Lieber Fs,
da sind die Frauen, wie so oft im Leben, ganz verschieden!
Es gibt Frauen, die haben gleich in jungen Jahren einen massiven Kinderwunsch und setzen alles dran, diesen bald zu erfüllen.
Es gibt Frauen, bei denen der Kinderwunsch stark vom (richtigen) Partner abhängt, d.h. ohne Partner wollen sie nicht unbedingt ein Kind.
Andere Frauen wollen auf jeden Fall ein Kind, notfalls auch ohne Partner. Manche Frauen wollen sogar ein Kind, das sie möglichst alleine großziehen wollen.
Bei manchen Frauen kommt der Kinderwunsch später, d.h. ü30, bei anderen kommt er nie.
Ein pauschales Muster gibt es nicht!
Ich persönlich glaube auch nicht, dass der Kinderwunsch wirklich genetisch bedingt ist. Ich selbst hatte nämlich nie einen so starken Kinderwunsch, dass er ausreichend gewesen wäre, ihn wirklich umzusetzen. Sicher, bekommt man beim Anblick eines Babys manchmal starke emotionale, mütterliche Gefühle oder ist gerührt von einem besonders niedlichen und netten Kind, und denkt dann: So ein Kind könnte ich mir auch gut vorstellen!
Aber ich habe häufig und regelmäßig, gerade in schönen Situationen mit meinem Partner, gedacht: Wie lästig wäre es doch, wenn wir jetzt auf ein Kind Rücksicht nehmen müssten!
Nicht zu unterschätzen ist allerdings der Fakt, dass es für Frauen eine deadline gibt! Das ist wirklich ein entscheidender Unterschied zwischen Männern und Frauen! Es ist einfach ein großer Unterschied, ob man etwas theoretisch immer noch machen könnte oder ob es definitiv nicht mehr geht! Im ersteren Fall bleibt man meistens viel gelassener, selbst wenn man die Möglichkeit niemals wahrnimmt - allein, sie zu haben, macht entspannt! Jeder kennt das aus anderen Zusammenhängen!
Die Endgültigkeit, die Frauen in Bezug auf Fortpflanzung hinnehmen müssen, ist teilweise schwer für eine Frau zu verkraften. Für manche Frau selbst dann, wenn sie bereits Mutter ist!
Die allermeisten Frauen haben aber kein Problem, sich mit einem Menschen, der ihnen sympathisch und Vertrauen erweckend erscheint, über das Thema Kinderwunsch auch persönlich zu unterhalten. Es ist im Allgemeinen kein Tabuthema, sondern ein Thema, welches man in einer Datingsituation durchaus recht früh ansprechen kann.
Der Grad der Offenheit wird aber auch hier von Frau zu Frau unterschiedlich sein.
Ich würde das Thema immer ansprechen, fragen, wenn es mich interessiert! In einer Kennenlernsituation rechnet eine Frau damit!
w45