Es lebt sich gut mit mehreren Kindern, wenn die finanzielle Grundausstattung gegeben ist. Damit ist nicht gemeint, das die Welt untergeht, wenn die Kinder die Kleidung der älteren Geschwister nachtragen oder das gebrauchte Fahrrad des älteren Geschwisterkindes nutzen, oder dass sie jeweils den kompletten Inhalt der Spielzeugabteilung im Kinderzimmer haben müssen usw.
Mit finanzieller Grundausstattung meine ich, dass den Kindern eine normale Teilhabe am Leben möglich ist: ausreichend Wohnraum, gesundes Essen, normaler Sportverein nicht elitärer Golf-Club mit 200€ Monatsbeitrag schon für das Kind, gute Schulausstattung mit Teilnahme an Klassenfahrten, Taschengeld in höhe der Empfehlungen d es Jugendamtes, Fahrkarten für den öffentlcihen Nahverkehr usw - also solide Grund-, keine Rundum-Überversorgung.
In meinem akademisch gebildeten Umfeld, in dem alle überdurchschnittlich verdienen, ist z.B. im Freundeskreis Kinderkleidertausch obligatorisch, also nicht nur unter Geschwisterkindern. Gleiches gilt für die Top-Kinderwagenmodelle, Spielzeuge usw. Geld wird da gespart, wo es sinnvoll ist und ausgegeben, wo es notwendig ist und das auf gutem Niveau mit ausgesprochen hoher Lebensqualität. Mit mehreren Kindern gibt es eher selten Fernreisen in gute Clubhotels, sondern es geht eher ins Ferienhaus, bei entspanntem Lebensstil.
Als Jugendliche hatte ich nicht nur einen Kleiderschrankinhalt, sondern auch den meiner 4 Schwestern. Mit Ausuferung zu den jeweiligen Freundinnen war das ein geradezu unerschöpflicher Fundus. Später räumten unsere Eltern für das Wochenende das Haus - unsere Parties waren legendär und aufgeräumen war genauso ein gemeinschaftliches Event wie das feiern. Wir konnten social networking leben, lange vor Facebook.
In größeren Familien befassen die Kinder sich miteinander, d.h. spielen zusammen, nicht: haben Betreuungsaufgaben und die Eltern haben auch mal Zeit für sich. Die Kinder übernehmen auch Pflichten im Haushalt - das ist keine Kinderarbeit, sondern normale Erziehung zur Selbstständigkeit, Teamworking, Softskills für Job, Studium und eigene Partnerschaften.
Ich kenne keine Kind, das an dieser Lebenssituation litt, sondern die sind alle gefestigte erfolgreiche Menschen geworden, die als junge Erwachsene komplikationsfrei ins Berufsleben starten, Partner finden ...