Ich glaube, was mir wirklich weiterhelfen könnte, ist, die Macherin hintenan zustellen.
Es ist aber sehr schwierig nichts zu machen und sich zurückzulehnen und abzuwarten und zu lächeln und sich dabei wohl und weiblich zu zufühlen.
Die Macherin hintenanzustellen, hilft Dir bestimmt nicht - außer Du hältst etwas von Selbstverleugnung.
Hier wird einiges durcheinandergebracht, unter anderem auch das, was als männliche oder weibliche Eigenschaften genannt wurde.
Einen Mann stört es nicht, wenn die Frau aktiv ist, denn es gibt einfach unterschiedliche Frauen - die eine ist ruhig, verhaltener, die andere nimmt Dinge in die Hand und ist lebhaft...und das mit allen Zwischenschattierungen.
Was zählt, ist der Charme! Die freundliche, positive Ausstrahlung.
Eine aktive, freundliche Frau mit Charme ist sehr angenehm - während eine "inaktive", abwartende, die innerlich verhärtet ist und cool dreinblickt, bestimmt niemandem gefällt.
Was mich an dem Ganzen auch stört ist die falsche Zuordnung: Die Rücksichtslosigkeit oder Kälte im Geschäftsleben wird zu Unrecht mit Männlichkeit in Verbindung gebracht.
Ebenso muss Durchsetzungsvermögen nichts mit Ellenbogenmentalität zu tun haben sondern kann einfach darauf beruhen, dass man die besseren Argumente hat - mit letzterem wirkt jede Frau immer noch absolut weiblich und attraktiv. Wer nur aufgrund der Hierarchie Entscheidungen durchzieht, die von Inkompetenz zeugen, wird als Mann wie natürlich auch als Frau sehr unsympathisch wirken. Wenn dies auch noch ins Privatleben getragen wird - was außerordentlich wahrscheinlich ist - dann bekommt man auf dieser Ebene die Quittung dafür, egal ob Mann oder Frau.
Dies alles hat also nichts mit männlich oder weiblich zu tun, sondern mit C h a r a k t e r .
D a r a n also ist zu arbeiten - und nicht daran, vermeintlich männliche Züge abzulegen oder "weiblicher" zu werden.
Freundlichkeit ist eine Tugend, die b e i d e n Geschlechtern zu eigen ist. Ebenso aber auch unangenehme Eigenschaften wie Arroganz, kalter Egoismus oder Selbstüberschätzung.
Mal ganz im Ernst: Wenn Frauen so damit herumprotzen, dass sie stark sind, dann wirkt das genauso primitiv und lächerlich, als wenn ein Mann das tun würde!
J e d e r ist stark - ganz auf seine Art. Das aber extra noch mit einem Schild vor sich hertragen, wirkt lächerlich und alles andere als anziehend.
Und was den Beschützerinstinkt betrifft, der kommt bei einem Mann dann heraus, wenn die Frau in Gefahr ist - aber wann ist eine Frau heutzutage schon in Gefahr, insbesondere in Anwesenheit des Mannes, wo er dann diesen Beschützerinstinkt zeigen könnte? Wohl eher ihr ganzes Leben lang nicht.
Also kann man auch kaum etwas davon bemerken bei Männern.