- #1
Wie mit der Ex ein friedliches Verhältnis erreichen?
Moin,
in einem Nachbarthread ging es um eine ganz ähnliche Frage aus weiblicher Sicht, ich fand es aber sinnvoll, hier noch mal neu anzusetzen: Ich bin jetzt seit etwas über einem Jahr auch räumlich von meiner Ex getrennt, davor schon etwa ein Jahr getrennt, aber im selben Haushalt. Die Trennung ging einvernehmlich über die Bühne, ohne Streitereien etc.. In den ersten Monaten nach der Trennung haben wir uns auch noch einige Male zu Planungsgesprächen - Kinder, Eltern, Freunde, Haus - getroffen, alles ganz harmonisch.
Seit fast einem halben Jahr bin ich wieder mit einer Frau zusammen. Es ging mir von Anfang an um Offenheit, und in diesem Sinne habe ich die beiden auch miteinander bekannt gemacht, natürlich nicht einfach Knall auf Fall, sondern nach entsprechenden Unterhaltungen im Vorfeld, ob das recht ist usw.. Dieses Treffen lief auch recht undramatisch und entspannt ab.
Aber:
Seit einiger Zeit (also seit ein paar Wochen nach diesem Treffen) ist meine Ex einfach nur noch kompliziert und beleidigt, kleine Dinge (Termine vergessen etc.) werden extrem aufgebläht, Nachrichten von gemeinsamen Freunden nicht mehr weitergeleitet, irgendwelche technischen Anfragen nur noch extrem kurz beantwortet usw.. Das finde ich sehr schade, weil es viel einfacher wäre, Dinge, die uns gemeinsam betreffen, auf harmonische Art zu regeln. Gemeinsame Termine, Essen etc. mit den Kindern sind so fast unmöglich. Letzlich vermute ich, dass diese Verhaltensänderung schon irgendwie darauf zurückgeht, dass ich jetzt nicht mehr alleine lebe. Andererseits habe ich mir auch viel Mühe gegeben, ein aufmerksamer, fairer und kooperativer Ex zu sein.
In diesem Sinne meine Frage, vor allem an die Damen hier: wie wünscht ihr euch denn das Verhältnis zu Ex und neuer Freundin... welche Fettnäpfchen gilt es zu vermeiden? Oder hasst ihr die Neue einfach "automatisch" und den Ex gleich dazu?
manchmal
in einem Nachbarthread ging es um eine ganz ähnliche Frage aus weiblicher Sicht, ich fand es aber sinnvoll, hier noch mal neu anzusetzen: Ich bin jetzt seit etwas über einem Jahr auch räumlich von meiner Ex getrennt, davor schon etwa ein Jahr getrennt, aber im selben Haushalt. Die Trennung ging einvernehmlich über die Bühne, ohne Streitereien etc.. In den ersten Monaten nach der Trennung haben wir uns auch noch einige Male zu Planungsgesprächen - Kinder, Eltern, Freunde, Haus - getroffen, alles ganz harmonisch.
Seit fast einem halben Jahr bin ich wieder mit einer Frau zusammen. Es ging mir von Anfang an um Offenheit, und in diesem Sinne habe ich die beiden auch miteinander bekannt gemacht, natürlich nicht einfach Knall auf Fall, sondern nach entsprechenden Unterhaltungen im Vorfeld, ob das recht ist usw.. Dieses Treffen lief auch recht undramatisch und entspannt ab.
Aber:
Seit einiger Zeit (also seit ein paar Wochen nach diesem Treffen) ist meine Ex einfach nur noch kompliziert und beleidigt, kleine Dinge (Termine vergessen etc.) werden extrem aufgebläht, Nachrichten von gemeinsamen Freunden nicht mehr weitergeleitet, irgendwelche technischen Anfragen nur noch extrem kurz beantwortet usw.. Das finde ich sehr schade, weil es viel einfacher wäre, Dinge, die uns gemeinsam betreffen, auf harmonische Art zu regeln. Gemeinsame Termine, Essen etc. mit den Kindern sind so fast unmöglich. Letzlich vermute ich, dass diese Verhaltensänderung schon irgendwie darauf zurückgeht, dass ich jetzt nicht mehr alleine lebe. Andererseits habe ich mir auch viel Mühe gegeben, ein aufmerksamer, fairer und kooperativer Ex zu sein.
In diesem Sinne meine Frage, vor allem an die Damen hier: wie wünscht ihr euch denn das Verhältnis zu Ex und neuer Freundin... welche Fettnäpfchen gilt es zu vermeiden? Oder hasst ihr die Neue einfach "automatisch" und den Ex gleich dazu?
manchmal