- #31
Mit einem weiteren Kind vermute ich es nicht besser - sondern noch schlimmer, bei dieser schon angespannten Haushaltslage. Also besser die Finanzen umstrukturieren, damit auch noch "Platz" für ein weiteres Kind wäre.
Der ganze finanzielle Haushalt sollte geprüft werden. Was ist wirklich nötig ? Welche Alternativen ?
Der Partner sollte mal fachlich gut und unabhängig beraten werden, ob seine hohe Altersvorsorge wirklich so gut ist ?
Von Fachleuten, die keine Altersvorsorge verkaufen.
Ich persönlich glaube nur noch an Altersvorsorge in der Schweiz, auch vom Ausland aus. Alles Andere glaube ich nichts und Niemandem. (Ich kenne Rentner, mit privater Altersversorgung aus der Schweiz)
In einer TV-Reportage machte eine Patchwork-Familie mit fünf Kinder und wenig Geld übrig, trotzdem Urlaub an der Nordsee.
Lieh sich dafür von Freunden ein VW-Bus mit genügend Sitzen, weil eigenes Auto zu klein dafür.
Strenges Urlaubs-Budget, billige Unterkunft - und der Urlaub war möglich.
Anfangs schlechte Stimmung unter den Teenager-Kindern wg. wenig Geld. Aber am Schluss waren Alle froh, daß sie trotzdem diesen gemeinsamen Urlaub erleben konnten.
In meiner Kindheit gabs keine Urlaubsreisen mit meiner Familie, was ich heute noch vermisse. Obwohl nur zwei Kinder, mein Vater war Beamter mit A12 und meine Mutter war tlw. berufstätig.
Lediglich ein einfacher Camping-Urlaub am Bodensee mit meiner Tante und ihrem Partner - wunderschön.
Oder im Sommer bei meiner Oma zuhause. Dazu zwei Kinder-Gruppenfahrten, die mir meine Oma zahlte.
Das sind meine schönsten Kindheitserinnerungen. Mit wenig Geld dafür.
Der ganze finanzielle Haushalt sollte geprüft werden. Was ist wirklich nötig ? Welche Alternativen ?
Der Partner sollte mal fachlich gut und unabhängig beraten werden, ob seine hohe Altersvorsorge wirklich so gut ist ?
Von Fachleuten, die keine Altersvorsorge verkaufen.
Ich persönlich glaube nur noch an Altersvorsorge in der Schweiz, auch vom Ausland aus. Alles Andere glaube ich nichts und Niemandem. (Ich kenne Rentner, mit privater Altersversorgung aus der Schweiz)
In einer TV-Reportage machte eine Patchwork-Familie mit fünf Kinder und wenig Geld übrig, trotzdem Urlaub an der Nordsee.
Lieh sich dafür von Freunden ein VW-Bus mit genügend Sitzen, weil eigenes Auto zu klein dafür.
Strenges Urlaubs-Budget, billige Unterkunft - und der Urlaub war möglich.
Anfangs schlechte Stimmung unter den Teenager-Kindern wg. wenig Geld. Aber am Schluss waren Alle froh, daß sie trotzdem diesen gemeinsamen Urlaub erleben konnten.
In meiner Kindheit gabs keine Urlaubsreisen mit meiner Familie, was ich heute noch vermisse. Obwohl nur zwei Kinder, mein Vater war Beamter mit A12 und meine Mutter war tlw. berufstätig.
Lediglich ein einfacher Camping-Urlaub am Bodensee mit meiner Tante und ihrem Partner - wunderschön.
Oder im Sommer bei meiner Oma zuhause. Dazu zwei Kinder-Gruppenfahrten, die mir meine Oma zahlte.
Das sind meine schönsten Kindheitserinnerungen. Mit wenig Geld dafür.