G
Gast
Gast
- #1
Wie mehr Ecken und Kanten zeigen?
Mich würde es gerne mal interessieren, wie man in der anfänglichen Kennenlernphase mehr Ecken und Kanten zeigen kann. Ich bekomme von den Männern sehr oft als Feedback zu hören das sie es einfach nicht verstehen können warum so eine Frau wie ich mit so einer Attraktivität & tollen Ausstrahlung immernoch Single ist und das sie sich immer fragen wo an mir der Haken ist.
Ich komme wohl (sowohl von der Optik als auch im Charakter) oft als ‚zu perfekt‘ rüber. Was ich aber absolut nicht bin und auch nicht sein möchte. Ich habe auch Schönheitsfehler, Schwächen und wer mich besser kennt, der weiß das auch! Nur in der Kennenlernphase kennt man sich einfach noch viel zu wenig, um urteilen zu können wer ich wirklich bin. Und somit wirke ich wohl zu schnell als langweilig und fühle mich charakterlich oft nie richtig ernst genommen.
Allerdings habe ich es in meiner Erziehung nunmal immer so vorgelebt bekommen freundlich zu seinen Mitmenschen zu sein, Einfühlungsvermögen zu haben, aktiv zuhören und hinterfragen können, einen höflichen und respektvollen Umgang haben, Bitte/Danke sagen können sowie Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Das sind für mich gute Manieren, die mir zum Glück mitgegeben worden sind und die ich als sehr positiv empfinde.
Dennoch, wie kann ich meinen Datepartnern am Anfang besser vermitteln, dass ich auch nur ein Mensch, der nicht perfekt ist, bin? Und dabei weiterhin authentisch rüberkomme. Wie äußern sich für euch Ecken und Kanten? Was macht diese (offenbar sehr entscheidende) Verhaltensweise aus?
Ich komme wohl (sowohl von der Optik als auch im Charakter) oft als ‚zu perfekt‘ rüber. Was ich aber absolut nicht bin und auch nicht sein möchte. Ich habe auch Schönheitsfehler, Schwächen und wer mich besser kennt, der weiß das auch! Nur in der Kennenlernphase kennt man sich einfach noch viel zu wenig, um urteilen zu können wer ich wirklich bin. Und somit wirke ich wohl zu schnell als langweilig und fühle mich charakterlich oft nie richtig ernst genommen.
Allerdings habe ich es in meiner Erziehung nunmal immer so vorgelebt bekommen freundlich zu seinen Mitmenschen zu sein, Einfühlungsvermögen zu haben, aktiv zuhören und hinterfragen können, einen höflichen und respektvollen Umgang haben, Bitte/Danke sagen können sowie Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Das sind für mich gute Manieren, die mir zum Glück mitgegeben worden sind und die ich als sehr positiv empfinde.
Dennoch, wie kann ich meinen Datepartnern am Anfang besser vermitteln, dass ich auch nur ein Mensch, der nicht perfekt ist, bin? Und dabei weiterhin authentisch rüberkomme. Wie äußern sich für euch Ecken und Kanten? Was macht diese (offenbar sehr entscheidende) Verhaltensweise aus?