mädels in diesem Alter hat sie einen Nintendo DS - der wird mal mehr mal weniger genutzt, gerade wie es ihr beliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
gar nicht.

Fürs Fernsehen war ab Kindergartenalter die "Sendung mit der Maus" (Sonntagvormittag) erlaubt. Mehr nicht.
In der Grundschulzeit wollte die Tochter "Tigerentenclub" anschauen. Sie durfte wählen, entweder Maus oder Tigerente, nur eines war möglich.
Ab Versetzung in die höhere Schule (10 Jahre) waren drei Sendungen pro Woche erlaubt, frei auszuwählen von meiner Vorauswahl (Tiersendungen, Märchen, Wissen/Quiz, interessante Doku etc.)
Ab 12 Jahre noch größere Auswahl, am Wochenende auch mal bis 22 Uhr.
Ab 16 Jahre alles selbständig zu entscheiden (Programmwahl, Zeit, Dauer, Häufigkeit)
Jetzt ist sie 20 Jahre, lebt in eigener Wohnung und ich habe den Fernseher wieder abgeschafft. So ein Ding brauche ich nicht, will ich auch nicht haben.
(w, 55)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Überhaupt nicht. Wir haben auch gar keinen. Auch seit Jahren keinen zeitfressenden Fernseher mehr. Diese Nachricht schreibe ich von einer Freundin aus.

Dafür Bücher, Gesellschaftsspiele, reichlich sportliche Aktivitäten und viel Zeit füreinander und einen aktiven Freundeskreis.
 
Top