• #1

Wie lerne ich abzuschließen?

Vor mehreren Jahren hatte ich (m, Mitte 40) eine Kollegin, mit der ich ein halbes Jahr zusammengearbeitet habe. Sie wäre die absolute Traumfrau gewesen, damals aber leider vergeben, also habe ich nie etwas gesagt und es blieb ein Traum und sie wechselte dann in eine andere Firma.

Im letzten Sommer habe ich sie wieder getroffen, mittlerweile getrennt, Single und meine alten Gefühle waren wieder da. Früher war ich ein muffiger, langweiliger, stark übergewichtiger Hinterbänkler ohne Selbstbewusstsein - auf Frauen wirkte ich wie ein klassischer Loser.

Nachdem ich in der Zwischenzeit mit einer Freundin, die Psychotherapeutin ist, viel besprochen habe, habe ich meine Probleme bearbeitet und mich verändert. Ich gehe laufen, fahre Rad, spiele Basketball, Fußball ... bin nun schlank und durch den Sport, viel Selbstreflexion, das Coaching ... bin ich nun selbstbewusst, habe Selbstwert und sowas wie „Selbstliebe“ gelernt und bin mir nun selbst wichtig. Ich werde seit Längerem auch regelmäßig angebaggert und scheine meine Freude auszustrahlen, bzw. komme ich offensichtlich nicht mehr als der Loser von Früher rüber.

Besagte Ex-Kollegin hat das als „Wow-Effekt“ bezeichnet und war beeindruckt. Wir waren öfters zusammen unterwegs, aber der Funke ist nicht übergesprungen. Sie weiß um meine Gefühle, aber ich musste mir eingestehen, keine Chance zu haben. Das wollte ich zuerst nicht wahrhaben, aber nach dem Kopf sagt nun auch allmählich der Bauch, dass das nichts wird - aber warum?

Liegt es an mir oder doch daran, dass sie, wie ich erst kürzlich erfahren habe, zwei negative Beziehungen hinter sich hat. 1x mit einem Narzissten (?) und 1x mit einem notorischen Fremdgeher, der sie lange belogen hat. Das weiß ich von gemeinsamen Freunden von früher, sie selbst hat dies nur zart angedeutet. Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat. Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut.

So, nun stehe ich da und frage mich: soll ich doch irgendwie auf eine Beziehung hoffen? Und wenn nein, wie kann ich für mich abschließen und im Herz wieder frei werden? Wie kann ich diesen Prozess beschleunigen, denn ihr Charakter, ihre Lebenseinstellung, ihre Ansichten, ihr soziales Engagement - ich denke so oft an sie ...

DANKE für Eure Ratschläge!
 
  • #2
Nein, hake diese Frau ab. Sie möchte keine Beziehung mit dir.

Es liegt wahrscheinlich daran, dass sie dich zu Beginn eures Kennenlernens direkt als Partner ausgeschlossen hat. Es gibt doch den Spruch „für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!“

Ich finde es aber super, dass du an dir gearbeitet hast. Mit deinem neuen Aussehen/ Auftreten wirst du sicherlich eine passende Frau finden, die dich auch möchte!
 
  • #3
Lieber @Neuer Anfang, es ist nicht ganz einfach und es braucht Zeit aber du wirst nach und nach dich dran gewöhnen. Orientiere dich um und suche dir weitere Kontakte. Reduziere den Kontakt und es wird immer weniger und irgendwann kannst Du dich gar nicht mehr an sie erinnern.
 
  • #4
Sie wäre die absolute Traumfrau gewesen, damals aber leider vergeben,
Das ist doch nicht die entscheidende Frage, die Frage lautet, ob du ihr Traummann gewesen wärst, ich sage nein, auch wenn sie damals nicht vergeben gewesen wäre, hättest du keine Chance gehabt!
Besagte Ex-Kollegin hat das als „Wow-Effekt“ bezeichnet und war beeindruckt. Wir waren öfters zusammen unterwegs, aber der Funke ist nicht übergesprungen. Sie weiß um meine Gefühle, aber ich musste mir eingestehen, keine Chance zu haben. Das wollte ich zuerst nicht wahrhaben, aber nach dem Kopf sagt nun auch allmählich der Bauch, dass das nichts wird - aber warum?
Das ist so!
Liegt es an mir oder doch daran, dass sie, wie ich erst kürzlich erfahren habe, zwei negative Beziehungen hinter sich hat. 1x mit einem Narzissten (?) und 1x mit einem notorischen Fremdgeher, der sie lange belogen hat. Das weiß ich von gemeinsamen Freunden von früher, sie selbst hat dies nur zart angedeutet. Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat. Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut.
Sie fährt auf dich nicht ab, verstehe!
So, nun stehe ich da und frage mich: soll ich doch irgendwie auf eine Beziehung hoffen? Und wenn nein, wie kann ich für mich abschließen und im Herz wieder frei werden? Wie kann ich diesen Prozess beschleunigen, denn ihr Charakter, ihre Lebenseinstellung, ihre Ansichten, ihr soziales Engagement - ich denke so oft an sie ...
Du solltest den Kontakt beenden, nach vorne schauen, sonst wirst du nicht frei im Kopf, im Bauch und im Herzen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Wenn der Funke, trotz deines Wandels nicht überspringt, dann ist das so.
Mag sein es liegt an ihrem Beuteschema oder das sie noch das alte Bild als Vergleich von Dir im Kopf hat.
Es kommt darauf an. Ist Dir der freundschaftliche Kontakt zu ihr soviel wert, dann geht nur, es zu akzeptieren, dass sie nicht will und keine weiteren Avancen zu starten, so wie damals auch, wo sie nichts mehr von deiner Verliebtheit spürt; denn eine Freundschaft funktioniert für mich nur, wenn ich wüsste, da sind keine Hintergedanken in Hinblick auf mehr, keinen Bezug, er gibt sich nur Mühe, weil er einen guten Eindruck machen will & Hoffnung hegt. Und auch, wenn ich ihm von anderen Männern erzählen würde, die mich interessieren, wäre er deswegen misstrauisch, missgünstig, eifersüchtig und verletzt.
Die gefühlsmäßige Salami-Taktik kennst Du bereits und der Liebeskummer dauert und ist sehr schmerzhaft, blockiert & hindert einen daran die (unliebsamen) Gefühle schnell hinter sich zulassen, aber auch hier vergehen die Gefühle mit der Zeit und jedesmal, wenn man spürt, sie bleiben unerwidert; andernfalls hast Du aber die Möglichkeit bis die Gefühle abflauen eine gute tragfähige Freundschaft zu ihr aufzubauen und verlierst sie nicht.
(Vage und vlt entwickeln sich doch noch bei ihr für Dich Gefühle, wenn der Druck raus ist, sich jetzt auf Kommando verlieben zu müssen und die Entscheidung wie ein Damokles-Schwert über einen hängt, weil einer schon verliebt und Beziehungsbereit ist. Ich hatte auch sowas beiderseits. Da bin ich nach 2 J, auf ihn zugegangen und wollte die Freundschaft in Richtung Beziehung intensivieren, wurde zunehmend anhänglicher, was er dann aber abblockte. Und umgekehrt, er wollte anfangs nicht und hatte dann nach Monaten doch Gefühle. Es gibt hierfür auch keine Garantie, bei manchen entwickelt sich mit zunehmenden Vertrauen & Offenheit doch überraschenderweise Gefühle aus einer Freundschaft heraus, meist jedoch bleibt es oft nur bei eine Freundschaft.)
Du hast auch die Möglichkeit, ihr deine Gefühle zu gestehen und ihr haltet den Kontakt lose, Du ziehst dich zurück, leckst deine Wunden und ihr versucht nochmals eine Freundschaft, wenn deine Gefühle nicht mehr stark & präsent sind und eine Freundschaft unter den Umständen mgl. ist (1-3 J).
Oder du brichst den Kontakt zu ihr komplett ab, durchläufst den Liebeskummer und dann lässt sie dich nachher völlig kalt, nur dann ist sie auch völlig aus deinem Leben verschwunden.

Und den Prozess beschleunigen,... einerseits Mantra, sich zu sagen, sie will einen nicht und sie ist nicht im Lebensplan für einen als Partnerin vorgesehen, egal was man sich wünscht, man bekommt auch nicht so vieles anderes im Leben geschenkt, nur weil man es so sehr möchte, bis man es wirklich akzeptiert hat; zu Anderen sie vom Sockel holen und sich ihrer Schwächen, Macken, Fehler, die jeder hat bewusst werden und sich selbst zureden, dass es niemals mit dieser Frau deswegen dauerhaft gepasst hätte.
 
  • #6
Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat. Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut
Genau. Hier gabs schon einige Threads von Männern mit Helfersyndrom.
Und von Beziehungen, wo die Frauen vorher mit "Bad Boys" zusamnen waren.
Das hat ja auch einen Grund, warum sie sie die so toll fanden.
Wenn du dir selbst was gutes tun willst, bemühe dich nicht weiter um sie.
Es ist ja toll, dass du an dir gearbeitet hast. Aber der Funke springt bei ihr nicht über. Nimm das ernst. Sonst strampelst du dich sinnlos ab.
Ich werde seit Längerem auch regelmäßig angebaggert und scheine meine Freude auszustrahlen, bzw. komme ich offensichtlich nicht mehr als der Loser von Früher rüber.
Was ist denn mit den Frauen, die an dir interessiert sind, kommen die für dich in Frage oder schmeichelt das nur deinem Ego.
 
  • #7
Erstmal Glückwunsch an Dich, dass Du Dich so zum Positiven für Dich verändert hast. Gerade die seelische Seite daran ist ja schwer, also die alte Sichtweise auf sich umzuwandeln in eine neue.

Was die Frau angeht - das können zig Gründe sein, die nichts mit Dir zu tun haben. Du hast es ja schon geschrieben, dass sie vielleicht gerade die Nase von Beziehungen voll hat.
Es ist nicht so, dass "nur", weil Du jetzt schlank bist und Selbstvertrauen hat, diese Frau auf Dich stehen MUSS; also selbst, wenn Du sie jetzt erst kennengelernt hättest, könnte es sein, dass Du nicht ihr Typ bist.

Vielleicht hat sie so ein Programm, dass sie auf "Bad Boys" steht. Dann warst Du gleich raus, denn als Du warst, wie Du früher warst, ergab das keinen BB, und wie Du jetzt bist, eben auch nicht.

So, nun stehe ich da und frage mich: soll ich doch irgendwie auf eine Beziehung hoffen?
Nein, ich denke, das ist sehr unwahrscheinlich, dass sie sich verliebt. Sie hat ja anscheinend ihr Muster noch nicht mal durchschaut. Und wenn, müsste sie Dich auch mit neuen Augen sehen. Sowas können nicht mal alle Leute, die nicht auf Menschen stehen, die ihnen nicht guttun.

Ich hatte mich in einen Mann verliebt, den ich schon ewig kenne. Aber das ging nur, weil ich früher nie drüber nachgedacht habe, ob ich auf ihn stehe, und weil eine neue Erfahrung mit ihm passierte, ich also nicht ihn mit "neuen Augen" sah, sondern überhaupt erstmal richtig sehen konnte, und weil ich mein "Beuteschema" schon lange geändert hatte, weil es dämlich war und wobei auch alte Muster wirkten.
Ich denke, das alles müsste auch bei ihr zusammenkommen, um Dich neu "zu bewerten" als potenziellen Partner.
 
  • #8
Wie kann man damit abschließen?
Erstmal Kontakt minimieren bis ganz einstellen. So brauche ich das. Dann mit sich selbst befassen.

- Wollte man gestalkt werden,

- wollte man, dass ein anderer ein "nein" nicht akzeptiert, nee, also lässt man das Objekt der Begierde sowieso in Ruhe.

- Wollte man ein Notnagel sein, also DER MANN, der nach den ganzen BB-Erfahrungen gekommen ist und auffängt, aber nie sexy gefunden wird, und der bald als ihr "du bist so nett, ich habe dich nicht verdient, ich weiß nicht, was mit mir ist - ich habe mich wieder in einen BB verliebt"-Ex in ihre Geschichte eingehen könnte?

- Wollte man jetzt ewig hinterhertrauern?

Nein, nein, nein und nein, denke ich mal.

Es ist, was den reinen Verstand angeht, eine Entscheidungssache. Du kannst an sie denken und Liebeskummer hochholen, Du kannst Dich auch entscheiden, an was anderes zu denken. Du kannst jeden Gedanken an sie im Keim ersticken, weil Du ihr diese Aufmerksamkeit in Deinem Leben nicht mehr geben willst.

Das Gefühl ist das anders, es kommt Erinnerung hoch, es schwelgt in Hoffnung, es befasst sich mit Unwahrscheinlichkeiten, die doch aber woanders schon mal passieren und damit generell nicht ganz ausgeschlossen sind. Es kann den Verstand ausschalten oder zumindest vernebeln.

Vermeidung ist viel schmerzvoller als Zulassen und dann wieder und wieder einen Abschluss finden, bis es sich auch danach anfühlt.
Ich bin bewusst in den Kummer gegangen, wenn mir danach war. Habe Musik gehört, die mich zum Weinen brachte. Dann war es auch irgendwann für den Tag genug, weil mein Verstand dann sagte "verlorener Tag, wenn das jetzt so noch weitergeht". Gefühl war befriedigt, ich konnte wieder an was anderes denken.

Was noch hilfreich war, ist schon zu sehen, dass auch der begehrte Mensch Macken hat, die das verliebte Hirn erst nicht wahrnehmen wollte. Und Unpassungen, die das Gefühl zu Passungen gezaubert hatte.

Schlussendlich hilft auch die Erkenntnis, dass man jemanden, den man sehr gern hat oder sogar liebt, loslassen muss, wenn er damit glücklicher ist. Da spielt das Respektieren des "Nein" von ihm eine Rolle.

Was Du auch vermeiden solltest, falls sich das andeutet, ist, ihr von Deinen Erfahrungen "abgeben" zu wollen, damit sie so voller Selbstvertrauen wird wie Du und alte Muster hinter sich lassen kann.
Das passiert ja manchmal, wenn Menschen eine gute Erfahrung machen, dass sie den Drang haben, die Leute, die sie mögen, missionieren ("retten") zu wollen. "Du wirst dich so wundervoll fühlen, wenn du das auch machst". Sein lassen, wenn Du hier Anwandlungen merkst. Du bist nicht ihr Therapeut. Sage das nicht nur dahin, sondern akzeptiere das auch. Zumal Du die unlauteren Absichten hättest, dass sie sich dadurch in Dich verliebt.
 
  • #9
Wir waren öfters zusammen unterwegs, aber der Funke ist nicht übergesprungen. Sie weiß um meine Gefühle, aber ich musste mir eingestehen, keine Chance zu haben.
Also wenn Du schon weit bist, dann ist die Frage für mich: ist es ausgesprochen? Oder denkst Du es nur?
Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat. Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut.
Das ist Bullshit. Du bist verliebt und glaubst der Richtige zu sein. das musst Du auch glauben sonst passt es nicht. Aber Du kannst sie nicht retten. Vergiss es. Passiert mir auch gerade. :-(
So, nun stehe ich da und frage mich: soll ich doch irgendwie auf eine Beziehung hoffen? Und wenn nein, wie kann ich für mich abschließen und im Herz wieder frei werden? Wie kann ich diesen Prozess beschleunigen, denn ihr Charakter, ihre Lebenseinstellung, ihre Ansichten, ihr soziales Engagement - ich denke so oft an sie ...
Du bist verliebt und stehst am Scheideweg:
Entweder Du brichst den Kontakt aus Selbstschutz ab
oder
Du kommst damit klar mit ihr in eine Freundschaftsschiene zu wechseln. Dann würde ich aber wie oben angedeutet die Position klar und eindeutig klären.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Sie weiß um meine Gefühle, aber ich musste mir eingestehen, keine Chance zu haben.
Sport, viel Selbstreflexion, das Coaching ...
Hi, mir fällt auf, daß Du Dir 2 x hintereinander in Personalunion eine Frau gesucht hast, die zunächst 1. unerreichbar war/2. nun bleibt. Warum ist das so? Du hast begonnen, Reflexion und Selbst-Analyse zu lernen. Damit hast Du zwei massive, seelische Werkzeuge an der Hand!
Ich möchte Dich einladen, mal Deine Kindheit (< 7-10 J.) zu beleuchten, wie das insbesondere Verhältnis zu einer Dir sehr wichtigen weiblichen Person war. Möglicherweise liegt dort der Schlüssel für dieses Muster, das Dich augenblicklich hindert, mit einer Frau glücklich zu werden, die Dich will, da Du ja durchaus Chancen hast, "angebaggert" wirst. Das wäre eine Langfrist-Betrachtung wert.

Kurz-/mittelfristig möchte ich Dich einladen, eine völlige Kontaktsperre zu Mrs. Unerreichbar einzuhalten, und zwar zu 100 %, für erstmal eine ungewisse Zeit. (Später kann das aufgeweicht werden, wenn Du über sie hinweg bist und sie Dir gleichgültig wurde.)

So, und nun, @Neuer Anfang, bist Du am Start. Es wäre gut, Du kämst wieder in Kontakt mit Dir selbst und Deinem Inneren, holst Dir die Macht und Kontrolle über Deine Gefühle zurück. Das geht gut über z. B. ein riesiges Projekt. Ein Verein, eine Renovierung, ein ganzer Umzug wäre am allerbesten. Da ackerst Du Dich energetisch und gedanklich derart ab, daß Deine Gefühle diesen neuen Gedanken und Beschäftigungen folgen werden. Du weißt sicherlich schon, daß Gefühle Gedanken folgen, und die Energie der Aufmerksamkeit?

Auf diese Weise kommst Du zurück in den Kontakt mit Dir selbst, mit Deinen Wünschen, Vorhaben, dem, was Dich wirklich brennen läßt. Du wirst Herausforderungen erleben und daran wachsen, Du wirst Erfolgserlebnisse haben und ganz nebenbei vergeht Zeit und Du merkst, wie Du Tag für Tag die Macht über Deine Gefühle zurückgewinnst. All das geht ganz sanft.

Eine einseitige Liebe zu überkommen, braucht Zeit, und da Abwarten langweilt, starte durch. Auch in diesen Zeiten jetzt kannst Du Selbsthilfe-Bücher lesen, Persönlichkeitsentwicklung betreiben, meditieren, einen ganzen WordPress-Blog im Netz starten. Denk mal darüber nach, was Dir Spaß macht, was Du wirklich toll findest. Und dann leg´ damit los. Am besten sofort.

Laß´ die (angebliche Traum-) Frau zurück, wo sie steht, und geh´ Du nach vorne davon. An ihr ist nichts Falsches. Nur Du, Du kannst jetzt volle Pulle in Dein Leben starten. Da draußen gibt es noch mehr perfekte Traumfrauen. Du hast nur einen dichten Wahrnehmungsfilter. Eine perfekte Traumfrau läßt dich nicht zweimal abblitzen. Die stürmt in Deine Arme. Und bleibt.
 
  • #11
Und wenn nein, wie kann ich für mich abschließen und im Herz wieder frei werden? Wie kann ich diesen Prozess beschleunigen, denn ihr Charakter, ihre Lebenseinstellung, ihre Ansichten, ihr soziales Engagement - ich denke so oft an sie ...
Es gibt auch andere Frauen, die diese Eigenschaften besitzen. musst nur
offen bleiben :)
Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat. Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut.
Also wenn man sich ihre Ex Freunde ansieht, dann wird sie irgendwo ein Problem mit ihrem Selbstwertgefühl haben und sich selbst gar nicht als so toll empfinden, wie du sie siehst.
Ist schade, kann ich nachvollziehen ...

Aber das hat alles auch etwas mit dir zu tun. Denn auch du wirst der tieferen Überzeugung sein, es nicht wert zu sein, gewollt/geliebt zu werden.

Also daher spiegelt ihr euch gegenseitig. Die Lösung liegt nicht darin, ihren Konflikt zu lösen, damit du deinen indirekt mitlösen kannst, sonst bei dir selbst zu bleiben und zu schauen, warum du so darauf anspringst, wenn dich jemand ablehnt. Das scheint für dich vertraut zu sein ....
 
  • #12
Herzlichen Glückwunsch erstmal zur positiven Veränderung! Das fühlt sich bestimmt richtig gut an und wirkt sich sicherlich auch positiv auf deine Lebensqualität und auf zukünftige Beziehungen aus!

Aber nur weil du jetzt plötzlich schlanker geworden bist, dich selbst attraktiv findest und auch Komplimente bekommst, heißt das nicht, dass sie sich automatisch in dich verlieben muss. Es reicht nicht, nur "gutaussehend(er)" zu sein, und kann unendlich viele Gründen geben, warum sie nicht auf dich steht. Ich kenne einige gut gebaute, nette Männer, mit denen ich befreundet bin und spazieren gehe, aber verliebe mich ja nicht gleich in jeden -- da braucht es schon viel mehr, dass so etwas passiert. Auch ein Kompliment heißt nichts. Ich an ihrer Stelle wäre auch überrascht gewesen angesichts deiner Veränderung und hätte dir ein Kompliment gemacht, aber deswegen stehe ich nicht gleich auf dich. Sie hat dich damals nicht gewollt und tut es jetzt nicht.

Widme dich intensiver deinem Sport und deinen neuen Hobbies, das lenkt dich ab und hält dich beschäftigt. Und es gibt da draußen noch andere Frauen zu entdecken. Würde sie wirklich perfekt zu dir passen, wäret ihr jetzt zusammen. Ihr seid es nicht, also passt ihr nicht zueinander. Es wird eine Frau kommen, die dich toll findet und will. Bleib offen, positiv, aktiv, gut gelaunt und lebenslustig, hab Spaß. So wirst du spannende neue Bekanntschaften schließen und viel erleben.

Du könntest auch Tagebuch schreiben, deine Gedanken, Wünsche und Ängste niederschreiben und darüber reflektieren, was du an ihr so toll findest und welche Sehnsüchte das in dir triggert. Schreiben hilft, die Gedanken zu ordnen und sich darüber klarzuwerden, wer man ist und was man warum will. Ich schreibe seit ca. 18 Jahren fast täglich Tagebuch und kann das sehr empfehlen, um Sachen zu verarbeiten und sich der eigenen Handlungsmotivationen und Bedürfnisse sowie ihrer Ursachen bewusst zu werden.
w26
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
...zwei negative Beziehungen hinter sich hat. 1x mit einem Narzissten (?) und 1x mit einem notorischen Fremdgeher, der sie lange belogen hat. ... Die Freunde haben auch gemutmaßt, dass sie vielleicht nicht gewohnt ist, „normal und gut“ behandelt zu werden und Angst vor einem neuerlichen Scheitern hat.
Das ist etwas anderes als „Funke nicht übergesprungen“. Ich würde den Kontakt beenden. Sie will keine Beziehung, das solltest Du respektieren. Ob sie beziehungsunfähig ist oder nur Dich nicht will, ist dafür letztlich egal.

Ich kann mich also bemühen, bin aber auch nicht ihr Therapeut.
So ist es. Es nützt aber auch nichts, andere Menschen für sich passend therapieren zu wollen. Ich halte das für aussichtslos.
 
Top