- #1
Wie mit den Finanzthemen in der Beziehung umgehen?
Hallo zusammen,
ich bin Anfang 30 und mein Freund Mitte 30. Wir sind seit ca. 1 Jahr zusammen und leben bereits 9 Monate zusammen. Ich bin auf seinen Wunsch schnell zu ihm gezogen. Ich verdiene mehr als er. Zudem hat er ca. 500 Euro Mehrausgaben als ich, aufgrund seiner Kindes aus der Vorbeziehung (5Jahre) und einem Kredits. Die Anzahlung des Kredits wird noch ca. 8 Jahre dauern. Es handelt sich um eine Geldsumme, die er seiner ex geschenkt hat, als er sie verlassen hat, aus schlechtem Gewissen heraus, weil Sie ihn jahrelang am Anfang der Beziehung, als er Azubi war, "durchgefüttert" hat und Miete etc. alleine getragen hat.
Unser netto Gehalt steht zu 40% - 60%.
Ausserdem habe ich etwas Geld angespart, für die Zukunft.
In dem Jahr wo wir zusammen waren, haben wir ein paar gemeinsame Anschaffungen gemacht (Möbel, Elektronik wie PC) und einen Urlaub. Dadurch, sagt er, ist er ins Minus auf dem Konto gegangen (Dispokredit) und mir erst nichts erzählt, weil er sich schämte. Bis es so weit kam, dass er an das Limit kam vor ein paar Monaten und mir das beichten musste, weil sonst sein Anteil der Miete usw. nicht abgegangen wäre. Ich habe ihm dann sofort 2000 Euro überwiesen. War aber auch sauer, weil er es mir nicht früher gesagt hat, wie es bei ihm finanziell aussieht. Nun nach einigen Monaten ist er leider immer noch im minus (ca. 3000 Euro) und es belastet uns sehr. Wir streiten uns die ganze Zeit und es ist eine kalte Stimmung. Er möchte nicht mehr mit mir darüber reden, wegen seinem Stolz und weil es ihm wie ein Vorwurf rüber kommt, warum er ins minus gekommen ist.was soll ich tun. Würdet ihr ihm in so einem Fall die weiteren 3000 Euro von eurem Sparbuch schenken? Sonst kann man zusammen nichts mehr unternehmen und in einer Lebenspartnerschaft gibt es ja angeblich kein meins und deins, sondern nur unseres.
Was sagt ihr? Ich habe Angst ihm so selbstlos zu helfen, wenn die Beziehung dann doch kaputt geht und nicht ein Leben lang hält. Danke für eure Antworten!
ich bin Anfang 30 und mein Freund Mitte 30. Wir sind seit ca. 1 Jahr zusammen und leben bereits 9 Monate zusammen. Ich bin auf seinen Wunsch schnell zu ihm gezogen. Ich verdiene mehr als er. Zudem hat er ca. 500 Euro Mehrausgaben als ich, aufgrund seiner Kindes aus der Vorbeziehung (5Jahre) und einem Kredits. Die Anzahlung des Kredits wird noch ca. 8 Jahre dauern. Es handelt sich um eine Geldsumme, die er seiner ex geschenkt hat, als er sie verlassen hat, aus schlechtem Gewissen heraus, weil Sie ihn jahrelang am Anfang der Beziehung, als er Azubi war, "durchgefüttert" hat und Miete etc. alleine getragen hat.
Unser netto Gehalt steht zu 40% - 60%.
Ausserdem habe ich etwas Geld angespart, für die Zukunft.
In dem Jahr wo wir zusammen waren, haben wir ein paar gemeinsame Anschaffungen gemacht (Möbel, Elektronik wie PC) und einen Urlaub. Dadurch, sagt er, ist er ins Minus auf dem Konto gegangen (Dispokredit) und mir erst nichts erzählt, weil er sich schämte. Bis es so weit kam, dass er an das Limit kam vor ein paar Monaten und mir das beichten musste, weil sonst sein Anteil der Miete usw. nicht abgegangen wäre. Ich habe ihm dann sofort 2000 Euro überwiesen. War aber auch sauer, weil er es mir nicht früher gesagt hat, wie es bei ihm finanziell aussieht. Nun nach einigen Monaten ist er leider immer noch im minus (ca. 3000 Euro) und es belastet uns sehr. Wir streiten uns die ganze Zeit und es ist eine kalte Stimmung. Er möchte nicht mehr mit mir darüber reden, wegen seinem Stolz und weil es ihm wie ein Vorwurf rüber kommt, warum er ins minus gekommen ist.was soll ich tun. Würdet ihr ihm in so einem Fall die weiteren 3000 Euro von eurem Sparbuch schenken? Sonst kann man zusammen nichts mehr unternehmen und in einer Lebenspartnerschaft gibt es ja angeblich kein meins und deins, sondern nur unseres.
Was sagt ihr? Ich habe Angst ihm so selbstlos zu helfen, wenn die Beziehung dann doch kaputt geht und nicht ein Leben lang hält. Danke für eure Antworten!