G
Gast
Gast
- #1
Wie merkt man, dass die Trennung notwendig ist?
Mich würde interessieren, wann man sich sicher sein kann, dass der Zeitpunkt für die Trennung wirklich reif ist. So dass man es nicht doch bereut und den Partner zu sehr vermisst. Es ist schließlich eine solch endgültige, "große" Entscheidung.
Bevor ihr euch trennt (und es nicht bereut habt), denkt ihr meistens noch an schöne Momente, wenn ihr an den Partner denkt? In dem Fall müsste man sich die Trennungsgründe fast "erzwungen" immer vor Augen führen, damit man es durch zieht.
Ich frage mich deshalb, weil es doch auch sein könnte, dass man zu viel hinnimmt. Also nie das Gefühl bekommt, Trennung sei notwendig, obwohl die Vorfälle eigentlich schlimm waren. Woher weiß man also, dass die Vorfälle schlimm genug sind und man nicht nur zu viel hinnimmt?
Die Frage, ob man noch glücklich mit dem Partner ist, finde ich nicht relevant für die Trennungsentscheidung. Wie oft und wie stark sollte man glücklich sein und was genau macht glücklich sein aus? Den ganzen Tag ist sicher niemand glücklich mit dem Partner und einige Glücksmomente hat jeder sicher auch mit dem Partner, mit dem die Trennung gerade bevorsteht. Diese Frage nach dem Glücklichsein finde ich nicht wegweisend, da zu allgemein und ungenau.
Aber welche Kriterien weisen den Weg, um wirklich zu wissen, dass es mit dem Menschen für eine Beziehung nicht mehr reicht?
Bevor ihr euch trennt (und es nicht bereut habt), denkt ihr meistens noch an schöne Momente, wenn ihr an den Partner denkt? In dem Fall müsste man sich die Trennungsgründe fast "erzwungen" immer vor Augen führen, damit man es durch zieht.
Ich frage mich deshalb, weil es doch auch sein könnte, dass man zu viel hinnimmt. Also nie das Gefühl bekommt, Trennung sei notwendig, obwohl die Vorfälle eigentlich schlimm waren. Woher weiß man also, dass die Vorfälle schlimm genug sind und man nicht nur zu viel hinnimmt?
Die Frage, ob man noch glücklich mit dem Partner ist, finde ich nicht relevant für die Trennungsentscheidung. Wie oft und wie stark sollte man glücklich sein und was genau macht glücklich sein aus? Den ganzen Tag ist sicher niemand glücklich mit dem Partner und einige Glücksmomente hat jeder sicher auch mit dem Partner, mit dem die Trennung gerade bevorsteht. Diese Frage nach dem Glücklichsein finde ich nicht wegweisend, da zu allgemein und ungenau.
Aber welche Kriterien weisen den Weg, um wirklich zu wissen, dass es mit dem Menschen für eine Beziehung nicht mehr reicht?