G
Gast
Gast
- #1
Wie macht man es "richtig" bei der Partnerwahl: auf grosse Liebe warten oder Kompromisse eingehen?
Wie macht man es "richtig" bei der Partnerwahl: auf grosse Liebe warten oder Kompromisse eingehen?
Hallo, meine Frage würde ich vor allem an diejenigen adressieren, die einen Partner im Net oder im RL bereits gefunden haben. Was meint Ihr: sollte man auf die grosse Liebe warten, oder das nehmen, was gerade angeboten wird ? (Eine Fortsetzung zum Thema: "zu wählerisch" ja oder nein) Ich habe z.b. eine kurze Beziehung gehabt, mit jemand, der optisch "meinem Typ" nicht entsprach und bildungsmässig nicht auf meinem Niveau stand. Habe ihm trotzdem eine Chance gegeben, nach ca 6 Mon. musste feststellen, es funktioniert gar nicht. Es gab viele Probleme, ABER das grösste war, dass ich ihn einfach nicht geliebt habe! Gefühle sind wie bekannt irrational! Aber was ist aus Eurer Sicht der "richtige" Standpunkt? Sollte man die Leitplanke auf Dauer hochhalten, oder lieber doch Kompromisse eingehen? w/34
Hallo, meine Frage würde ich vor allem an diejenigen adressieren, die einen Partner im Net oder im RL bereits gefunden haben. Was meint Ihr: sollte man auf die grosse Liebe warten, oder das nehmen, was gerade angeboten wird ? (Eine Fortsetzung zum Thema: "zu wählerisch" ja oder nein) Ich habe z.b. eine kurze Beziehung gehabt, mit jemand, der optisch "meinem Typ" nicht entsprach und bildungsmässig nicht auf meinem Niveau stand. Habe ihm trotzdem eine Chance gegeben, nach ca 6 Mon. musste feststellen, es funktioniert gar nicht. Es gab viele Probleme, ABER das grösste war, dass ich ihn einfach nicht geliebt habe! Gefühle sind wie bekannt irrational! Aber was ist aus Eurer Sicht der "richtige" Standpunkt? Sollte man die Leitplanke auf Dauer hochhalten, oder lieber doch Kompromisse eingehen? w/34