G

Gast

Gast
  • #1

Wie macht ihr das mit Parallelkontakten?

Ich habe im Moment gleichzeitig 3 nette Kontakte. Wochenlang nichts, dann plötzlich 3 auf einmal. Ich schreibe und telefoniere mit allen Herren. Den Einen habe ich bereits getroffen. Die Chemie stimmt, er erfüllt ganz viele meiner Wünsche. Verliebt habe ich mich nicht auf den 1. Blick, ist aber nicht ausgeschlossen, dass es passieren kann. Treffe ich trotzdem die anderen Herren? Irgendwie komme ich mir unehrlich vor. Alle klingen sehr nett, die Unterhaltungen sind locker, alles möchten sich verabreden. Natürlich macht sich der Herr mit dem ich mich getroffen habe Hoffnungen, er ist sehr ehrlich, es würde mir leid tun ihn zu enttäuschen. Wie macht ihr das bei mehreren Kontakten? Trefft ihr die Herren (Damen) öfters um euch dann erst zu entscheiden? w/46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na ja klar-keiner weiss ob der zZt. intensivere Kontakt länger besteht. Unehrlich wirst Du erst wenn sich etwas NÄHERES mit einem davon entwickelt. Ich mache es ebeNso-und es klärt sich nach den ersten Dates sowieso.
Alles Gute
w/57
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, ich würde die anderen treffen.

Du weißt nie, wie sich Nr. 1 entwickelt. Es ist doch schön, daß Ihr Euch versteht, aber schau Dir ruhig an, wie die anderen Herren so sind. Kennenlernen dauert ein wenig und es kann auch sein, daß Du Dich in Nr.1 nicht verliebst.
Eine Verpflichtung hast Du dem ersten Kandidaten gegenüber nicht, solange Ihr keine ernsthaften Gefühle entwickelt habt. Also, nutze die Tatsache, daß sich im Moment so viele Männer für Dich interessieren....

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann Dein schlechtes Gewissen verstehen - aber Du bist zum jetzigen Zeitpunkt niemandem Rechenschaft schuldig.
Schau Dir die anderen doch mal an, wer weiß, wie viele nach dem ersten Date überhaupt für weitere Kontakte in Frage kommen.
 
  • #5
Ein erstes Treffen ist noch nicht viel. Triff Dich auf jeden Fall auch mit den anderen -- entweder kannst Du sie lässig abhaken oder aber Du findest einen echten Treffer.

Verfolge den Kontakt mit dem ersten Mann weiter und versuche, viel gemeinsam zu unternehmen und erleben.

Du solltest zu diesem Zeitpunkt gar keine "Entscheidung treffen" -- das wäre der fundamental falsch Ansatz. Du willst Dich doch wohl nicht unter drei Kandidaten entscheiden, nur weil dringend einer her muss? Das wäre ja grausig! -- Richtig ist vielmehr, wenn man sich einfach so in einen Kandidaten, der rational passt, dann auch wirklich verliebt. Das ist die Entscheidung Deines Körpers und die wird ganz von alleine fallen.

Der Kopf sollte FRÜH aussortieren und Ausschlusskriterien, Warnsignale, Inkompatibilitäten erkennen und auch danach handeln, also absagen, nicht wiedertreffen. Wenn es aber soweit alles passt, dann muss man sich eben öfter treffen und viel zusammen erleben, um sich zu verlieben -- oder auch nicht. Ob es zum Verlieben kommt oder nicht, kannst Du nur wenig beeinflussen und Du solltest Dich auf keinen Fall ohne Verliebtheit auf einen Mann einlassen. Das verursacht nur Leid und Probleme.

Bedenke außerdem, dass es ja auch umgekehrt passen muss -- also auch Kopf und Herz des Mannes ja zu Dir sagen müssen. Auch das ist ja nicht immer gegeben und leider passiert es oft, dass nur einseitige Zuneigung entsteht. Setze nicht vorschnell auf einen Kandidaten, solange Du Dir weder über Deine noch seine Gefühle sicher bist.

Exklusivität (also keine Parallelkontakte) sollte man spätestens ab den ersten Zeichen der Verliebtheit und allerspätestens ab den ersten Intimitäten (Küssen, Kuscheln, Sex) gewähren.
 
  • #6
Das ist genau das was ich meine... dieses ewige "hm, ob sich nicht noch was besseres finden lässt?"

Schau jetzt bei dem einen, ob das passt, und vertage die die anderen Treffen, bis du Gewissheit hast, ob das was für dich ist oder nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde die anderen Beiden auch noch treffen.
Du wirst bereits bei einem Gespräch merken, wie sie auf Dich wirken.
Und wenn der erste Mann Dich bereits so fasziniert, können die anderen eh nicht bei Dir landen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Online-Suche ist teilweise so kurzlebig, dass ich mich an deiner Stelle dafür entscheiden würde, die anderen zu treffen. Mit deinem ersten Kontakt ist noch nicht viel passiert, Du bist mit ihm noch nicht zusammen. Grundlegend ändern würde es erst etwas für mich, wenn ich das Gefühl habe, bei einer Kandidatin kann sich mehr entwickeln. Dann konzentriere ich mich auf die eine und schaue, was passiert. Solange das nicht der Fall ist, bist Du frei.

Außerdem ist meine Erfahrung bei den Treffen, dass sich entweder einer oder keiner hingezogen fühlt. Zumindest war das bisher bei mir so und es besteht auch selten die Möglichkeit, sich entsprechend Zeit zu nehmen und sich kennen zu lernen. Deshalb ist das Online-Dating auch häufig erfolglos und etwas frustrierend.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als ich noch aktiv suchte, habe ich mich mit einem Kontakt auch mehrfach getroffen, als sich ein zweiter, viel versprechender Kontakt ergab. Der erste war mir symphatisch, ich konnte mich mit ihm gut unterhalten, allerdings verursachte er bei mir -trotz 5 oder 6 Treffen, keine "Schmetterlinge im Bauch". Allerdings war es immer relativ schwierig, einen günstigen Termin zu finden, weil er einen Hund hatte, dessen Versorgung immer an erster Stelle stand.....!

Dann sah ich das Profil eines Mannes bei EP und schrieb diesen an. Er antwortete, wir telefonierten am 2. Tag und trafen uns gleich in der 1. Woche. Und da machte es "klick"!! Schon nach einem zweiten Treffen war uns beiden klar, dass wir es miteinander vesuchen wollten.

Selbstverständlich habe ich das dann sofort meinem vorherigen Kontakt erzählt und um Verständnis für meine Entscheidung gebeten. Ihm tat es sehr leid und er bat darum, ob wir nicht weiterhin in Freundschaft verbunden bleiben könnten, weil er sich so gut mit mir unterhalten könne. Ich habe ihm gesagt, dass ich damit kein Problem hätte, würde das allerdings gerne mit meinem neuen Freund besprechen und seine Meinung dazu hören wollen. Ich wollte nicht, dass auf unsere, noch ganz frische "Beziehung" (die ja noch gar keine war), schon zu Beginn ein Schatten fallen würde. Schließlich hatte ich beide Männer über EP kennen gelernt. Und da mich mein neuer Freund ja noch nicht so gut kannte, dass er mir sofort zu 100% vertrauen konnte, schien mir das der fairste Weg zu sein. Daraufhin hat sich der Erstkontakt nie wieder gemeldet.

Mit meinem Liebsten bin ich seit 2 Jahren sehr glücklich, seit 1 Jahr wohnen wir zusammen!

Aber ich finde es schon wichtig, dass Du zunächst die anderen beiden Männer auch triffst. Die Entscheidung wird Dir dann bestimmt leichter fallen!

Ich wünsche Dir viel Glück!
 
  • #10
Ich halte es für absolut legitim, wenn Du Dich mit den anderen Kandidaten auch treffen würdest. Dann hast Du auch mehr Vergleichsmöglichkeiten.

Daß Du nicht gleich verliebt bist, ist doch eher normal. Ich bin nie zu Dates mit der Einstellung hingegangen, daß ich mich jetzt auch noch verlieben müsse. Es entwickelte sich im Vorfeld sicherlich ein überdurchscnittliches Maß an gegenseitiger Sympathie, aber real schaut man erstmal, was wirklich ist.

So richtig 100% überzeugt war ich von meinen Dates bislang noch nie, wenn es um die Frage nach einer festen Bindung ging. In wenigen Fällen entwickelten sich dann die "Intimfreundschaften"

Wenn Du also noch nicht 100% überzeugt bist, treffe Dich auch mit den anderen..
 
  • #11
Mach dir mal keine Sorgen, auch die Herren werden noch weitere Kontakte haben!

Erst dann, wenn du mit einem der Herren ernsthaft daran gehst, eine Beziehung zu starten, solltest du die weiteren Kontakte beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es scheint hier doch eine recht menschenverachtende "Moral" zu geben. Außer Konfusus sind hier wohl alle ständig auf der Suche nach einem der noch besser ist. Erkennt denn niemand, dass gerade dies zur Einsamkeit führt. Eine Vielzahl der EP-Kandidaten chattet einsam vor dem Rechner, weil er/sie sich der Illusion hingibt unter den vielen Matchingpoints das Nonplusultra zu finden, satt auf das reale Leben mit zwar begrenztem Kandidatenkreis aber aussagekräftigem Verhalten, Charakter usw. zu vertrauen. Und wenn dann ein Treffen da ist und das virtuelle Optimieren aufgeben werden könnte dann kann man sich daraus nicht mehr lösen - Statt einfach wieder als menschliches soziales Wesen mehr über die Person zu erfahren und durch Unternehmungen den Mensch statt eines Profils kennen zu lernen. Wie armselig und asozial.
Es gibt nichts perfektes und wer parallel sucht lässt sich anmerken, dass er dies tut. So etwas verletzt die Gefühle anderer vor allem der Interessierten. Ein erstes Date kann durchaus Verbindlichkeiten schaffen, nämlich sich entweder abzusagen, da es nicht passt oder sich weiter kennen zu lernen. Ab diesem Moment ist kein Platz für Dritte. Das verwirrt einen selbst und eben auch das Umfeld. Ich habe dies hier auch lange genug praktiziert um festzustellen, dass Parallelsuche nicht funktioniert.
Mittlerweile scheitere ich nun selbst an den Parallelsuchenden.
Sofern man glaubt, dass es nicht zwingend beim ersten Treffen klick machen muss sollte man sich und dem gegenüber doch Zeit geben seine Emotionen miteinander zu erfahren, die Art zu laufen und sich zu bewegen, das Lachen, die Stimme usw. zu erspüren. Das zeigt doch auch dem Gegenüber, dass man sich respektiert und man nicht nur eine Nummer auf einer Liste ist. Gewiss es birgt die Gefahr dabei einen anderen Mail- oder Telefonkontakt zu verlieren, aber die sind vor einem Treffen noch relativ anonym. Lässt man sich später auf Person Nummer 1 ein werden die anderen ohnehin belanglos und klappt es nicht gibt es danach bestimmt noch weitere interessante Kontakte.
Es geht hier wie beim Erstkontakt auf einer Party darum eine Entscheidung zu treffen – nicht fürs Leben – aber dafür sich auf eine Person für eine gewisse Zeit einzulassen um sich selbst klar zu werden. Auf Partys entscheidet man sich ja auch recht schnell mit wem man sich länger unterhält und blendet dabei den ein oder anderen aus, am Ende weiß man dann aber zumindest ob der Gesprächspartner interessant bleibt oder nicht.
Tut man dies nicht erstickt man in Vergleichen und Grübeleien. Dabei verliebt man sich gewiss nicht. Eine gewisse Entscheidungs- und Risikofreude bedarf nicht nur die Beziehung, bei der man ja auch nie weiß wie lang und wie gut sie sein wird, nein auch das Kennenlernen braucht diese Entscheidung zu Risiko und Respekt. Sonst findet man nie heraus was sich daraus entwickeln könnte. Der Schlüssel liegt darin gemeinsame Zeit zu verbringen oder zumindest häufigen Kontakt zu haben. Und dabei stören Parallelkontakte nur. Außerdem sieht man in EP wann wer Online war und das gegenüber denkt sich dann schon seinen Teil. Wer ist schon gern ein Parallelkontakt?

Nachdenklich sollte bei Euren Kommentaren übrigens stimmen, dass Ihr schließlich alle noch bei EP seid und wohl noch auf der Suche befindlich. Es weckt den Verdacht, dass die die NICHT Parallelsuchen schon jemanden gefunden haben.
Liegt der Misserfolg vielleicht nicht an den gehabten Kontakten sondern eher an unserer bisherigen Art der Suche und dem Umgang mit anderen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde auch, daß ei erstes Treffen zu nichts verpflichtet. Ich gehe in Gedanken sogar noch weiter: Solange ich mich nicht mit jemandem in einer festen Beziehung verpflichtet habe (d.h. er sich auch mit mir), kann ich Parallelkontakte haben.
In der Realität sieht es schon ein wenig anders aus. Ich kann mich so richtig nur auf einen Menschen konzentrieren.

Aber ich sehe immer wieder das Problem, daß Männer sich nicht auf eine verbindliche Beziehung einlassen wollen, wenn sie von einer Frau ohnehin alles exklusiv bekommen: Emotionen, Sex, Zuwendung, gemeinsame Erlebnisse. Ein bißchen Konkurrenz schadet da nicht, um in einem Mann das Bewußtsein zu schärfen, daß er Nägel mit Köpfen machen muß, wenn er die Frau nicht verleiren will.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte mal ein Date, von dem ich mir sehr, sehr viel versprochen habe. Aber da wir uns noch nicht nähergekommen waren, habe ich weiterhin andere Männer getroffen. Und das war richtig so, denn irgendwann hat mein Favorit mir gebeichtet, dass er sich mit mir keine Beziehung vorstellen kann. Darum: Ohne schlechtes Gewissen weiterdaten, bis sich etwas Ernsthaftes ergibt.
 
  • #15
@#11
Dein Vergleich hinkt insofern, da man auf einer realen Veranstaltung (Kongress, Party, Betriebsfeier etc.) alle Kandidaten miteinander zeitnah vergleichen kann. Beim Online-Dating ist das nicht möglich.

Wenn mir eine Kandidatin auf Anhieb noch nicht so 100% zusagt, treffe ich mich mit ihr weiter und schaue mir die anderen Interessentinnen an.

Schließlich ist ein Treffen noch kein Heiratsversprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@11....super Komentar und ich vermute du bist ein Mann! wenn nicht, dann eine erfahrene Frau
jetzt will ich deine Meinung hören :
1. Date hat 5 Stunden gedauert, sehr angenehm und vertraut...die Nacht vor ein 2-stundige Telefonat genau so schön......ein Tag danach Abendanruf auch 2-stunden noch schöner ; )

2.Date traumhaft mit der Komentar seiner Seite" er kann sich in mich verlieben"...intim waren wir auch, es passt wunderbar und meine nicht nur Sex sondern mehr......es vergeht keinen Tag an dem er nicht anruft oder schreibt "er hat mich lieb"...mir geht's genau so......was mich durcheinander bringt dass alles schnell gegangen ist als mann will oder "gehen lassen soll"... ich selber habe kein schlechtes Gewissen dabei!....ich will ihn nicht mit Bindung abschrecken und verlieren aber ich will ein klares "wir sind in einer Beziehung"
es fehlt mir schwer mit andere Kontakte mails auszutauschen und finde es unfair für mich und für ihn......
wie heisst es bei euch Männer wenn ihr euch so verhält?..und noch was er hat am Anfang gesagt, für ihn andere Kontakte zu pflegen macht keinen Sinn und wir sollen erst auf uns konzentrieren....wenn es nach mir geht, werde ich die Suche abstellen und er ist mein Mann

Also vieleicht kann mein Fall die FS etwas helfen, ich bitte aber #11 um seine/ihre Meinung

Danke
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin zwar nicht die 11, denke aber zu 100%, dass das mit Euch nicht halten wird!

Wie alt bist Du und wie lange kennt Ihr Euch schon?

w44
 
G

Gast

Gast
  • #18
zu #11, letzter Absatz: Nein, viele Nichtparallel-Datende sind hier nach einer schlechten Erfahrung mit Parallel-Datern erstmal gar nicht mehr auf der Suche und müssen sich erst wieder sammeln. Oft liegt es also leider an den bisherigen (schlechten) Kontakten (einer reicht meist).
Ja, dieses "immer noch was besseres suchen" ist menschenverachtend.
 
  • #19
Was heißt hier ständig "Nach was Besseres suchen"?

Wenn einem der Real-Kontakt nicht so 100% zusagt, sucht man eben weiter.
 
  • #20
@15

klingt doch super - klingt nach Verliebtheit pur.
Wie weit wohnt ihr denn auseinander?

Und warum habt ihr Euch am WE nicht gesehen?
 
  • #21
@#11:
Ich sehe die Situation ganz anders!

Mit Menschenverachtung haben Parallelkontakte überhaupt nichts zu tun, sie sind das Ergebnis der Partnersuche in solchen Börsen. - Und dass wir möglichst passende Partner für uns möchten, ist das normalste der Welt, und überhaupt nicht verwerflich!
Bei einer Party sprechen wir doch auch erst mal mit mehreren Menschen, bis wir uns für ein intensiveres Kennenlernen entscheiden.

Auch ich hatte, in der Zeit der Partnersuche, mehrere Kontakte parallel. Auch die Herren, mit denen ich mich traf, hielten das so und machten kein Geheimnis daraus.

Irgendwann kam jedoch der Punkt, an dem ich wusste: Mit diesem Mann einen will ich ernsthaft eine Beziehung versuchen! - Ihm ging es genau so, wie mir, und wir beschlossen, alle anderen Kontakte zu beenden.
Inzwischen sind wir fast 3 Jahre ein Paar. Du siehst: Es geht DOCH so!
 
G

Gast

Gast
  • #22
hier die #15
@ 16 wieso? und voher kommt die absolute nicht halten wird?
bin 40 er 46, 2 Monate
 
G

Gast

Gast
  • #23
Zu 18:
Klar kann man weiter suchen, aber dann sollte man doch dem/der nicht "100igen" absagen, statt eine Hinhaltetaktik zu fahren. Erstens wäre das Respektlos und zweitens ist es ein Irrglaube zu meinen im Vergleich mit anderen würde sich an dem bereits gehabten Kontakt etwas verbessern. Ein Kontakt verbessert sich durch intensiven weiteren Kontakt und nicht durch auf Eis legen und weiteres Probieren weiterer Kandidaten(innen). Also Absagen und auf ein Neues versuchen oder noch zwei dreimal genauer hinschauen um festzustellen das 95% vieleicht auch ganz schön wären zumal 100% in diesem Bereich wohl kaum möglich sind.
Im Übrigen besteht die Gefahr beim Hinhalten entdeckt zu werden, womit die Chance verloren geht den "nur" 95%igen Kontakt gemeinsam auf 100% weiter zu entwickeln. Und selbst wenn es bei 95% bleibt, dies gegen Null einzutauschen tut dauerhaft auch nicht gut.

Zu 11: Es ging mir darum sich für das "Kennenlernen" zu entscheiden und eben nicht schon für eine Beziehung. Es handelt sich nicht um eine Verpflichtung gegenüber dem anderen sondern gegenüber sich selbst. Parallelsuche ist eine Art Entscheidungsunfähigkeit eine "Sache" richtig zu ergründen. Das dies dann auch schief gehen kann liegt natürlich auf der Hand. Nur schützt einen das Mehrgleisigfahren davor auch nicht. Denn es fällt auf diese Art noch schwerer jemanden richtig kennenzulernen - am Ende weiß man von allen zwei-dreien nicht wie es gewesen wäre. Und selbst wenn man dabei jemanden "herausfiltert" besteht weiter die Gefahr dass es schiefläuft. Mir scheint die Parallelsuche auch eine Art Abwehrhaltung oder Angst zu sein, nämlich davor sich auf Menschen überhaupt einzulassen, weil es ja wieder nicht klappen könnte. Also lieber gleich zwei- drei oberflächlich testen. Am Ende hat man dann einen Strauß von halb kennengelernten Menschen. Man weiß weder ob einer gepasst hätte oder ob die/der "Richtige" dabei war. Sehr unbefriedigend, oder?

Natürlich meine ich mit meinem Kommentar in 11 nicht dass aus jedem Date, dem nicht sofort eine Absage folgt etwas gemacht werden muß. Aber wenn man beim anderen das Gefühl erweckt weiterhin interessiert zu sein und entsprechendes Feedback gegeben hat, halte ich es für fatal weitere "Baustellen" zu haben. Dann ist die Priorität erstmal (und wenn auch nur für ein paar Tage) bei Nr.1 und zwar im wirklichen Leben oder zumindest per Telefon. Da zeigt sich dann schnell wie es weitergeht und es geht einem vor allem selbst besser damit.

zu #15: Ja und wo ist dann bei euch das Problem? Chemie passt, im Bett gings auch, er will keine anderen Kontakte - super! Endlich ein Ende der Onlinesuche. Ist doch völlig wurschd wie schnell es ging. Wenn Mensch sich das immer gefragt hätte, hätte die Vermehrung bereits in der Steinzeit aufgehört. Was soll die Frage überhaupt - der Typ hat doch eindeutige Verliebtheitsanzeichen? Hast Du kein Bauchgefühl? Und eine Garantie gegen das Risiko es könnte später einmal schiefgehen ist vorher unmöglich zu geben. Diese Angst kann man mit Mut angehen und der wird immer belohnt (und wenn es nur die Gewissheit eines Fehlers ist). aber Panik und Nichtstun - das kostet nur Zeit und bringt nichts. Letzendliche Gewissheit ob es der Partner fürs Leben war gibt es erst nach der Beziehung.Das bedeutet im Idealfall (Liebe fürs Leben), dass man es erst im Moment des Todes weiß;-)
 
G

Gast

Gast
  • #24
17 @ 18: Dagegen sagt ja auch niemand was. Vorausgesetzt, es fanden keine Intimitäten über mehrere Wochen statt und man stellt dann fest, dass der andere immer noch weitersucht. Das finde ich sehr wohl menschenverachtend.

Oder würdest du sogar das legitim finden und gutheissen?
 
  • #25
@#22

Ich hatte unter Beitrag #14 geschrieben:
"Wenn mir eine Kandidatin auf Anhieb noch nicht so 100% zusagt, treffe ich mich mit ihr weiter und schaue mir die anderen Interessentinnen an. "

Das hat nichts mit Hinhalten zu tun. Anhand eines einzigen Treffens kann ich jedenfalls noch keine abschließende Aussage machen.

@alle

Ich glaube, hier wird ein fundamentaler Denkfehler begangen. Man muß mal zwei Dinge unterscheiden:

1. Suche ich einen Partner, weil ich Sehnsucht nach (körperlicher) Nähe und Zusammensein habe bzw. nicht allein sein kann/möchte?

oder

2. Suche ich einen Partner als Bezugsperson bzw. Bereicherung? Soll heißen: Ich brauche nicht dringend eine Partnerschaft, aber wenn es paßt, würde ich nicht "Nein" sagen.

Mit anderen Worten:
Die eine Gruppe definiert sich über eine feste Partnerschaft, während die andere Gruppe in einer Partnerschaft eine Bereicherung sieht, die dann auch eine solche sein sollte. Da muß es 100% sein.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich halte sehr viel Single-Börsen, da ich wenig Zeit habe, jemanden außerhalb meines Berufes kennenzulernen. Nach meinen bisherigen Single-Börsen-Erfahrungen kann ich sagen, dass das größte Manko von solchen Börsen der Kontakt zu mehreren Interessenten ist.
Im realen Leben trifft man auf jemanden und man ist entweder an dieser Person interessiert oder nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man mehrere Interessenten hat, die man selber auch sympathisch findet, ist sehr gering. Man hat nicht noch Parallelkontakte im Ärmel, nach dem Motto: Erst X treffen, dann Y und vielleicht nehm ich doch Z. Im Internet neigt man dazu, den perfekten Partner finden zu wollen und wird wenig kompromissbereit.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #27
bin die #15
@19 Konfusus...wir wohnen in der selben Stadt u das ist ein gemeinsame +Punkt für uns gewesen
ich habe zwar von keinem WE geredet, wir treffen uns auch am WE wenn es passt( er WE-papa, ich AE 2 Kinder)

@11,22...danke für deine Antwort
die letzten 2 Zeilen sind die einzige 100% an dem mann glauben soll und dafür was tun!

Es gibt kein Problem, mein Bauchgefühl?...da fliegen alle möglichen fliegenden Lebewesen...ich habe keine Angst vor Versagen oder Schiefgehen, es ist nur solche immer wiederkehrende Regeln und Komentare wie #16 die die Welt unsicher und verstellt macht
 
  • #28
@#23

Von Intimitäten habe ich auch nicht gesprochen. Wenn mir jemand nicht 100% zusagt, gibt es sowieso keine Initimitäten.
 
G

Gast

Gast
  • #29
nochmal die Fragestellerin.
Diese Herren haben mich innerhalb 36 Stunden angeschrieben.
Ich habe allen geantwortet. Habe in dem Moment nicht damit gerechnet, dass alle Kontakte sich intensivieren. Wir alle kennen das, das auf die 1. mail oft keine 2.oder 3. folgt.
In meinem Fall war es jetzt anders.
Es geht um das 1. Kennenlernen. Selbtverständlich werde ich mich schnell entscheiden, keinen der 3 Herren hinhalten und ganz sicher auch keinen sexuellen Kontakt zu Ihnen haben.
Den habe ich dann mit dem für den ich mich entscheiden, und er für mich.

Danke, für die vielen hilfreichen Meinungen.
Ich werde Alle treffen. Ich freue mich drauf.
Übrigens glaube ich nicht, dass man nach dem 1. Treffen sagen kann das passt 100%
Es entscheidet die Symphathie, der Geruch, ich wünsche mir einen Mann mit einem gewissen Humor, ich möchte Einen mit dem ich lachen kann. Lieber bischen verrückt als tierisch ernst.
Und das merke ich sehr schnell beim Treffen
 
  • #30
@15/26

Es klang (für mich) so, als sei das zweite Date das bisher letzte gewesen, und wenn ihr euch so gern habt und schon intim geworden seid (und in dergleichen Stadt wohnt!) - dann fände ich es komisch, dass man hauptsächlich über Telefon und Nachrichten kommuniziert und sich nicht häufiger sieht. aber das liegt dann wohl an den Kindern.
 
Top